Seite 1 von 1
Sprachverständnis in Deutschland
Verfasst: Di 5. Dez 2006, 23:39
von revo
Bei meinen Streifzügen durchs Netz bin ich auf 'ne ganz interessante Germanistik-Seite gestoßen.
Wo sagt man Bub, wo Junge? Wo kloppen, wo raufen? Wo eh, wo sowieso?
http://www.philhist.uni-augsburg.de/leh ... junge_bub/
Verfasst: Mi 6. Dez 2006, 00:09
von houellebecq!
in der p.m. war mal eine entsprechende grafik zum thema "kartoffel". :lol:
nur so wahnsinnig interessant/ diskussionswürdig ist das eigentlich nicht, oder?

Verfasst: Mi 6. Dez 2006, 20:47
von revo
Eher nein; sollte auch nur eine kleine Info sein.
Es sei denn, hier lungern ein paar Ösis oder Nordlichter herum...
Verfasst: Do 7. Dez 2006, 16:09
von Vega
Andreas hat geschrieben:Eher nein; sollte auch nur eine kleine Info sein.
Es sei denn, hier lungern ein paar Ösis oder Nordlichter herum...
Tu mal nich so als ob ihr Bayern besser waert :lol: Und ich als Nordlicht sprech wenigstens ordentlich hochdeutsch

Verfasst: Do 7. Dez 2006, 16:21
von Mr.VOX
Ich mag den Österreichischen Dialekt auch immer gerne hören. Von Robert Sedlaczek (UEBERREUTER Verlag) gibt es ein sehr gutes Buch:
"Das österreichische Deutsch"
Auch einzelne Wörter findet man in dem Buch wie zum Beispiel:
Wäscheklammer - Kluppe
Knoten - Knopf
Eimer - Kübel, Amper
Abitur - Matura
niedrig - nieder (umgangssprachlich)
nicht mehr - nimmer
Rahm, Sahne - Obers
Aprikose - Marille
Bei einigen Begriffen / Wörten gibt es zum Teil ja auch mehrere Bedeutungen. Der Dialekt in Wien ist für uns wohl meistens einfacher als auf dem Land (z. B. Steiermark).

Verfasst: Do 7. Dez 2006, 16:22
von Kanye
DarkGiant hat geschrieben:Andreas hat geschrieben:Eher nein; sollte auch nur eine kleine Info sein.
Es sei denn, hier lungern ein paar Ösis oder Nordlichter herum...
Tu mal nich so als ob ihr Bayern besser waert :lol: Und ich als Nordlicht sprech wenigstens ordentlich hochdeutsch 
:lol: :lol:
Auch Bayern sprechen Hochdeutsch

Verfasst: Do 7. Dez 2006, 16:25
von pepper
D:SF hat geschrieben:DarkGiant hat geschrieben:Andreas hat geschrieben:Eher nein; sollte auch nur eine kleine Info sein.
Es sei denn, hier lungern ein paar Ösis oder Nordlichter herum...
Tu mal nich so als ob ihr Bayern besser waert :lol: Und ich als Nordlicht sprech wenigstens ordentlich hochdeutsch 
:lol: :lol:
Auch Bayern sprechen Hochdeutsch 
Na ja, wie wir bei "Lehrersprüche" feststellen durften, reden bei euch nicht mal die Lehrer ansatzweise Hochdeutsch, gell?
Und wie war das noch mit "Katholismus"? Da hast du doch gemeint: "Komisch, bei uns sagen das die Lehrer immer." :lol:
Verfasst: Do 7. Dez 2006, 22:00
von revo