Seite 1 von 2
Google kauft Youtube (für 1.65 Milliarden Dollar)
Verfasst: Mo 9. Okt 2006, 23:31
von Monk!
Ganz frische Meldung!
Google übernimmt YouTube
Wie bereits vermutet, findet Youtube einen neuen Eigner. Google lässt sich diese Übernahme 1,65 Milliarden Dollar kosten und begleicht diesen Wert mit Aktien. Man möchte die Angelegenheit noch in diesem Jahr komplett abgeschlossen haben. Ein wichtiger Punkt ist, dass YouTube aber in Zukunft nicht in Google aufgeht, sondern eigenständig und mit der bisherigen Belegschaft arbeitet. Google bietet zwar selber ebenfalls einen Videodienst an, dieser ist aber marktanteilsmäßig weit hinter YouTube angesiedelt. Die Statistik von YouTube weist pro Tag etwa 100 Millionen Zugriffe auf, Google kann also einen weiteren sehr beliebten Dienst anbieten. Da Google den Online-VIdeomarkt für sehr wichtig hält, möchte man auf diesem Gebiet noch stärker als bislang aktiv werden.
http://www.mactechnews.de/index.php?id=14671
Daran sieht man auch mal über was für finanzielle Mittel Google mitterweile verfügt bzw. wieviel Youtube wert ist :shock:
Verfasst: Mo 9. Okt 2006, 23:35
von Poffel
ups das ging ja flott ^^
aber scho nwahnsinn was onlineunternehmen wert sind wie google, youtube.com, myspace. com etc. kann das einfach nicht nachvollziehen, was so toll an youtube dass es soviel wert ist, verdienen die da was, hab noch nie werbung gesehen, das einzige wass es halt wert ist sind die user und die lassen sich nicht kaufen/verkaufen, schon irgendwie seltsam wieviel seiten wie youtubeu nd myspace wert sind. gruselig
Google übernimmt Videoportal YouTube
Nun ist es amtlich: Das Internet-Unternehmen Google übernimmt das Internet Videoportal YouTube. Kaufpreis: 1, 65 Milliarden Dollar in Aktien. Der Suchmachinen-Spezialist sichert sich damit die führende Rolle im wachsenden Markt für Videos im Worldwide Web.
New York - Tagelang hatten die Medien über den Kauf von YouTube spekuliert. Am Freitagabend nach Börsenschluss bereitete das Internet-Unternehmen Google den Gerüchten schließlich ein Ende und kündigte die Übernahme an. Beide Unternehmen hätten der Transaktion zugestimmt, teilte der
Suchmaschinen-Krösus mit. Die Akquisition soll noch im vierten Quartal 2006 abgeschlossen werden. Es ist das erste Mal, das eines der neuen Internetangebote, das auf der Beteiligung von Nutzern basiert, mit mehr als einer Milliarde Dollar bewertet wird.
Details der Vereinbarung: YouTube behält seinen Firmensitz im kalifornischen San Bruno und arbeitet weiterhin unabhängig. YouTube soll als Marke bestehen bleiben und weiter alle 67 Beschäftigten, darunter die Gründer Chad Hurley und Steve Chen, behalten.
Die Übernahme des immer noch defizitären Startup-Unternehmens YouTube, das eine Plattform für die Veröffentlichung von Videos durch Internet-Nutzer bietet, ist für den Google die mit Abstand teuerste Akquisition in der achtjährigen Firmengeschichte. Den bisherigen Rekord im Web-2.0-Verkaufsrausch hält Rupert Murdochs News Corp., die für das Community-Netzwerk MySpace 580 Millionen Dollar bezahlt hatte.
Branchenkenner: Nur "ein Idiot" würde YouTube kaufen
Beobachter stehen dem aktuellen Google-Deal kritisch gegenüber. YouTube ist trotz seiner weltweit hohen Zugriffszahlen noch immer ein Internet-Unternehmen in den Kinderschuhen. Nach Einschätzung von Experten setzt Google darauf, dass immer mehr Zuschauer und Werbetreibende vom Fernsehen zum Internet wechseln. Kritiker aber halten den Kauf von YouTube gerade deshalb für einen riskanten Schachzug, weil YouTubes Attraktivität nicht zuletzt auf den vielen Copyright-geschützten Inhalten basiert.
