Seite 1 von 2

Die Sieben Weltwunder der Neuzeit

Verfasst: So 8. Jul 2007, 15:23
von YJ
Die New7Wonders-Stiftung hat gestern am 07.07.07 in Lissabon die Sieben Weltwunder der Neuzeit gekürt. Aus 200 Vorschlägen wurden am 1.Januar 2007 aus sieben internationalen Architekten 21 Finalisten bestimmt, aus denen die neuen Weltwunder im Internet gewählt worden sind.


Die 21 Finalisten:

- Akropolis, Athen (Griechenland)
- Alhambra, Granada (Spanien)
- Angkor Wat, Angkor (Kambodscha)
- Chichén Itzá, Yucatán (Mexiko)
- Chinesische Mauer (China)
- Christusstatue, Rio de Janeiro (Brasilien)
- Eiffelturm, Paris (Frankreich)
- Freiheitsstatue, New York City (USA)
- Hagia Sophia, Istanbul (Türkei)
- Kiyomizu-Tempel, Kyoto (Japan)
- Kolosseum, Rom (Italien)
- Kreml, Moskau (Russland)
- Machu Picchu, Cuzco (Peru)
- Moais, Osterinseln (Chile)
- Neuschwanstein, Füssen (Deutschland)
- Petra (Jordan)
- Pyramiden von Gizeh, Ehrenkandidat (Ägypten)
- Stonehenge, Amesbury (GB)
- Sydney Opera House, Sydney (Australien)
- Taj Mahal, Agra (Indien)
- Timbuktu (Mali)


Die Sieben Weltwunder der Neuzeit:

1. Chichén Itzá, Yucatán (Mexiko)
Alte Ruinenstätte der Maya, auf der Halbinsel Yucatán.

2. Chinesische Mauer (China)
Größtes Bauwerk der Erde, 6350km lang.

3. Christusstatue, Rio de Janeiro (Brasilien)
Wahrzeichen von Rio, katholischer Wallfahrtsort.

4. Kolosseum, Rom (Italien)
Amphitheater, der größte Bau der römischen Antike.

5. Machu Picchu, Cuzco (Peru)
Ruinenstadt der Inka, liegt 2360m hoch in den Anden.

6. Petra (Jordan)
Historische Felsenstadt, Monumente direkt in Fels gemeißelt.

7. Taj Mahal, Agra (Indien)
Palastähnliches Mausoleum, perfekte Harmonie der islamischen Kunst.

Pyramiden von Gizeh, Ehrenkandidat (Ägypten)
Einziges Weltwunder der Antike, die heute noch existieren.


Was denkt ihr über diese neuen Weltwunder? Habt ihr einen Favoriten unter den gewählten Monumenten oder hättet ihr gerne ein anderes Monument auf der entgültigen Liste gesehen? Wie findet ihr diese Aktion, den antiken Weltwundern nun mit neuen Weltwundern zu ergänzen?

Verfasst: So 8. Jul 2007, 17:20
von MeGaBlitz
Das einzige was als Weltwunder würdig ist, sind meiner Meinung nach die Pyramiden von Gizeh.

Ganz sicher nicht in der Liste hätte die chinesische Mauer sein dürfen. Ich meine, es ist doch nur eine lange Mauer ^^
Das Taj Mahal ist auch zu Recht ein Weltwunder. Genauso wie das Kolloseum. Über den Rest lässt sich streiten.

mvg, meGa

Verfasst: So 8. Jul 2007, 17:31
von Columbo
MeGaBlitz hat geschrieben:Das einzige was als Weltwunder würdig ist, sind meiner Meinung nach die Pyramiden von Gizeh.

Ganz sicher nicht in der Liste hätte die chinesische Mauer sein dürfen. Ich meine, es ist doch nur eine lange Mauer ^^
Das Taj Mahal ist auch zu Recht ein Weltwunder. Genauso wie das Kolloseum. Über den Rest lässt sich streiten.

mvg, meGa
Das kann man so unterstreichen. Die chinesische Mauer ist in der tat ein Witz, ich meine, in Deutschland gab es auch mal eine lange Mauer. :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :wink: :wink: :wink: :wink:

Verfasst: So 8. Jul 2007, 17:45
von Fridaforever
Das kann man so unterstreichen. Die chinesische Mauer ist in der tat ein Witz, ich meine, in Deutschland gab es auch mal eine lange Mauer
aber nicht über 6000 Kilometer lang ^^

Ich muss gestehen, das sich über die hälfte garnicht kenne :oops:

Verfasst: So 8. Jul 2007, 18:39
von YJ
Fridaforever hat geschrieben:
Das kann man so unterstreichen. Die chinesische Mauer ist in der tat ein Witz, ich meine, in Deutschland gab es auch mal eine lange Mauer
aber nicht über 6000 Kilometer lang ^^
Eben, über 6000 km ist für die damalige Zeit eine Rekordleistung, vor allem, unter welchen Bedingungen sie gebaut worden ist.

