- Mo 30. Jan 2006, 22:55
#93915
Das Fernsehlexikon

Vielleicht hat es ja schon jemand bei TV Total gesehen, aber ich dacht ich mach mal einen Thread für auf:
Das Buch hat ca. 1512 Seiten und ist letztes Jahr im November erschienen. In dem Lexikon werden ca. 7000 Sendungen von Serien, Shows bis Fernsehfilme vorhanden sein.
Hat jemand das Buch und kann er es empfehlen?
Also ich finde ist eine super Sache und ich werde es mir wahrscheinlich irgendwann mal kaufen.

Vielleicht hat es ja schon jemand bei TV Total gesehen, aber ich dacht ich mach mal einen Thread für auf:
Das Buch hat ca. 1512 Seiten und ist letztes Jahr im November erschienen. In dem Lexikon werden ca. 7000 Sendungen von Serien, Shows bis Fernsehfilme vorhanden sein.
KurzbeschreibungHier ein paar Kritiken:
Harry, hol schon mal das Lexikon! Auf einmal ist der Blackout da. Totale Mattscheibe, noch nicht mal ein Testbild. Man sitzt abends zusammen beim Bier, redet über Gott und die Welt – also über das Fernsehen – und hängt plötzlich: Wer hatte nun eigentlich auf J.R. geschossen? Was waren diese merkwürdigen »Länderpunkte« bei »Tutti Frutti«? Und warum gibt es keinen »Internationalen Frühschoppen« mehr? Die Lösung all dieser Fragen bietet erstmals das große TV-Lexikon zu mehr als 6.000 Sendungen im deutschen Fernsehen von den Anfängen bis heute. Neben den Fakten zu allen wichtigen und sogar den meisten unwichtigen Serien, Magazinen, Shows, Dokumentarreihen, Quiz- und Nachrichtensendungen erzählt es spannende Anekdoten, ordnet ein, spart nicht mit ironischen Kommentaren und lässt mit einer Fülle von Fotos längst vergessene Fernsehstunden wieder lebendig werden. Das kompetente Nachschlagewerk für den Laien. Das unverzichtbare Standardwerk für den Experten. Eine faszinierende Zeitreise für alle Generationen. Und das ideale Lesebuch für alle, die eigentlich lieber fernsehen.
Quelle: Amazon.de
"Man braucht es eigentlich gar nicht, mag es aber nie wieder hergeben."
Berliner Morgenpost
"Ein wunderbares Fernseh-Lexikon, das mit ebenso viel Liebe und Akribie so ziemlich jede Sendung auflistet, die je im deutschen Fernsehen gelaufen ist."
Brigitte
"Die ausführlichen Texte sind ausnahmslos lesenswerte TV-Kritiken, die zudem immer dann enorm gewinnen, wenn die Autoren Haltung bekennen und Farbe zeigen. Und wenn man einmal mit dem Schmökern angefangen hat, kann man das Buch sowieso nicht mehr aus der Hand legen. ... Das Fernsehlexikon hat über 1500 Seiten und enthält wirklich jedes noch so aberwitzige oder marginale Detail, das im Laufe eines langen Fernsehlebens mal über die Mattscheibe flimmerte."Das Lexikon kostet 49.90 € und kann hier bestellt werden.
Die Welt
Hat jemand das Buch und kann er es empfehlen?
Also ich finde ist eine super Sache und ich werde es mir wahrscheinlich irgendwann mal kaufen.