Seite 1 von 2
ICQ verhindert das versenden von Links
Verfasst: So 29. Okt 2006, 11:35
von Pascal
Mit ICQ kann man seit einiger Zeit keine Links mehr empfangen (bzw versenden)! Ich habe aber jetzt in einem anderen Forum die Lösung gefunden und wollte sie euch nicht vorenthalten, da es schon eine ziemliche einschränkung ist wenn man keine Links mehr schicken kann. Ich weis nicht wieso ICQ das gemacht hat, aber in meinen Augen ist das Zensur. Also macht das ruhig, hab ich auch schon und es funktioniert wieder.
1. Die Datei "antispam.xml" suchen (unter C:\Programme\ICQLite\LiteDataFiles)
2. Die Datei mit dem TextEditor öffnen und den gesamten Inhalt löschen.
3. Die Datei speichern
4. Die Datei schreibschützen und verstecken (rechtsklick auf die Datei (Eigenschaften) und dann Schreibschutz und Verstecken markieren)
5. ICQ neu starten
6. Fertig, nun könnt ihr wieder Links empfangen
Grüße,
Pascal
Verfasst: So 29. Okt 2006, 11:40
von scavenger
super, danke für die Info.
Ohne Links hat einfach irgendwas gefehlt

Verfasst: So 29. Okt 2006, 11:44
von The Rock
hä?
Verfasst: So 29. Okt 2006, 11:46
von Khamelion
Ach da liegt der Hund begraben. Ich hab permanent versucht einen Link zu schicken und mein Kontaktpartner hat nie darauf geantwortet.
Danke für die Info

Verfasst: So 29. Okt 2006, 11:52
von ikone
Super deswegen gab es gestern diese Probs. Werde ich wohl wieder 'ne Alternative benutzen wie z.B.
Gaim . btw. dei ICQtoGo Version auf der Webseite verschickt (noch) Links ohne probleme.
Verfasst: So 29. Okt 2006, 11:53
von Pascal
The Rock hat geschrieben:hä?

Sehr Aussagekräftige Antwort
Also ich versuchs nochmal zu erklären:
Wenn man über den normalen ICQ Klienten versucht einen Link, z.B.
http://www.quotenmeter.de, zu verschicken, kommt dieses bei dem jeweiligen gegenüber nicht an. Ich habe mich auch schon gewundert, das ich Links verschickt habe und der gegenüber meinte "da kam garnichts". Die obige Anleitung behebt dieses problem, da es am eigenen ICQ Klienten liegt und nicht am Server.
Übrigens ICQ hat eine Offizielle Mitteilung darüber rausgegeben:
Latest Announcements
You currently cannot send links via ICQ.
Was natürlich blödsinn ist, da man das mit diesem Trick ganz leicht umgehen kann.
Verfasst: So 29. Okt 2006, 11:54
von flom
Khamelion hat geschrieben:Ach da liegt der Hund begraben. Ich hab permanent versucht einen Link zu schicken und mein Kontaktpartner hat nie darauf geantwortet.
Danke für die Info 
jap, das ging mir auch so. Man hat sich schon verarscht gefühlt :lol:
Verfasst: So 29. Okt 2006, 12:13
von Fabi
Ahja... Und ich habe mich ungelogen gestern mit jemandem gestritten, dem ich einen Link schicken wollte, er aber sagte, da wär nix. Mann hatten wir uns in den Haaren :lol:
Ja das ist ja ganz toll... :? Ich glaube, ich muss mich auch mal nach einer Alternative umsehen. Aber mal ehrlich, das ist ziemlich hirnrissig. Wenn es dazu dienen soll, Spam zu verbieten, sollen sie einfach eine Sperre einrichten, die Massenachrichten verbaut oder nur auf die vorhandene Kontaktliste einschränken. Denn dann muss derjenige, der spammen will, erst Antäge schicken, das macht kein Mensch und kein Spam-Verteiler-Programm mit so viel Umstand. Linkverbot im ICQ... Ist ja wie Essen ohne Gewürze.
Verfasst: So 29. Okt 2006, 12:22
von Pascal
achja, eine Alternative bei der es anscheinend keine probleme gibt:
Trillian zu Trillian soll angeblich funktionieren (weis ich nicht, da ich kein Trillian nutze) Trillian zu ICQ geht aber auch nicht, da es ja Klientseitig ist.
Verfasst: So 29. Okt 2006, 12:38
von Vega
Soll man antispam komplett loeschen, oder wie? Denn wenn ich den Text oeffne gibts da nix wie ich das loeschen kann
Verfasst: So 29. Okt 2006, 12:38
von AlphaOrange
Hmm, also für mich hört sich das an, als ob da irgendeine Anti-Spam-Einrichtung daneben gegangen wäre.
Davon, alle Links zu blockieren, hätte schließlich niemand etwas. Ich schätze mal, dass das bald von ICQ-Seite aus wieder behoben wird.
Benutze selber Trillian, aber da ich in den letzten Tagen keine Links an ICQ-User verschickt hab, kann ich nix dazu sagen.
Verfasst: So 29. Okt 2006, 12:42
von Vega
Ah, ich habs schon, danke

