WER WIRD DIE WAHL AM 7. NOVEMBER GEWINNEN?

DIE REPUBLIKANER
3
13%
DIE DEMOKRATEN
21
88%
von Mr.VOX
#210646
In der kommenden Woche finden in den USA die wichtigen Kongresswahlen statt. Für die Republikaner sehen die Umfragewerte schon seit einigen Monaten immer wieder schlecht aus. Trotzdem hätte wohl niemand mit solch schlechten Werten gerechnet wie aktuell. Im Spiegel gibt es zu diesem Thema einen aktuellen Bericht unter dem Titel "Rache für Clinton".

Bereits in der nächsten Woche werden 33 Senatoren und 435 Abgeordnete gewählt. Bei den Demokraten ist die Stimmung derzeit so gut wie lange nicht mehr. Sie drängen an die Macht und wollen die Dauerherrschaft der Republikaner beenden. Die blutigen Bilder aus dem Irak, die Frustration über sinkende Reallöhne für die Mittelschicht und einige Skandale in den letzten Wochen scheinen derzeit für die Demokraten zu sprechen.

Bush kämpft für seine Partei zur Zeit noch einmal mühsam. Und fliegt quer durch die USA von einem zum nächsten Termin. Der Wahlkampf ist wohl alles andere als leicht. In den Wahlkampfsätzen von Präsident Bush geht es sehr oft um drohende Steuererhöhungen der Demokraten und um Terrorismus. Nette Worte gibt es für den Gegner keineswegs.Die Demokraten werben hingegen für den "neuen Weg". Doch wie soll dieser aussehen?

Ein Wahlsieg bzw. eine Mehrheit für die Demokraten (bei den Zwischenwahlen am 7. November) wäre wohl eine kleine Sensation.
Ich bin mir noch nicht Sicher ob die Demokraten es wirklich schaffen können eine Mehrheit zu bekommen.Besonders die Demokraten werden auch in diesem harten Wahlkampf wieder von vielen Promis Unterstützt.

Egal ob man mehr Symphatie für die Republikaner oder Demokraten hat, diese Wahl wird wohl sehr spannend werden.

58 % der US-Bürger halten die Irak Invasion für einen Fehler.

Wahlumfrage für die Washington Post und ABC News vom 19-22. Oktober unter 1200 Befragte.

Welche Partei würden Sie wählen, wenn heute die Wahlen für das Repräsentantenhaus stattfänden?

DEMOKRATEN 51%
REPUBLIKANER 41%

(Wahlumfrage für die "Washington Post" und "ABC News" vom 19-22. Oktober unter 1200 Befragte.)

Quelle der Zahlen: die aktuelle Ausgabe des SPIEGELS (Nr. 44/30.10.06)

Aktuelle Berichte zu den Wahlen wird es in der kommenden Woche bei
N.24 und n-tv geben u.a.!

Zur Umfrage:
Ich bin kein Fan von H. Clinton. Aber ich persönlich hoffe das die Demokraten gewinnen werden. Es wird meiner Meinung nach nicht leicht. Mich würde es nicht Wundern wenn die Republikaner nächste Woche deutlich gewinnen würden. Schlechte Umfrage Werte hatte damals auch Präsident George Bush. Aber ich tippe auf einen knappen Sieg für die Demokraten. :D :wink:
Zuletzt geändert von Mr.VOX am Do 2. Nov 2006, 15:47, insgesamt 1-mal geändert.
von Waterboy
#210683
also ich mag H. Clinton 8)


es wird spannend werden.

Bush scheint ziemlich verzweifelt zu sein, sonst würde er jetzt nicht sogar vom Abzug der Gruppen aus dem Irak reden lol was ja quasi eh kaum vorstellbar ist, aber geneigte Amerikaner lässt sich ja davon schnell beeinflussen ( siehe Präsidentenwahl 2004 ).