Ich finde es schade, dass die Akropolis es nicht geschafft hat.

Verfasst: So 8. Jul 2007, 18:55
von AlphaOrange
Ich find die Liste ganz in Ordnung, sind alles beeindruckende Bauwerke.

Und die Chinesische Mauer würde ich auch auf jeden Fall dazuzählen. Richtig beeindruckend wird die, wenn man sich Satellitenfotos ansieht, auf denen nix mehr zu erkennen ist außer - der goßen Mauer eben.

Verfasst: So 8. Jul 2007, 19:02
von MeGaBlitz
Wenn du Kaiser bist der 1 Milliarde Menschen (oke damals glaub ich warns nur ne halbe milliarde oder?) beherrscht, dann kannst du schon genug Menschen dazu zwingen das zu bauen. Und es ist ja nicht so, dass es ein kompliziertes Gebäude wäre. Nein es ist ne Mauer. So beeindruckend lang sie auch zu schein mag, als Weltwunder würd ichs nicht bezeichnen. Da waren die Pyramiden von Gizeh sicher um einiges schwerer zu erbauen (vor allem weils n wunder ist wie die so ein festes Gestein herstellen konnten)

mvg, meGa

Verfasst: So 8. Jul 2007, 19:38
von YJ
MeGaBlitz hat geschrieben:Wenn du Kaiser bist der 1 Milliarde Menschen (oke damals glaub ich warns nur ne halbe milliarde oder?) beherrscht, dann kannst du schon genug Menschen dazu zwingen das zu bauen. Und es ist ja nicht so, dass es ein kompliziertes Gebäude wäre. Nein es ist ne Mauer. So beeindruckend lang sie auch zu schein mag, als Weltwunder würd ichs nicht bezeichnen. Da waren die Pyramiden von Gizeh sicher um einiges schwerer zu erbauen (vor allem weils n wunder ist wie die so ein festes Gestein herstellen konnten)

mvg, meGa
Sie war schon schwer zu bauen, gut, vielleicht nicht so schwer wie die Pyramiden, aber trotzdem schwer. Schließlich baust du nicht auf einer geraden Ebene, sondern durch Hügeln und Gebirge. Außerdem sollte sie nicht nur Deko sein, sondern musste auch feindlichen Angriffen in Kriegszeiten aushalten.

Verfasst: Mo 9. Jul 2007, 07:35
von The Rock
Als Weltwunder würde ich sie auch nicht bezeichnen. Immerhin ist eine Mauer kein architektonisches Meisterwerk der damaligen Zeit. Mauern gab es auch schon davor und abgesehen, dass ihre Gesamtlänge mehr als 6000KM lang ist, ist an dieser Mauer nichts spezielleres als an jeder anderen auch...

Verfasst: Mo 9. Jul 2007, 08:00
von Katzenvieh
Ich persönlich finde, dass Stonehenge dazu gehören müsste. Die Steine stehen schon ewig und niemand weiss, wie die da hin gekommen sind. Irgendjemand muss sie da hin gestellt haben. (Über den Zweck wird ja genug diskutiert) Vorallem nachdem das Steinmaterial nicht in der näheren Umgebung ist. Wer schafft also solche Brocken dort hinzustellen? Klingt für mich eher nach einem Wunder. :wink:

Von wegen Herrscher und genug Leute um ne Mauer zu bauen:

Das kann man von den Pyramiden genauso behaupten. Da gabs auch Pharaos, die genug Leute dazu gezwungen haben. Die Ägypter waren damals technisch schon sehr geschickt, wie sie z.B. mittels Sand geschafft haben schwere Steintüren auf zu kriegen. Da haben dies auch mit ner Hebelwirkung geschafft, die Steinquader auf ne Pyramide zu setzen. Aber ich finde auch, dass Pyramiden bauten wesentlich beeindruckender sind, als Mauern. :wink:

Dann statt der Mauer eher noch die Figuren auf der Osterinsel. (Weiß jetzt nicht mehr wie die Dinger heissen). Die Leute haben damals Tage gebraucht die Dinger aufzustellen.Die handwerklichen Fähigkeiten sollte man da auch nicht ausschliessen.

