Benutzeravatar
von FalconX
#193652
Heute gehts also los, nach langem hin und her laufen mehrere Einheiten der Bundesmarine mit Kurs Nahost aus. Nachzulesen unter anderem hier:

http://onnachrichten.t-online.de/c/91/3 ... 31394.html

Damit gehen zum 1. Mal seit Ende des 2. Weltkriegs wieder deutsche Soldaten in diesen Teil der Erde. Wie seht ihr das hier, ist der Einsatz ok, wenn nicht warum nicht, oder unterstützt ihr das Ganze?
Benutzeravatar
von ikone
#193720
FalconX hat geschrieben:...
Damit gehen zum 1. Mal seit Ende des 2. Weltkriegs wieder deutsche Soldaten in diesen Teil der Erde. ...
Was mich nervt ist dieses Gerede von *das erste mal seit Ende des 2. Weltkrieges* - Wenn mich nicht alles täuscht war für Rommel in El Allamain Schluß und für den Rest der Truppe im Kaukasus. :evil:

Ansonsten scheint es ja wirklich so zu sein, das Deutschland unbedingt in den UN-Sicherheitsrat will. Und ausserdem ist die Marine offensichtlich der letzte Truppenteil, der nicht durch einen ernsthaften Auslandseinsatz beschäftig ist. Also los ran an den Feind. Dafür sind die Leute ausgebildet.
von The Rock
#193746
In meinen Augen ist das einfach schwachsinn.
Bis heute habe ich nicht einen einzigen Grund gehört, der mich davon überzeugen sollte, wieso wir noch mehr Soldaten in ein Krisengebiet schicken müssen.
Ich weiss natürlich, wie wichtig das ist, aber nachdem wir jetzt schon Truppen in fast jedem Krisenherd der letzten 10 Jahre in unserer "näheren Umgebung" geschickt haben, hätte ich mir von der Bundesregierung eine etwas zurückhaltendere Einstellung gewünscht.

Kaum brach der Krieg im Libanon aus, hatte man im Bundestag nichts besseres zu tun, als über die Endsendung von Truppen zu diskutieren, obwohl der eigentliche Auftrag, noch die Bitte von internationaler Seite, überhaupt von statten ging...
Benutzeravatar
von Jonny
#193756
FalconX hat geschrieben:Wie seht ihr das hier, ist der Einsatz ok, wenn nicht warum nicht, oder unterstützt ihr das Ganze?
Wir Europäer bzw Deutschen sollten uns erst gar nicht in der arabischen Welt und dem Nahen Osten einmischen.
Damit steigt nur die Terrorgefahr in unserem eigenen Land.
Benutzeravatar
von FalconX
#193786
Na immerhin schon 3 Antwörtchen ;)

@ ikone: Wenn man es geografisch genau nimmt, richtig.

@ TheRock: Sehe ich ähnlich.

@ Jonny: Ich glaube auch, daß wir uns da eher raushalten sollten. Gibt genug Staaten, die da eher als Deutschland in Frage kommen. Interessant natürlich die Meinung über die Terrorgefahr, Verteidigungsminister Jung behauptet ja das Gegenteil. Hoffen wir mal, daß er Recht behält.

Allgemein bin ich mal gespannt, ob der Wehretat mal ansteigt, denn umsonst sind die ganzen Auslandseinsätze ja auch nicht zu haben. Ansonsten drücke ich den Seelords die Daumen, daß alles glatt geht. Allzeit gute Fahrt.
von Waterboy
#193792
FalconX hat geschrieben:Verteidigungsminister Jung behauptet ja das Gegenteil. Hoffen wir mal, daß er Recht behält.

.
nah ja was soll er auch sonst sagen,
etwa

"wir schicken unsere Männer und Frauen nun dahin und die Gefahr auf Terroranschläge erhöht sich jetzt aber, aber egal wir wir wollen in die UN und nur so gehts halt"... da würden die Bürger wohl noch weniger mitspielen.



nah ja, allgemein halte ich die Terrorgefahr in Deutschland für hoch, das war sie aber schon bevor der Einsatz beschlossen wurde, und das wird sie auch jetzt bleiben. Wir haben hier hundert-tausende Ausländische Mitbürger leben ( und das soll jetzt ,bevor mir das vorgeworfen wird nicht ausländerfeindlich klingen ! ) , wer weiß was hier im Untergrund so geplant wird ? Wer kann das sagen ? Der Geheimdienst kann nicht alle überwachen. Und die Terroristen sind nun auch nicht blöd.