Verfasst: So 29. Okt 2006, 14:21
von Khamelion
Eine andere Alternative zu Trillian ist auch Miranda,
Miranda ist aber OpenSource und von daher etwas aufwendiger zu gestalten als solche Fertiggestellten Programme wie ICQ und Trillian.
Aber wer sich damit länger befasst hat seinen Spaß dran
Nebenbei bemerkt sind Trillian und Miranda Multimessenger, spricht: man kann sowohl mit ICQ als auch mit WindowsLive oder AOL Leuten kommunizieren.
Verfasst: So 29. Okt 2006, 14:24
von AliAs
Danke für die Infos, gestern wollte mir jemand ständig nen link schicken und bei mir kam nix an und wir haben schon gedacht wir sind verrückt!
Verfasst: So 29. Okt 2006, 14:40
von Odin
Seit der AOL Übernahme kann man ICQ getrost vergessen, ist doch nur noch ein überladener Werbedreck.
Die besten Alternativen sind Miranda und Trillian, übersichtlich, schlank, werbefrei und stabil.
Verfasst: So 29. Okt 2006, 19:32
von AlphaOrange
Odin hat geschrieben:Seit der AOL Übernahme kann man ICQ getrost vergessen, ist doch nur noch ein überladener Werbedreck.
Die besten Alternativen sind Miranda und Trillian, übersichtlich, schlank, werbefrei und stabil.
Ist nicht oft so, aber Odin hat damit völlig recht.
Verfasst: So 29. Okt 2006, 20:50
von Pascal
Odin hat geschrieben:Seit der AOL Übernahme kann man ICQ getrost vergessen, ist doch nur noch ein überladener Werbedreck.
Die besten Alternativen sind Miranda und Trillian, übersichtlich, schlank, werbefrei und stabil.
Da muss ich dir auch völlig recht geben, leider kann man diese entwicklung immer mehr im Internet beobachten. Aber ich muss zugeben das ich auch noch ICQ nutze und nicht zu Trillian o.ä. gewechselt bin. Der Mensch ist halt ein gewohnheitstier.

Ich frage mich wie ICQ so die Daten der benutzer verwendet. Vielleicht zur Kundengewinning von AOL?

