Seite 1 von 3
Die spinnen doch, die Amerikaner
Verfasst: Di 15. Mai 2007, 21:10
von TIMBO
Die netten Leute in den USA sind doch immer für sehr seltsame sachen bekannt. die verrücktesten kann man hier kundtun und sich zusammen darüber aufregen.
ein aktuelles beispiel:
ein amerikanischer richter bringt eine hose zu einer chinesischen reinigung. diese verliert die hose. anschließend verklagt der richter diese reinigung, da ihm der verlust seiner geliebten hose sehr nahe geht, auf 6 millionen dollar. es ist (soviel ich weiß) noch kein urteil gefallen, aber wir alle können uns denken, dass er zumindest einen teil davon bekommen wird. jedenfalls deutlich zuviel für eine verlorene hose.
man sollte doch denken, dass ein richter mehr gerechtigkeitssinn haben sollte. da kann man sich in den usa ja gar nicht mehr trauen ein geschäft aufzumachen. der wird über diese klage ja völlig pleite gehen. der besitzer hatte dem richter bereits vor dem verfahren 10.000 dollar als ersatz angeboten, der hat dies aber abgelehnt.
daneben kennt man natürlich auch die geschichten über den zuheißen kaffee, mit dem man sich bei mc donalds verbrühte, der raucher, der vom rauchen krebs bekam, und der mann, der eine firma verklagt hat, weil in der bedingungsanleitung von seinem wohnmobil nicht gestanden hat, dass er während der fahrt nicht aufstehen darf. (wohlgemerkt, die haben alle vor gericht gewonnen)
da kann man doch nur den kopf schütteln. man kennt es zwar von dem amies, aber es erstaunt einen immer wieder.
Verfasst: Di 15. Mai 2007, 21:32
von Markus F.
jaja die amis :lol:
irgendwo hab ich mal was über einen mann gelesen, der über das dach in eine schule einbrechen wollte, das Dach hatte irgendeinen Fehler und er ist durchgebrochen und war verletzt, daraufhin hat er die Schule erfolgreich auf was weiß ich wieviel verklagt. :lol: :?
Ich selbst hatte ja mal eine Made in meiner Capry Sonne, würd ich in Amerika leben, wäre ich jetzt wohl Multimillionär, und so hab ich eine neue Capry Sonne gekriegt :lol:
Verfasst: Di 15. Mai 2007, 21:40
von ikone
Verfasst: Di 15. Mai 2007, 22:26
von houellebecq!
könnt ihr vielleicht mal den thread-titel ändern? "die amerikaner" spinnen schonmal gar nicht, höchstens einige wenige, genauso wie in jedem anderen land.
Verfasst: Mi 16. Mai 2007, 00:48
von capo status
houellebecq! hat geschrieben:könnt ihr vielleicht mal den thread-titel ändern? "die amerikaner" spinnen schonmal gar nicht, höchstens einige wenige, genauso wie in jedem anderen land.
find den titel extrem passend...
Verfasst: Mi 16. Mai 2007, 08:09
von TIMBO
houellebecq! hat geschrieben:könnt ihr vielleicht mal den thread-titel ändern? "die amerikaner" spinnen schonmal gar nicht, höchstens einige wenige, genauso wie in jedem anderen land.
das ist in anlehnung an obelix. es stimmt zwar, dass nicht alle so verrückt sind, aber wenn man mal alles zusammenzählt, kommt da ne ganze menge bei raus.
man nehme auch mal die waffenvernarrtheit. obwohl da wöchentlich leute (z.b. in der schule) erschossen werden, denken die nichtmal dran, was am waffengesetz zu rütteln. stattdessen sollten nun in den schulen die lehrer waffen bekommen. was ist das denn für ein quatsch.d ann richten die sich bald alle gegenseitig hin !!!
Verfasst: Mi 16. Mai 2007, 09:03
von ToP
zu_krass_fuer_euch hat geschrieben:houellebecq! hat geschrieben:könnt ihr vielleicht mal den thread-titel ändern? "die amerikaner" spinnen schonmal gar nicht, höchstens einige wenige, genauso wie in jedem anderen land.
find den titel extrem passend...
Ich auch..