Die Leute die für September 11 verantwortlich wahren lebten hier , Monate, Jahre unerkannt. Als Studenten, Väter, Nachbarn. Gut sie haben sich für Amerika entschieden, sie hätten aber genauso gut auch in den Bundestag fliegen können oder sonst wo hin in Deutschland. Und hey, die hat auch keiner aufhalten können. Wenn jemand hier einen Terroranschlag machen will dann schafft er es auch wenn er sich nicht alt zu blöde anstellt. Traurig aber wahr.



Diese ganzen "Hier in Deutschland besteht keine Gefahr" halte ich für untertrieben, aber ich kann die Politiker auch verstehen. Es ist mir auch lieber sie sagen so was, als wenn sie wie Bush jeden Tag aufs neue, neue Terrorgefahren ausrufen oder aber sonst wehm als Feind erklären. :roll:


zum Einsatz und die Kosten.

Nah ja man wird sehen wie viel es kosten wird, es geht wohl auch darum wie lange es dauern wird.

Derzeit hat der Herr Verteidigungsminister ja andere sorgen. er möchte nähmlich gerne die löhne von Ost und Westsoldaten angleichen, nur weiß noch nicht so recht wie er dass finanzieren soll, die Wehrpflicht möchte er auch gerne noch behalten , die wird aber immer teurer und die Wehrgerechtigkeit immer ungerechter, und zur guter letzt laufen ihn noch die gebildeten Nachwuchskräfte wech... ja der hats nicht leicht der arme :roll: :lol:
Zuletzt geändert von Waterboy am Do 21. Sep 2006, 22:49, insgesamt 1-mal geändert.
von Quotentreter
#193802
Wir haben es ja so dicke. Da 100 Millionen für das warten überflüssiger Munitionskisten. Dort 45 Millionen für das Kasper G8 Treffen in Heiligendamm und weil das nur Peanutbeträge sind kann man ja mal einige Milliarden für überflüssige Auslandseinsätze aus dem Fenster werfen. Zur Kompensation können wir ja das Arbeitslosengeld noch weiter kürzen oder die Mehwertsteuer auf 21% anheben. Dafür aber die Diäten rauf weil gute Arbeit will ja belohnt sein.

Und weil das nicht schon genug Gründe sind die bei jemanden einen Kackreiz auslösen, stellen wir doch eine schwimmende Hundehütte vor die Jüdische Tür. Und dann mal gucken was passiert. Entweder gerät ein Israeli in die Schusslinie und 60 Jahre der Wiederannäherung sind auf einmal Asche. Oder man ergreift für die Israelis Partei und macht sich in der arabischen Welt so richtig neue Freunde. Im syrischem Urlaubskatalog für helige Krieger 07/08 gibts dann bestimmt Last Minute Schnäppchen für deutsche Ziele...

Der Politiker ist dumm und das Spiel dauert vier Jahre... Das war das Wort zum Sonntag liebe Freunde der Volksmusik.
Benutzeravatar
von Produzent
#193812
Jede Demokratie-/Volkswirtschaft braucht ihre (Auslands-)Kriege.
Die einen zücken die Waffen die anderen das Geld.
Und der Politiker schwafelt mittendrin geistreich um Verständnis.

Es ist die nüchterne Wahl: Entweder bestreiten wir den Krieg der anderen oder wir erleben es bei uns in der Tür. Das beides nicht im Sinne vieler sein sollte, ist wohl wahr. Die menschliche Gier nach Profit und Unterdrückung gebärt ein anderes.

That´s real :o
von Quotentreter
#193907
Von brauchen kann man nicht sprechen. Wenn man es aus vernüftiger nüchterner Sicht sieht bräuchte Deutschland nichtmal mehr eine Arme. Welchen echten Feind haben wir denn noch? In unmittelbarer Nähe eigentlich keinen mehr. Eine EU Truppe als Berufsstreitkraft würde völlig reichen. Die Wehrpflicht ist heute sowieso nicht mehr Zeitgemäß. Nach eigenen Angaben bleiben davon sowieso nur ganz wenige hängen und dann hängt da noch der Zivi dran ohne den wohl in einigen Bereichen etwas fehlen würde. Eine EU Streikraft von allen unterhalten würde sogar einiges an Geld sparen weil man so nur einen Sockelbetrag zahlt und je nach Einsatz nur einen Anteil bzw. bei Einsatz im eigenen Land nur den eigentlichen Einsatz. Das wäre mal eine echte Reform und ein Gesetz aus Brüssel wo man sich mal ausnahmsweise nicht an Kopf fasst und sich fragen muss wofür die EU eigentlich gut ist.

