von Khamelion
#122095
Wie der Titel schon sagt, kommt hier alles rein was mit Schule und Integration zu tun hat.
Das kann von Integration von ausländischen Kindern bis Mobbing sein.
Eigene Erfahrungen und was euch geprägt hat in der Schule.
Aktuelle politische Fragen wie Gewaltvideos an der Schule und vieles mehr.

Da fällt mir der T-Online Artikel ein, wo ein Amerikanischer sonstwas behauptet, dass die Integration in europäischen Ländern katastrophal wäre. Da frage ich mich, wieso Afro-Amerikaner immer noch unterdrückt werden.
Damit sage ich aber nicht, dass die deutsche Integration besser ist.
Mein Schwager ist Ausländer und arbeitet bei Vodafone und ihn wurde schon klar gesagt, dass er NIE zum Abteilungsleiter oder Chef befördert wird, gerade weil er Ausländer ist.

Doch auch so sieht man es immer wieder wie Kontrovers es ist sich über Türken zu beschweren und gleichzeitg noch einen Döner in der Hand halten
Benutzeravatar
von Jonny
#122121
Ich weiß nicht, so eine Problematik gab es bei mir an der Schule nicht oder zumindest ist sie mir nicht aufgefallen. Bei uns gab es ein sehr gutes Klima.
Also das mit dem Handy hat sich ja schon von selbst erübrigt, da damals so gut wie keiner Handys mit Videofunktion hatte. :shock:
Auch mit Ausländern seh ich es nicht so eng, bei mir in der Klasse haben nach der 9. Klasse (ich glaub) 5 ein Abgangszeugnis bzw. einen Hauptschulabschluss bekommen. Und von denen waren 4 Braunschweiger und eine Türkin (Aber auch hier geboren). Man sieht also, dass es genauso auch sehr viele Deutsche gibt die nicht mal in der 9. Klasse richtig lesen oder schreiben können.
Thema Mobbing. Ich denke das gibt es überall und wird es wahrscheinlich auch immer geben. Ich denke es hilft viel wenn die Lehrer aufklären, aber im Großen und Ganzen ist es leider nicht vermeidbar.
Khamelion hat geschrieben:Da fällt mir der T-Online Artikel ein, wo ein Amerikanischer sonstwas behauptet, dass die Integration in europäischen Ländern katastrophal wäre. Da frage ich mich, wieso Afro-Amerikaner immer noch unterdrückt werden.
Naja was in den USA nur ein Umzug von Stadt zu Stadt ist, ist in Europa schon ein Umzug über mehrere Ländergrenzen hinweg. Hier in Europa leben halt viele Nationen auf einer kleinen Stelle.
Als katastrophal würde ich eher die Situation in den USA nennen. Da gibt es ja richtige Gangs und Bandenkriege.
Benutzeravatar
von 2Pac
#122157
Jonny hat geschrieben:Da gibt es ja richtige Gangs und Bandenkriege.
Gibt es hier auch....

Also bei uns auf der Schule hatten wir nur 4 Deutsche in der Klasse. Wir haben uns ganz gut mit denen verstanden und die nicht richtig fertig gemacht.

Also ich habe keine Probleme mit Deutschen oder Ausländer.
Benutzeravatar
von freakazoid
#122184
2Pac hat geschrieben:... und die nicht richtig fertig gemacht..
Was soll denn das heißen?
Hab ihr die Leute nur leicht ferig gemacht?


Ich persöhnlich, würde jeden Schüler der andere moppt (seltsames wort) oder auch nur dumm belästigt zu sofortiger Strafarbeit schicken, oder ohne weiteres von der Schule schmeißen, ohne wenn und aber.
Ich hasse solche dumme Ignoranten, egal ob Deutsch oder Ausländer, die andere Schüler wegen Kleinigkeiten unterdrücken und denen den Alltag zu Hölle machen.

