Seite 1 von 2
Russische Militärs sagen Krieg mit USA voraus
Verfasst: Mi 18. Jul 2007, 15:03
von Florixx
Russische Militärs sagen Krieg mit USA voraus
Es fallen Sprüche, die erschaudern lassen: Moskauer Militärexperten entwerfen ein Horrorszenario, wonach die Vereinigten Staaten mittelfristig Russland angreifen würden, unter anderem, um sich die Rohstoffe Sibiriens zu sichern. Das Kalkül der Kalten Krieger ist durchsichtig.
Bild aus der Morgenpost
Einen "Krieg zwischen Russland und den USA schon in den kommenden 10, 15 Jahren" hält Generalmajor Alexander Wladimirow durchaus für möglich. Und den Grund dafür - "er ist schon heute offensichtlich" - liefert er gleich mit: "Die Beseitigung des mächtigsten geopolitischen Gegners vom Antlitz der Erde, der über die Möglichkeit verfügt, die USA innerhalb von 30 Minuten auszulöschen."
Zudem wollten die USA sich den Zugriff auf die Rohstoffressourcen Sibiriens und des Fernen Ostens sichern und den Rest der Welt mit ihren militärischen Fähigkeiten schrecken.
Wladimirow ist Vizepräsident des Militärexperten-Kollegiums Russlands. Er traf sich mit weiteren namhaften russischen Militär- und Sicherheitsexperten in der Redaktion der "Komsomolskaja Prawda", um mit ihnen die Frage zu erörtern, ob, wann und warum die USA Russland mit Krieg überziehen würden.
Mit dabei waren der ehemalige Generalstabschef und jetzige Präsident der Akademie für Geopolitik, Generaloberst Leonid Iwaschow, Generaloberst Viktor Jessin, erster Vizepräsident der Akademie für Probleme der Sicherheit, Verteidigung und Rechtsordnung, sowie Alexander Scharawin, Direktor des Instituts für politische und militärische Analyse. Ihre Ansichten dürfen getrost als vorherrschende Meinung in den russischen Streitkräften, aber auch unter den politischen Eliten des Landes gewertet werden. Die nicht mehr im aktiven Militärdienst stehenden Experten können sich wesentlich ungebundener über derlei Fragen äußern.
Wenn sie das gerade jetzt tun, hängt das sicher auch mit den kräftig sprudelnden Einnahmen aus dem Gas- und Ölexport zusammen, die neue Begehrlichkeiten geweckt haben. Das Militär möchte bei der Verteilung der neugewonnenen Reichtümer nicht zu kurz kommen. Die Äußerungen sind darüber hinaus wohl auch als Botschaft an den künftigen russischen Präsidenten gedacht ist, der im März kommenden Jahres gewählt wird. Indem die Militärs so eifrig Kriegsszenarien diskutieren, machen sie deutlich, dass sie das bisher aufgelegte Rüstungsprogramm, das bis zum Jahr 2015 umgesetzt werden soll, für unzureichend halten.
Weitgehend übereinstimmend gehen die Experten davon aus, dass die Vereinigten Staaten Russland wenn nicht hassen, dann doch wenigstens nicht mögen und geradezu zwangsläufig auf eine Konfrontation zusteuern. Lediglich Jessin hält einen Krieg für höchst unwahrscheinlich, weil dessen Folgen - "eine weltweite Apokalypse" - weder den Interessen Russlands noch denen der USA entsprächen.
Iwaschow, der ehemalige Generalstabschef, hat die Amerikaner dagegen schon heute dabei ertappt, dass sie "die Situation und ihr Militärpotenzial für den Krieg mit Russland vorbereiten". Laut Iwaschow haben die Amerikaner dafür auch gute Gründe. Sie wollten sich ihren "Jahrhunderte alten Traum von der Weltherrschaft und der Beseitigung Russlands als Haupthindernis für die Erlangung der vollständigen Kontrolle über Eurasien" erfüllen. Auch für Rohstoffe, für Öl und Gas seien die Amerikaner bereit, einen Krieg mit Russland vom Zaune zu brechen, glauben die russischen Experten.
