Benutzeravatar
von Mirco
#174546
Hi Leute,

ich beende im Sommer 07 meine Schullaufbahn mit der allgemeinen Fachhochschulreife. Jetzt habe ich gelesen (-> http://www.studieren.de/aktuell/lehramt ... cation.asp) das man auch mit diesem Abschluss Grundschullehrer werden kann, verstehe aber nicht so ganz, wie das klappen soll und was ich studieren muss dafür.. Vll kann mir ja jmd helfen?

Grüße,

Mirco
von _jb_
#174812
Nunja, mit Quereinsteiger sind immer Personen gemeint, die kein lehramttechnisches Fach studiert haben und später im Schuldienst arbeiten.

Von daher kann es da sicherlich hilfreich sein, wenn man in seinem Studium Pädagogik dabei gehabt hat, da diese auf der Grundschule sehr im Vordergrund steht.

Aber mal ehrlich. Quereinsteiger sind wirklich Quereinsteiger. Und von vornherein darauf hoffen, dass man vielleicht mal als Quereinsteiger an der Grundschule landet, halte ich für sehr mutig.

Mein Tipp daher: Mach lieber noch nen Jahr länger und hab dann nen Abitur. Dann kannste ein zielgerichtetes Studium absolvieren.
von _jb_
#175224
Soweit ich weiß, gibt es doch Schulen bzw. Berufskollege (whatever..), die Inhabern der Fachhochschulreife anbieten, in einem Jahr das Abitur zu machen.

Müsstest vielleicht woanders hin, aber ausgeschlossen ist das nicht, oder?
Benutzeravatar
von revo
#175431
Mirco hat geschrieben:Naja, wie soll ich aber noch ein Jahr dran hängen, wenn die FOS nur bis zur 12. Klasse geht? ;)
Laut Wikipedia:

"Im Bundesland Bayern gibt es seit dem Schuljahr 2004/2005 in jedem Regierungsbezirk Schulen (insgesamt 19 Standorte), die Klasse 13 als Schulversuch anbietet. Aufgrund der geringen Nachfrage von Seiten der Schüler nahmen im Schuljahr 2004/2005 nur 14 Schulen an diesem Schulversuch teil. Es werden nur überdurchschnittlich begabte Absolventen der FOS 12 zugelassen. Deshalb liegt der geforderte Mindestnotendurchschnitt ("Allgemeine Durchschnittsnote") im Zeugnis der Fachhochschulreife (nach FOS 12) derzeit bei 2,5. Melden sich mehr Schüler als aufgenommen werden können, so wird der Notenschnitt entsprechend nach oben korrigiert."

Ansonsten müsste es noch möglich sein, aufs Gymmi zu wechseln, oder?
Benutzeravatar
von Jonny
#175494
Andreas hat geschrieben:Ansonsten müsste es noch möglich sein, aufs Gymmi zu wechseln, oder?
Kommt drauf an welches Alter er hat.
von Khamelion
#175500
Das Abitur kann man immer nachholen.
Wenn man zu alt ist, geht man dann nicht zu einer öffentlichen Schule sondern meldet sich zu einer speziellen an.