Einkaufen rund um die Uhr ?

Find ich klasse
9
45%
Muss nicht sein
6
30%
Abwarten wie es sich entwickelt
3
15%
Ist mir egal
2
10%
#214786
Als erste Bundesland überhaupt hat Berlin die Ladenöffnungszeiten gekippt.

Berlin gibt bundesweit Startschuss für Freigabe des Ladenschlusses
Die Hauptstadt hat die liberalsten Öffnungszeiten in Deutschland. Das Abgeordnetenhaus billigte eine Gesetzesnovelle des Senats. Dananch dürfen ab 1. Dezember die Geschäfte an Werktagen rund um die Uhr öffnen, an den Adventssonntagen von 13 bis 20 Uhr.


Berlin kippt als erstes Bundesland den Ladenschluss


Berlin - Der Ladenschluss an Werktagen ist in Berlin abgeschafft. Auch an Adventssonntagen können Berliner und Besucher shoppen gehen. Gestern beschloss das Abgeordnetenhaus mit großer Mehrheit das neue Berliner Ladenöffnungsgesetz, das ab 1. Dezember gelten soll.

Neben den Öffnungszeiten rund um die Uhr in der Woche darf der Senat vier verkaufsoffene Sonn- oder Feiertage im Jahr festlegen. Geschäfte können ferner zu besonderen Anlässen wie Jubiläen an weiteren zwei Sonn- und Feiertagen im Jahr von 13 bis 20 Uhr öffnen. Auch die Adventssonntag sollen verkaufsoffen werden. Mit bis zu zehn freien Sonntagen und keinerlei Einschränkungen unter der Woche verfügt die Hauptstadt über die mit Abstand liberalsten Ladenöffnungszeiten der Republik. Andere Länder gehen nicht so weit. In Bayern ist die geplante Erweiterung der Ladenöffnung wie erwartet am Widerstand innerhalb der CSU-Fraktion gescheitert.

Gegen die weitgehende Freigabe in der Hauptstadt hat sich eine in Berlin einmalige Allianz zusammengeschlossen. Die beiden großen christlichen Kirchen und die Gewerkschaften streben eine Verfassungsklage insbesondere gegen die Sonntagsöffnung an. Kommende Woche wollen Gewerkschafter und Kirchenvertreter konkrete juristische Schritte vereinbaren. "Die Sonntagsöffnung widerspricht dem Verfassungsgebot zum Schutz der Sonn- und Feiertage und auch dem Gebot zum Schutz der Familie", sagte Günther Waschkuhn aus der Bezirksleitung von Ver.di. Berlin überschreite die Grenze, weil es sich nicht um eine begründete Ausnahme handele, sondern weil "rein kommerzielle Interessen ausschlaggebend" seien. Berlins Bischof Wolfgang Huber verurteilte die Adventsöffnung vor der Synode der Evangelischen Kirche Deutschlands in Würzburg scharf.

was sagt ihr dazu ?
Zuletzt geändert von Waterboy am Sa 11. Nov 2006, 18:03, insgesamt 1-mal geändert.
von Kanye
#214828
So, da sag ich nochmal was dazu :lol::wink:

Ich finde, dass das nicht unbedingt so gut ist. Ich meine, welcher normale Mensch geht nachts um 1 Uhr Milch und Butter kaufen? Und falls man sowas mal unbedingt braucht, kann man auch zu einer größeren Tankstelle fahren, dort wird sowas auch manchmal angeboten.

Für größere Veranstaltungen, wie heuer z.B. die Fußball-WM, hätte ich es gut gefunden, wenn alle Geschäfte die Ladenzeiten bestimmen hätten können. Es waren ja nur einige, die eine Ausnahmeregelung bekommen haben.

