Seite 1 von 2
Brandenburg für Lichtpflicht im Verkehr
Verfasst: So 6. Aug 2006, 12:35
von Sentinel2003
Laut RBB-Text steht Brandenburg voll dahinter, dass künftig die Autos alle auch am TAG mit Licht fahren sollen!!! Da bin ich auch dafür.
Laut EU gibt es daurch wohl jährlich 2000 Tote weniger im Strassenverkehr!
Verfasst: So 6. Aug 2006, 13:10
von Godfather
Das ist auch in immer mehr EU-Ländern Pflicht.
Ich finds persönlich recht gut, da man entgegenkommende Autos wirklich um einiges schneller sieht (vor allem in schattigen Kurven).
Wie werben die Österreicher immer so schön: Lichtfahrer sind sichtbarer

Verfasst: So 6. Aug 2006, 17:34
von Sentinel2003
In Östereich wird übrigens auch überlegt, die Lichpflicht einzuführen!!......Und wenn wenn sich das dann bewährt, wirds auch nachts eingeführt.....ha,ha,ha

-das kannte ich noch nicht, habe ich heute Mittag gehört!!
Ne, mal im Ernst, is schon komisch, wie hier in Berlin die Autofahrer fahren, mal an einigen Tagen sehr viele mit Licht, mal auch wieder nicht....
Verfasst: So 6. Aug 2006, 19:34
von Mace
Das kann ich nur befürworten. Ich fahre jetzt seit 4 Jahren Auto und habe immer das Licht an. Das Anschalten ist bei mir schon eine automatische Handbewegung, die ich sofort nach dem Starten mache.
Verfasst: So 6. Aug 2006, 19:59
von scrubsforever
Mace hat geschrieben:Das kann ich nur befürworten. Ich fahre jetzt seit 4 Jahren Auto und habe immer das Licht an. Das Anschalten ist bei mir schon eine automatische Handbewegung, die ich sofort nach dem Starten mache.
Mache ich auch so.Auch wenn ich tagsüber immer aufpassen muss, dass ich nicht vergesse es wieder auszumachen.Mein Auto hat leider keinen automatischen Signalton dafür