Das mag vielleicht komisch klingen, aber so ist meine Meinung.
Benutzeravatar
von 2Pac
#122197
freakazoid hat geschrieben:
2Pac hat geschrieben:... und die nicht richtig fertig gemacht..
Was soll denn das heißen?
Hab ihr die Leute nur leicht ferig gemacht?
Ah wir haben nur ganz kleine Späße gemacht. Nie einen geschlagen, weil er Deutscher ist etc..
Wir haben sie halt normal behandelt und nicht ausgeschloßen.
von Khamelion
#122238
Was für den einen einfach nur ein großer Spaß ist, kann für den anderen schon verletzten sein.
Besonders labile Menschen fassen einfache Kommentare wie 'Du siehst vielleicht häßlich aus" anders auf.
Entweder muss der Spaß verdeutlich sein, oder man lass es einfach sein.

Ich würde aber nicht sagen, dass nur die Ausländer als Opfer fungieren.
Der Film American History X ist da ein sehr gutes Beispiel.
von Neverland
#122264
Khamelion hat geschrieben:Ich würde aber nicht sagen, dass nur die Ausländer als Opfer fungieren.
Natürlich nicht. Manchmal ist ja auch das Gegenteil der Fall... :roll:
Benutzeravatar
von Kiddow
#122387
Ich war früher mit sehr vielen Russen befreundet (naja, eigentlich Kasachen und Ukrainer, Russen is leichter zu schreiben :wink: ). Und ich bin da echt auf Widerstände und Vorurteile gestoßen. Meine Mutter wollte mir den Umgang mit denen verbieten, weil sie angeblich nichts anderes machen als Wodka saufen und Autos klauen. Das war nahezu grotesk, weil ich finde, dass ein Heroinjunkie niemandem dem Umgang mit Leuten verbieten kann, die vielleicht Autos klauen und saufen. Naja, egal. Nachdem mich mal ein (deutsches) Mädchen zusammenschlagen wollte, weil ich sie angeblich falsch angeguckt habe und einer eben dieser Russen mir geholfen hat, indem er sie von mir fernhielt, hat meine liebe Mutter auch ihre Meinung geändert.

Ich kann echt nicht verstehen, warum es zu Konflikten in Schulklassen kommen muss, nur weil die Schüler verschiedener Herkunft sind.
Benutzeravatar
von FalconX
#126138
@ 2Pac (und eigentlich alle anderen auch!) Das ist ja schon eine erstaunliche Errungenschaft, wenn in Deutschland in einer Schulklasse die 4 letzten deutschen Kinder nicht ausgeschlossen oder fertiggemacht werden, weil sie Deutsche sind....Respekt!

@ Kiddow: Zu Problemen zwischen Schülern unterschiedlicher Herkunft kommt es nicht wegen der Herkunft, sondern weil die Gesellschaft ein Problem damit hat. Welches auch immer. Ich bin aber der Meinung, daß es "die Kleinen" da in der Schule größtenteils "den Großen" außerhalb der Schule nachmachen.