Die Liste der ultimativen Forderungen, die die USA aus der Sicht der Plauderrunde gegenüber Russland erheben könnten, ist lang und bezeichnend für die Denkweise in russischen militär-politischen Kreisen. Die Amerikaner könnten eine Änderung der Innenpolitik "unter dem Vorwand der Verletzung der Menschenrechte" und die Zulassung westlicher Unternehmen zu den Rohstoffquellen verlangen. Unter dem Eindruck von Militärschlägen könne gar der Einsatz von Friedenstruppen der Nato in Russland, die Abtrennung der Region Kaliningrad, Teilen des Nordkaukasus und der Kaspi-Region verlangt werden.
Und um das Schreckensszenario angeblicher amerikanischer Wünsche zu komplettieren, hält Iwaschow Forderungen nach internationaler Kontrolle der russischen Öl- und Gaswirtschaft und die Beobachtung der Nuklearstreitkräfte durch die Nato für möglich.
Verhindern kann man den von den Amerikanern angeblich geplanten Krieg nur durch eins: Durch Aufrüstung. Iwaschow legt gleich eine ganze Wunschliste vor. Er verlangt den "Wiederaufbau der Armee, der Rüstungsindustrie, die Schaffung neuer effektiver Mittel des bewaffneten Kampfes". Seine Kollegen unterstützen die These, dass nur eine Wiederherstellung der Militärmacht Russland der drohenden Kriegsgefahr begegnen könne.
Hinsichtlich der Folgen eines solchen Krieges gehen die Meinungen deutlich auseinander. Viktor Jessin prognostiziert eine weltweite Apokalypse. Das Blatt zitiert auch einen Ökologen, der vor einem "nuklearen Winter" warnt, dem alles Leben zum Opfer fallen werde. Alexander Wladimirow dagegen - politisch korrekt - sagt "unseren vollständigen Sieg" und den "nationalen Zusammenbruch der nordamerikanischen Staaten" voraus.
Quelle:
http://www.morgenpost.de/desk/1033098.html
Ein interessanter Artikel der zeigt das es immer noch ne Menge Vollidioten gibt die das Stadium des kalten Krieges und eine mögliche Eskalation zurückwünschen.
Es gibt zwar Punkte in dem man der russischen Führung zustimmen kann, aber trotzdem ist so eine Aussage gewagt und alles andere als human.
Verfasst: Mi 18. Jul 2007, 17:12
von The Rock
Auf den einen Bericht gebe ich jetzt nicht sonderlich viel.
In jedem Stadt gibt es solche Rumtreiber die für den Fall der Fälle nun mal planen und hinter irgendeinem Türchen bestimmt auch bei uns. Das Millitär wäre eben nicht ein solches, wenn es nicht in die undenkbarsten Richtungen denkt.
Ich hoffe natürlich, dass sich im Zuge der Globalisierung die Völkerverständigung weiter ausbreitet und Zeiten des Krieges, wie sie vor 150 Jahren noch Gang und Gebe waren, dann auch vorbei sind.
Die Herren haben Gott sei Dank ja nichts mehr zu sagen, sind allerdings auf einer Meinungsstufe, die die USA sicherlich auch gerne heraufprovoziert. Immerhin ist diese Art von Präventivgedanke gerade der, den die USA für ihre letzten beiden Kriege zum Anlass genommen hat.
Verfasst: Mi 18. Jul 2007, 20:27
von Florixx
Verfasst: Mi 18. Jul 2007, 21:22
von theEDGE
Verfasst: Mi 18. Jul 2007, 23:36
von niTe
naja dazu könnte man natürlich Tausende von Schwerschwörungstheorien aufstellen, aber das ist immer sehr gewagt :|
unwohl ist einem schon bei der Sache.