Verfasst: So 6. Aug 2006, 21:25
von Sentinel2003
scrubsforever hat geschrieben:Mace hat geschrieben:Das kann ich nur befürworten. Ich fahre jetzt seit 4 Jahren Auto und habe immer das Licht an. Das Anschalten ist bei mir schon eine automatische Handbewegung, die ich sofort nach dem Starten mache.
Mache ich auch so.Auch wenn ich tagsüber immer aufpassen muss, dass ich nicht vergesse es wieder auszumachen.Mein Auto hat leider keinen automatischen Signalton dafür 
Dann bist Du und Mace aber die Ausnahmen bestimmt, die hier in Deutschland auch am Tage REGELMÄSSIG mit Licht fahren.......
Isses nicht schon in VIELEN EU Ländern Pflicht auch am Tage mit Licht zu fahren??
Da bin ich ja mal gespannt, was bei der Auswertung der EU rauskommt......alle Länder sollen bis November ihre Auswertung schicken, bze. ihre Meinung dazu! Also, von mir aus könnte schon ab Morgen dieses Gesetz gelten!
Verfasst: Mo 7. Aug 2006, 00:46
von Godfather
Sentinel2003 hat geschrieben:In Östereich wird übrigens auch überlegt, die Lichpflicht einzuführen!!......Und wenn wenn sich das dann bewährt, wirds auch nachts eingeführt.....ha,ha,ha
-das kannte ich noch nicht, habe ich heute Mittag gehört!!
..
In Österreich ist seit dem 15.November das Licht auch Tagsüber Pflicht
Zudem:
Dänemark (Bußgeld 70 Euro bei Verstoß), Estland (35 Euro), Finnland (50 Euro), Island (60 Euro), Italien (33 Euro), Kroatien 40 Euro), Lettland (15 Euro), Norwegen (180 Euro), Schweden (55 Euro), Slowenien und Ungarn (jeweils 40 Euro).
Verfasst: Mo 7. Aug 2006, 03:35
von Sentinel2003
Godfather hat geschrieben:Sentinel2003 hat geschrieben:In Östereich wird übrigens auch überlegt, die Lichpflicht einzuführen!!......Und wenn wenn sich das dann bewährt, wirds auch nachts eingeführt.....ha,ha,ha
-das kannte ich noch nicht, habe ich heute Mittag gehört!!
..
In Österreich ist seit dem 15.November das Licht auch Tagsüber Pflicht
Zudem:
Dänemark (Bußgeld 70 Euro bei Verstoß), Estland (35 Euro), Finnland (50 Euro), Island (60 Euro), Italien (33 Euro), Kroatien 40 Euro), Lettland (15 Euro), Norwegen (180 Euro), Schweden (55 Euro), Slowenien und Ungarn (jeweils 40 Euro).
Da sind wir ja echt fast die Ausnahme, wo diese Pflicht noch nicht ist...... :roll: :roll: Aber, diese Pflicht kommt ganz bestimmt noch zu uns in den nächsten 12 Monaten??
Verfasst: Mo 7. Aug 2006, 15:20
von scrubsforever
Sentinel2003 hat geschrieben:scrubsforever hat geschrieben:Mace hat geschrieben:Das kann ich nur befürworten. Ich fahre jetzt seit 4 Jahren Auto und habe immer das Licht an. Das Anschalten ist bei mir schon eine automatische Handbewegung, die ich sofort nach dem Starten mache.
Mache ich auch so.Auch wenn ich tagsüber immer aufpassen muss, dass ich nicht vergesse es wieder auszumachen.Mein Auto hat leider keinen automatischen Signalton dafür 
Dann bist Du und Mace aber die Ausnahmen bestimmt, die hier in Deutschland auch am Tage REGELMÄSSIG mit Licht fahren.......
Isses nicht schon in VIELEN EU Ländern Pflicht auch am Tage mit Licht zu fahren??
Da bin ich ja mal gespannt, was bei der Auswertung der EU rauskommt......alle Länder sollen bis November ihre Auswertung schicken, bze. ihre Meinung dazu! Also, von mir aus könnte schon ab Morgen dieses Gesetz gelten!
Ich sehe aber täglich mehrere Autos, die auch tagsüber mit Licht fahren.
Verfasst: Di 8. Aug 2006, 13:55
von Cristóbal
Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Söhne. Die sieben Söhne sprachen: "Vater, erzähl uns eine Geschichte." Da fing der Vater an: 'Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Söhne. Die sieben Söhne sprachen: 'Vater, erzähl uns eine Geschichte.' Da fing der Vater an: 'Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Söhne. Die sieben Söhne sprachen: 'Vater, erzähl uns eine Geschichte.' Da fing der Vater an: 'Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Söhne. Die sieben Söhne sprachen: 'Vater, erzähl uns eine Geschichte.' Da fing der Vater an: 'Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Söhne. Die sieben Söhne sprachen: 'Vater, erzähl uns eine Geschichte.' Da fing der Vater an: 'Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Töchter. Die sieben Töchter sprachen: 'Mutter, erzähl uns eine Geschichte.' Da fing die Mutter an: 'Es war einmal eine Frau,…
Und wenn sie nicht gestorben sind, erzählen sie noch heute.
Verfasst: So 13. Aug 2006, 06:44
von saschap
Meine Mutter fährt normal immer mit Licht, da sie das aus den Urlauben in Dänemark her gewöhnt ist... ich schalt es auch frühzeitig an, wenn ich mal Auto fahr, es ist immer besser...
ein gutes hat eine obligatorische Lichtpflicht auch: Es gibt keine Fragen mehr wie: "wann muss ich das Licht anmachen? Bei Dunkelheiot? oder auch bei Regen und Dämmerung"...
und gegen die höheren Stromkosten durch Dauerlicht kann man gut mit LED-Lampen angehen. (giobt es nicht schon Fahrzeugklassen wie Busse und LKWs, wo es gar keinen Lichtschalter mehr gibt, weil das Licht immer an ist?)
Verfasst: So 13. Aug 2006, 11:24
von Sentinel2003
Gestern habe ich überraschenderweise hier in Berlin sehr, sehr viele Austos gesehen am Tage mit Licht.......viel. liegts ja auch schon an der sehr herbstlichen Witterung....? Ich bin ja echt mal gespannt, ob es die EU schafft, tatsächlich für ALLE EU Länder ab 2007/2008 die Lichtpflicht einzuführen.... :roll: :roll:
Verfasst: Do 17. Aug 2006, 19:50
von Odin
Im Winter bzw. bei Schlechtwetter sehe ich es ja ein, auch man Tag mit Licht zu fahren, bei Sonnenschein allerdings sicher nicht. Das Ganze verursacht zusätzlichen Feinstaub (--->Umweltbelastung) und bei sommerlichem Wetter macht es am Tag NULL Unterschied ob man mit oder ohne Licht fährt.
Verfasst: Fr 18. Aug 2006, 00:45
von ikone
Odin hat geschrieben:...Das Ganze verursacht zusätzlichen Feinstaub (--->Umweltbelastung)...
Bist Du sicher, dass man durch das viele Licht den Feinstaub nicht nur besser sieht?

