Seite 1 von 2
Aldi, Lidl & Co.
Verfasst: Mi 31. Okt 2007, 08:04
von TIMBO
Ich dachte mal, ich mach einen Thread auf, in dem man über aktuelle Angebote und Anderes der Discounter diskutieren kann.
Ich hab natürlich auch gleich eine Frage:
Weiß jemand, wann der neue Aldi-PC für Weihnachten 2007 rauskommt. Ich bräuchte nämlich langsam einen neuen, und wollt mal schauen, was Aldi so bietet.
Verfasst: Mi 31. Okt 2007, 10:38
von Shocknonstop
Die Glaskugel ist gerade in Reperatur. Also, Zukunftsdeutung ist momentan etwas schwierig.
Aber wiso muss es unbedingt Aldi sein, wenn es ums Thema PC geht?
Sind die Dinger was besonderes? Haben die etwas, was es von anderer Stelle nicht gibt? Ausser natürlich alte Viren drauf. ?
Ausserdem, bei solch einen komplexen Thema wie PC müsstest du schon genau sagen, was du damit anstellen willst.
Hauptsächlich spielen? Oder nur andere Sachen, Spiele nebensächlich ?
Und und und.....
Verfasst: Mi 31. Okt 2007, 10:48
von TIMBO
es muss nicht unbedingt aldi sein.
ich dachte nur, dass ich mir den mal anschauen könnte, bevor ich mir nen anderen kaufe, und nachher der selbe bei aldi günstiger ist.
Verfasst: Mi 31. Okt 2007, 12:33
von Shocknonstop
Tja, wie gesagt, was snd deine wichtigsten Sachen, Spiele? Videobearbeitung?
Nur Office und I-Net?
Meist kommt ja im November die "Knaller" bei den Discountern raus, aber der Markt ist ja gesättigt.
Wenn du bei Aldi kaufst, hast du einen Medion, ergo einen teils katastrophalen Service, wenn du ihn nicht brauchst, bist gut dran, aber das weisst du nicht. Lidl also Targa ist wenigstens ein guter Service.
Aber ich würde dir lieber empfehlen, nachden teils schlechten PCs der Vergangenheit, mir was von Firmen zusammenstellen lassen, was nach meinen Vorstellungen benötigt wird.
Teilweise hast du sogar die Option, dort die Garantie zu verlängern auf 5 Jahre und bist nicht auf die Gnade angewiesen, den Medion abliefert.
Leider hat besonders Medion stark nachgelassen, was Service und Qualität angeht.
Verfasst: Mi 31. Okt 2007, 12:39
von TIMBO
das meines erachtens ja eigentlich nicht so wichtig für meine frage, da ich ja nur mal schauen wollte.
den pc, den ich jetzt im auge habe sieht auf jedenfall so aus:
Intel Core 2 Prozessor ( 2 x 2,33 GHz)
2048 DDR2-RAM
NVIDIA GeForce 8600GT
so in der art sollte dann natürlich auch ein vergleichbarer bei einem discounter aussehen. aber wie gesagt, ich wollte ja nur mal generell die angebote vergleichen, was discounter überhaupt zur zeit so bieten.
Verfasst: Mi 31. Okt 2007, 12:49
von Quotentreter
Gerade bei Rechnern gilt. Kaufste billig dann kaufste zweimal. Die Schüsseln schauen auf den ersten Blick natürlich bombig aus und hören sich im Prospekt auch toll an. Die Ernüchterung kommt dann beim Betrieb. Grafiklösungen mit shared memory, billigste Lüfter die zum Krachmacher mutieren und im schlimsten Fall schlecht kühlen, große aber lahme und uralte Platten, veraltete Chipsätze, Billig RAM mit schlechten Taktraten, TFT mit grusseligen Reaktionszeiten und Kontrast. Bei Fujitsu Siemens hatte man eine Zeit lang die Marotte alles so zu bauen das man nur schwerlich aufrüsten konnte. Bei anderen bekommst du nur zu Weihnachten mal einen vernünftiges Bios Update.
Bei Hardware sind die Margen gering. Da lässt sich der Gewinn nur über die Masse machen. Deswegen ist der kleine Fachhandel immer ein klein wenig teurer. Richtige Kampfpreise kannst du aber nur mit Komplettkisten in Masse und Kunden verarschen machen. Es ist also immer irgendwo ein Flaschenhals verbaut der den Rest ausbremst. So ein Rechner muss aber in allen Bereichen gut zusammenarbeiten. Was nützt dir die neuste Grafikkarte wenn sich das Brett als Bremse betätigt?
Gerade eben lief erst wieder eine Werbung. War glaube Saturn. Da wurde mit 512 MB Grafik geworben. Das könnte eine GeForce 8600 sein, könnte aber auch eine uralte aus der 6er Reihe sein die schlimstenfalls noch als TC (shared memory) läuft. Ein Gamer wäre mit sowas total angeschmiert.