So rein technisch gesehen sind die demokratischen Staaten haushoch überlegen. Gut Nordkorea hat wohl noch einige A Mumpeln im Keller und der Iran hat vor welche zu bauen. Nur heute ist man in der Lage diese Länder binnen weniger Stunden in die Steinzeit zu bomben. Wenn es da nicht diese Verträge gäbe die etwas gegen größere Colateralschäden haben dann wäre das wohl auch schon passiert. Ansonsten hat man die unter Kontrolle. Was man nicht unter Kontrolle hat, und das ist das wirkliche Problem, sind die heiligen Krieger die eben unkonventionell kämpfen.

Das mit Scheckbuch oder Einsatz ist richtig und eben der Preis um im Club der Weltpolizei mitspielen zu dürfen. Nur muss man sich langsam auch fragen ob das denn alles einen Sinn hat. Das ganze ist im grunde eine einseitiges Geschäft, eine Investition die sich offiziell nicht lohnt. Inoffiziell über Wirtschaftskanäle steht wieder auf einem anderem Blatt. Wer richtig dabei ist bekommt auch ein schönes großes Stück vom Kuchen wenn es um den Wiederaufbau und die Verteilung von Ressourcen geht.

Nur unsere Jungs fahren raus um woanders die Kerze zu halten. Es ist unwahrscheinlich das wir selbst einmal diese Hilfe brauchen. Wir laufen eher Gefahr bei solch heissen Sachen wie dem nahen Osten Ärger auf uns zu ziehen. Noch sind wir in der Arabischen Welt nicht ganz so schlecht angesehen und teilweise auch willkommen weil wir eben ein bisschen neutraler sind und in der Vergangenheit auch geholfen haben. Nur wenn wir diese neutrale Karte verspielen, indem wir zu sehr dem unterbelichtetem Texaner zur Seite stehen, finden wir uns irgendwann auf einer Frontlinie wieder die wir uns mit Füße still halten erspart hätten. Wenigstens haben wir uns aus dem Irak rausgehalten. Das einzig gute was Rot/Grün entschieden hat.

Die Libanonsache ist aber der Ritt auf der Rasierklinge. Um in der arbischen Welt keine Minuspunkte zu sammeln muss es neutral ablaufen. Genau das hat aber "das Merkel" schonmal klargestellt, man wird partei ergreifen. Vor dem Zentralrat der Juden, der Knesset und dem jüdischem Volk insgesammt eine noble Geeste. Für unser ansehen im weit größerem Rest des nahen ostens aber ganz schlecht weil die Israel nunmal am liebsten ins Meer treiben würden. Nicht Partei erfgreifen sehe aber nun vor den Israelis nicht ganz so heldenhaft aus. Nur kommt es jetzt zu unwahrscheinlichen aber durchaus möglich Fall das ein Israeli durch eine deutsche Waffe fällt dann habe wir es uns mit beiden verscherzt. In diesem Fall wäre es wirklich besser gewesen doch nur das Scheckbuch zu zücken. Zahlen muss man so oder so, nur ist man eben gierig auf den ständigen Sitz den es nur dann gibt wenn man Bonuspunkte sammelt. Nur ehrlich gesagt ist der der Preis den man früher oder später womöglich zahlen muss zu hoch. Hier wird hoch gepockert. Der Pott ist vielleicht verlockend aber das Risiko enorm hoch.

Es ist eben ein schwieriges Thema. Religionsansichten sowieso. Was wir vor einigen Jahrhunderten hinter uns gelassen haben fängt in der islamischen Welt in einer neueren Form erst an. Auch das Christentum steht den aus heutiger Sicht teils babarischen Auswüchsen des Islamischen heiligen Krieges in nichts nach. Die Christen konnten damals zwar keine Autobomben und Fußgängerzonen hochgehen lassen und keine Flugzeuge in Hochhäuser fliegen, dafür hat man aber in anderer Form massenhaft andersdenkende und ungläubige dahingemetzelt. Und nicht nur im Koran stehen Passagen die heute unevrstädlich aussehen, auch die christliche Bibel enthält noch Passagen wo einem der Kamm schwillt. Einer der Gründe warum ich heute ungläubiger aus Überzeugung bin. Über fiktive Götter streiten die quer durch alle Religionen allen ernstes Morde in gewissen Situationen gutheißen bzw. sogar "befehlen" ist für mich persöhnlich dann doch vertane Zeit. Da gibt es echte und weit wichtigere Probleme.