Verfasst: Mi 18. Jul 2007, 23:55
von MeGaBlitz
Gelobt sei die neutralität Österreichs. Ich denke mal, dass sich England den USA anschließen würde und damit die ganze EU. Was denkt sich denn Russland eig.? Ein Krieg mit Amerika bedeutet auch ein Krieg mit Europa. Denn wenn England zu den USA halten, dann auch Deutschland, Frankreich und dann sind eh schon alle dabei (außer Schweiz und Österreich ^^)
Aber zum Glück reden die von einem Zeitraum, in dem sich noch viel ändert und bis dahin der Wert von Öl drastisch in den Keller sinkt. (wie auch immer)
mvg, meGa
Verfasst: Do 19. Jul 2007, 00:02
von Quotentreter
Na da kann man Kolja nur wünschen das er sich beim Bunkerbau etwas verbessert hat. Zufällig hatte ich erst gestern einen befahren. Wenn da zwei durch die 1,5 m niedrige Tür wollten artete das zum Sitzkrieg aus. Aber das ist Kolja typisch, Leute mit Platzangst hatten in solchen kleinen geschützten Sendestellen die Arschkarte.

Verfasst: Do 19. Jul 2007, 00:04
von The Rock
Aber zum Glück reden die von einem Zeitraum, in dem sich noch viel ändert und bis dahin der Wert von Öl drastisch in den Keller sinkt. (wie auch immer)
Baut man den Keller in Österreich denn auf dem Dach?

Verfasst: Sa 18. Aug 2007, 11:03
von bigappel
ich hab hab mal ne ganz blöde frage undzwar ihr redet hier ja so über russland ihre ambitionen und was sie halt so veranstallten bzw schon getan haben meine frage dazu wäre gibt es schätzungen über die große des russichen militärs oder wie weit sie ihre technik schon haben auf militärischem gebiet?!
wen da jemand was drauf weis wäre ich sehr verbunden es auch zu erfahren! ^^
Verfasst: Sa 18. Aug 2007, 12:55
von FalconX
Das Problem der Russen ist nicht fehlendes know-how wie man vielleicht meinen möchte, sondern fehlendes Geld, um es in Größenordnungen wie die USA das tut auch umzusetzen.
Sie haben Atom-UBoote, ICBMs und Jagdflugzeuge, die den amerikanischen kaum in etwas nachstehen. Die russischen Panzer dürften dem aktuellen US-Abrams leicht unterlegen sein, das wird ihre schiere Anzahl aber locker wettmachen. Ein Geheimnis ist der Stand der russischen stealth-Technologie, da kam noch nicht viel an die Öffentlichkeit. Für die Serienproduktion solcher Projekte wird einfach die Kohle knapp, genau wie für den Unterhalt der schon bestehenden Streitkräfte. Trotzdem hört man ja von Plänen, das bestehende Arsenal zu modernisieren, und bei Herrn Putin sind das glaub ich keine leeren Worte.
Verfasst: Sa 18. Aug 2007, 22:25
von bigappel
um ganz ehrlich zusein glaub ich nicht das die russen beim heer nur ansatzweise mithalten können den da fehlen einfach mal die mittel und einiges an technick den die russen haben sich meiner meinung nach schon immer viel zu sehr auf die wasser und nen bissel lust konzentriert (atom uboote die so groß sind das du da nen flugzeugträger daneben stellen kannst) um einfach ihre macht zu beweisen der vorteil der russen ist es das sie einfach nur weniger probleme damit haben das zu tun was sie möchten (öffentlich) nicht so wie andere staaten die immer alles weltpolitisch absolut richtig machen wollen (deutschland) wen sie vom terror erpresst werden(geiselnahmen usw) dan gehen sie mit gas darein undzwar nicht mit cs und/oder ganz öffentlich gedroht wird das einige unterzeichneten packte von russischer seite aus aufgelöst werden bzw sie austreten wie zb der das sie keine truppen an ihre ländergrenzen stationieren dürfen lauter solche "kleinen" dinge die zeigen das sie ihr ding machen und eher wenig auf andere achten! es gibt natürlich auch dinge bei dennen sie wünsche äussern und dabei aba auch auf abstriche machen können aba das auch nur wieder bis zu einem gewissen grad!