Mal gucken wie unser Äction Arnie abschneiden wird, hab ja gehört viele sind mit seiner Politik nicht gerade zufrieden, aber durch Waldbrände und Co. scheinen seine Chancen wieder zu steigen.
Benutzeravatar
von Poffel
#210685
kandidiert h.- clinton oder was hat sie damit zu tun, irgendwie hab ich was verpasst ^^
von Waterboy
#210700
joar sie verteidigt ihr Amt als Senatorin in NY. 8)

auch wird sie insgeheim als mögliche Präsidentschaftskandidation für 2008 gehandelt auch wenn es bisher keiner zugeben will bzw. sie selbst sich noch nicht dazu geäußert hat.
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#210709
Ich bin (wie eigentlich immer) für die Demokraten.

Muss aber dazu sagen, dass ich nicht sonderlich viel Ahnung habe, wer für was ist. Sollten die Republikaner siegen, is dann Bush weiterhin President?


Fohlen
Benutzeravatar
von scavenger
#210714
ne für Bush wars das definitv, der hat dann 2 Amtsperioden hinter sich und das ist das Maximum was man haben darf, zum glück.
von Waterboy
#210716
Präsident ist er auch weiterhin, auch wenn die Demokraten gewinnen :wink:

die Präsidentschaftswahlen sind erst im November 2008 :wink: und dort kann Herr Bush ja eh nicht mehr antreten :lol: :twisted:
Benutzeravatar
von Godfather
#210731
Ich find es echt traurig mit welchen Mitteln man versucht die andere Partei in den Schmutz zu ziehen. Was in den USA diesbezüglich abgeht ist mehr als unterste Schublade
Benutzeravatar
von pepper
#210734
Um Missverständnisse zu vermeiden:

Hier geht es nicht um die Präsidentschaftswahl, die erst 2008 stattfindet, wie schon angemerkt wurde. Und dann kann Bush nicht noch mal antreten (es sei denn, er ändert das noch schnell :D ).

Es handelt sich um die Kongresswahlen, zur Wahl stehen hierbei die Sitze im Repräsentantenhaus und die Sitze im Senat.

Wer es genau wissen möchte: http://de.wikipedia.org/wiki/Kongresswa ... aaten_2006

Interessant ist an der Tatsache unter Anderem, dass Bush allerdings das Leben verdammt schwer gemacht werden kann, wenn die Demokraten die Mehrheit der Sitze bekommen. Er ist dann Präsident und Republikaner, regiert aber mit demokratischem Senat und Repräsentantenhaus...

Was Arnold Schwarzenegger angeht, so war der eigentlich schon ziemlich abgemeldet, aber wenn ich die politischen Nachrichten in letzter Zeit richtig mitbekommen habe, hat er die Konsequenzen gezogen und schwenkt gerade extrem in Richtung Demokraten um - Er setzt sich jetzt angeblich verstärkt für die Rechte der Frauen ein, verpflichtete sich zur Reduzierung der Treibhausabgase und obwohl er selbst seine Zigarre vergöttert, hat er das Rauchverbot vorangetrieben. Er hängt halt am Gouverneursposten... :wink: Und scheinbar bringt das zügig seine Wirkung, denn die Umfrageergebnisse sollen prompt besser geworden sein...
von Waterboy
#210742
Hier geht es nicht um die Präsidentschaftswahl, die erst 2008 stattfindet, wie schon angemerkt wurde. Und dann kann Bush nicht noch mal antreten (es sei denn, er ändert das noch schnell :lol: ).
möglich ist alles :lol: 2 Jahre hat er ja noch :wink:

Interessant ist an der Tatsache unter Anderem, dass Bush allerdings das Leben verdammt schwer gemacht werden kann, wenn die Demokraten die Mehrheit der Sitze bekommen. Er ist dann Präsident und Republikaner, regiert aber mit demokratischem Senat und Repräsentantenhaus...
wundert deshalb nicht das Bush schnell noch alle Gesetze durchgeboxt hat im eiltempo die er noch unterbringen wollte ( wie zum Beispiel das in den Nachrichten viel besprochne "Foltergesetzt" und dann hat er auch noch schnell seinen lieblingsvereinen, die FCC und PTC mehr Macht eingeräumt :roll: ) ....