Branchenpionier Mark Cuban etwa, in den Neunzigern Mitgründer des Unternehmens Broadcast.com (und heutiger Besitzer des Basketballteams Dallas Mavericks), hatte erst vor einem Monat bei einer Konferenz gesagt, nur "ein Idiot" würde YouTube kaufen. Nun aber scheint es, als ob Google und YouTube mit den neuen Allianzen fieberhaft dabei sind, dieses Hindernis aus dem Weg zu räumen. Zu dieser Sicht passt auch ein Bericht aus dem heutigen "Wall Street Journal". Die Zeitung hatte schon am Freitag unter Verweis auf ungenannte Quellen von einer bevorstehenden Einigung zwischen den Unternehmen berichtet.
Nach der Nachricht von der YouTube Übernahme gaben Google-Aktien im nachbörslichen Handel leicht nach, nachdem sie an der Nasdaq im Sog der Spekulationen über die Übernahme mehr als zwei Prozent zugelegt hatten.
und bei myspace gibts ja nun auch klagen, dass der eigentliche wärt über 2 milliarden hätte sein können und solche storys
und überhaupt, 25% der videos auf der seite sind copyright geshcützt, wenns da mal keinen ärger gibt, falls die da durchgreifen und youtube vidoes rausschmeissen muss wars da smit youtube und google ist am arsch... aber echt wie kann ein 67mann unternehmen in 2 Jahren mit einem verlsutbringenden onlineprojekt 1.65 milliarden machen... manno mann, das rehcne man pro kopf... und ich versuchei memr noch lotto zu spielen
Verfasst: Di 10. Okt 2006, 11:31
von AliAs
Diese Aktion ist schon äußerst merkwüdig.
1. Was für ein Geld google hat ist schon extrem und damit was für eine Macht. Bei Microsoft nörgeln alle rum, dass dieses Unternehmen das Monopol hat - schaut euch mal inzwischen google an ...
2. Wie kann es eigentlich sein, dass bei youtube soviel Copyright geschütztes drauf ist und immer noch nix passiert ist - die Gerichtsmühlen laufen langsam. Bin der Meinung wenn das ganze Zeug weg ist - ist nix mehr gutes übrig.
3. Was heißt die Übernahme jetzt für youtube - bei google videos muss man für die vids zahlen? Wird dass dann auchfür youtube gelten? Irgendwann?
Verfasst: Di 10. Okt 2006, 11:52
von ToP
Ich staune auch wie man mit einer Suchmaschine soviel Geld machen kann. Da kann man mal sehen wieviel Geld fliesst damit einzelne Seiten in der Suchliste nach oben rutschen. Ich kann mir nicht denken das Google das viele Geld durch Werbung eingenommen hat.
YouTube scheint mir eine riesige Seifenblase zu sein. Wird nicht lange dauern und sie platzt. Mir schleierhaft was die Leute daran finden :roll:
Verfasst: Di 10. Okt 2006, 11:55
von Waterboy
YouTube scheint mir eine riesige Seifenblase zu sein. Wird nicht lange dauern und sie platzt. Mir schleierhaft was die Leute daran finden :roll:
warum ? Youtube läuft schon seit einigen Jahren recht gut. Es ist ne Seite wo die User ihe Videos hochladen können, Kommentare abgeben können.
Warum ist die das dann schleierhaft ?
War und ist ne nette idee die viele Nacharmer gefunden hat

Verfasst: Di 10. Okt 2006, 12:01
von MF
ToP hat geschrieben:Ich staune auch wie man mit einer Suchmaschine soviel Geld machen kann. Da kann man mal sehen wieviel Geld fliesst damit einzelne Seiten in der Suchliste nach oben rutschen. Ich kann mir nicht denken das Google das viele Geld durch Werbung eingenommen hat.
Ich glaube nicht dass Google bestechlich ist was die Suchergebnisse angeht. Das wäre schon längst aufgefallen.
Mit Werbung kann Google sehr viel Geld machen. Es ist ja nicht nur die Werbung neben den Suchergebnissen, sondern auch die Werbung auf anderen Sites, sowie das zur Verfügung stellen der Suchergebnisse an andere Sites (z.B. AOL).
Verfasst: Di 10. Okt 2006, 12:06
von ToP
warum ? Youtube läuft schon seit einigen Jahren recht gut. Es ist ne Seite wo die User ihe Videos hochladen können, Kommentare abgeben können.