Bleibt nur zu hoffen das auch im radikal Islamischen Teil der Welt irgendwann die Erkenntniss reift das heilige Kriege pures verheizen von Humankapital sind und sich bestehende Probleme und Differenzen so nicht lösen lassen. Das klappt aber auch nur dann wenn vor allem auch die Weltpolizei merkt das die Zwangsdemokratisierung nicht die Lösung ist. Der Irak zeigt das dieses Mittel nicht wirkt.
von The Rock
#193913
Quotentreter hat geschrieben:Von brauchen kann man nicht sprechen. Wenn man es aus vernüftiger nüchterner Sicht sieht bräuchte Deutschland nichtmal mehr eine Arme. Welchen echten Feind haben wir denn noch? In unmittelbarer Nähe eigentlich keinen mehr. Eine EU Truppe als Berufsstreitkraft würde völlig reichen. Die Wehrpflicht ist heute sowieso nicht mehr Zeitgemäß. Nach eigenen Angaben bleiben davon sowieso nur ganz wenige hängen und dann hängt da noch der Zivi dran ohne den wohl in einigen Bereichen etwas fehlen würde. Eine EU Streikraft von allen unterhalten würde sogar einiges an Geld sparen weil man so nur einen Sockelbetrag zahlt und je nach Einsatz nur einen Anteil bzw. bei Einsatz im eigenen Land nur den eigentlichen Einsatz. Das wäre mal eine echte Reform und ein Gesetz aus Brüssel wo man sich mal ausnahmsweise nicht an Kopf fasst und sich fragen muss wofür die EU eigentlich gut ist.
Um jetzt nicht gar zu weit abzuweichen. Wir sollten jetzt keine Umstürzpläne diskutieren. Die Bundeswehr gehört schon laut Grundgesetzt zur Institution Bund und kann deshalb nicht abgeschafft werden. Zumal der Bund ja auch andere Aufgaben hat, als Polizeiwächter spielen und unsere Arme auch für 300 000 Menschen Arbeitsplatz ist, den es gilt zu bewahren.
Das mit dem Wehrdienst ist dann auch wieder ein Thema für sich, aber da stimme ich dir sogar zu...:)
von Quotentreter
#193975
Wierso umsturz? Eine EU Truppe ist nicht meine Idee und kommen wird sie früher oder später sowieso. Auch Grundgesetze sind nicht in Stein gemeißelt und für die Ewigkeit. Dessen schleichendem Tot hat man im grunde schon mit dem Beitritt bzw. Gründung zu EG zugestimmt.

Wenn es nicht glücklicherweise zu einem Problem gekommen wäre dann hätten wir bereits eine EU Verfassung. Damit wäre unser Grundegsetz nur noch die Hälfte wert gewesen. Irgendwann garnichts mehr. Auch die Gesetzgebung kommt heute zu einem nicht geringen Teil aus Brüssel und wird nur noch durchgewinkt. Darum wählst du ja deine Volksvertreter fürs Europaparlarment. Hierzulande wird nur noch entschieden was noch nicht EU weit angepasst wurde.

Wie schnell das geht einen Grundgesetz- bzw. Verfassungsgeltungsbereich beizutreten wissen doch gerade wir deutschen aus frühster Geschichte. Auch die DDR hatte mal eine Arme die Arbeitsplatz für viele war. Von denen hat man nur wenige mit einem Dienstgrad herabgestuft übernommen, ansonsten ist sie vollkommen verschwunden.