Irgendwo wurde auch immer mit einem Vista Rechner oder Notebook geworben. Unter anderm war das glaube ein Kotel Kombiangebot. Mit wahnsinnigen 512 MB RAM. Da kann man nur den Kopf schütteln. Wer sowas kauft den soll der Bluescreen beim Chatten treffen. Mit 512 MB RAM wäre man bei Windows 98 noch gut gefahren. XP hätte sich schon aus der Auslagerung bedienen müssen und Vista brauchst du da erst garnicht installieren. Laufen würde das schon, nur eben über die Auslagerung und nicht über den RAM. Der Grund warum wir aber noch immer RAM in der Kiste haben ist der das RAM nunmal noch immer um ein vielfaches Schneller wie eine Platte arbeitet. Sprich zu wenig RAM bremst das ganze System. Aufwendige Spiele lassen sich entweder erst garnicht installieren oder laufen extrem suboptimal.
Also, spare lieber noch etwas und stelle dir im Fachhandel einen ordentlichen zusammen. Den kannst du nach deinen Anforderungen zusammenstellen und wirst mehr Freude daran haben. Wenn du meinetwegen 999,- für einen Fujitsu "Elektrotonne" Siemens ausgeben möchtest, lege noch 400,- drauf. Dafür bekommst du einen fast einen High End Rechner mit besten Komponenten der von Vista mit vollen 6 Punkten bewertet wird.
Verfasst: Mi 31. Okt 2007, 13:08
von Shocknonstop
Und warum Vista?
Kommt doch eh bald schon wieder ein neues BS, bisher gibt es doch nichts, was Vista besser kann als XP, bloss das Vista Hardware frisst wie blöd.
Ja, die Sache mit Ram ist auch sowas, da wird 1 GB eingabaut und dann mit Vista. Danke, Schneckenkino gibts woanders billiger.
Und wenn du schon 1000 Euro ausgeben willst, bekommst du was vernünftiges zusammegestellt, was besser läuft und teils auch billiger ist als dieser DiscountQuatsch.
Oder was glaubst du, warum dieser Hightech PC MD8800 vom Nov 2005 insgeamt 3 mal auftauchte bei Aldi und noch heute verramscht wird wie blöde?
Verfasst: Mi 31. Okt 2007, 16:28
von D'Angelo Dinero
Bei diesem Tema empfehle ich immer wieder gerne
http://www.one.de/shop/ ,alles sehr preiswert und sehr gut verarbeitet ,habe mir selbst vor einem halben Jahr dort meinen Rechner gekauft und das Teil läuft noch genau so gut wie am ersten Tag.

Verfasst: Mi 31. Okt 2007, 19:54
von Shocknonstop
Weil sie unter dem Namen "Lahoo" einen sehr schlechten Ruf hatten, haben sie die Firma kürzlich in "One" umgetauft. Das sagt wohl alles oder..
Verfasst: Do 1. Nov 2007, 14:42
von BelgiumTV
Ich hab den Rechner vom Mai und muss sagen, die Teile sind nicht so schlecht, wie manch einer hier tut, Lüfter is leise, die Crysis Demo läuft ganz gut drauf, Hallo, ok die GRaka hätte was besser sein können, aber UT3 sieht Hammer aus.
Im Moment gibbet bei Aldi nur ein Notebook.
Verfasst: Do 1. Nov 2007, 15:20
von Quotentreter
Frage, welche Komponeten hast du drin? Vor allem würde mich mal interessieren was für ein Netzteil und wie effizient ist es. Sprich aktuelle sparsame Technik die Strom spart oder eines was konstant zieht.
Wenn das so ein billiger Stromfresser ist dann rechne dir mal aus was du mit einem guten Markennetzteil an Stromkosten gespart hättest. Die laufenden Betriebskosten muss man hinzu rechnen, gerade bei den heutigen Energiepreisen ein wichtiger Punkt. Ich wette mit dir das es soviel ist das du dir locker einen besseren PC für das Geld hättest zusammenstellen können. Im Jahr zwei käme dich der Rechner der in der Anschaffung teurer war unterm Strich doch günstiger.
Verfasst: Do 1. Nov 2007, 15:55
von BelgiumTV
Quotentreter hat geschrieben:Frage, welche Komponeten hast du drin? Vor allem würde mich mal interessieren was für ein Netzteil und wie effizient ist es. Sprich aktuelle sparsame Technik die Strom spart oder eines was konstant zieht.
Wenn das so ein billiger Stromfresser ist dann rechne dir mal aus was du mit einem guten Markennetzteil an Stromkosten gespart hättest. Die laufenden Betriebskosten muss man hinzu rechnen, gerade bei den heutigen Energiepreisen ein wichtiger Punkt. Ich wette mit dir das es soviel ist das du dir locker einen besseren PC für das Geld hättest zusammenstellen können. Im Jahr zwei käme dich der Rechner der in der Anschaffung teurer war unterm Strich doch günstiger.
Das mag sein, aber die Rechner von Medion, sind aufrüstfreundlich, ok das mit dem Strom ja keine Ahnung müsste ich mal guggn.