Verfasst: Mi 16. Mai 2007, 11:58
von ikone
timmiboy1984 hat geschrieben:houellebecq! hat geschrieben:könnt ihr vielleicht mal den thread-titel ändern? "die amerikaner" spinnen schonmal gar nicht, höchstens einige wenige, genauso wie in jedem anderen land.
das ist in anlehnung an obelix. es stimmt zwar, dass nicht alle so verrückt sind, aber wenn man mal alles zusammenzählt, kommt da ne ganze menge bei raus.
man nehme auch mal die waffenvernarrtheit. obwohl da wöchentlich leute (z.b. in der schule) erschossen werden, denken die nichtmal dran, was am waffengesetz zu rütteln. stattdessen sollten nun in den schulen die lehrer waffen bekommen. was ist das denn für ein quatsch.d ann richten die sich bald alle gegenseitig hin !!!
Wo hast du denn das her?
Verfasst: Mi 16. Mai 2007, 12:11
von TIMBO
ikone hat geschrieben:timmiboy1984 hat geschrieben:houellebecq! hat geschrieben:könnt ihr vielleicht mal den thread-titel ändern? "die amerikaner" spinnen schonmal gar nicht, höchstens einige wenige, genauso wie in jedem anderen land.
das ist in anlehnung an obelix. es stimmt zwar, dass nicht alle so verrückt sind, aber wenn man mal alles zusammenzählt, kommt da ne ganze menge bei raus.
man nehme auch mal die waffenvernarrtheit. obwohl da wöchentlich leute (z.b. in der schule) erschossen werden, denken die nichtmal dran, was am waffengesetz zu rütteln. stattdessen sollten nun in den schulen die lehrer waffen bekommen. was ist das denn für ein quatsch.d ann richten die sich bald alle gegenseitig hin !!!
Wo hast du denn das her?
die quelle kann ich dir nicht mehr genau sagen, aber nach dem neusten amoklauf in den usa hat irgendeiner der nachrichtensender berichtet, dass die überlegen, ob nicht in der schule eine "notwaffe" hinterlegt werden soll, welche bei notfällen benutzt werden kann.
nur, hat man ja auch vor längerem gesehen, erschießen sich selbst die lehrer in den usa gegenseitig. also wäre das auch keine sichere lösung.
Verfasst: Mi 16. Mai 2007, 12:26
von markymarc05
timmiboy1984 hat geschrieben:die quelle kann ich dir nicht mehr genau sagen, aber nach dem neusten amoklauf in den usa hat irgendeiner der nachrichtensender berichtet, dass die überlegen, ob nicht in der schule eine "notwaffe" hinterlegt werden soll, welche bei notfällen benutzt werden kann.
Das fände ich vernünftig.
Verfasst: Mi 16. Mai 2007, 12:31
von Florixx
markymarc05 hat geschrieben:timmiboy1984 hat geschrieben:die quelle kann ich dir nicht mehr genau sagen, aber nach dem neusten amoklauf in den usa hat irgendeiner der nachrichtensender berichtet, dass die überlegen, ob nicht in der schule eine "notwaffe" hinterlegt werden soll, welche bei notfällen benutzt werden kann.
Das fände ich vernünftig.
Und wer ist berechtigt diese Waffe zu benutzen? Schüler und Lehrer?
Brauchen Lehrer jetzt eine Waffenausbildung?
Ein vollkommen dämlicher Vorschlag in die falsche Richtung.
Verfasst: Mi 16. Mai 2007, 12:34
von vanhelsing
Na, auf jeden Fall. Die sollten echt ein Gesetz erlassen, dass jedem Staatsbürger vorschreibt, eine Waffe bei sich zuführen. Der Richter hätte dann sofort den Reinigungsmenschen erschiessen können. Kann es echt nicht nachvollziehen, wie sich heute noch Leute ohne Waffe bei sich sicher fühlen können. So ne Pumpgun auf dem Rücken beruhigt echt ungemein.
Ist auch praktisch, wenn man sich mal ausgeschlossen hat.