Gerade auf den Alleen in Brandenburg und Mecklenburg macht Licht am Tag gerade bei viel Sonnenschein jede Menge Sinn.

Verfasst: Fr 18. Aug 2006, 02:12
von Sentinel2003
ikone hat geschrieben:Odin hat geschrieben:...Das Ganze verursacht zusätzlichen Feinstaub (--->Umweltbelastung)...
Bist Du sicher, dass man durch das viele Licht den Feinstaub nicht nur besser sieht?
Gerade auf den Alleen in Brandenburg und Mecklenburg macht Licht am Tag gerade bei viel Sonnenschein jede Menge Sinn.

Hätte ich nicht gedacht, was das fürn Unterschied ist......!! :roll: :roll:
Verfasst: Fr 18. Aug 2006, 12:05
von Rainer
Hierzu ein paar Zitate aus dem SPIEGEL 7/2006:
VORFAHRT FÜR BLENDER
Verunglücken weniger Menschen, wenn Autos auch bie Tag mit Licht fahren? Behörden und der ADAC behaupten das. Doch die Erfahrungen in Ländern mit Lichtpflicht sind ernüchternd.
"Modernes Halogen-Abblendlicht erhöht den Verbrauch um etwa 0,2 Liter pro 100 Kilometer. Alle deutschen PKW würden somit nach Einführung einer sofortigen Lichtpflicht im Jahr 817 Millionen Liter mehr schlucken und zwei Millionen Tonnnen mehr Kohlendioxid in die Atmosphäre pusten."
"[Der ADAC beruft sich auf] die neue Bast-Studie. Die Statistiker kommen darin zu dem Schluss, dass bei Lichtpflicht in Deutschland drei Prozent der Verkehrsunfälle mit Personenschaden - also insgesamt 11000 - vermieden werden könnten. [...]
[Dies ergab sich aus] statischen Erhebungen, die andere Länder [...] nach Einführung der Lichtpflicht gemach haben. Im Durchschnitt konstatiert die Studie dabei eine Veränderung der Unfallhäufigkeit mit Personenschaden 'von ca. +4 bis zu -21 Prozent'. [...]
Das belegt jedoch keineswegs, dass der Taglichtzwang einen positiven Effekt gehabt hätte. Denn allgemein gehen die Unfallzahlen in allen europäischen Ländern seit Jahrzehnten zurück. [...]
Oft sind mit der Einführung der Lichtpflicht auch andere Maßnahmen verbunden gewesen."
"[Die europäische Behörde für Unfallstatistik] verglich die Zahl der Unfalltoten von 1970 bis 1988. Norwegen, Schweden und Finnland führten in diesem Zeitraum die Lichtpflicht ein und verzeichneten Rückgänge von 32,5 bis 38,1 Prozent. In Deutschland, der Schweiz und den Niederlanden, wo weiter am Tag ohne Licht gefahren werden durfte, sank die Zahl der Getöteten um 44,2 bis 57,2 Prozent."
Verfasst: Fr 18. Aug 2006, 15:54
von scrubsforever
Sentinel2003 hat geschrieben:Hätte ich nicht gedacht, was das fürn Unterschied ist......!! :roll: :roll:
Ist das jetzt ironisch gemeint oder findest du wirklich dass es einen Unterschied gibt(ich finde das übrigens!).Bin ein bisschen durch die :roll: verwirrt :?
Verfasst: Fr 18. Aug 2006, 16:35
von Rainer
Sentinel2003 hat geschrieben:Hätte ich nicht gedacht, was das fürn Unterschied ist......!! :roll: :roll:
Na das Bild ist aber auch ein bisschen gestellt. Das Auto steht an einer sehr schattigen Stelle, hat dazu auch noch eine ähnliche Farbe wie der Straßenbelag und drumherum sind viele helle Stellen, so dass bei ausgeglichener Helligkeitsverteilung auf dem Foto die Unterscheidbarkeit der dunklen Stellen automatisch zurückgeht. Noch dazu steht das Auto ja auf der Stelle - bewegliche Objekte könnte man wesentlich besser erkennen.
Verfasst: Sa 2. Sep 2006, 16:59
von Odin
Wie schon gesagt wurde, das Bild ist doch einwenig sehr arg gestellt. Ein Kumpel und ich haben es ausprobiert, bei sommerlichen Wetter macht es genau NULL Unterschied, bei bewölktem Wetter oder gar Regen ist es völlig klar, das ich das Licht einschalte.
zur Sache mit dem Feinstaub:
Dadurch erhöht sich die Umweltbelastung, da auch der Benzinverbrauch deutlich ansteigt.
Verfasst: Sa 2. Sep 2006, 17:17
von Godfather
Wobei mir die Feinstaubbelastung da weniger ausmacht wie die sonstigen Abgase die in die Luft geballert werden
Ohne jetzt genaue Untersuchungen zu Feinstaub und dessen Auswirkungen zu kennen, schätz ich die Gefahr durch die anderen Abgase weitaus höher ein
Aber ich weiß worauf du hinaus willst und wenn das Licht im Sommer nunmal nichts bringt, kann mans auch bleiben lassen
Verfasst: Fr 8. Dez 2006, 20:38
von scrubsforever
scrubsforever hat geschrieben:Mace hat geschrieben:Das kann ich nur befürworten. Ich fahre jetzt seit 4 Jahren Auto und habe immer das Licht an. Das Anschalten ist bei mir schon eine automatische Handbewegung, die ich sofort nach dem Starten mache.
Mache ich auch so.Auch wenn ich tagsüber immer aufpassen muss, dass ich nicht vergesse es wieder auszumachen.Mein Auto hat leider keinen automatischen Signalton dafür 
Seit kurzem habe ich es mir abgewöhnt auch am Tag mit Licht zu fahren(außer bei starkem Regen), weil ich viele überzeugene Argumente (wie hier schon genannt) dagegen erfahren habe(zusätzlicher Benzinverbrauch,etc.). Außerdem habe ich letztens das Licht angelassen und die Batterie hat den Geist aufgegeben,das nicht so toll........
Verfasst: Fr 8. Dez 2006, 21:07
von TheSaint
Ich würde mich da mal auf den gesunden Menschenverstand aller Verkehrsteilnehmer verlassen. Hier in München klappt das zumindest recht gut. Wenn den ganzen Tag die Sonne scheint fahren nur die wenigsten mit Licht rum, sobald die Bedingungen aber schlechter werden machen 99% das Licht an. Wieso muss man denn immer alles kontrollieren und vorschreiben?
Klappt doch auch so....
Verfasst: Sa 9. Dez 2006, 00:51
von Produzent
TheSaint hat geschrieben:Ich würde mich da mal auf den gesunden Menschenverstand aller Verkehrsteilnehmer verlassen. Hier in München klappt das zumindest recht gut. Wenn den ganzen Tag die Sonne scheint fahren nur die wenigsten mit Licht rum, sobald die Bedingungen aber schlechter werden machen 99% das Licht an. Wieso muss man denn immer alles kontrollieren und vorschreiben?
Klappt doch auch so....
So mache ich das ebenso, außerdem passe ich immer meine Fahrweise auch den "umgebungen" an, schließlich lebt man ja nicht für diese Bürokratie