ich möchte aber noch auf meinen letzten artikel verweisen wäre da sehr auf antworten gespannt! danke
Verfasst: So 19. Aug 2007, 19:26
von ikone
bigappel hat geschrieben:um ganz ehrlich zusein glaub ich nicht das die russen beim heer nur ansatzweise mithalten können den da fehlen einfach mal die mittel und einiges an technick den die russen haben sich meiner meinung nach schon immer viel zu sehr auf die wasser und nen bissel lust konzentriert (atom uboote die so groß sind das du da nen flugzeugträger daneben stellen kannst)
Wenn man keine Ahnung hat, sollte man einfach mal...! Nur mal so die russische (Militär-)Technik kann durchaus mit der westlichen Technik mithalten in Teilen sind sie sogar überlegen. Sie verfolgten bisher nur eine komplett andere Militärdoktrin als die NATO-Streitkräfte. Wenn auch nur Ansatzweise war ist, dass die Russen sich 8 weitere Flugzeugträger zulegen wollen da ist da schon eine gewaltige Steigerung des Militärpotentials und eine grundlegende Strategieänderung.
Als Tip zum einlesen
http://www.globalsecurity.org/ oder mal Deutschland im Vergleich zu Russland:
http://www.bmlv.gv.at/truppendienst/mil ... ompare.php
Nur mal als erste Tips zum lesen:
http://waffen-der-welt.alices-world.de/index.html
http://www.kampfpanzer.de
Das Einzige was Russland bisher fehlte war das Geld und das hat sich jetzt scheinbar erledigt.
BtW. Hoch lebe die Interpunktion. Sie erleichtert das Lesen.
Verfasst: Mo 20. Aug 2007, 21:27
von stevyy
bei einem Krieg gegen die USA/Großbritannien und Großbritanniens Verbündete Australien und Kanada, wäre ein unglaublich großes Ungleichgewicht zugunsten der "West" Mächte zu verzeichnen. Ich denke nicht, dass Deutschland (Europas größte Volkswirtschaft und durch die allg. Wehrpflicht Europas größte Landarmeemacht nach Russland) sich einer Auseinandersetzung anschließen würde. Es wäre dann ja auch das erste Mal, dass Deutschland auf der richtigen Seite stehen würde.. Deutschland wird erst aufrüsten und eingreifen, wenn die Freiheit der Deutschen in Gefahr ist.
Jedoch denke ich, dass der krieg nicht in Europa stattfinden wird, sondern im nahen Osten.. Pakistan, Iran, Indien, China Aaudi Arabien werden wohl bei einem Konflikt auf Seiten Russlands sein.
Verfasst: Mo 20. Aug 2007, 22:51
von Der Streber
stevyy hat geschrieben:bei einem Krieg gegen die USA/Großbritannien und Großbritanniens Verbündete Australien und Kanada, wäre ein unglaublich großes Ungleichgewicht zugunsten der "West" Mächte zu verzeichnen. Ich denke nicht, dass Deutschland (Europas größte Volkswirtschaft und durch die allg. Wehrpflicht Europas größte Landarmeemacht nach Russland) sich einer Auseinandersetzung anschließen würde. Es wäre dann ja auch das erste Mal, dass Deutschland auf der richtigen Seite stehen würde.. Deutschland wird erst aufrüsten und eingreifen, wenn die Freiheit der Deutschen in Gefahr ist.
Jedoch denke ich, dass der krieg nicht in Europa stattfinden wird, sondern im nahen Osten.. Pakistan, Iran, Indien, China Aaudi Arabien werden wohl bei einem Konflikt auf Seiten Russlands sein.