Auch wird das den Geschäften mehr kosten -> Strom, Lohn .... - ob man da so viel Plus machen kann, das glaube ich nicht. :roll:
von Waterboy
#214976
schade das alle Beiträge weg sind :cry:

nah ja ,egal.

also zurück zum Thema:

ehrlich gesagt das die Geschäfte jetzt bis in die Puppen auf haben interessiert mich sogar gar nicht so, viel wichtige währe mir wenn zum Beispiel auch Sonntags geöffnet werden dürfte ( nicht nur 4 mal im Jahr ).

da könnte ich dann nähmlich in ruhe und ohne Zeitdruck shoppen gehen 8)
Benutzeravatar
von cooky
#215003
Also nachts um 3 brauche ich keine Butter, aber ich finde es dennoch sehr gut. Am Wochenende, gerade wenn man Besuch hat und um 23 Uhr mal eben noch was kaufen kann, hilft es schon.
Benutzeravatar
von Shocknonstop
#215013
Warum wurden hier Beiträge gelöscht?
Benutzeravatar
von cooky
#215019
Shocknonstop hat geschrieben:Warum wurden hier Beiträge gelöscht?
Das Forum hat wegen dem Server heute morgen/Vormittag nicht funktioniert und dadurch sind wohl irgendwie (alle?) Einträge von gestern verschwunden.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#215020
Shocknonstop hat geschrieben:Warum wurden hier Beiträge gelöscht?
Serverabsturz.

Also mir reichen die "normalen" Zeiten völlig.
Nachts brauche ich nicht einzukaufen, der Tag ist lang genug. Und für einzelne Läden außerhalb der Einkaufszentren wird sich das wohl auch nicht rentieren und so bleiben wie zuvor.

Das Wort "Ladenschlussöffnungszeiten" im Titel ergibt übrigens wenig Sinn ;)
von Waterboy
#215037
nah ja habs so von der Zeitung entnommen lol


aber egal, zurück zum thema.

wie ja gesagt mir würde folgendes gefallen


Montag - Samstag bis 23 uhr auf

Sonntag 12 -20 Uhr.

8)
von Kanye
#215046
Waterboy hat geschrieben:nah ja habs so von der Zeitung entnommen lol
BILD - LOL :lol: :wink:

Waterboy hat geschrieben:Montag - Samstag bis 23 uhr auf

Sonntag 12 -20 Uhr.


Naja, den Sonntag würde ich in Ruhe lassen - Leute, die in einem Einkaufscenter arbeiten, haben sonst fast keinen freien Tag mehr.
von Waterboy
#215048
Naja, den Sonntag würde ich in Ruhe lassen - Leute, die in einem Einkaufscenter arbeiten, haben sonst fast keinen freien Tag mehr.
lol warum ? Die werden ja nicht 7 Tage durcharbeiten.

Dafür gibt es dann mal in der woche nen Tag oder 2 frei.
Benutzeravatar
von Markus F.
#215056
ich find die idee gut, ich persönlich wünsche mir schon lange, dass die läden auch sonntags geöffnet haben, denn es ist doch oft so, dass man das eine oder andere vergessen hat und Tankstelle ist einfach zu teuer.
Benutzeravatar
von cooky
#215101
D:SF hat geschrieben:
Waterboy hat geschrieben:nah ja habs so von der Zeitung entnommen lol
BILD - LOL :lol: :wink:

Waterboy hat geschrieben:Montag - Samstag bis 23 uhr auf

Sonntag 12 -20 Uhr.


Naja, den Sonntag würde ich in Ruhe lassen - Leute, die in einem Einkaufscenter arbeiten, haben sonst fast keinen freien Tag mehr.
Naja, meine Mama muss im Krankenhaus auch an einem Sonntag arbeiten. Das ist irgendwie kein Argument.
Finde die Ideen von Waterboy ganz gut!
Benutzeravatar
von Godfather
#215112
Eben! Meine Freundin ist Hotelfachfrau und muss auch oft Sonntags oder an Feiertagen arbeiten.
Wie schon mal geschrieben ist es nicht so, dass die Verkäufer jetzt alle Extra-Schichten und unmenschlich lange Arbeitszeiten aufgebrummt bekommen. Die sind genauso wie fast jeder Andere auch auf eine gewisse Stundenanzahl pro Woche angestellt und müssen lediglich mit unterschiedlicheren Arbeitszeiten rechnen.
8 - 16Uhr Jobs gibts in der heutigen Zeit ohnehin immer weniger und das geht schon in Ordnung.

