#265010
Alkohol am Steuer ist aus gutem Grund verboten - aber auch Cola light kann den Führerschein kosten, wie das Landgericht Freiburg urteilte. Die betroffene Autofahrerin hatte trotz 0,0 Promille saubere Schlangenlinien auf den Asphalt gelegt.

Die Diät wurde ihr Verhängnis. Promoterin Sina S. nahm hohe Dosen des Appetitzüglers "Antiadipositum X 1212 T" ein und trank an ihren zehn bis zwölf Stunden währenden Arbeitstagen neben zwei Litern Cola light auch noch eineinhalb Liter Kaffee, um wach und fit zu bleiben.

Eines Tages wurde sie von der Polizei gestellt, wie sie auf dem Heimweg von der Arbeit mit 50 km/h in Schlangenlinien fuhr. Das Pusten ins Röhrchen lieferte kein Ergebnis, die anschließende Blutprobe ergab jedoch erhebliche Mengen Koffein und Norpseudophedrin, den Wirkstoff des Appetitzüglers.

Gegen den Führerscheinentzug zog Sina S. vor Gericht, schließlich habe sie keinen Alkohol getrunken. Die Richter aber hielten ihr vor, dass Koffein die Wirkung des Norpseudophedrins verstärke und die Fähigkeit zur Teilnahme am Straßenverkehr beeinträchtige. Diesen Zusammenhang musste die Frau kennen, sagten die Richter, denn er sei auf dem Beipackzettel ihres Appetitzüglers vermerkt. Wer aber derart gegen eindeutige Hinweise in Beipackzetteln zu Medikamenten verstoße, mache sich der "Trunkenheit im Straßenverkehr" schuldig.

Die Fahrerin habe entgegen eindeutig erkennbaren Ausfallerscheinungen am Straßenverkehr teilgenommen. Deshalb sei sie auch ungeeignet zum Führen von Kraftfahrzeugen, weshalb sie noch mindestens ein halbes Jahr keinen neuen Führerschein erhalten dürfe - selbst wenn der Vorfall schon eineinhalb Jahre zurückliege (Az.: 7 Ns 550 Js 179/05 - AK 38/06// SVR 2006, 473).

Quelle: WELT.de/mid


Also, immer schön sauber bleiben !!!
Benutzeravatar
von Godfather
#265018
Lies den Artikel nochmal und überdenk dann die Überschrift des Topics.
Die Frau hat Medikamente eingenommen, die ihre Fahrtüchtigkeit einschränken. Cola hat lediglich die Nebenwirkungen des Medikaments gepusht.

Ist doch nichts Neues, dass gewisse Medikamente Einfluss auf die Fahrtüchtigkeit haben.
Das lernt auch jeder in der Fahrschule.
von The Rock
#265055
Zumal das Koffein und nicht die Cola in ihrer Zusammensetzung dafür verantwortlich war... :)

Das Urteil halte ich für völlig gerecht. Immerhin sind Medikamente, die den Stoffwechsel oder den Blutkreislauf beeinflussen, auch speziell gekennzeichnet und wie über mir steht, ist auch bekannt, dass bestimmte Medikamente die Fahrtüchtigkeit einschrenken.
von RatDoch
#265069
Ich dachte mir auch iwie, dass die Überschrift nicht passt...aber jetzt weiß ich auch, warum gewisse Personen lieber Cola Zero trinken...:lol:

Steht ja wohl außer Frage, dass sie die Konsequenzen bei soviel Leichtsinn zu tragen hat. Aber ist schon schwer Gebrauchsanweisungen für Medikamente zu lesen...tzes...
Benutzeravatar
von Shocknonstop
#265108
Tja, aber auch die Welt und der Stern schreiben:

.....aber auch Cola light kann den Führerschein kosten, wie das Landgericht Freiburg urteilte.......

Also, so verkehrt ist die Überschrift nicht.
Benutzeravatar
von pepper
#265116
Shocknonstop hat geschrieben:Tja, aber auch die Welt und der Stern schreiben:

.....aber auch Cola light kann den Führerschein kosten, wie das Landgericht Freiburg urteilte.......

Also, so verkehrt ist die Überschrift nicht.
... weil die ja immer recht haben. :wink:

Ich denke, die haben sich überlegt: "Was ist das Harmloseste von den eingenommenen Dingen? Dann nehmen wir das in die Headline, weil das am Krassesten klingt. Dass Kaffee und Medikamente (und besonders die Mischung) problematisch sein könnten fürs Autofahren, haben doch die Meisten schon des Öfteren mitbekommen...
Benutzeravatar
von Melly
#265337
Wie gut das ich Coke Zero trinke und auf so einen Scheiß wie Diätpillen & Alkohol verzichte! :lol: :mrgreen:

Mir kann das so nicht passieren!:D