- Mi 1. Nov 2006, 16:03
#210646
In der kommenden Woche finden in den USA die wichtigen Kongresswahlen statt. Für die Republikaner sehen die Umfragewerte schon seit einigen Monaten immer wieder schlecht aus. Trotzdem hätte wohl niemand mit solch schlechten Werten gerechnet wie aktuell. Im Spiegel gibt es zu diesem Thema einen aktuellen Bericht unter dem Titel "Rache für Clinton".
Bereits in der nächsten Woche werden 33 Senatoren und 435 Abgeordnete gewählt. Bei den Demokraten ist die Stimmung derzeit so gut wie lange nicht mehr. Sie drängen an die Macht und wollen die Dauerherrschaft der Republikaner beenden. Die blutigen Bilder aus dem Irak, die Frustration über sinkende Reallöhne für die Mittelschicht und einige Skandale in den letzten Wochen scheinen derzeit für die Demokraten zu sprechen.
Bush kämpft für seine Partei zur Zeit noch einmal mühsam. Und fliegt quer durch die USA von einem zum nächsten Termin. Der Wahlkampf ist wohl alles andere als leicht. In den Wahlkampfsätzen von Präsident Bush geht es sehr oft um drohende Steuererhöhungen der Demokraten und um Terrorismus. Nette Worte gibt es für den Gegner keineswegs.Die Demokraten werben hingegen für den "neuen Weg". Doch wie soll dieser aussehen?
Ein Wahlsieg bzw. eine Mehrheit für die Demokraten (bei den Zwischenwahlen am 7. November) wäre wohl eine kleine Sensation.
Ich bin mir noch nicht Sicher ob die Demokraten es wirklich schaffen können eine Mehrheit zu bekommen.Besonders die Demokraten werden auch in diesem harten Wahlkampf wieder von vielen Promis Unterstützt.
Egal ob man mehr Symphatie für die Republikaner oder Demokraten hat, diese Wahl wird wohl sehr spannend werden.
58 % der US-Bürger halten die Irak Invasion für einen Fehler.
Wahlumfrage für die Washington Post und ABC News vom 19-22. Oktober unter 1200 Befragte.
Welche Partei würden Sie wählen, wenn heute die Wahlen für das Repräsentantenhaus stattfänden?
DEMOKRATEN 51%
REPUBLIKANER 41%
(Wahlumfrage für die "Washington Post" und "ABC News" vom 19-22. Oktober unter 1200 Befragte.)
Quelle der Zahlen: die aktuelle Ausgabe des SPIEGELS (Nr. 44/30.10.06)
Aktuelle Berichte zu den Wahlen wird es in der kommenden Woche bei
N.24 und n-tv geben u.a.!
Zur Umfrage:
Ich bin kein Fan von H. Clinton. Aber ich persönlich hoffe das die Demokraten gewinnen werden. Es wird meiner Meinung nach nicht leicht. Mich würde es nicht Wundern wenn die Republikaner nächste Woche deutlich gewinnen würden. Schlechte Umfrage Werte hatte damals auch Präsident George Bush. Aber ich tippe auf einen knappen Sieg für die Demokraten.

Bereits in der nächsten Woche werden 33 Senatoren und 435 Abgeordnete gewählt. Bei den Demokraten ist die Stimmung derzeit so gut wie lange nicht mehr. Sie drängen an die Macht und wollen die Dauerherrschaft der Republikaner beenden. Die blutigen Bilder aus dem Irak, die Frustration über sinkende Reallöhne für die Mittelschicht und einige Skandale in den letzten Wochen scheinen derzeit für die Demokraten zu sprechen.
Bush kämpft für seine Partei zur Zeit noch einmal mühsam. Und fliegt quer durch die USA von einem zum nächsten Termin. Der Wahlkampf ist wohl alles andere als leicht. In den Wahlkampfsätzen von Präsident Bush geht es sehr oft um drohende Steuererhöhungen der Demokraten und um Terrorismus. Nette Worte gibt es für den Gegner keineswegs.Die Demokraten werben hingegen für den "neuen Weg". Doch wie soll dieser aussehen?
Ein Wahlsieg bzw. eine Mehrheit für die Demokraten (bei den Zwischenwahlen am 7. November) wäre wohl eine kleine Sensation.
Ich bin mir noch nicht Sicher ob die Demokraten es wirklich schaffen können eine Mehrheit zu bekommen.Besonders die Demokraten werden auch in diesem harten Wahlkampf wieder von vielen Promis Unterstützt.
Egal ob man mehr Symphatie für die Republikaner oder Demokraten hat, diese Wahl wird wohl sehr spannend werden.
58 % der US-Bürger halten die Irak Invasion für einen Fehler.
Wahlumfrage für die Washington Post und ABC News vom 19-22. Oktober unter 1200 Befragte.
Welche Partei würden Sie wählen, wenn heute die Wahlen für das Repräsentantenhaus stattfänden?
DEMOKRATEN 51%
REPUBLIKANER 41%
(Wahlumfrage für die "Washington Post" und "ABC News" vom 19-22. Oktober unter 1200 Befragte.)
Quelle der Zahlen: die aktuelle Ausgabe des SPIEGELS (Nr. 44/30.10.06)
Aktuelle Berichte zu den Wahlen wird es in der kommenden Woche bei
N.24 und n-tv geben u.a.!
Zur Umfrage:
Ich bin kein Fan von H. Clinton. Aber ich persönlich hoffe das die Demokraten gewinnen werden. Es wird meiner Meinung nach nicht leicht. Mich würde es nicht Wundern wenn die Republikaner nächste Woche deutlich gewinnen würden. Schlechte Umfrage Werte hatte damals auch Präsident George Bush. Aber ich tippe auf einen knappen Sieg für die Demokraten.
Zuletzt geändert von Mr.VOX am Do 2. Nov 2006, 15:47, insgesamt 1-mal geändert.
NÄCHSTES JAHR WIRD ALLES BESSER
____________________________________________________________________________________
____________________________________________________________________________________