Warum ist die das dann schleierhaft ?
War und ist ne nette idee die viele Nacharmer gefunden hat 
Klar ist die Idee witzig aber 95% der Videos sind totaler Müll.
Ausserdem gibt es inzwischen diverse Trittbrettfahrer, die genau das gleiche anbieten. Dadurch werden zwangsläufig weniger YouTube besuchen. Ausserdem sind diese Videos gerade in Mode, du glaubst doch nicht ernsthaft, dass in 5 Jahren noch jemand YouTube kennt?!
Bald kommt was Neues und dann ist der Trend vorbei.
Wenn
mir YouTube gehören würde, hätte ich auch sofort verkauft

schon für weniger..
Verfasst: Di 10. Okt 2006, 12:12
von The Rock
Ich glaube mich zu erinnern, dass Microsoft das Selbe wie du gerade eben, vor einigen Jahren über Google gesagt hat...
Wenn die Site in ein oder zwei Jahren mit Filtern belegt ist, doppelte Videos also zum Teil ausgeschlossen werden, könnte ich mir gut vorstellen, dass mit Youtube eine menge Geld zu verdienen ist, zumal Google, wie oben geschrieben, selber schon in dem Bereich mit drin steckt..
Verfasst: Di 10. Okt 2006, 12:24
von Waterboy
klar ist Youtube zu Zeit auf seiner Höhstphase, dennoch glabu ich das es auch noch in einem Jahr so sein wird.
Es gibt auch dutzende Suchmaschinen und trotzdem führt glaub ich google
btw: Find ich es schon ein wenig krass das diese Meldung anscheinend mehr Leute interessiert als das was sich gerade in Nordkorea abspielt :? da schalte ich Nachrichten ein um mehr dazu zu erfahren und was ist, es wird über Google und youtube berichtet :?
Verfasst: Di 10. Okt 2006, 12:29
von ToP
Dann sagt mir doch mal wie ihr mit YouTube Geld verdienen wollt - ausser mit Werbung? Niemand würde für Videos Geld bezahlen.
Mir fehlt da echt die Phantasie :?
Verfasst: Di 10. Okt 2006, 13:16
von Monk!
ToP hat geschrieben:Dann sagt mir doch mal wie ihr mit YouTube Geld verdienen wollt - ausser mit Werbung? Niemand würde für Videos Geld bezahlen.
Mir fehlt da echt die Phantasie :?
Durch Werbeeinblendungen. Vor jeden Clip wird eine 15-30 sekündige Werbung geschaltet und erst nachdem diese Werbung durchgelaufen ist, lädt auch der Clip.
Verfasst: Di 10. Okt 2006, 13:22
von flom
na ja google hatt ja nicht nur die such maschiene, sonder auch noch ne große software auswahl. Daher kommt viel Geld. Was genau sie anbieten weiß ich auch nicht aber es gibt ja z.B. google earth. Was von vielen genutzt wird siehe nachrichtensender oder Crank.
1. Was für ein Geld google hat ist schon extrem und damit was für eine Macht. Bei Microsoft nörgeln alle rum, dass dieses Unternehmen das Monopol hat - schaut euch mal inzwischen google an ...
das kann man ja wohl nicht vergleichen.
Verfasst: Di 10. Okt 2006, 13:33
von AliAs
marc-flo hat geschrieben:na ja google hatt ja nicht nur die such maschiene, sonder auch noch ne große software auswahl. Daher kommt viel Geld. Was genau sie anbieten weiß ich auch nicht aber es gibt ja z.B. google earth. Was von vielen genutzt wird siehe nachrichtensender oder Crank.
1. Was für ein Geld google hat ist schon extrem und damit was für eine Macht. Bei Microsoft nörgeln alle rum, dass dieses Unternehmen das Monopol hat - schaut euch mal inzwischen google an ...
das kann man ja wohl nicht vergleichen.
Oh doch meiner Meinung nach schon, man verlässt sich ja auch immer mehr auf das was einem google so im Internet liefert ...