Würden die Länder, die dann auf russihcser Seite stehen, nicht das Ungleichgewicht wieder zurecht biegen ? ( Außerdem ist Saudi Arabien nicht en Verbündeter der USA ? )
danke ikone
Verfasst: Fr 24. Aug 2007, 18:48
von bigappel
wollte mal danke sagen für deine links konnte ich gut verarbeiten!
aba was ich noch zu meinem letzten artikel sagen muss ist das dieser meine meinung ber das russische militär allgemein war und da habe ich bis jetzt einiges drüber gelesen und gehört habe und das die russen zwar immer mit viel technik angeben aba das meiste nicht so funktioniert wie es soll bzw nicht gerade zweckmäßig ist zb es gibt ne technik bei den das wen ein fahrzeug zb nen panzer angelasert wird dreht sich die bordkanone sofort dorthin von wo er angelasert wurde und feuert(alles automatisch) das problem dabei ist das das JEDER weis und auf andere techniken setzten oda ganz einfach sich das zu nutze machen nen laser platzieren der panzer fährt durch und bumm alle sind alamiert und können den panzer sofort angreifen in der theorie wohl bemerkt! oda das mit dem erkennen von geschossen die auf das fahrzeug zukommen berechnung blablabla und dan weis der computer wan er ne ladung auslösen muss die dan hochspringt explodiert und das geschoss zerstört oda viel kleine "nadeln" hochschiesst und damit das geschoss zerstört und da gibts noch 1000000 andere dinger die sie haben aba sie funktionieren nur unter bestimmten vorraussetztungen die ich aba nich kenn so und zum weiteren sind die meisten techniken fahrzeuge und ausrüstungsgegenstände bei den russen alt überfühlt wie zb da passen 12mann in ein fahrzeug wo ind deutschland höhstens 8 passen oder nicht zeitgemäß die leistungsfähigste bordkanonne (mit munition) eines panzers haben die deutschen entwickelt sie kann jede FRONTpanzerung von jedem bekannten panzer durchschlagen und vieles vieles mehr!
da der artikel nen bissel lang wird unterbreche ich hier und sage einfach nur die russen haben den vorteil der masse (statt klasse) und der hemmungslosigkeit! meine persönliche meinung!
andere meinung werden akzeptiert aba das is halt MEINE!
Verfasst: Mo 27. Aug 2007, 15:33
von Wastl
stevyy hat geschrieben:Jedoch denke ich, dass der krieg nicht in Europa stattfinden wird, sondern im nahen Osten.. Pakistan, Iran, Indien, China Aaudi Arabien werden wohl bei einem Konflikt auf Seiten Russlands sein.
Ich glaube nicht, dass die Länder wirklich für Russland Partei ergreifen würden. China und der Iran vielleicht, aber Saudi Arabien hängt viel zu sehr mit Amerika zusammen und Indien und Pakistan wird man niemals auf eine Seite bekommen, die schlagen sich eher gegenseitig die Köpfe ein.
Die Zeit der großen Kriege im Stil der Weltkriege ist im Prinzip vorbei. Zwar gibt es sie noch zwischen gering entwickelten Ländern, oder hin und wieder sowas wie gegen den Irak, aber ein Krieg zwischen den Weltmächten würde inzwischen anders aussehen. Die Technologie ist viel zu weit fortgeschritten um Taktiken wie im 2.Weltkrieg zu benutzen und hunderttausende Infanteristen durch die Pampa zu karren.
Ich bezweifel auch mal ganz stark, dass es tatsächlich in näherer Zukunft mal zu so einem Krieg kommen wird. Eine Invasion könnten sich beide nicht leisten, also blieben nur Stellvertreterkriege oder fröhliches hin- und herschießen der Raketen. Ausserdem würde keiner den anderen angreifen solange der noch Atomwaffen bereitstehen hat.