Was Arnold Schwarzenegger angeht, so war der eigentlich schon ziemlich abgemeldet, aber wenn ich die politischen Nachrichten in letzter Zeit richtig mitbekommen habe, hat er die Konsequenzen gezogen und schwenkt gerade extrem in Richtung Demokraten um - Er setzt sich jetzt angeblich verstärkt für die Rechte der Frauen ein, verpflichtete sich zur Reduzierung der Treibhausabgase und obwohl er selbst seine Zigarre vergöttert, hat er das Rauchverbot vorangetrieben. Er hängt halt am Gouverneursposten... Und scheinbar bringt das zügig seine Wirkung, denn die Umfrageergebnisse sollen prompt besser geworden sein...
jeep äction Arnie lässt nix anbrennen ( vielleicht möchte er einfach nicht mehr Terminator spielen :lol: ) und er hat sich auch merklich vom einstigen Busenfreund Bush distanziert. Und die Waldbrende in Florida dürften ihn außerdem recht gelegen kommen... man erinnere sich an die Schröder-Flut 2002 :wink:

Ich find es echt traurig mit welchen Mitteln man versucht die andere Partei in den Schmutz zu ziehen. Was in den USA diesbezüglich abgeht ist mehr als unterste Schublade
tja das ist nun mal Wahlkmapf, die Deutschen Politiker sind vielleicht ein wenig zurückhaltender, aber nen großen unterschied sehe ich eigentlich nicht
von Waterboy
#210855
nah ja da er eh nciht zur Wahl stand egal, dennoch man merkt das Wahlkampf ist und jede noch so kleine Äußerung gleich nen Staatsskandal auslöst.

Ich hoffe trotzdem das die Demokraten gewinnen werden....


heute hat man übrigens gesehen wie ein Republikaner Kandidat ( frag mich nicht wer das war, ich kannte den nicht und Namen hab ich auch nicht mitbekommen ) in irgend einer Provinz war und dort den Bauern die irgendwie Ernteausfälle hatten oder so sofortige Hilfe versprach :roll: wenn sie nur die Republikaner wählen werden.... :roll:

ja ja es ist Wahlkampf :roll: :wink:
Benutzeravatar
von pepper
#210862
Übrigens: Wieso steht im Threadtitel eigentlich 2007? :?:

Vertippt?
Benutzeravatar
von Produzent
#210926
In Amerika geht ja gerade die Lutzi ab , wegen des Michael J. Fox Werbevideos für die Demokraten. MJF soll ja dort ziemlich "rumgehampelt" haben genauso bei einem Fernsehinterview. Und es gibt welche die sagen der simuliert und welche die dagegen aufgebracht sind, wie man mit Parkinson Kranken in der Öffentlichkeit umgeht. :o

Deutsche News
http://news.google.de/news?hl=de&ned=de ... %3D2640687

Ami Fassung Msnbc
http://www.msnbc.msn.com/?search=MSNBC& ... 0&gs=1&p=1
Benutzeravatar
von pepper
#210977
Produzent hat geschrieben:In Amerika geht ja gerade die Lutzi ab , wegen des Michael J. Fox Werbevideos für die Demokraten. MJF soll ja dort ziemlich "rumgehampelt" haben genauso bei einem Fernsehinterview. Und es gibt welche die sagen der simuliert und welche die dagegen aufgebracht sind, wie man mit Parkinson Kranken in der Öffentlichkeit umgeht. :o

Deutsche News
http://news.google.de/news?hl=de&ned=de ... %3D2640687

Ami Fassung Msnbc
http://www.msnbc.msn.com/?search=MSNBC& ... 0&gs=1&p=1
Also, "rumgezappelt"... Ich bitte dich! :?