Verfasst: Di 10. Okt 2006, 13:35
von Produzent
Interessant wie sich welche über so ein "Klein-Unternehmen" aufregen. Das noch nicht mal -außer mit ein paar bewegten Bildern anderer und ein bischen Werbezeugs- richtig Ruhm gelang. Gut es ist jetzt in aller Munde, weil irgendso ein verrückter "Konkurrent" es als eine mögliche Bedrohung und Gefährdung seiner selbst ansah. Schwupp schlucken statt geschluckt zu werden.
Das findet fast täglich in der Welt statt. Und zwar auch wenn es nicht irgendwo publiziert wird
Und wenn man sich richtig mal aufgregen will, dann sollte man nur mal das Thema Lebensmittel aufgreifen. So viel "legalen" Müll wie da Millionen von Menschen als "Gesund und bekömmlich" einnehmen ist schon krank.
Und da wundern sie sich wenn Sie zum Arzt müssen oder schwere Krankheiten bekommen. Aber das ist ein anderes Thema

Verfasst: Di 10. Okt 2006, 13:36
von flom
AliAs hat geschrieben:marc-flo hat geschrieben:na ja google hatt ja nicht nur die such maschiene, sonder auch noch ne große software auswahl. Daher kommt viel Geld. Was genau sie anbieten weiß ich auch nicht aber es gibt ja z.B. google earth. Was von vielen genutzt wird siehe nachrichtensender oder Crank.
1. Was für ein Geld google hat ist schon extrem und damit was für eine Macht. Bei Microsoft nörgeln alle rum, dass dieses Unternehmen das Monopol hat - schaut euch mal inzwischen google an ...
das kann man ja wohl nicht vergleichen.
Oh doch meiner Meinung nach schon, man verlässt sich ja auch immer mehr auf das was einem google so im Internet liefert ...
ja aber google drück keine anderen unternehmen runter oder spioniert sie usw.

Verfasst: Di 10. Okt 2006, 13:40
von ToP
Monk! hat geschrieben:Durch Werbeeinblendungen. Vor jeden Clip wird eine 15-30 sekündige Werbung geschaltet und erst nachdem diese Werbung durchgelaufen ist, lädt auch der Clip.
Da hammer's wieder -
WERBUNG
Ich kann mir nicht vorstellen das das funktioniert.
Ich würde mir da sicher nichts mehr ansehen. Ausserdem musste ne Menge Werbung schalten um 1,65MRD $ wieder reinzuholen :?
Verfasst: Di 10. Okt 2006, 13:42
von flom
na ja bei 100mio zugriffen pro tag würde das in 1-2 jahren schon gehen.
Verfasst: Di 10. Okt 2006, 13:45
von Produzent
marc-flo hat geschrieben:
ja aber google drück keine anderen unternehmen runter oder spioniert sie usw. 
Google speichert alle Suchanfragen und Nutzerverhalten.
Außerdem werden alle Einträge nach Unternehmensdarstellung und Konkurrenzsituation sowie politischer Einstellung kategorisiert

Verfasst: Di 10. Okt 2006, 13:48
von flom
Produzent hat geschrieben:marc-flo hat geschrieben:
ja aber google drück keine anderen unternehmen runter oder spioniert sie usw. 
Google speichert alle Suchanfragen und Nutzerverhalten.
Außerdem werden alle Einträge nach Unternehmensdarstellung und Konkurrenzsituation sowie politischer Einstellung kategorisiert 
ok, da lag ich nicht ganz richtig. Aber bei Google suchmaschiene gibt es wohl mehr konkurenz als bei microsofts windows.
Verfasst: Di 10. Okt 2006, 13:51
von Heiji Hattori
ToP hat geschrieben:Klar ist die Idee witzig aber 95% der Videos sind totaler Müll.
Kann ja sein, dass die Videos Müll sind, aber was kann denn YouTube dafür? Solange etwas nicht gegen irgendetwas verstößt, können sie es schlecht entfernen.
Ich finde ja nur die Idee, Videos kostenlos hochzuladen und sie einer großen Masse vorzustellen, gut. Aber was die da hochladen, begeistert mich auch nicht gerade. :roll:
Verfasst: Di 10. Okt 2006, 15:31
von The Rock
AliAs hat geschrieben:marc-flo hat geschrieben:na ja google hatt ja nicht nur die such maschiene, sonder auch noch ne große software auswahl. Daher kommt viel Geld. Was genau sie anbieten weiß ich auch nicht aber es gibt ja z.B. google earth. Was von vielen genutzt wird siehe nachrichtensender oder Crank.