Re: danke ikone
Verfasst: Mo 3. Sep 2007, 13:43
von milan8888
bigappel hat geschrieben:wollte mal danke sagen für deine links konnte ich gut verarbeiten!
aba was ich noch zu meinem letzten artikel sagen muss ist das dieser meine meinung ber das russische militär allgemein war und da habe ich bis jetzt einiges drüber gelesen und gehört habe und das die russen zwar immer mit viel technik angeben aba das meiste nicht so funktioniert wie es soll bzw nicht gerade zweckmäßig ist zb es gibt ne technik bei den das wen ein fahrzeug zb nen panzer angelasert wird dreht sich die bordkanone sofort dorthin von wo er angelasert wurde und feuert(alles automatisch) das problem dabei ist das das JEDER weis und auf andere techniken setzten oda ganz einfach sich das zu nutze machen nen laser platzieren der panzer fährt durch und bumm alle sind alamiert und können den panzer sofort angreifen in der theorie wohl bemerkt! oda das mit dem erkennen von geschossen die auf das fahrzeug zukommen berechnung blablabla und dan weis der computer wan er ne ladung auslösen muss die dan hochspringt explodiert und das geschoss zerstört oda viel kleine "nadeln" hochschiesst und damit das geschoss zerstört und da gibts noch 1000000 andere dinger die sie haben aba sie funktionieren nur unter bestimmten vorraussetztungen die ich aba nich kenn so und zum weiteren sind die meisten techniken fahrzeuge und ausrüstungsgegenstände bei den russen alt überfühlt wie zb da passen 12mann in ein fahrzeug wo ind deutschland höhstens 8 passen oder nicht zeitgemäß die leistungsfähigste bordkanonne (mit munition) eines panzers haben die deutschen entwickelt sie kann jede FRONTpanzerung von jedem bekannten panzer durchschlagen und vieles vieles mehr!
da der artikel nen bissel lang wird unterbreche ich hier und sage einfach nur die russen haben den vorteil der masse (statt klasse) und der hemmungslosigkeit! meine persönliche meinung!
andere meinung werden akzeptiert aba das is halt MEINE!
Probiers mal mit Interpunktion wenn du schon nicht zwischen Groß- und Kleinbuchstaben unterscheiden kannst.
Verfasst: Do 6. Sep 2007, 09:09
von FalconX
Hier gibts mal ein wenig über kommende russische stealth-Technologie zu lesen. Nicht sonderlich detailliert, aber immerhin:
http://www2.onnachrichten.t-online.de/c ... 70586.html
MiG ist ja ein erfahrener Flugzeugbauer, geht auf den 2. Weltkrieg zurück, also ich denke mal wenn die so ein Ding anfangen, dann wirds auch was, immer vorausgesetzt, daß die Kohle reicht.
Verfasst: Do 6. Sep 2007, 17:41
von Dr Seltsam
Naja als damals der Steahltbomber F-117 in Serbien abgestürzt ist ( der Pilot hat überlebt, Schleudersitz sei Dank ) haben die Russen sich sicher ein leckres Stück Steahlwrackteil besorgt.
Das er besser sein soll als die Amerikanischen ist logisch, zu einem sind die über 20 Jahre alt, zum andren haben die Russen schon immer gute Projekte zusammen gebastelt ( ich sag jetzt mal z.B. 3-Dimensionale Schubvektorsteuerung ).
Das das Ding allerdings in Großserie geht bezweifel ich, auf dem Bild sieht es noch sehr unfertig aus und dann noch die Geldfrage......
Verfasst: Do 6. Sep 2007, 18:08
von revo
Mittel- bis langfristig halte ich einen Krieg für nicht unwahrscheinlich. Die Russen fühlen sich bedroht und rüsten präventiv erstmal auf. Was dann noch fehlt ist ein passender Anlass für eine Eskalation. Dazu gibt es ja reichlich Gründe... Neben Sibirien und dem Nahen Osten wird in wohl auch der Nordpol nochmal eine Rolle spielen...
Verfasst: Mi 12. Sep 2007, 10:23
von FalconX
Das mit dem Nordpol könnte durchaus stimmen, erste Fähnchen wurden ja schon gesteckt.