Bekanntermaßen hat Michael J. Fox hochgradig Parkinson. Nun hat er einen Wahlwerbespot für die Demokraten gemacht, die sich für die Stammzellenforschung einsetzen, von der sich Parkinson-Patienten viel versprechen. In dem Spot leidet er sichtlich stark unter seiner Krankheit. Es ist in Amerika ja nicht unüblich, dass Prominente sich für Parteien stark machen und ihr Gesicht und Namen sozusagen dafür hergeben. Es wird allerdings von manchen Republikanern nun vermutet / unterstellt, dass Michael J. Fox extra übertrieben habe (z.B. seine Medikamente an dem Drehtag niedrig dosiert, gar nicht genommen), um die Leute abzuschrecken und somit emotional für die Stammzellenforschung - und somit die Demokraten zu manipulieren...
von Mr.VOX
#211098
pepper hat geschrieben:Übrigens: Wieso steht im Threadtitel eigentlich 2007? :?:

Vertippt?
Sorry, da war ich leider schon der Zeit vorraus. Ich werde es gleich ändern.

Zum Rückzug von Kerry aus dem Wahlkampf:

Das ist natürlich schade, jeder Satz wird natürlich von den Kameras aufgezeichnet. Ich halte Kerry für einen der besten Politiker bei den Demokraten.Ich glaube aber nicht das die Republikaner die Aussage über die Soldaten zum Skandal verkaufen können. Zum Glück wird ja nächste Woche gewählt. Die Republikaner hatten auch genügend negativ Schlagzeilen in den letzten Wochen.
Benutzeravatar
von 2Pac
#211139
Ich bin für die Demokraten, weil mir die Republikaner zu sehr Bushs Politik unterstützen (ok ist ja auch seine Partei). Außerdem sind sie mir zu konservativ und nehmen die Religion viiiel zu ernst.
Für mich als Atheist hat sich das von alleine geregelt...
Benutzeravatar
von houellebecq!
#211200
ich verfolge seit einigen wochen die "approval ratings" von george w. bush. so in den monaten september/ oktober haben sich seine "zustimmungswerte" deutlich erholt, zur zeit sieht's aber wohl wieder etwas schlechter aus. ich hab leider nicht den überblick, dass ich sagen eindeutig sagen könnte, woran das liegt.
wie auch immer: obwohl es als nicht-amerikaner einigermaßen albern ist, da überhaupt position zu beziehen, bin ich freund der republicans. die democrats sind in meinen augen in erster linie ein zerstrittener, konzeptionell unentschlossener haufen, von denen ich in letzter zeit in erster linie jede menge unkonstruktiven populismus mitbekommen habe. die neocons sind zwar auch innerhalb der republicans auf dem absteigenden ast, aber für mich gehören sie zu den wenigen, die eine klare vision haben und sie sind nach meiner vorstellung am "amerikanischsten".
Benutzeravatar
von FalconX
#211237
"Zum Rückzug von Kerry aus dem Wahlkampf:
[...] Ich glaube aber nicht das die Republikaner die Aussage über die
Soldaten zum Skandal verkaufen können."

Mit seinem Spruch hat Kerry doch gar nicht die Soldaten gemeint, sondern den amtierenden Präsidenten. War doch klar, daß ihm sofort das Wort im Mund herumgedreht wurde. Inzwischen hat er sich auch entschuldigt und das nochmal klargestellt, soweit ich weiß.
Wer die Wahlen gewinnt ist relativ unsicher, allerdings sehe ich Vorteile bei den Demokraten. Vertreter der Republikaner haben sich in letzter Zeit einfach zuviel geleistet. Und da der halbe Wahlkampf Stimmungsmache ist, könnte sie das schon den Sieg kosten.
von poppejam
#211488
Waterboy hat geschrieben:joar sie verteidigt ihr Amt als Senatorin in NY. 8)