*Ironiemodus aus*
Verfasst: Mi 16. Mai 2007, 12:45
von markymarc05
Was für eine überaus "reife" Wortmeldung. :roll:
Verfasst: Mi 16. Mai 2007, 14:18
von TIMBO
Florixx hat geschrieben:Und wer ist berechtigt diese Waffe zu benutzen? Schüler und Lehrer?
Brauchen Lehrer jetzt eine Waffenausbildung?
Ein vollkommen dämlicher Vorschlag in die falsche Richtung.
na ich denke mal schwer nur die lehrer. sonst wäre es ja echt bescheuert. dann brauchen die schüler nichtmal mehr ne waffe mitbringen. einfach die vorhandene nehmen.
das ist halt typisch ami. statt den verrückten die waffen abzunehmen, denen, die noch keine waffe haben einfach eine geben. wie kann man denn sowas veranlassen, wenn man noch klar im kopf ist. (die sind es wohl nicht)
Verfasst: Mi 16. Mai 2007, 14:43
von Florixx
timmiboy1984 hat geschrieben:Florixx hat geschrieben:Und wer ist berechtigt diese Waffe zu benutzen? Schüler und Lehrer?
Brauchen Lehrer jetzt eine Waffenausbildung?
Ein vollkommen dämlicher Vorschlag in die falsche Richtung.
na ich denke mal schwer nur die lehrer. sonst wäre es ja echt bescheuert. dann brauchen die schüler nichtmal mehr ne waffe mitbringen. einfach die vorhandene nehmen.
das ist halt typisch ami. statt den verrückten die waffen abzunehmen, denen, die noch keine waffe haben einfach eine geben. wie kann man denn sowas veranlassen, wenn man noch klar im kopf ist. (die sind es wohl nicht)
Was ist wenn ein Schüler den Lehrer mit einem Messer bedroht , damit er die Waffe bekommt? Allein das Wissen das eine Waffe im Raum ist , lässt kranke Gedanken entstehen.
Ich kenne jetzt nicht die Meinung der Us-Bürger, aber ich könnte nicht verstehen wenn die dies befürworten...
Verfasst: Mi 16. Mai 2007, 14:46
von markymarc05
timmiboy1984 hat geschrieben:Florixx hat geschrieben:Und wer ist berechtigt diese Waffe zu benutzen? Schüler und Lehrer?
Brauchen Lehrer jetzt eine Waffenausbildung?
Ein vollkommen dämlicher Vorschlag in die falsche Richtung.
na ich denke mal schwer nur die lehrer. sonst wäre es ja echt bescheuert. dann brauchen die schüler nichtmal mehr ne waffe mitbringen. einfach die vorhandene nehmen.
das ist halt typisch ami. statt den verrückten die waffen abzunehmen, denen, die noch keine waffe haben einfach eine geben. wie kann man denn sowas veranlassen, wenn man noch klar im kopf ist. (die sind es wohl nicht)
Die "Verrückten" werden immer an Waffen kommen, egal welche Gesetze du erlässt.
Davon abgesehen hat m.E. in einem freien Land der Staat nicht das Recht, mir vorzuschreiben, wie ich mich im Notfall verteidigen darf. Ich bin ernsthaft schockiert darüber, wie manche auf ihre Freiheit und auf ihre Bügerrechte pfeifen, und dem übermächtigen Staat die Kontrolle über ihr Leben übertragen wollen. Dann kannst du auch gleich eine Kopie deines Wohnungsschlüssels ans Innenministerium schicken...
Verfasst: Mi 16. Mai 2007, 14:46
von TIMBO
Florixx hat geschrieben:Ich kenne jetzt nicht die Meinung der Us-Bürger, aber ich könnte nicht verstehen wenn die dies befürworten...
ich kann mir gut vorstellen, dass die mehrheit das beführwortet. und auf die kleinere, kluge hälfte hört wiede keiner.
aber was will man von einem land erwarten, wo schon der in der verfassung das recht zu waffen verankert ist.
Verfasst: Mi 16. Mai 2007, 14:55
von TIMBO
markymarc05 hat geschrieben:Die "Verrückten" werden immer an Waffen kommen, egal welche Gesetze du erlässt.
