von Gast
#164462
Rudi Carrell ist tot

Der TV-Entertainer Rudi Carrell ist tot. Er erlag bereits am Freitag seinen Krebsleiden. Wie "Bild" unter Berufung auf Carrells Schwiegersohn Dieter Klar berichtet, sei er "friedlich eingeschlafen". Eine offizielle Trauerfeier gäbe es nicht. "Er wollte es so unauffällig wie möglich".

Im Frühjahr 2005 diagnostizierten Ärzte bei dem Kettenraucher Lungenkrebs. Carrell trug es mit Fassung und war sich seiner Lage bewusst. "Ich werde als Wiederholung weiterleben". Zuletzt verabschiedete er sich mit den Worten "Deutschland hat mir zehn Mal mehr gegeben, als ich mir je erhofft habe. Ich verdanke diesem wunderbaren Land mein Leben".

Carrell wurde am 19. Dezember 1934 im niederländischen Alkmaar als Rudolf Wijbrand Kesselaar geboren und kam 1965 zum deutschen Fernsehen. Schon innerhalb kurzer Zeit erreichte er Kultstatus. Mit «Am laufenden Band» moderierte er in den 70er und 80er Jahren eine der erfolgreichsten Spielshows aller Zeiten. Weitere Erfolge waren «Rudis Tagesschau» und «7 Tage, 7 Köpfe» bei RTL. Noch im Januar hatte Carrell einen Fernsehauftritt, in dem er sichtlich geschwächt die Goldene Kamera für sein Lebenswerk entgegennahm. Bis zuletzt engagierte sich der Entertainer trotz Krankheit und sprach von Plänen über eine Autobiographie und neuen Showkonzepten.

Über seine Krankheit machte er sich jedoch nichts vor: "Drei Schachteln Lord Extra am Tag – ich wusste, dass das irgendwann schief gehen musste."

Quelle: Quotenmeter
Bild

Bremen/Buxtehude - Showlegende Rudi Carrell hat den Kampf gegen den Krebs verloren. Der beliebte Entertainer starb bereits am Freitag nach langer, schwerer Krankheit im Alter von 71 Jahren in Bremen.

Carrells Familie nahm am Sonntag in aller Stille Abschied. Die Trauerfeier habe im engsten Kreis mit Verwandten aus den Niederlanden auf dem Carrells Grundstück in der Nähe von Syke bei Bremen stattgefunden, sagte sein Schwiegersohn Dieter Klar. Eine öffentliche Trauerfeier werde es auf Wunsch des Verstorbenen nicht geben. Wann die Beisetzung stattfinden soll, ist nach den Worten Klars noch nicht entschieden. Zunächst solle die Ankunft von Carrells Sohn Alexander aus Australien abgewartet werden.

Zuletzt noch die Fußball-WM verfolgt

Carrell sei am Freitagmittag ihm Krankenhaus Bremen-Ost "friedlich eingeschlafen", sagte Klar weiter. Ein Teil der Familie sei bei ihm gewesen. "Er hatte keine Schmerzen", betonte Klar. Zuletzt habe er auch noch die Fußball-WM verfolgt. Nach anderthalbjähriger Erkrankung seien er und die Familie auf seinen Tod vorbereitet gewesen.

"Ich verdanke diesem wunderbaren Land mein Leben"

Anfang 2005 war bei dem Kettenraucher Lungenkrebs diagnostiziert worden. Carrell hatte es mit Fassung getragen und über den nahenden Tod gesprochen: "Ich werde noch lange als Wiederholung weiterleben" und verabschiedete sich mit rührenden Dankesworten: "Deutschland hat mir zehn Mal mehr gegeben, als ich mir je erhofft habe", sagte er. "Ich verdanke diesem wunderbaren Land mein Leben."

"Es war eine Ehre"

Bei seinem letzten großen öffentlichen Auftritt hatte Carrell im Februar 2006 die Fernsehzuschauer tief gerührt. "Es war eine Ehre, in diesem Land, für dieses Publikum Fernsehen machen zu dürfen", hatte der bereits stark abgemagerte 71-Jährige mit heiserer Stimme gesagt, als er die Goldene Kamera der Zeitschrift "Hörzu" für sein Lebenswerk in Empfang nahm. Bereits Ende 2002 hatte Carrell seinen Rückzug aus dem Showgeschäft angekündigt.

Mit Muhammad Ali geboxt

Als Höhepunkt seiner Karriere hatte Carrell im Magazin der "Süddeutschen Zeitung" die Show "Am laufenden Band" genannt, in der er 1975 mit vier Kandidaten eine halbe Stunde gegen Muhammad Ali geboxt hatte. Ein Tiefpunkt sei der Tonausfall beim Auftritt von Heinz Rühmann gewesen, um den er sich lange als Gast bemüht habe.

Auf die Frage, ob er Galgenhumor habe, hatte er geantwortet: "Natürlich! Ich bleibe Profi - bis zum Schluss." Sein Gemütszustand sei sehr gelassen. In Erinnerung bleiben möchte er "als ein Mann, der die Zuschauer gut unterhalten hat".