Ich glaube, über die Liste kann man sich streiten und es wird immer welche geben, die lieber das und das als Weltwunder hätten. Die Frage ist nur, wo hört man auf und wann fängt man überhaupt an, etwas als Weltwunder zu bezeichnen? Liegt wohl an der eigenen persönlichen Einschätzung. :roll:

Verfasst: Mo 9. Jul 2007, 10:18
von AlphaOrange
Katzenvieh hat geschrieben:Ich persönlich finde, dass Stonehenge dazu gehören müsste. Die Steine stehen schon ewig und niemand weiss, wie die da hin gekommen sind. Irgendjemand muss sie da hin gestellt haben. (Über den Zweck wird ja genug diskutiert) Vorallem nachdem das Steinmaterial nicht in der näheren Umgebung ist. Wer schafft also solche Brocken dort hinzustellen? Klingt für mich eher nach einem Wunder. :wink:
Allerdings nicht unbedingt nach einem "Weltwunder der Neuzeit" ;)

Verfasst: Mo 9. Jul 2007, 14:36
von Nachtrose
Manche der neuen Weltwunder sind recht beindruckend und können sich mit Recht Weltwunder nennen.
Andere wiederum könnte man auch ersetzen.

Ich fand die alten Weltwunder wesentlich beindruckender.
Die Pyramide ist zurecht geblieben.
Gott sei Dank^^

Die meisten kenn ich aber nichtmal.
Die Chinesiche Mauer und das Taj Mahal kennt natürlich jeder.

Finde das Taj Mahal auch sehr beindruckend,die Mauer weniger.

Verfasst: Mo 9. Jul 2007, 14:48
von kamil
- Freiheitsstatue, New York City (USA)
- Kreml, Moskau (Russland)
- Sydney Opera House, Sydney (Australien)
Verstehe nicht, wie diese Gebäude überhaupt Kanditaten für die Wahl sein konnten.
:roll:

Verfasst: Mo 9. Jul 2007, 16:46
von Sid
Ich hätte gern noch den Eiffelturm dabei gehabt, da er ikonisch ist und in meinen Augen ist es bei all dem Rost, den er eine Zeit lang angesetzt hat, als die Pariser ihn noch nicht wirklich mochten auch ein wahres Wunder, dass das Teil noch steht. ;) Auch den schiefen Turm hätte ich mit eingebracht, aber sonst kann ich mit den 7 "Gewinnern" gut leben. Die mir unbekannten Wunder habe ich mal gegoogelt und sie sahen wirklich so aus, als hätten sie den Titel verdient.

Allerdings bezweifel ich, dass sich diese sieben neuen Weltwunder einbürgern werden. In ein paar Jahren ist die Sache sicher wieder vergessen.

Re: Die Sieben Weltwunder der Neuzeit

Verfasst: Mo 9. Jul 2007, 17:50
von ikone
YJ hat geschrieben: 3. Christusstatue, Rio de Janeiro (Brasilien)
Wahrzeichen von Rio, katholischer Wallfahrtsort.
Was ist das denn? Dann doch schon eher die Hagia Sophia. Aber 1931 solch eine Statue zu bauen ist aufwändig, aber kein Wunder!

Dagegen eine Kuppel im 6. Jh. in 56 m Höhe auf nur vier Säulen zu setzten ...

Btw. Die große Chinesische Mauer ist schon der Wahnsinn. Eine 6400 lange Mauer auf Bergkämmen Wüsten usw. zu bauen ist mehr als nur Menschliche Anstrengung.

Verfasst: Mo 9. Jul 2007, 18:33
von Delaoron
Gab halt viele Brasilianer die abstimmen konnten. :roll:

Verfasst: Mo 9. Jul 2007, 18:52
von cooky
Delaoron hat geschrieben:Gab halt viele Brasilianer die abstimmen konnten. :roll:
Es gibt zwar mehr Brasilianer als Deutsche, aber ich denke nicht dass jeder Brasilianer einen Internetanschluss hat, im Gegenteil...

Verfasst: Mo 9. Jul 2007, 19:25
von kamil
cooky hat geschrieben:
Delaoron hat geschrieben:Gab halt viele Brasilianer die abstimmen konnten. :roll:
Es gibt zwar mehr Brasilianer als Deutsche, aber ich denke nicht dass jeder Brasilianer einen Internetanschluss hat, im Gegenteil...
Brasilianer + Christen können schon ausschlaggebend sein.

Verfasst: Di 10. Jul 2007, 11:55
von The Rock
Hat eigentlich irgendjemand von der Wahl was mitbekommen? Eigentlich hätte ich gedacht, dass man darauß ne größere Sache macht, auch wenn man sich um die Liste streiten kann.