auch wird sie insgeheim als mögliche Präsidentschaftskandidation für 2008 gehandelt auch wenn es bisher keiner zugeben will bzw. sie selbst sich noch nicht dazu geäußert hat.
Na ja, es sieht wohl jeder worauf sie es abgesehen hat. Dass sie ihr Amt locker verteidigt (ihr Konkurent liegt knappe 30 % Pkt. zurück) ist klar, deshalb dreht sich bei ihr schon so gut wie fast alles um den "Kampf" mit Barack Obama, um den demokratischen Kadidaten für die Präsidenschaftswahlen 2008 auszumachen (sollte dieser antreten).
von Mr.VOX
#211694
poppejam hat geschrieben:
Waterboy hat geschrieben:joar sie verteidigt ihr Amt als Senatorin in NY. 8)

auch wird sie insgeheim als mögliche Präsidentschaftskandidation für 2008 gehandelt auch wenn es bisher keiner zugeben will bzw. sie selbst sich noch nicht dazu geäußert hat.
Na ja, es sieht wohl jeder worauf sie es abgesehen hat. Dass sie ihr Amt locker verteidigt (ihr Konkurent liegt knappe 30 % Pkt. zurück) ist klar, deshalb dreht sich bei ihr schon so gut wie fast alles um den "Kampf" mit Barack Obama, um den demokratischen Kadidaten für die Präsidenschaftswahlen 2008 auszumachen (sollte dieser antreten).
Ich würde auch John Kerry nicht vergessen, ich denke auch er wird es noch einmal probieren wollen. Gore wird wohl leider keine Rolle spielen, da er nicht möchte. Er wäre für die Umwelt (Klima Protokoll e.t.c.) wohl der beste Präsident, zudem ist er bei den Amerikanern sogar nach wie vor sehr beliebt.

Hillary hat mit Abstand das meiste Geld zur Verfügung, und im Vergleich wohl gute Kontakte zu einigen Republikanern.Geht es nach dem Geld müssen sie auf Clinton setzen, ich hoffe es wird nicht nur danach gehen. Wie gesagt, ich bin kein Fan von Hillary. Ich habe auch nichts gegen eine Präsidenten, John Kerry (JFK) wäre mir jedoch lieber.
Benutzeravatar
von houellebecq!
#211707
ich denke john kerry wird für die nächste zeit erstmal in der versenkung verschwinden, worüber ich eigentlich nur herzhaft lachen kann. ich kann mir nicht vorstellen, dass er 2008 nochma antritt, er hat ja schon in der denkbar einfachen konstellation beim letzten mal (aus demokratischer sicht) eigentlich ein sehr schlechtes ergebnis eingefahren, obwohl er ja mit dem gigantischen amerikanischen haushaltsloch und dem zunehmenden chaos im irak gleich 2 absolut schlagkräftige argumente auf seiner seite hatte. das ist halt das problem vieler democrats: entweder es sind irgendwelche betont akademisch auftretende (der us-präsident war immerhin auch auf ner elite-uni, was ihn aber nicht davon abhält, gerne bodenständig als "guter kumpel" aufzutreten) langweiler ohne charisma und klaren ansichten, die versuchen, nur ja nirgendwo anzuecken oder es sind halt "libertäre" left-wing-populisten, die in den usa sowieso für die mehrheit unwählbar sind. das zumindest meine beobachtung. mittlerweile kann ich mir vorstellen, dass es von democrats-seite 2008 auf hillary clinton hinauslaufen wird, nur wird sie vermutlich kläglich scheitern. :wink:
Benutzeravatar
von houellebecq!
#211710
Waterboy hat geschrieben: Mal gucken wie unser Äction Arnie abschneiden wird, hab ja gehört viele sind mit seiner Politik nicht gerade zufrieden, aber durch Waldbrände und Co. scheinen seine Chancen wieder zu steigen.
oh, nicht nur dadurch. nach den zwischendurch katastrophalen umfragewerten haben seine berater... ich meine natürlich hat ER die politik in kalifornien ziemlich umgekrempelt. gerade im umweltschutz wurden einige zugeständnisse an die democrats gemacht - und weil diese mal wieder heillos zerstritten sind, stehen seine chancen gar nicht so schlecht.