Seit 1964 in Deutschland auf Sendung

Der Intendant von Radio Bremen, Heinz Glässgen, würdigte Carrell als unnachahmlichen Gestalter der deutschen Fernsehunterhaltung. Radio Bremen hatte den niederländischen Entertainer 1964 nach Deutschland geholt. "Mit Rudi Carrell verliert die deutsche Medienlandschaft eine ihrer prägendsten Persönlichkeiten", erklärte Glässgen. "Mit Humor und Originalität hat er sein Publikum begeistert. Die Zuschauer liebten sein lockeres Auftreten. Die Menschen, die mit ihm arbeiten durften, kannten ihn als ehrgeizigen Arbeiter mit einem hohen professionellen Anspruch, der mit Disziplin und Konsequenz für das Ziel hochwertiger Unterhaltung eintrat. Die ihm von allen Seiten gezollte Anerkennung belegt seinen Erfolg. Radio Bremen ist froh und stolz, dass er seine ersten sehr erfolgreichen Jahrzehnte im deutschen Fernsehen hier verbracht hat."

Einschaltquoten von bis zu 74 Prozent

Carrell wurde am 19. Dezember 1934 als Rudolf Wijbrand Kesselaar im holländischen Alkmaar geboren. 1959 wurde er durch einen selbst gestalteten Fernsehauftritt über Nacht in seinem Heimatland bekannt. Ab 1965 produzierte Carrell in den Studios von Radio Bremen die deutsche Version seiner zuvor bereits in den Niederlanden erfolgreichen "Rudi Carrell Show". In den 70er und 80er Jahren folgten die beliebte Sendung "Am laufenden Band" mit Einschaltquoten bis zu 74 Prozent, und später "Rudis Tagesshow". (ia/dpa/AP)

Quelle: AOL
Zuletzt geändert von Gast am Mo 10. Jul 2006, 15:57, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
von Confuse
#164494
Habs auch grad gelesen. :cry:
Schade, schade... :cry:
von Sid
#164584
Traurig. :cry:
Zuletzt geändert von Sid am So 6. Jan 2019, 18:18, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von pepper
#164807
Das war ja lange abzusehen, aber dann ist es doch ein Schreck. Ist wohl immer so. Ich hatte das Glück, ihn mal zu treffen, wenn auch nur kurz. Schade um einen großen Mann des deutschen Fernsehens.
Benutzeravatar
von Mace
#164871
Für ihn war es wahrscheinlich besser so, da er ja schon sehr krank war. Aber es ist dennoch traurig, dass er nun tot ist.

Seinen letzten Auftritt bei der Verleihung der Goldenen Kamera hatte ich gesehen und es war eine sehr bewegende Rede.

Rudi Carrel verbinde ich besonders mit meiner Kindheit, da ich Anfang der 90er bei seinen Shows "Herzblatt" und der "Rudi-Carrel-Show" immer zusammen mit meinen Eltern vor dem Fernseher saß. :wink:
von Sentinel2003
#164888
Er war der BESTE Entertainer, den Deutschland jemals hatte! :!: :!:
Benutzeravatar
von thelastromeo
#164952
Einer der letzten großen Showlegenden verlässt die Bühne. Dieser Mann ist ein ganz Großer. Er hat über 50 Jahre das deutsche Fernsehgeschehen im Bereich Show revolutioniert. Und das, wofür ich ihn am meisten achte ist die Tatsache, dass er selbst dem Tod so Nahe stehend, noch dem Publikum Freude bereitet hat. Dieser Mann hat für uns, den Zuschauer gelebt. Ihm ging es nicht um hohe Gagen sondern sein größter Lohn war das Lachen des Publikums.

Sein Tod macht mich echt so betroffen, wie kaum etwas, was ich in letzter Zeit erlebt habe. Er ist einer der Entertainer, der die Fernsehbiografie der Deutschen einschneidend geprägt hat. Ob "Am Goldenen Band", "Rudis Wochenshow", "Lass Dich Überraschen - Die Rudi Carrell Show", "Herzblatt", oder "7 Tage, 7 Köpfe", Rudi war seiner Zeit immer weit voraus, brachte Innovationen, die die Fernsehformate stark beeinflußten und war auch mit der Auswahl seiner Formate mutig, weil sie oft der Zeit voraus waren und doch ein gewisses Risiko darstellten. Auch musikalisch hatte Rudi einiges drauf und kann als ein ganz großer angesehen werden.

Mit seinem bewegendem Auftritt bei der "Goldenen Kamera" wo er für sein Lebenswerk geehrt wurde, bewies er nocheinmal seinem Fans, dass sein Lächeln und sein Humor erst zuletzt sterben. Er bereitet so sich und seinen Fans einen würdevollen Abschied von der Bühne.

Du wirst deinen Fans fehlen.

:cry:
von Jiyuu
#167747
Auch wenn es etwas spät kommt:
Rudi, wir werden Dich nie vergessen!
Benutzeravatar
von german_harm_mac
#167960
Hallo

Schade, daß Rudi Carell nicht mehr lebt. Er war ein toller Entainer/Moderator. Ich werde Ihn vermissen. Seine Generation (Modetator, Schauspieler,.....) Stirbt immer mehr aus. Eine tolle Generation geht. Andere Generation kommen. Rudi Carrel und seine Generation ist ganz anderes, als Stefan Raab, mario Barth und Co.
Auch hiermerkt man den lauf der Natur/Geschichte. Werweiß,vielleicht ist in 30 Jahren wieder der Stil der Rudi Carell Show aktuell/in.


Anne