- Fr 10. Nov 2006, 00:45
#214786

"Whether you come back by page or by the big screen, Hogwarts will always be there to welcome you home."
Als erste Bundesland überhaupt hat Berlin die Ladenöffnungszeiten gekippt.
was sagt ihr dazu ?
Berlin gibt bundesweit Startschuss für Freigabe des Ladenschlusses
Die Hauptstadt hat die liberalsten Öffnungszeiten in Deutschland. Das Abgeordnetenhaus billigte eine Gesetzesnovelle des Senats. Dananch dürfen ab 1. Dezember die Geschäfte an Werktagen rund um die Uhr öffnen, an den Adventssonntagen von 13 bis 20 Uhr.
Berlin kippt als erstes Bundesland den Ladenschluss
Berlin - Der Ladenschluss an Werktagen ist in Berlin abgeschafft. Auch an Adventssonntagen können Berliner und Besucher shoppen gehen. Gestern beschloss das Abgeordnetenhaus mit großer Mehrheit das neue Berliner Ladenöffnungsgesetz, das ab 1. Dezember gelten soll.
Neben den Öffnungszeiten rund um die Uhr in der Woche darf der Senat vier verkaufsoffene Sonn- oder Feiertage im Jahr festlegen. Geschäfte können ferner zu besonderen Anlässen wie Jubiläen an weiteren zwei Sonn- und Feiertagen im Jahr von 13 bis 20 Uhr öffnen. Auch die Adventssonntag sollen verkaufsoffen werden. Mit bis zu zehn freien Sonntagen und keinerlei Einschränkungen unter der Woche verfügt die Hauptstadt über die mit Abstand liberalsten Ladenöffnungszeiten der Republik. Andere Länder gehen nicht so weit. In Bayern ist die geplante Erweiterung der Ladenöffnung wie erwartet am Widerstand innerhalb der CSU-Fraktion gescheitert.
Gegen die weitgehende Freigabe in der Hauptstadt hat sich eine in Berlin einmalige Allianz zusammengeschlossen. Die beiden großen christlichen Kirchen und die Gewerkschaften streben eine Verfassungsklage insbesondere gegen die Sonntagsöffnung an. Kommende Woche wollen Gewerkschafter und Kirchenvertreter konkrete juristische Schritte vereinbaren. "Die Sonntagsöffnung widerspricht dem Verfassungsgebot zum Schutz der Sonn- und Feiertage und auch dem Gebot zum Schutz der Familie", sagte Günther Waschkuhn aus der Bezirksleitung von Ver.di. Berlin überschreite die Grenze, weil es sich nicht um eine begründete Ausnahme handele, sondern weil "rein kommerzielle Interessen ausschlaggebend" seien. Berlins Bischof Wolfgang Huber verurteilte die Adventsöffnung vor der Synode der Evangelischen Kirche Deutschlands in Würzburg scharf.
was sagt ihr dazu ?
Zuletzt geändert von Waterboy am Sa 11. Nov 2006, 18:03, insgesamt 1-mal geändert.

"Whether you come back by page or by the big screen, Hogwarts will always be there to welcome you home."