Allgemein zum Thema: Meiner Meinung nach kann in ein System oder eine Kultur nur jmd. integriert werden, wenn in diesem System/dieser Kultur eindeutige Regeln vorgegeben werden.
Beispiel: In einigen islamischen Ländern haben die Frauen verschleiert in der Öffentlichkeit aufzutreten. Das ist eine eindeutige Regel, wer sich als zugezogener Ausländer daran hält, wird in dieser Hinsicht wohl als integriert betrachtet werden, und wer nicht, der nicht.
In Deutschland fehlen diese Regeln, jeder kann mehr oder weniger machen was er will, und da ist es kein Wunder, wenn sich jeder seine eigenen Regeln aufstellt (Cliquen, Banden, Parallelgesellschaften, Extremisten...) In solch ein praktisch nicht vorhandenes System kann ich auch niemanden integrieren, wie auch?! Die Politik hat sich auf's Lamentieren verlegt und trifft kaum greifende Maßnahmen. Die Folgen sind in letzter Zeit in den Nachrichten zu bewundern (Bsp. Berliner Schule), und wie es damit weitergeht, mag ich mir gar nicht vorstellen.
Ich habe jedenfalls keine große Lust, wenn ich mal meine Kinder auf eine deutsche Schule schicke, darauf zu hoffen, daß ihnen ihre deutsche Staatsangehörigkeit nicht zum Nachteil gereicht!
Benutzeravatar
von CaptainCharisma
#126484
Ich glaub es kommt auch ein wenig auf das Herkunfstland der jeweiligen Personen an.Ich hab noch nicht gehört das es an einer Schule zu Ausschreitungen durch eine Gruppe finnischer Schüler gekommen ist.Auch hab ich noch nicht gelesen das ein Bande schwedischer Jugendliche andere Schüler abzieht oder misshandelt.Es fallen irgendwie immer dieselben Ländernamen wenn es um "Problem"Schüler-Jugendliche geht.Manche Menschen sind kultiviert....manche eher weniger.
Benutzeravatar
von Jonny
#127991
captain carisma hat geschrieben:Ich glaub es kommt auch ein wenig auf das Herkunfstland der jeweiligen Personen an.Ich hab noch nicht gehört das es an einer Schule zu Ausschreitungen durch eine Gruppe finnischer Schüler gekommen ist.Auch hab ich noch nicht gelesen das ein Bande schwedischer Jugendliche andere Schüler abzieht oder misshandelt.Es fallen irgendwie immer dieselben Ländernamen wenn es um "Problem"Schüler-Jugendliche geht.Manche Menschen sind kultiviert....manche eher weniger.
Es wird auch sicherlich nicht so eine große Anzahl finnischer und schwedischer Schüler in Deutschland geben. :wink:
Vorallem nicht so viele um eine Bande finnischer/schwedischer Jugendlicher zusammenzukriegen. :wink:
von Khamelion
#127999
Sind Menschen mit gemeinsamen Interessen oder Herkunft zusammen, entsteht eine Trennung. Das heißt: Türken die sich "Ghettos" aufbauen sind schwerer zu integrieren als eine Türkische Familie in einer Stadt, wo es nur vereinzelt Türkische Mitmenschen gibt, weil sie keine "Schutzmauer" erstellen können , sondern alleine klarkommen müssen.
Benutzeravatar
von CaptainCharisma
#128125
Jonny hat geschrieben:
Es wird auch sicherlich nicht so eine große Anzahl finnischer und schwedischer Schüler in Deutschland geben. :wink:
Vorallem nicht so viele um eine Bande finnischer/schwedischer Jugendlicher zusammenzukriegen. :wink:
Naja, wollt damit ausdrücken das ich mir zum z.B von solche Nationen wie Finnland oder Schweden nicht so eine Gewaltbereitschaft an Schulen oder anderen öffentlichen Plätzen vorstellen könnte wie bei Menschen aus bestimmte Ländern.
Benutzeravatar
von moe
#128183
aber die finnen spielen doch so viel counterstrike.. ich dachte das sind potenzielle massenmörder :lol:

spaß beiseite, es ist natürlich schon so, dass sich die west- und nordeuropäer schneller integrieren. liegt wohl daran, dass wir von der mentalität recht ähnlich sind. schließlich waren wir alle mal bei ikea und haben vermutlich auch die selben ähnlichen kleinigkeiten gekauft ;)
Benutzeravatar
von Florixx
#128224
Also ich bin ja selbst noch Schüler. Und ich kann sagen bei uns ( Thüringen -> Jena ) gab es nie größere Probleme an den Schulen. In der Grundschule hatten wir 2 Russen in der Klasse. Die waren sehr gut integriert worden und ich habe mich auch gut mit denen verstanden. Teilweise waren auch mal Türken und Albaner an meinen Gymnasium. Doch da gab es auch kein Unterschied. Sie waren recht beliebt und ich vermute auch gut integriert. Dazu muss ich aber auch sagen das wir , wenn ich mich mit Freunden aus anderen Bundesländern unterhalte verhältnismäßig wenig Ausländer an unseren Schulen haben.
Zum Thema Gewalt. Also persöhnlich habe ich davon nie etwas mitbekommen , jedoch manchmal in der Zeitung gelesen das " Drogen und Waffenhandel" an einigen Schulen populär ist. Meine jetzige Schule hatte auch den Ruf eine "Drogenhochburg" zu sein. Ich bin nun 1 1/2 an dieser Schule und habe noch nie etwas von dergleichen mitbekommen.

