clerks2 hat geschrieben:
ich erinnere mich gerne an "die achse die bösen"...
das war schon eine recht klarer ansage an nordkorea und den iran und beide regime wissen, dass sie nur dann weiter bestehen können, wenn sie eine Abschreckung haben...
im gegenteil: beide regime können nur weiter bestehen, wenn sie endlich ihre atomaren bemühungen aufgeben und sich dem westen öffnen. der iran soll erstmal die existenzberechtigung israels anerkennen, bevor hier irgendein anspruch erhoben werden kann, mit den usa über irgendwas zu verhandeln.
nordkorea ist ein erpresserisches, stalinistisches regime, dass immer wieder angedroht hat, seoul (=südkorea) anzugreifen, wenn die hilfslieferungen gestoppt werden. für meinen geschmack sollte der geldhahn für pjöngjang komplett zugedreht werden. vielleicht würden die dortigen machthaber dann mal auf die idee kommen, ihr geld nicht mehr in ihr atomprogramm zu investieren, sondern mal die landbevölkerung zu unterstützen, etwa indem sie die verknöcherten sozialistischen wirtschaftsstrukturen abschaffen. das wäre immerhin besser als weitere 50 jahre schreckensherrschaft.
ohnehin sind die drohungen nordkoreas nichts als säbelrasseln. nordkorea verfügt nämlich nichtmal über möglichkeiten, ihre schätzungsweise noch 10-12 atombomben über seoul oder sonstwo abzuwerfen.
clerks2 hat geschrieben:
und was ist mit dem atomwaffensperrvertrag?...hieß es da nicht abrüsten? und gehörten länder wie pakistan, indien oder israel nicht zu denen die überhaupt keine atomwaffen besitzen dürfen??
keine frage: wenn man es ganz nüchtern betrachtet, muss einem das inkonsequent vorkommen. nur: israel hat einen guten grund, militärisch aufzurüsten, weil ein großteil der arabischen nachbarn seine existenz nichtmal anerkennt und offen mit der vernichtung droht. israel kämpft tagtäglich ums überleben und ich habe da durchaus verständnis für, wenn sie sich von den arabern, die immerhin mit der ganzen gewalt angefangen haben, nichts mehr gefallen lassen. warum pakistan und indien atomwaffen brauchen, verstehe ich dagegen auch nicht. es sind halt beides verbündete der usa und es haben auch beide mit islamistischen terrorismus zu kämpfen, aber letztlich erscheinen mir die atomwaffenprogramme beider auch nicht notwendig. immerhin aber, und das ist der große unterschied zu iran und nordkorea, bedrohen die beiden keinen anderen staat unverhohlen mit der vernichtung, sondern sind in bündnisse integriert und haben es halt im kampf gegen den globalen terrorismus nicht versäumt, sich auf die seite des "rechts" zu schlagen. obwohl auch pakistan nicht gerade eine demokratie ist, muss niemand befürchten, dass sie ihr waffenarsenal von sich aus gegen irgendjemanden einsetzen.
clerks2 hat geschrieben:
und den hass halte ich für berechtigt...die usa unternehmen seit jahrzehnten alles um nordkorea zu boykottieren...wie mit kuba
jeder sucht sich halt seine handelspartner aus. und wenn einem das politische system nicht passt, kann man es doch bestens verstehen, wenn die usa sagen "diese sozialistischen und diktatorischen regime unterstützen wir nicht". aber die internationale gemeinschaft ist ja sogar noch viel netter: sie unterstützen nämlich seit jahrzehnten die notleidende bevölkerung nordkoreas. eigentlich sollte man daher noch dankbar sein, anstatt hass zu schüren.
überhaupt ist diese politik des wirtschaftlichen boykotts immer noch die vernünftigste: immerhin haben china und die sowjetunion, die über jahrzehnte ohne moralische bedenken die diktatoren nordkoreas finanziell und militärisch unterstützt haben, erhebliche mitschuld am heutigen auftreten nordkoreas.