Zum Thema Technik, die USA haben ja ihre MOAB, die "Mutter aller Bomben", der setzen die Russen nun den "Vater" entgegen:
http://onnachrichten.t-online.de/c/12/3 ... 63600.html
Man darf gespannt sein, was als nächstes kommt, bzw explodiert.
Verfasst: Mi 12. Sep 2007, 13:48
von DasLiebeSushi
Das ist garnicht mal soweit hergeholt.
Auf die Planung eines US Raketenabwehrschild hatte Putin ja schon indirekt reagiert:
http://www.ad-hoc-news.de/Aktuelle-Nach ... n-der-Luft
Dann zwischendurch eine grosse Militärparade und die Ankündigung von Putin, dass das russische Militär wieder zur alten stärke zurückkehren wird (aufrüsten).
Der von FalconX erwähnte Nordpol "streit". Jetzt die neue Bombe. Putin kündigt auch neue Langstreckenbomber an.
Mal schauen wer 2008 Putins Platz einnehmen wird.
Verfasst: Mi 12. Sep 2007, 14:19
von FalconX
Revo hat den Nordpol ins Spiel gebracht, all credits go to him

Ich hab ihm nur Recht gegeben. Wegen Putins Nachfolge wird wohl Herr Iwanow, alter Weggefährte noch aus FSB-Zeiten, die besten Karten haben. Die grad aktuelle Entlassung der russischen Regierung läßt ja spekulieren, ob Putin den Iwanow so schon mal in Lauerstellung bringen will. Wenn der das Rennen macht, wird die Rote Armee sicherlich nicht Abrüstungsvorbild.
Verfasst: Mi 12. Sep 2007, 22:37
von Klopfer
Wow, hier wird ja eine Panik gemacht.
Ich glaube nicht an so einen Krieg. Grund: Es gibt nichts zu gewinnen, aber viel zu verlieren. Egal wie sehr die Russen aufrüsten, sie würden sich bei einem direkten Angriff auf die USA eine blutige Nase holen. Selbiges gilt umgekehrt. Atomwaffen tun weh.
Dieses ganze Säbelrasseln der Russen ist mehr eine Show für die russische Bevölkerung selbst. Russland will sich wieder stark fühlen, und das soll den Russen auch vermittelt werden. Nebenbei möchte man nach außen noch das Signal geben, dass man ganz schön stark ist, aber noch ist die russische Armee von den eigenen Ansprüchen weit entfernt. Technologische Möglichkeiten haben sie, aber ein Großteil der Armee ist seit dem Ende der Sowjetunion nicht mehr modernisiert worden, und laut Schätzungen amerikanischer Experten dauert es noch über 10 Jahre, bis die Modernisierung halbwegs abgeschlossen ist.
russische technologie
Verfasst: Do 20. Sep 2007, 21:27
von bigappel
niemand kann behaupten das die russen keine gute technologie haben (es soll ja bei den auch etwas geben das wie eine "schutzschild" um ihre truppen legt und dadurch zb geschosse (mörser) in der luft explodieren lässt) aber meiner meinung nach ist das problem das sie zu "wenig" geld haben um das auch effektiv einzusetzten d.h. in großer stückzahl produzieren und damit nich nur eine einheit/lager oda was sonst auch immer damit zu schützen! sie haben viele technologien entwickelt und vorgestellt aba ich denke mal das ist zum größten teil nur sowas wie "show forces" um zu sagen guckt mal was wir haben und das wars dan auch schon und zum anderen was KLOPFER angesprochen hat mit der moderniesierung ihrer truppen sie haben viel zu viel altes zeug bzw altes zeug mit neuem vermischt zb das sie ihre alten panzer immer wieder mit "neuer" technik aufrüsten dan denken sie sie haben ne neue "superwaffe" aber im enteffect wurde schon oft gezeigt das neu und alt sie nich immer verträgt aba trotz alledem wäre russland im fall der fälle eine ernste bedrohung!
PS: ICH kann wen ich will GROß schreiben!
PS2: Wen ich will!