Verfasst: Do 14. Dez 2006, 00:13
von Odin
So mache ich das ebenso, außerdem passe ich immer meine Fahrweise auch den "umgebungen" an, schließlich lebt man ja nicht für diese Bürokratie Cool
Ganz genau so ist es, aber die sog. "Volksvertreter" haben ja den ganzen Tag Langeweile also wird ein sinnloses Gesetz nach dem anderen erlassen. Jeder, der auch nur über etwas Menschenverstand verfügt, passt seine Fahrweise an, da braucht man doch kein Gesetz für...
Verfasst: Do 14. Dez 2006, 00:26
von The Rock
TheSaint hat geschrieben:Ich würde mich da mal auf den gesunden Menschenverstand aller Verkehrsteilnehmer verlassen. Hier in München klappt das zumindest recht gut. Wenn den ganzen Tag die Sonne scheint fahren nur die wenigsten mit Licht rum, sobald die Bedingungen aber schlechter werden machen 99% das Licht an. Wieso muss man denn immer alles kontrollieren und vorschreiben?
Klappt doch auch so....
Weil es in Deutschland jährlich tausende Todesopfer gibt. Hochgerechnet auf 80 mios sind 10 000 Todesopfer nicht mal ein Prozent deiner 99.
Wenns dich oder mich aber erwischt, dann bin ich mir sicher, dass deine oder meine Familie auf Statistik, die wir hier betreiben, spucken würde.
In anderen Ländern hat man damit schon gute Erfahrungen gemacht und auch wenn nur ein hinreichender Beleg dafür exisitiert, dass diese Methode vor Unfällen schützt, ist dieser für mich immernoch aussagekräftiger als ein, "was soll das schon wieder?"
Ob es sich großartig lohnen wird, kann ich nicht behaupten, jedoch kenne ich die Situation, dass man bei bewölktem Wetter, und trotz sehr guter Sicht, einfach ein Auto am helligten Tag nicht war nimmt, selbst wenn es dir in den Arsch beisst. (metaphorisch

).
Für mich nachvollziehbarer als das Gesetzt gegen Killerspiele..