Und 300.000 mehr bei inoffiziell knapp 10 Millionen Arbeitslosen ist auch nur eine Sache der Anpassung der Statistikrechnung. Bis dahin hat man ohnehin den ILO Standard übernommen der besagt das bereits jemand nicht mehr offiziell arbeitslos ist wenn er auch nur eine Stunde in der Woche eine Tätigkeit ausübt. So weit weg ist das ganze also nun wirklich nicht.
Benutzeravatar
von Jonny
#193992
Quotentreter hat geschrieben:Auch Grundgesetze sind nicht in Stein gemeißelt und für die Ewigkeit.
Apropos Grundgesetze. Die Bundeswehr/Wehrpflicht wurde ja auch erst später nachträglich "dazugemeißelt" und hebelt eigentlich verschiedene Grundrechte aus, wie z.B.:
- "Männer und Frauen sind gleichberechtigt. Der Staat (... und) wirkt auf die Beseitigung bestehender Nachteile hin."
- "Niemand darf wegen seines Geschlechtes (...) benachteiligt oder bevorzugt werden. (...)"
Zuletzt geändert von Jonny am Fr 22. Sep 2006, 14:48, insgesamt 1-mal geändert.
von The Rock
#193996
Wierso umsturz? Eine EU Truppe ist nicht meine Idee und kommen wird sie früher oder später sowieso. Auch Grundgesetze sind nicht in Stein gemeißelt und für die Ewigkeit. Dessen schleichendem Tot hat man im grunde schon mit dem Beitritt bzw. Gründung zu EG zugestimmt.
Ob sie früher oder später kommt ist fraglich, zumal eine Armee in dem Sinne nicht möglich ist. Viel mehr soll ein Verteidigungskorp aufgestellt werden, dass unter einer eigenen Verteidigungspolitik der EU steht.

Aber da, wie auch bei uns ist dann die Frage, wer das finanzieren soll?

Zum Grundgesetzt ist zu sagen. Ja, es wurde schon geändert und das wird es auch weiterhin, aber dies nur, wenn ein wirklicher Anlass dazu besteht. Immerhin ist das Grundgesetzt kein Gesetzt wie jedes andere und wird dementsprechend auch so behandelt.
von Quotentreter
#194009
Ist das etwas neues das eines das andere aufhebt bzw. ad absurdum führt?

Im Grundgesetz stehen viele Sachen die man an anderer Stelle aushebelt. Nur ist das Volk ansich nunmal wie ein Rudel Lemminge. Wo kein Kläger da kein Richter. Solange keiner den Hintern in der Hose hat und das ganze anklagt ist das rechtens.

Soviele gute Punkte das GG auch hat, die Verfasser haben leider einen Punkt vergessen der das aushelbeln automatisch ausschließt. Man hätte im Gesetzgebungsverfahren die automatische unabhängige Überprüfung auf Vereinbarkeit mit dem GG einbauen müssen. Bundestag -> Bundesrat -> Prüfüng auf Vereinbarkeit -> Abzeichnung Bundespräsident. Heute kann erst nach inkraftreten geklagt werden. Klagt keiner bleibt alles so.

Hier einmal Beispiele:
Artikel 13 [Unverletzlichkeit der Wohnung]
Dieses Grundrecht gibst du indirekt an der Tür des Arbeitsamtes ab. Du musst die Kontroleure nicht hereinlassen, wirst aber per Gesetz dazu gezwungen weil man dir sonst die Lebensgrundlage entziehen kann.
Artikel 2 [Allgemeine Handlungsfreiheit; Freiheit der Person; Recht auf Leben]
Muss man hier noch erwähnen das man sich nur soweit frei entfalten kann wie sich das ganze auf eigene Körperfunktionen in den eigenen vier Wänden bezieht? Im Mutterland der Bürokratie ist der Artikel ein Witz.
Artikel 8 [Versammlungsfreiheit]
Das habe ich schon mehrmals anders erlebt. Jeder Landkreis legt das anders aus.

Hier etwas was nicht durch die Gesetzgebung direkt eingeengt wird aber dennoch bedenklich ist.
Artikel 5 [Meinungs-, Informations-, Pressefreiheit; Kunst und Wissenschaft]
Jeder der sich ein bissel damit beschäftigt, die Zusammenhänge dahinter erkennt, von den Lobby Tupperpartys weis wo es Geld fürs erscheinen gibt und auch mitbekommt wer so alles totgeschwiegen wird weis das dieser Artikel schon lange mit Füßen getreten wird.