Also zusammengefast kann ich sagen das ich nie Probleme hatte oder selten welche beobachtet habe.
von Khamelion
#128226
Wenn sie vereinzeln auftreten, gibt es weniger Integrationsprobleme als wenn sie in einer Horde kommen. Zusammen fühlt man sich stärker und rebelliert auch gern gegen andere.
Zuletzt geändert von Khamelion am Di 18. Apr 2006, 16:21, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von Florixx
#128232
Da hast du Recht . Wenn ich da wirklich manchmal so höre das eine Schulleiterin um Hilfe ruft weil sie keine Autorität an einer Schule hat , in welcher nur Ausländer unterrichtet werden die keinen Wert auf eine Schulische Ausbildung legen , dann frag ich mich echt was da los ist. Aber die Gründe dafür sind sehr tiefgründig und verschieden. Ob Eltern , die sich und ihre Kinder von fremden Kulturen fern halten wollen . Aber eben auch Schüler die nicht integriert werden und nur mit Menschen aus ihrer eigenen Kultur etwas anfangen können.
Wenn man da nun auch mal nach Frankreich blickt wie es da momentan aussieht. Dort leben Ausländer in der 2 oder 3 Generation und langsam werden die Probleme immer deutlicher. Dies könnte uns auch noch in einer ähnlichen Wiese bevorstehen. Ich hoffe nicht :roll:
Wenn ich da zum Beispiel mal nach GB schaue sehe ich das dort die Integration recht gut gelungen ist ( soweit mir bekannt ). Dort leben sehr viele verschiedene Kulturen welche auch wirklich akzeptiert und toleriert werden. Ein gutes Beispiel ist die Indische Kultur.

Um nochmal auf die Gewaltvideos zu kommen. Davon habe ich auch noch nie etwas hier mitbekommen. Ich lese es meist nur im Internet das dies an verschiedenen Schulen zum Problem geworden ist :roll:
von Khamelion
#128289
Also momentan hat noch KEIN Staat es geschafft Ausländer richtig integrieren zu können.

In Frankreich versuchte man Säkularität in Schulen, öffentlichen Plätzen usw. Dort wird stets Religion vom Staat getrennt. Es dürfen keine religöse Symbole mit zur Schule genommen bzw. aufgehängt werden wie z.B. Kreuz oder Kopftücher.
Kritik: Durch den Verbot fühlen sich viele Menschen unterdrückt und rebellieren gegen das Gesetz und es kommt dadurch zu gewaltigen Ausschreitungen.

In Großbritanien will man eine Multikultigesellschaft erschaffen. Der Staat erlaubt jeden seine Religion frei zu entfalten.
Kritik: Durch die totale Religonsfreiheit werden den Gläubigern überhaupt keine Grenzen gesetzt. Es entstehen "Ghettos" und die Menschen mit der gleichen Religion kapseln sich vollkommen von den anderen ab. Es kam da auch desöfteren zu Ausschreitungen in der Nachbarschaft.
Das ganze muss man sich vorstellen wie in Irland, in der die Katholiken und Protestanten spinnefeind sind.

Deutschland hingegen lässt die einzelnen Bundesländer selber entscheiden, welches Gesetz sie sinnvoll finden. Religionsfreiheit ist bei uns ein Grundgesetz, aber es werden auch ein paar Grenzen gezogen. Z.B dürfen in einigen Bundesländern türkische Mädchen in Schulen keine Kopftücher mehr tragen. Das Kontroverse aber daran ist, dass Christen ihre Religion immer noch ausleben dürfen. Es sind auch mehr die christlichen Länder, die das Gesetz eingeführt haben.

Bzgl . Der Gewaltvideos an Schulen
Sie sind auch eher an Haupt- oder Realschulen vorzufinden. Deswegen wird dir das wohl auch nicht bekannt sein.