Verfasst: Mo 30. Okt 2006, 02:06
von revo
ICQ selbst ist Müll. Trillian hat mir zu lange Ladezeiten und Miranda finde ich optisch nicht so toll. Außerdem hat es keine Tabs.
Gaim ist da bislang noch am besten. Damit hatte ich bislang auch noch keine Probleme, Links zu senden oder auch zu erhalten. Zudem hat es Tabs und die History ist recht gut.
Verfasst: Mo 30. Okt 2006, 02:55
von Quotentreter
ICQ war mal toll. Bis zur Erfindung des ICQ Multipager und der Spamflut über den Pagerdienst. War glaube ich so um 2001 herum, danach war es nicht meh großartig nutzbar. Dann bin ich zu Trillian übergegangen. Seit VoIP'en einfacher wurde nutze ich nur noch das.
Ausser Skype kommt mir heute kein Messenger mehr in die Tüte. Kann alles was man braucht und telefonieren geht daüber recht gut. Ausserdem gehen dir da keine Fremden auf den Sack. Bei der Eiskuh hatte ich noch eine der uralten Nummern die gezielt Opfer von Spammern wurden. Schade drum aber irgendwann kommt alles mal in die Jahre.
Verfasst: Mo 30. Okt 2006, 07:08
von Khamelion
Andreas hat geschrieben:Miranda finde ich optisch nicht so toll. Außerdem hat es keine Tabs.
Mit den richtigen Plugins kann man Miranda sehr schön gestalten und Tabs gibt es als Plugin auch!!
Haken , das ganze ist etwas zeitaufwendig.
Verfasst: Mo 30. Okt 2006, 17:18
von Odin
ICQ hatte ich bis ca. 2004 in Verbindung mit Icq Plus konnte man die Werbung gut filtern, als dann aber nach und nach die älteren Versionen abgeschaltet wurden, verging mir einfach die Lust, diesen Dreck noch weiter zu nützen.
Trillian verfügt über Tabs, allerdings muss man das vorher erst einstellen.
Ich frage mich wie ICQ so die Daten der benutzer verwendet. Vielleicht zur Kundengewinning von AOL? Wink
Ist am wahrscheinlichsten und natürlich um die Bannerpreise anzuheben...
Verfasst: Mo 30. Okt 2006, 17:29
von The Rock
Pascal hat geschrieben:The Rock hat geschrieben:hä?
Sehr Aussagekräftige Antwort
Also ich versuchs nochmal zu erklären:
Wenn man über den normalen ICQ Klienten versucht einen Link, z.B. http://www.quotenmeter.de, zu verschicken, kommt dieses bei dem jeweiligen gegenüber nicht an. Ich habe mich auch schon gewundert, das ich Links verschickt habe und der gegenüber meinte "da kam garnichts". Die obige Anleitung behebt dieses problem, da es am eigenen ICQ Klienten liegt und nicht am Server.
Übrigens ICQ hat eine Offizielle Mitteilung darüber rausgegeben:
Latest Announcements
You currently cannot send links via ICQ.
Was natürlich blödsinn ist, da man das mit diesem Trick ganz leicht umgehen kann.
Ich hatte dein Problem schon verstanden. Es war für mich nur sehr ungewöhnlich hier zu lesen, weil das einfach so aus dem nichts kam, als wäre das ein anerkanntes Quotenmeter.de User Problem, was es ja aber auch zu sein scheint...
Was diese ICQ Sache angeht.
Ich könnte mir vorstellen, dass dies der Vorreiter für die neue Software sein wird um gegen diese Awayreaderhacks anzugehen. Laut ICQ soll das Problem ja "schnellstmöglich behoben" werden. Allerdings frage ich mich gerade intensiv, ob diese Funktion nicht in den Kernel miteingebaut wird um diese ewigen Hackangriffe langsam einzudämmen.
Das ist eben das traurige Los, wenn man als Windows des instant messenging gilt... :lol:
Verfasst: So 5. Nov 2006, 21:21
von Fabi
Kann es sein, dass das Problem behoben ist?
Verfasst: So 5. Nov 2006, 21:44
von Kanye
Fabian Böhme hat geschrieben:Kann es sein, dass das Problem behoben ist?
Ich habs ausprobiert - bei mir gehts immer noch nicht. :|
Verfasst: So 5. Nov 2006, 23:07
von Florixx
Also letzens gings bei mir wieder. Heute hab ich es noch nich versucht -g-