Ein gutes Beispiel ist z.B. die Plattform Sabine Christiansen. Der Sender ansich ist zur neutralen Meinugsbildung per Vertrag und Gesetz verpflichtet. Bei sozialen Themen werden aber fast ausschließlich nur Wirtschaftsnahe und bekannt sozialkritische Gesprächspartner eingeladen. Die andere Seite entweder garnicht, in absoluter Minderheit und gar nur als Stimmen aus dem Publikum. Sieht so neutrale Meinungsbildung aus? Ein ehemaliger Agitprop wie die Merkel würde ja sagen und Karl "Sudel Ede" Eduard von Schnitzler freut sich das er eine Nachfolgesendung hat.[/quote]
Benutzeravatar
von 2Pac
#194250
Den Einsatz im Nahost finde ich völlig richtig. Wer sollte sonst für die Sicherheit sorgen, als eins der reichsten und mächtigsten Staaten der Welt. USA und GB haben gerade viel zu tun. Von daher muss der 2 Sturm aufs Eis.
Benutzeravatar
von FalconX
#194261
@ 2Pac: Also reich mag Deutschland ja sein, aber die Zeiten, als Deutschland in der Welt mächtig war, sind glaub ich vorbei...
Ich denke schon, daß die USA noch den einen oder andern Zerstörer übrig hätten, der da bissl rumpatrouillieren könnte. Außerdem gibts eine STANAVFORMED (Standing Naval Force Mediterranean), einen Marineverband der aus NATO-Einheiten besteht, jetzt zwar umbenannt wurde (in Standing NATO Response Force (NRF) Maritime Group 2 (SNMG2)) aber die gleichen Aufgaben durchführt wie vorher.
1996 war der Verband unter anderem aus diesen Einheiten zusammengesetzt:

PARTICIPATING FORCES

SURFACE SHIPS:

FS La Fayette (F 710), frigate (France)
FS Commandant Blaison, (F 793) frigate (France)
FGS Emden (F 210), frigate (Germany)
HS Themistokles (D 221), destroyer (Greece)
ITS Libeccio (F 572), frigate (Italy)
ITS Lupo (F 564), frigate (Italy)
HNLMS Karel Doorman (F 827), frigate (The Netherlands)
SPS Asturias (F 74), frigate (Spain)
SPS Reina Sofia (F 84), frigate (Spain)
TGC Kocatepe (D 354), destroyer (Turkey)
HMS Nottingham (D 91), destroyer (United Kingdom)
USS Samuel B Roberts (FFG 58 ), frigate (United States)

(Quelle: http://www.afsouth.nato.int/operations/ ... tSheet.htm)

Im Moment dürfte die Zusammensetzung ähnlich sein, übrigens wie in der Liste zu sehen auch jeweils unter deutscher Beteiligung. Da im Mittelmeer im Moment relative Ruhe herrscht, könnte man m.E. auch dort 2 - 4 Einheiten abziehen. Es gibt also schon noch Kapazitäten, außer denen, die Deutschland jetzt dorthin schickt. Ich bin aber weiterhin der Meinung, daß wir da niemanden hinschicken sollten, ganz einfach weil wir da nix zu suchen haben. Die Streitigkeiten dort gehen Deutschland herzlich wenig an. Wenn schon, dann sollte das Ganze eine Blauhelmtruppe mit Authorisierung zum Waffeneinsatz gegen jegliche Bedrohung, egal von welcher Seite, tun.

So ganz nebenbei stellt sich noch die Frage, wie effektiv eigentlich eine Waffenschmuggelprävention an der Küste dort sein wird. Ich kann mir nicht vorstellen, daß da ein so großer Teil über See geht. Der Landweg bietet dort doch viel mehr Möglichkeiten.

@ Waterboy: Natürlich soll der Minister nicht sagen "Weil wir unsere Leute dorthin schicken, werden auch deutsche Städte in der nächsten Zeit höchstwahrscheinlich Ziel terroristischer Anschläge sein". Außer, er weiß das genau, dann wäre es seine verdammte Pflicht, das der Bevölkerung auch mitzuteilen. Denn die sollte schon wissen, was ihr blüht aus dem, was die Politik so entscheidet. Und wenn man sich nicht sicher ist, dann kann man sich eine Bemerkung zu dem Thema immer noch ganz einfach verkneifen.
Zuletzt geändert von FalconX am Sa 23. Sep 2006, 15:00, insgesamt 1-mal geändert.
von Quotentreter
#194264
@2Pac

Wer sonst dafür sorgen soll? Jemand der sich damit auskennt, ein runder Tisch der Religionen, das einzige wo man da unten zuhört. Sind die Religionen besänftigt kriegt man auch die Mafia- und Machtstrukturen weg. Umgekehrt geht es nicht denn wenn wir eines gerlent haben das ist das der Fakt das für einen getöteten Gotteskrieger drei neue nachwachsen.