Davon abgesehen hat m.E. in einem freien Land der Staat nicht das Recht, mir vorzuschreiben, wie ich mich im Notfall verteidigen darf. Ich bin ernsthaft schockiert darüber, wie manche auf ihre Freiheit und auf ihre Bügerrechte pfeifen, und dem übermächtigen Staat die Kontrolle über ihr Leben übertragen wollen. Dann kannst du auch gleich eine Kopie deines Wohnungsschlüssels ans Innenministerium schicken...
also ich brauche keine waffe, wenn ich zum plus einkaufen gehe, um mich zu beschützen oder mich sicher zu fühlen.
in amerika darf jeder trottel mit einer waffe rumlaufen. und deshalb ist das da auch so unsicher. deshalb legen sich, diejenigen, die noch keine haben, auch eine zu. ich sehe eine waffe nicht als notwenig an, um sich zu beschützen. zumindest hier in deutschland. und wenn die in den usa auch die waffen von der straße nehmen würde, würde man auch keine waffe mehr brauchen, um sich zu beschützen. aber man kann sich doch nicht einfach dauernd abschießen. ich habe jetzt keine zahlen, aber es muss eine enorm hohe zahl an todesopfern jeden tag in den usa geben. das ist doch nicht richtig. ich habe schließlich auch ein recht auf ein sicheres leben. und das muss mir der staat garantieren. und wenn des staat allen eine waffe gibt, fühl ich mich nicht mehr sicher.
Verfasst: Mi 16. Mai 2007, 15:04
von markymarc05
timmiboy1984 hat geschrieben:markymarc05 hat geschrieben:Die "Verrückten" werden immer an Waffen kommen, egal welche Gesetze du erlässt.
Davon abgesehen hat m.E. in einem freien Land der Staat nicht das Recht, mir vorzuschreiben, wie ich mich im Notfall verteidigen darf. Ich bin ernsthaft schockiert darüber, wie manche auf ihre Freiheit und auf ihre Bügerrechte pfeifen, und dem übermächtigen Staat die Kontrolle über ihr Leben übertragen wollen. Dann kannst du auch gleich eine Kopie deines Wohnungsschlüssels ans Innenministerium schicken...
also ich brauche keine waffe, wenn ich zum plus einkaufen gehe, um mich zu beschützen oder mich sicher zu fühlen.
in amerika darf jeder trottel mit einer waffe rumlaufen. und deshalb ist das da auch so unsicher. deshalb legen sich, diejenigen, die noch keine haben, auch eine zu. ich sehe eine waffe nicht als notwenig an, um sich zu beschützen. zumindest hier in deutschland. und wenn die in den usa auch die waffen von der straße nehmen würde, würde man auch keine waffe mehr brauchen, um sich zu beschützen.
Das funktioniert so aber nicht. In Deutschland kommt (nach Schätzung des BKA) auf jeden dritten Einwohner eine Schusswaffe, die meisten davon sind illegal. Da nützen die strengsten Gesetze nichts. Im Gegenteil. Sie spielen den Kriminellen in die Hände und benachteiligen den gesetzestreuen Bürger.
Es geht auch nicht darum, ob es notwendig ist oder nicht, sondern ums Prinzip. Ich würde mir wahrscheinlich keine Waffe besorgen. Aber wenn ich eine wollte (z.B. weil ich mich bedroht fühle), dann sollte es mir auch erlaubt sein. Alles andere empfinde ich als Einschränkung meiner Freiheit.
Verfasst: Mi 16. Mai 2007, 15:12
von TIMBO
markymarc05 hat geschrieben:Das funktioniert so aber nicht. In Deutschland kommt (nach Schätzung des BKA) auf jeden dritten Einwohner eine Schusswaffe, die meisten davon sind illegal. Da nützen die strengsten Gesetze nichts. Im Gegenteil. Sie spielen den Kriminellen in die Hände und benachteiligen den gesetzestreuen Bürger.