1. Was für ein Geld google hat ist schon extrem und damit was für eine Macht. Bei Microsoft nörgeln alle rum, dass dieses Unternehmen das Monopol hat - schaut euch mal inzwischen google an ...
das kann man ja wohl nicht vergleichen.
Oh doch meiner Meinung nach schon, man verlässt sich ja auch immer mehr auf das was einem google so im Internet liefert ...
Naja und? Ich kann doch auch nicht Siemens und RTL vergleichen, nur weil die zufällig was mit Medientechnik zu tun haben.
Ich denke Microsoft ist ein ganz großes Thema für sich über das man sich hier jetzt nicht äußern muss.
Was Google betrifft so kann man dem Unternehmen nicht vorwerfen, dass es medienunabhängiger ist als Microsoft oder Yahoo. Letztere waren an dem Coup doch genauso interessiert.
Bei den Klicks, die Youtube täglich hat, wäre die Werbeausbeute für toolbars und sonstige Spielereien für Google mehr als nur rießig...
Verfasst: Mi 11. Okt 2006, 22:24
von ikone
marc-flo hat geschrieben:
ja aber google drück keine anderen unternehmen runter oder spioniert sie usw. 
ROFL HIHIHIIHI Ich schiff mir in die Hose....
Ne mal im Ernst welche Suchmaschine benutzt du denn, welche benutzen deine Freunde. Wieviele Cookies setzt Google denn beim Suchen. Google speichert Unmengen von Daten!
http://de.wikipedia.org/wiki/Google#Goo ... der_Kritik
Wieso sind bestimmte Inhalte immer ganz oben in der Suche. Bei GoogleEarth suche mal Restaurants Tankstellen usw. ... Die, die du findest habe alle bezahlt! Es lässt sich jede Menge Geld damit verdienen, sonst würde Microsoft nicht mit einsteigen
http://de.wikipedia.org/wiki/MSN_%28The ... ne_Dienste
Ich will weder Google noch Microsoft verteufeln.
Verfasst: Mi 11. Okt 2006, 22:29
von Poffel
schlimm wie du die bedien verteufelst :lol:
Verfasst: Mi 11. Okt 2006, 22:37
von flom
ikone hat geschrieben:
Ne mal im Ernst welche Suchmaschine benutzt du denn, welche benutzen deine Freunde. Wieviele Cookies setzt Google denn beim Suchen. Google speichert Unmengen von Daten! http://de.wikipedia.org/wiki/Google#Goo ... der_Kritik
Jup ich benutze Google, und ja sie speicher daten.
ikone hat geschrieben:
Wieso sind bestimmte Inhalte immer ganz oben in der Suche.
haben sie leztens irgendwo gezeigt, war glaub ich in der ard. genau kann ich das nicht wiedergeben aber es hatte irgendwas mit häufigkeit von links zu tun. Bei manchen setzten sie bestimmt Firmen nach oben oder an die seite aber du kanns das nicht pauschalisieren.
ikone hat geschrieben:
Bei GoogleEarth suche mal Restaurants Tankstellen usw. ... Die, die du findest habe alle bezahlt! Es lässt sich jede Menge Geld damit verdienen, sonst würde Microsoft nicht mit einsteigen http://de.wikipedia.org/wiki/MSN_%28The ... ne_Dienste
Ich will weder Google noch Microsoft verteufeln.
Ja, aber Google earth ist auch nen pogramm was du dir downloaden mußt, das nicht einfach zur verfügung steht. Auserdem ist Google Earth auch teuer gewessen(Satelitenbilder). Klar das sie das wieder reinbekommen müssen.
Verfasst: Mi 11. Okt 2006, 22:38
von ikone
Poffelchen hat geschrieben:schlimm wie du die bedien verteufelst :lol:
hihi MySPace ist auch so ein Fall

hihi
Ja, aber Google earth ist auch nen pogramm was du dir downloaden mußt, das nicht einfach zur verfügung steht. Auserdem ist Google Earth auch teuer gewessen(Satelitenbilder). Klar das sie das wieder reinbekommen müssen.
Wie gesagt ich verteufel die beiden Firmen nicht, sie sind schließlich gegründet worden um damit Geld zu verdienen.