Was hat man denn im Libanon erreicht? Israel hat sich provozieren lassen und dem Libanon Bombenteppiche geschenkt. Jedes Dorf was vielleicht noch halbwegs neutral war aber eine Bombe abbekam war danach schon leicht Richtung Hezbollah eingestellt. Als die dann auch noch Geld verteilten ist die klar wessen Lied die Bevölkerung singt. So macht man nichts sicherer, so schafft man sich neue Feinde. Muss sich dann deutschland auch noch künstlich zwischen die Fronten stellen um sich ebenfalls neue Feinde zu machen?

Und was die mächtigsten drauf haben sehen wir ja im Irak. Ein Krieg der unter gefälschten Gründen zustande kam und einzig nur noch den Sinn der Ressourcenabschöpfung hat. Ansonsten war dieses Land unter Saddam sicherer. Derzeit vermeldet man Rekorde bei Folter, Mord und Totschlag. Und auch im eigenen Land hat man Rekorde zu vermelden. Nie waren nach Vietnam die eigenen Landesoberhäupter beim eigenen Volk so unbeliebt. Rundum gelungen und sicher was die da machen...
Benutzeravatar
von 2Pac
#194265
Die NATO ist ein Verteidigungspakt, da keines der NATO-Mitglieder angegriffen wird kommt ein NATO-Einsatz nicht in frage.

Deutschland gehört dahin, denn falls es Libanon schafft sich wieder zu formieren, geht es weiter. Und wenn es ausartet ist auch D schnell im Geschäft. Deshalb ist es eine lohnende Investition die Marine hinzuschicken.

Und es ist ein Fehler zu denken das Libanon gegen Israel im Krieg sind.
Eigentlich müsste (oder es wird später bzw. bei nichtstuen) es lauten Isarael, USA und damit auch die GB, F, D etc gegen Libanon, Syrien, Iran und andere (arabische) Staaten.
Benutzeravatar
von FalconX
#194267
Das mit dem NATO-Pakt stimmt. Nur könnte ja die libanesische Regierung auch bei der NATO nach Schiffen anfragen.

"Deutschland gehört dahin, denn falls es Libanon schafft sich wieder zu formieren, geht es weiter. Und wenn es ausartet ist auch D schnell im Geschäft. Deshalb ist es eine lohnende Investition die Marine hinzuschicken."
Das hab ich jetzt nicht ganz verstanden. Was geht weiter? Und in welchem Geschäft sind wir dann? Falls du kriegerische Auseinandersetzungen meinst, so wie zwischen Israel und dem Libanon, dann bin ich der Meinung, daß Deutschland da erst Recht nicht hingehört. Sollen deutsche Soldaten in Leichensäcken nach Hause kommen, weil sich Juden und Moslems nicht leiden können?!

"Eigentlich müsste (oder es wird später bzw. bei nichtstuen) es lauten Isarael, USA und damit auch die GB, F, D etc gegen Libanon, Syrien, Iran und andere (arabische) Staaten."
Wenn ich das richtig verstanden habe, dann siehe meine obige Antwort.
Mit dieser Konstellation würden sich übrigens alle Theorien islamistischer Fundamentalisten über eine Weltverschwörung unter Führung des Zionismus gegen den Islam bewahrheiten. Und das ist ja wohl kaum erstrebenswert.
Zuletzt geändert von FalconX am Sa 23. Sep 2006, 17:09, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von 2Pac
#194270
FalconX hat geschrieben:Das mit dem NATO-Pakt stimmt. Nur könnte ja die libanesische Regierung auch bei der NATO nach Schiffen anfragen.
Wozu sollten sie anfragen? Libanon möchte gern übers Wasser Waffenlieferungen bekommen, nur da sind jetzt Patrollien, was ihnen das ganze erschwert an Waffen zu kommen.
Deshalb wird Libanon wohl kaum anfragen jetzt NATO-Schiffe zu schicken, damit die Deutschen sich nicht in Gefahr begeben.