Erst jetzt, wo die Wahl zu Ende ist, machen die Leute so einen Wirbel darum und ich hab keinen Schimmer warum?

Verfasst: Mi 11. Jul 2007, 08:37
von Katzenvieh
AlphaBolley hat geschrieben:
Katzenvieh hat geschrieben:Ich persönlich finde, dass Stonehenge dazu gehören müsste. Die Steine stehen schon ewig und niemand weiss, wie die da hin gekommen sind. Irgendjemand muss sie da hin gestellt haben. (Über den Zweck wird ja genug diskutiert) Vorallem nachdem das Steinmaterial nicht in der näheren Umgebung ist. Wer schafft also solche Brocken dort hinzustellen? Klingt für mich eher nach einem Wunder. :wink:
Allerdings nicht unbedingt nach einem "Weltwunder der Neuzeit" ;)

Naja, sind die Pyramiden auch nicht unbedingt... :wink: Ist doch egal, ich sag ja, wo willst da die Grenze setzen... :roll:

Verfasst: Mi 11. Jul 2007, 10:24
von bsc
Man sollte bei der Liste unterscheiden zwischen Bauwerken, die:
1. architektonisch ein Wunder sind
2. es schon ewig gibt
3. eine hohe Symbolkraft haben
4. einfach nur gigantisch sind

Diese neue Liste ist doch ein privates Ding, wo man fürs abstimmen noch zahlen muss. Also nicht sonderlich ernst zu nehmen.
Zudem ist es schwer zu beurteilen, wenn man noch nie vor eines dieser Wunder stand.

Verfasst: Mi 11. Jul 2007, 18:52
von finley
Ich wäre ja für Stonehenge gewesen das es sich auch schon ziemlich lang gibt. Die Steine viele tausend kilometer befördert wurden ohne hilfskraft und auch noch so aufgestellt ohne hilfsmittel und es hat ne bedeutung.

ach ja außerdem war ich da schon :wink:

Verfasst: Mi 11. Jul 2007, 19:16
von AlphaOrange
Katzenvieh hat geschrieben:
AlphaBolley hat geschrieben:
Katzenvieh hat geschrieben:Ich persönlich finde, dass Stonehenge dazu gehören müsste. Die Steine stehen schon ewig und niemand weiss, wie die da hin gekommen sind. Irgendjemand muss sie da hin gestellt haben. (Über den Zweck wird ja genug diskutiert) Vorallem nachdem das Steinmaterial nicht in der näheren Umgebung ist. Wer schafft also solche Brocken dort hinzustellen? Klingt für mich eher nach einem Wunder. :wink:
Allerdings nicht unbedingt nach einem "Weltwunder der Neuzeit" ;)

Naja, sind die Pyramiden auch nicht unbedingt... :wink: Ist doch egal, ich sag ja, wo willst da die Grenze setzen... :roll:
Na zwischen dem Zeitpunkt, an dem die sieben Weltwunder der Antike (450 v. Chr.) bestimmt wurden und heute. Hab's zwar nicht nachgesehen, aber ich schätze genau so dürfte es gemacht worden sein.

Die Pyramiden von Chichén Itzá aus dem 5. Jahrhundert fallen also in diesen Zeitraum, Stonehenge (2500 - 2000 v. Chr.) eindeutig nicht.

Verfasst: Mi 11. Jul 2007, 20:42
von capo status
ich hab im internet für neuschwanstein abgestimmt, aber es sollte eben nicht sein. es ist für mich trotzdem immer noch das beeindruckendste gebäude unter den 21 finalisten.

Verfasst: Mo 16. Jul 2007, 16:30
von Penny Lane
Katzenvieh hat geschrieben:Ich persönlich finde, dass Stonehenge dazu gehören müsste. Die Steine stehen schon ewig und niemand weiss, wie die da hin gekommen sind. Irgendjemand muss sie da hin gestellt haben. (Über den Zweck wird ja genug diskutiert) Vorallem nachdem das Steinmaterial nicht in der näheren Umgebung ist. Wer schafft also solche Brocken dort hinzustellen? Klingt für mich eher nach einem Wunder. :wink:
Also wenn, dann würde ich eher die Figuren auf der Osterinsle dazunehmen, die sind für mich weitaus beeindruckender als Stonehenge. Stonehenge sind halt nur ein paar Steine, das finde ich persönlich jetzt nicht so faszinierend :lol: .
Sonst finde ich die Weltwunder eigentlich ganz gut, hätte Neuschwanstein auch gern unter den Weltwundern gehabt :)