Was mich stört ist, dass kleinere und mittlere Geschäfte durch die Änderungen ganz klar Nachteile erfahren und aufgrund von wirtschaftlichen Aspekten dazu 'gezwungen' werden erstmal auch mitzumachen. Sofern man keine größeren Einbußen hinnehmen kann.

FalconX hatte hier gestern einen guten Link reingestellt, der den genaueren Sinn des Ladenschlussgesetzes genauer beleuchtet hat.
Vielleicht kannst du den ja nochmal posten
von Waterboy
#215131
jeep ich hab auch einge Jahre im Gastgewerbe gearbeitet ( Hotel&restaurant + Restaurantfachmannausbildung ) und habe auch Sonntags und an Feiertagen gearbeitet.

Klar ist es gewöhnungsbedürftig wenn man dann arbeiten muss wenn andere feiern gehen, aber ma ngewöhnt sich dran, außerdem hat man dann in der Woche frei :lol: 8)

letztendlich haben die Leute im Handel sogar noch den Vorteil, die müssen garantiert nie mehr als 5 Tage in der Woche arbeiten, vielleicht auch Samtag mitgerechnet.

Wenn ich an meine Zeit als Kellner zurück denke gab es da sogar mal 12 Tage durcharbeit, dafür dann 4 Tage hintereinander frei. Und mal 16 STunden ARbeitstage wahren keine Seltenheit.


@ kleinere Geschäfte

jeep das ist wohl war, es gibt halt auch immer negative Seiten vom ganzen... :(
von Sentinel2003
#215791
Also, ich finde es garnicht übel.........wobei ich immer total verärgert aus dem Urlaub gekommen bin, und mich umgewöhnen musste, weil man sich an das RUND UM DIE UHR EINKAUFEN voll gewöhnt hatte!!

Ich möchte nicht wissen, was die vielen Touris gedacht hatte bis jetzt, die es schon jahrelang gewohnt sind, bei sich zu hause rund um die Uhr einkaufen zu gehen!!


Hier in Berlin gibts schon seit mindest 3(?) Jahren 2 Läden am Ostbahnhof - LIDL und MINIMAL - die J E D E N TAG von 8.00 - 22.00 offen haben!! Und da gehen auch Leute, so wie ich gerne kurz vor 22.00 am Sonntag einkaufen....... :roll: :wink: :D :lol: 8) :shock:
von Familie Tschiep
#217726
Ich finde gut, dass der Staat den Ladenschluß freigegeben hat, soll doch jeder Laden selbst entscheiden, wann er öffnet. Es wird niemand gezwungen, um 22 einkaufen zu gehen oder bis 1 Uhr nachts seinen Laden offen zu halten.
Benutzeravatar
von cooky
#217869
Ab Dienstag komm ich hier in Nrw ja auch in den Genuss.
von Sentinel2003
#229051
Bei mir ca. 5Automin. entfernt hat jetzt die Tage ein PennyMarkt seine Öffnungszeit von 20.00 auf 22.00 verlängert.........ich war da gestern zum ersten mal um 21.00, nur, war ich da fast Der Einzige, das war irgendwie total ungewohnt..........obwohl ich es schon gwohnt bin vom Ostbahnhof, denn dort gehe ich schon seit Jahren Sonntags einkaufen.....
von The Rock
#229056
Nei uns ist jetzt seit fast einer Woche der Ladenschluss auf 22.00 Uhr verschoben, aber wirklich genutzt habe ich das noch nie...