Wen es wirklich nur Juden gegen Moslems wärs ja einfach für D zu Hause zu bleiben. Nur die USA sind garantiert mit Israel, was auch Westeuropa bzw Christen mit reinzieht.
Benutzeravatar
von 2Pac
#194272
Quotentreter hat geschrieben: Und was die mächtigsten drauf haben sehen wir ja im Irak. Ein Krieg der unter gefälschten Gründen zustande kam und einzig nur noch den Sinn der Ressourcenabschöpfung hat. Ansonsten war dieses Land unter Saddam sicherer. Derzeit vermeldet man Rekorde bei Folter, Mord und Totschlag. Und auch im eigenen Land hat man Rekorde zu vermelden. Nie waren nach Vietnam die eigenen Landesoberhäupter beim eigenen Volk so unbeliebt. Rundum gelungen und sicher was die da machen...
Gefälschte Gründe hin oder her, die USA haben Saddam fertig gemacht. Das ist das allerwichtigste für die Iraker. Klar war der Grund der größte politische beschiss, aber die USA haben trotzdem was gutes getan.
Irak wär unter Saddam sicherer? Aufwachen!!! Saddam hat wie Hitler alles hinrichten lassen was ihn nur ansatzweise störte. Er hat Chemiewaffen an Schiiten im eigenem Land getestet. Welche Rekorde werden vermeldet? Wurde unter Saddam Statistik geführt??? Nein!!!
von Quotentreter
#194277
Was hat man denn gutes getan? Mann wollte Frieden und Demokratie bringen. Was hat man nach Jahren erreicht? Chaos und die Gewalt ist die gleiche geblieben. Mit dem Unterschied das sogar die freundlichen Jungs gerne mal Iraker an der Hundeleine durch den Knast schleppen. Wenn sich alles nur darauf beschränkt einen alten machthungrigen Diktator auszuschalten war es ein Erfolg, ansonsten ist dieser Einsatz neben Vietnam der größte Fehlschlag in der US Kriegsgeschichte. Die haben da unten garnichts im Griff.

Für die Iraker war nicht das wichtigste Saddam loszuwerden sondern das die Gewalt beendet wird. Das Ziel wurde verfehlt.

Laut einem UN Bericht wurden alleine im Zeitraum von Juni bis August 6599 Menschen getötet. Und klar führte man unter Saddam keine Listen aber der beschränkte sich auf seine Machtspiele und hatte wenigsten Kontrolle über die Feuer die jetzt überall lodern. Die Experten können nur vermuten aber glauben aus den Erkenntnissen entnehmen zu können das es derzeit tatsächlich schlimmer als unter Saddam war. Wenn das sogar Leute aus den US Kreisen zugeben muss es wirklich mehr als schlimm sein.

Man kann sich ja ziemlich viel schönsaufen aber bei diesem Einsatz gibt es ausser der Tatsache Saddam gefasst zu haben nichts was man positiv nennen kann.
Benutzeravatar
von FalconX
#207901
Inzwischen ereignen sich Dinge, mit denen man hätte rechnen müssen:

http://onnachrichten.t-online.de/c/94/4 ... 45328.html

Der Zwischenfall mit den Israelis und die Mandatsbeschränkung für die deutschen Einheiten zeigen einmal mehr, daß wir dort gar nicht erst jemand hätten hinschicken sollen. Die, die geschützt werden sollen, zeigen sich aggressiv, und die, die man kontrollieren sollte, können sich nach Gutdünken Schutzzonen einrichten. Da frage ich mich: Was soll das? Da werden deutsche Soldaten gefährdet, und Millionen an Steuergeldern verblasen, in einem Gebiet und einem Konflikt, der Deutschland NULL angeht. Ich würde spätestens jetzt den Einsatz abbrechen und die deutschen Einheiten umgehend zurückbeordern.
Benutzeravatar
von FalconX
#209217
Weiter gehts, trotz Versicherungen des Gegenteils können unsere israelischen Freunde es wohl nicht lassen:

http://onnachrichten.t-online.de/c/94/7 ... 72760.html

Ich finde dieses israelische Verhalten unter aller Sau und bin gespannt, was erst passieren muß, damit man hierzulande im Verteidigungsministerium mehr als "verwundert" ist.
Benutzeravatar
von ikone
#209310
FalconX hat geschrieben: Das hab ich jetzt nicht ganz verstanden. Was geht weiter? Und in welchem Geschäft sind wir dann? Falls du kriegerische Auseinandersetzungen meinst, so wie zwischen Israel und dem Libanon, dann bin ich der Meinung, daß Deutschland da erst Recht nicht hingehört. Sollen deutsche Soldaten in Leichensäcken nach Hause kommen, weil sich Juden und Moslems nicht leiden können!
Doch genau deswegen. Und ausserdem auch weil in der Region wichtige Welthandelswege liegen und deshalb Frieden im Nahen Osten gut wäre.
Desweiteren wird ein Grund in diesem [url]Thread[/url]diskutiert, denn jedes mal wenn es dort unten kracht. Deswegen ist Krieg im Nahen Osten Gift für die Export(!)Wirtschaft Deutschlands.

Btw. NICHT Libanon schmuggelt Waffen, die Hisbollah!