Es geht auch nicht darum, ob es notwendig ist oder nicht, sondern ums Prinzip. Ich würde mir wahrscheinlich keine Waffe besorgen. Aber wenn ich eine wollte (z.B. weil ich mich bedroht fühle), dann sollte es mir auch erlaubt sein. Alles andere empfinde ich als Einschränkung meiner Freiheit.
dann mal im größeren maßstab.
warum verbieten die führenden staaten der welt dem irak atomwaffen zu bauen. könnte man ja auch sagen, "wenn die siche beschützen wollen, warum nicht". aber man hat angst, was die sonst für einen scheiß damit machen könnten. also erlaubt man es nicht. so sollte es auch mit den waffen sein. klar kann man das nicht lückenlos verbieten. aber nur, weil man illegalen waffenbesitz nicht verhindern kann, sollte man ihn deswegen nicht gleich erlauben.
man muss halt in gewisser weise eine kontrolle halten. und die hat man nicht, wenn man jeden das machen lässt, was er will. wir in deutschland haben nicht so ein offenes waffenrecht wie in den usa. und ?? beschwert sich die mehrheit, weil sie keine waffe am hosenbund haben ?
Verfasst: Mi 16. Mai 2007, 15:17
von FalconX
Also, wenn in einer Schule, egal wo, sich Schüler und Lehrer mit einer Knarre in der Hand gegenüberstehen, dann stimmt irgendwas am System nicht. Ich finde, darüber sollte man mal nachdenken, und nicht ob Waffenbesitz meine Freiheit ausdrückt oder nicht.
Verfasst: Mi 16. Mai 2007, 15:23
von markymarc05
timmiboy1984 hat geschrieben:markymarc05 hat geschrieben:Das funktioniert so aber nicht. In Deutschland kommt (nach Schätzung des BKA) auf jeden dritten Einwohner eine Schusswaffe, die meisten davon sind illegal. Da nützen die strengsten Gesetze nichts. Im Gegenteil. Sie spielen den Kriminellen in die Hände und benachteiligen den gesetzestreuen Bürger.
Es geht auch nicht darum, ob es notwendig ist oder nicht, sondern ums Prinzip. Ich würde mir wahrscheinlich keine Waffe besorgen. Aber wenn ich eine wollte (z.B. weil ich mich bedroht fühle), dann sollte es mir auch erlaubt sein. Alles andere empfinde ich als Einschränkung meiner Freiheit.
dann mal im größeren maßstab.
warum verbieten die führenden staaten der welt dem irak atomwaffen zu bauen. könnte man ja auch sagen, "wenn die siche beschützen wollen, warum nicht". aber man hat angst, was die sonst für einen scheiß damit machen könnten. also erlaubt man es nicht. so sollte es auch mit den waffen sein. klar kann man das nicht lückenlos verbieten. aber nur, weil man illegalen waffenbesitz nicht verhindern kann, sollte man ihn deswegen nicht gleich erlauben.
man muss halt in gewisser weise eine kontrolle halten. und die hat man nicht, wenn man jeden das machen lässt, was er will. wir in deutschland haben nicht so ein offenes waffenrecht wie in den usa. und ?? beschwert sich die mehrheit, weil sie keine waffe am hosenbund haben ?
Die Mehrheit beschwert sich über vieles nicht. Das liegt an der allgemeinen Staats- und Obrigkeitshörigkeit. Die Frage ist, ob strenge Gesetze eine sinnvolle Kontrolle darstellen? Wir haben strenge Drogengesetze und trotzdem ist Kokain extrem weit verbreitet. "Killerspiele" sollen verboten werden, aber es ist jetzt schon klar, dass das niemanden abhalten wird. Wir leben in einer Gesellschaft, die auf jedes Problem mit Verboten reagiert und dem Bürger nicht das geringste Vertrauen entgegen bringt und auf Schritt und Tritt kontrollieren will. Ich finde nicht, dass man das einfach hinnehmen sollte.
