#229198
Habt ihr schon vom Aufreger der Woche gehört? Die Tempo-Zeitung machte einen Test. Sie fragte als Nationalakademie zahlreiche Prominente an, ob sie sich den Ehrendoktorwürde annehmen würde. Bedingung war, dass sie die Leitsetze dieser Akademie zustimmen. Die Leitsetze stammen aus mein Kampf und dem NPD-Programm. Ein paar stimmten bedenkenlos zu, zum Beispiel Dieter Bohlen.
Benutzeravatar
von Monk!
#229245
Gibts auch nen Link zu nem Artikel? Laut Wikipedia gibt es "Tempo" seit 1996 nicht mehr.
Benutzeravatar
von Monk!
#229284
Jo, war etwas verwundert. Ist aber nen einmaliges Jubiläumsheft.
Hier ein Interview mit dem Chefredakteur.
http://www.dradio.de/dkultur/sendungen/ ... ew/571855/
Benutzeravatar
von houellebecq!
#229295
herrlich. gerade bei so halbaffen wie dieter bohlen, gotthilf fischer oder udo walz freut's mich, dass sie darauf reingefallen sind. bei den 3 genannten wundert's mich auch nicht, dass sie sich mit den rechten parolen identifizieren können. bei anderen wundert's mich, andere kenne ich auch nicht. aber egal: großartige aktion, bei der selbst ich mit einem solchen satire-magazin auf einem nenner bin.
von Familie Tschiep
#229391
Steckten hinter den Zusagen auch etwas Eitelkeit dahinter?
Benutzeravatar
von Monk!
#229492
Familie Tschiep hat geschrieben:Steckten hinter den Zusagen auch etwas Eitelkeit dahinter?
Natürlich. Wer möchte nicht gerne nen Ehrendoktor der Nationalakademie angeboten bekommen? Einige haben wohl vor lauter Freude vergessen sich genauer über die Akademie zu informieren.
Viele haben es aber auch gleich gemerkt. Jürgen von der Lippe, schrieb z.B. zurück: "liebe Titanic, oder welcher Scherzkeks auch immer dahinter steckt, schöner Versuch, hat aber nicht geklappt" :D
Benutzeravatar
von pepper
#229558
houellebecq! hat geschrieben:herrlich. gerade bei so halbaffen wie dieter bohlen, gotthilf fischer oder udo walz freut's mich, dass sie darauf reingefallen sind. bei den 3 genannten wundert's mich auch nicht, dass sie sich mit den rechten parolen identifizieren können. bei anderen wundert's mich, andere kenne ich auch nicht. aber egal: großartige aktion, bei der selbst ich mit einem solchen satire-magazin auf einem nenner bin.
So weit würde ich nicht gehen. Ich bin eher überzeugt davon, dass es sich nicht um Identifikation mit dem Gedankengut sondern um pure Dummheit handelt. Die haben mit hoher Wahrscheinlichkeit kein einziges Wort der Statuten gelesen, nachdem ihnen das Wort "Ehrendoktorwürde" ins Auge gesprungen war...
Benutzeravatar
von houellebecq!
#229643
gut, die wahrheit liegt wahrscheinlich wie so oft irgendwo dazwischen, ist auch schwierig zu beurteilen, da mir ja der genaue wortlaut dieser mitteilung nicht bekannt ist (nur wenige auszüge). aber mit der äußerung

"Diese Auszeichnung bestärkt mich in meinem Bemühen um das Deutsche Volkslied."

bezieht gotthilf fischer sich ja sogar auf die nationalistischen aussagen in dem text, insofern kann man seine zusage kaum mit seiner (ja schon mehrfach unter beweis gestellten) dummheit entschuldigen. schon dreist genug für jemanden, der nie eine musikalische ausbildung genossen hat und nie etwas musikalisch bedeutsames geleistet hat, ernsthaft zu glauben, man würde ihm den ehren-doktor verleihen - aber das ist ein anderes thema.
gut, die leute mögen sich gedacht haben, "das klingt vielleicht alles etwas patriotisch, aber was soll's...", aber hier wurde durchaus eine sehr interessante und eigentlich alarmierende tatsache herausgestellt: nämlich, dass viele leute offenbar (etwa ein udo walz mit seinem lupenrein-bürgerlichen cdu-hintergrund oder dieter bohlen, den ich der rechtsliberalen fraktion zuordnen würde) durchaus empfänglich für radikalere töne sind, wenn nicht explizit "wahlprogramm der npd" draufsteht. und ich sehe eine große gefahr darin.
etwa haben knapp 20% aller deutschen antisemitische vorurteile (ohne dass ich jetzt irgendeinem der genannten derartiges vorwerfen würde), aber trotzdem wählt man nicht gleich npd. und ein grund ist sicherlich der genannte "psychologische". aber im falle einer unvorbereiteten konfrontation mit derartigen thesen sieht das, was sich latent unter der harmlosen biedermann-fassade verbirgt, vielleicht ganz anders aus.

aber trotzdem: keine frage, bei einigen "prominenten" kann ich mir die zusage tatsächlich nur damit erklären, dass der text offenbar nicht richtig durchgelesen wurde, zumindest will ich das jetzt einfach mal so glauben.