#326573
Bekannt geworden ist er als Professor Brinkmann in der «Schwarzwaldklinik». Jetzt starb Klausjürgen Wussow in einer Berliner Klinik.

Der Schauspieler Klausjürgen Wussow ist tot. Dies sagte seine erste Ehefrau Jolande Wussow dem Internetdienst Bunte.T- Online mit. «Meine Tochter hat mich angerufen. Klausjürgen ist heute verstorben. Im Grunde ist es eine Erlösung für ihn», wurde sie am Dienstag von dem Online-Dienst zitiert. Der 78-jährige Schauspieler starb demnach in einem Berliner Krankenhaus.
Wussow, der vor allem durch seine Rolle als Professor Brinkmann in der ZDF-Serie «Schwarzwaldklinik» bekannt wurde, war in den vergangenen Monaten mehrfach im Krankenhaus. Zuletzt wurde er Ende Dezember in der Berliner Charité behandelt.

Im August war der Schauspieler wegen einer Lungenentzündung auf die Intensivstation der Charité gebracht und nach seiner Erholung Mitte September wieder entlassen worden.

Wussow lebte seit einiger Zeit in einem Seniorenheim bei Strausberg in Brandenburg. Er war mit der Witwe des Ex-Boxers Bubi Scholz, Sabine Wussow, verheiratet. (AP/dpa)


Schade eigentlich, wer erinnert sich nicht an den gütigen "Prof. Brinkmann"... :D

Na ja, Ruhe in Frieden.
Benutzeravatar
von Mrs.Miggins
#326602
Ich mochte ihn als Professor Brinkamnn sehr gerne.
Schade, dass er sich mit siener Ex Frau so eine Schlammschlacht geboten hat, das war einfach nur schwach und hat meine Sympathie für ihn schwinden lassen.
Ruhe in Frieden.
Benutzeravatar
von moviefan
#326803
Ich musste als Kind immer mit meinen Eltern die Schwarzwaldklinik sehen, sonst hatte ich wenig zu tun Mit K-J Wussow.
Doch, hätte ich fast vergessen: Er sprach ja auch den Frollo in Disney's Der Glöckner von Notre Dame, einer meiner liebsten Disney-Zeichentrickfilme.
Benutzeravatar
von Melly
#326916
Und schon wieder geht eine deutsche Film-und Fernsehlegende... :(
Benutzeravatar
von moe
#326922
Wenn ich bedenke, wie in letzter Zeit von ihm berichtet worden ist, dann muss ich sagen: Schön, dass er gehen durfte. Es war unwürdig, wie die Medien sich auf seinen Krankheitsverlauf gestürzt hat und ich bin mir sicher, dass es für ihn so auch nicht mehr schön war. Da war der Tod eher eine Erlösung. Also möge er nun in Friede ruhen.
Benutzeravatar
von Produzent
#327027
moe hat geschrieben:Wenn ich bedenke, wie in letzter Zeit von ihm berichtet worden ist, dann muss ich sagen: Schön, dass er gehen durfte. Es war unwürdig, wie die Medien sich auf seinen Krankheitsverlauf gestürzt hat und ich bin mir sicher, dass es für ihn so auch nicht mehr schön war. Da war der Tod eher eine Erlösung. Also möge er nun in Friede ruhen.
ich wunder mich auch irgendwie ein bischen, erst haben sie sich alle wie die meute auf ihn gestürzt, dann hat er sich in ein krankenheim verkrochen und wo er nun da verelendet ist, was sagt die presse dann : Ach wie schade schon wieder ein opfer das wir nicht zu ende jagen durften.

Die Wölfe hetzen die Meute
Benutzeravatar
von Melly
#327250
Ich stimme Moe und Produzent vollkommen zu! :!:
Benutzeravatar
von Shocknonstop
#327302
Klausjürgen Wussow wird obduziert
Frankfurt (Oder) (dpa) - Der Leichnam des Schauspielers Klausjürgen Wussow wird zur Stunde in Frankfurt (Oder) obduziert. Die Untersuchung solle klären, ob der 78-Jährige eines natürlichen Todes gestorben ist, sagte Staatsanwalt Ulrich Scherding.

Mit Ergebnissen sei frühestens am Nachmittag zu rechnen. Die Obduktion war nach Scherdings Worten nach Eingang einer Strafanzeige gegen Unbekannt angeordnet worden. Darin hieß es, Wussow sei am Dienstag im Evangelischen Krankenhaus Rüdersdorf (Brandenburg) keines natürlichen Todes gestorben. Nähere Angaben wollte Scherding unter Berufung auf ermittlungstaktische Gründe zunächst nicht machen.

Wussow war nach langer Krankheit gestorben. Einer Sprecherin seiner Kinder zufolge hatte er zuletzt wegen einer schweren Demenz seine Familie nicht mehr erkennen können. Der Schauspieler war vor allem durch seine Rolle in der ZDF-Serie "Die Schwarzwaldklinik" bekannt geworden.

Wird es zum Schluss noch mal ein Krimi ??