Verfasst: Mi 16. Mai 2007, 15:27
von TIMBO
markymarc05 hat geschrieben:Die Mehrheit beschwert sich über vieles nicht. Das liegt an der allgemeinen Staats- und Obrigkeitshörigkeit. Die Frage ist, ob strenge Gesetze eine sinnvolle Kontrolle darstellen? Wir haben strenge Drogengesetze und trotzdem ist Kokain extrem weit verbreitet. "Killerspiele" sollen verboten werden, aber es ist jetzt schon klar, dass das niemanden abhalten wird. Wir leben in einer Gesellschaft, die auf jedes Problem mit Verboten reagiert und dem Bürger nicht das geringste Vertrauen entgegen bringt und auf Schritt und Tritt kontrollieren will. Dagegen muss man sich wehren, das sollte man nicht einfach hinnehmen.
aber dann überleg doch mal wie das hier aussehen würde, wenn das erlaubt wäre. meist du das problem wäre dann kleiner. aber ganz bestimmt nicht.
was wäre das denn für ein staat, der wenn etwas nicht erfolgreich klappt, es gleich aufzugeben. der staat würde aber nicht lange überleben.
fühlst du dich in deiner freiheit beraubt, dass du nicht mit einer waffe einkaufen gehen darfst, dir nicht eine tüte koks reinziehen darfst, du in der ortschaft nicht schneller als 50 fahren darfst, du bei rot vor der ampel stehen bleiben musst, du für dein geld arbeiten gehen musst, und nicht einfach irgendwo klauen ???
ein rechtsstaat braucht gesetze. und die gesetze sind ja nunmal da, um die bevölkerung zu schützen.
Verfasst: Mi 16. Mai 2007, 15:40
von markymarc05
timmiboy1984 hat geschrieben:markymarc05 hat geschrieben:Die Mehrheit beschwert sich über vieles nicht. Das liegt an der allgemeinen Staats- und Obrigkeitshörigkeit. Die Frage ist, ob strenge Gesetze eine sinnvolle Kontrolle darstellen? Wir haben strenge Drogengesetze und trotzdem ist Kokain extrem weit verbreitet. "Killerspiele" sollen verboten werden, aber es ist jetzt schon klar, dass das niemanden abhalten wird. Wir leben in einer Gesellschaft, die auf jedes Problem mit Verboten reagiert und dem Bürger nicht das geringste Vertrauen entgegen bringt und auf Schritt und Tritt kontrollieren will. Dagegen muss man sich wehren, das sollte man nicht einfach hinnehmen.
aber dann überleg doch mal wie das hier aussehen würde, wenn das erlaubt wäre. meist du das problem wäre dann kleiner. aber ganz bestimmt nicht.
was wäre das denn für ein staat, der wenn etwas nicht erfolgreich klappt, es gleich aufzugeben. der staat würde aber nicht lange überleben.
fühlst du dich in deiner freiheit beraubt, dass du nicht mit einer waffe einkaufen gehen darfst, dir nicht eine tüte koks reinziehen darfst, du in der ortschaft nicht schneller als 50 fahren darfst, du bei rot vor der ampel stehen bleiben musst, du für dein geld arbeiten gehen musst, und nicht einfach irgendwo klauen ???
ein rechtsstaat braucht gesetze. und die gesetze sind ja nunmal da, um die bevölkerung zu schützen.
Das ist richtig. Aber das hört für mich da auf, wo ich mir nur selbst Schaden zufüge. Wer Drogen nimmt, schadet nur sich selbst. Wer mit 200 durch die Stadt rast, gefährdet andere. Wer mit einer Waffe einkaufen geht, schadet wiederum niemandem. Es sei denn er ist kriminell veranlagt. Aber dann hat er sie sich wahrscheinlich sowieso illegal besorgt.
Verfasst: Mi 16. Mai 2007, 15:49
von TIMBO
markymarc05 hat geschrieben:Wer mit einer Waffe einkaufen geht, schadet wiederum niemandem. Es sei denn er ist kriminell veranlagt. Aber dann hat er sie sich wahrscheinlich sowieso illegal besorgt.
das meinst du. wieviele würden denn dann ausversehen erschossen werden, weil man dachte, man wird verfolgt. stell dir mal vor, du gehst durch irgendeine stadt, durch eine kleine dunkle gasse. ne frau geht zufällig vor dir. die fühlt sich direkt unwohl, verunsichert und verfolgt und schießt auf dich. das wäre für mich nicht sehr toll und hat nix mit persönlicher freiheit zu tun.
also ich bin strikt dagegen, dass man jedem depp ne waffe gibt.
und was haben leute schon unter drogeneinfluss alles getan. damit kann man sehrwohl anderen schaden, da du dich im rausch nichtmehr kontrollieren kannst.