SPD-ler wechseln zur Linkspartei
Verfasst: Mo 11. Jun 2007, 11:48
5 führende Juso's wollen wohl heute im Laufe des Tages ihr SPD-Partei-Buch abgeben und in die Linkspartei wechseln, stand heute im Sat 1 Text!
Sentinel2003 hat geschrieben:5 führende Juso's wollen wohl heute im Laufe des Tages ihr SPD-Partei-Buch abgeben und in die Linkspartei wechseln, stand heute im Sat 1 Text!na wenn das keine "Weltbewegende Nachrichten" am Montag sind
Produzent hat geschrieben:Sentinel2003 hat geschrieben:5 führende Juso's wollen wohl heute im Laufe des Tages ihr SPD-Partei-Buch abgeben und in die Linkspartei wechseln, stand heute im Sat 1 Text!na wenn das keine "Weltbewegende Nachrichten" am Montag sind![]()
und ich dachte schon im Header ist vom neuen "verschlankten" Parteivorstand mit Kater Carlo "Kurt Schreck" ähh Beck die Rede, damit der Phrase "Besser für Deutschland" echt mal taten folgen ....
Quotentreter hat geschrieben:Mal wieder oder noch immer? Das wären dann die letzten Nachzügler. :lol:
Während der Agenda 2010 ist der SPD ja der linke Flügel zerbröselt und hat sich in der WASG neu gesammelt. Da die nun zusammen mit der PDS in der Linkspartei aufgehen, besteht die ohnehin zu einem nicht geringen teil aus abgewanderten SPD'lern. Da fallen die fünf nun wirklich nicht mehr auf. Das riecht nach Sommerloch.
Der Fall läge anders wenn es CDU, CSU oder gar FDP Mitglieder gewesen wären. Das wäre wirklich mal was ganz neues.
Mr.VOX hat geschrieben:Es soll sich ja um führende SPD Mitglieder handeln (Jusos). Von daher ist die Meldung schon interessant, auch wenn es sich um Jusos handelt. Ich habe bisher davon noch nichts gelesen, aber verwundern tut es mich überhaupt nicht mehr. Die SPD hat ohne hin nicht mehr viel mit Sozial Demokratie zu tun, von der Außenpolitik will ich erst gar nicht reden. Traurig aber wahr.
Ich denke nur, das es die Linkspartei so oder so sehr schwer haben wird wieder gewählt zu werden (bei den nächsten Bundestagswahlen). Denn die Presseberichte gehen ohne hin zu gefühlten 90 % an Rot Schwarz, und gegen diese Regierung ist die Opposition ziemlich machtlos. Egal ob FDP, Grüne oder Linkspartei, selbst wenn sie zusammen arbeiten.
Robbi702 hat geschrieben:Wieso wählen sie denn die Nachfolgepartei der SED?? Sie haben doch direkt darunter gelitten.Hat jemand Guidos Rede zum Thema Linkspartei gehört? Die hat mir gut gefallen, wenn auch etwas populistisch.Die Rede von "Mister 16 %" habe ich zum Glück nicht gesehen. Aber zum Thema "Linke", die Linkspartei hat für mich persönlich wirklich so gut wie nichts mit der SED zu tun. Unter die viele Bürger der DDR ohne Frage sehr leiden mussten, da gibt es sicherlich nichts schön zu reden.