Verfasst: Do 1. Nov 2007, 16:45
von Quotentreter
Sagen wir mal so, du hattest einfach Glück. Gibt auch viele mit massiven Problemen. Die Medion Kisten werden hier um die Ecke geschraubt. Im Schichtsystem, für Niedriglohn und aufgestockt vom Staat. Ein Kollege arbeitet dort und macht die Endkontrolle. Daher weiss ich was für "Quallität" dort geschraubt wird. Da kannst du manchen Monat die Hallenwand mit fehlerhaften CPU's tapezieren da bei der B Ware massig Ausschuss bei ist.
Verfasst: Do 1. Nov 2007, 17:11
von The Rock
BelgiumTV hat geschrieben:Ich hab den Rechner vom Mai und muss sagen, die Teile sind nicht so schlecht, wie manch einer hier tut, Lüfter is leise, die Crysis Demo läuft ganz gut drauf, Hallo, ok die GRaka hätte was besser sein können, aber UT3 sieht Hammer aus.
Im Moment gibbet bei Aldi nur ein Notebook.
Sind sie auch nicht...wenn auch nicht alle, schneiden die PCs oftmals sehr gut in den Tests ab. Verstehe auch nicht, wieso hier so viel negatives zum Besten gegeben wird. Hab selber zwei Freunde mit denen ich gerne auf Lan Partys zocke und deren Aldi PCs kommen gut mit meinem mit

Verfasst: Do 1. Nov 2007, 22:28
von Shocknonstop
Da würde ich doch zu gerne mal den Testbericht sehen, wo Medion-PCs gut getestet werden.
Ebenso möchte ich gerne mal sehen, welche dieser verbauten Kisten, mit Komponenten, die schon veraltet sind, wenn sie rauskommen, gut aufgerüstet werden können.
Als Paradebeispiel mal wieder der MD8800 von Medion.
Eine für Medion extra rausgebrachte abgespeckte Grafikkarte, für die es ewig und 3 Tage keinerlei neuen Treiber gab, wo es in Spieleforen nur so von wimmelte, das die Leute mit HL2, Stalker, Far Cry, Need for Speed Proleme ohne ende hatten. Nicht zu vergessen, das das Ding mit "praktischen Scart-Anschluss" etc beworben wurde, bloss was passiert, wenn man die Grafik austauscht? Richtig, Scart etc ist nicht mehr, da du dafür kein Ersatz bekommst. Nicht zu vergessen, das das ding so verbaut ist, das du nicht mal jede bessere Karte reinbekommst.
Verfasst: Do 1. Nov 2007, 23:58
von BelgiumTV
Also Du kannst nen Medion PC aufrüsten, ältere Modelle haben AGP und die neueren Rechner PCI, sprich alle neue des jeweiligen System kannste einbauen. Und die meisten Grafikkartentreiber kann man auch auch für alte Karten benutzn, zumindest bei Nvidia.
Und zu meinem PC, dort is eine Nvidia 8400 GS drin, Bioshock, UT3 (demo), Crysis (demo) laufen wunderbar und wenn es kein Problem irgendwann ne neue bzw bessere Karte einzubauen. Immer dieses schlecht reden...
Verfasst: Fr 2. Nov 2007, 00:31
von The Rock
Da würde ich doch zu gerne mal den Testbericht sehen, wo Medion-PCs gut getestet werden.
Dann Schau ins Internet...
Also Jungs hört mal...Aldi hat wirklich tolle Komplettsysteme geboten in allerleich Hinsicht. Jedes Komplettsystem hat immer irgendwelche Macken, aber Aldi deshalb den Peter zuzuschieben? Mit dem MD 8800 zocke ich mit ner neuen Grafikkarte noch Oblivion auf nem Top Niveau.
Ich habe damals von Kunden gehört, dass bei einigen die Systemstabilität sehr zu wünschen übrig lies, auf Grund der mainboard und Grafiktreiber. Allerdings kann man die übers Inet updaten.
6 usb anschlüsse, pci E anschlüsse, 2 kern prozessor mit 3 gig und 1 gig Arbeitsspeicher. Das Mainboard war aller erste Sahne und die Graka Nvidia GeForce 6700 XL war zwar eine abgespeckte Form der Nvidia GeForce 6700, jedoch bedeutend schneller als die damalige mainstream Variante 6600GT. Für das Jahr 05 war das richtig geil.
Komplettsysteme von Dell hatten wir damals genauso oft in der Garantie Zeit zu richten wie die von anderen Herstellern, dazu gehört natürlich auch Aldi.
Gegen selber zusammengekaufte PCs haben Komplettsysteme natürliche keine Chance, aber wer davon keine Ahnung hat, dem kann doch sowieso egal sein, ob er sowas von Aldi hinterhergeworfen bekommt oder 400 Euro mehr bei Dell zahlt, die übrigens genauso lange Garantie haben wie teurere Freunde.
Verfasst: Fr 2. Nov 2007, 00:32
von Quotentreter
Mit schlecht machen hat das wenig zu tun. Das resultiert bei mir aus 11 Jahren Erfahrungen mit Käufern diverser stangen PC. Von angelötetem SDRAM bei Fujitsu Siemens Rechnern bis zu fehlenden nötigen BIOS Treibern war da alles schon dabei. Ich habe viel Elend ins Auge blicken müssen. :lol:
Ich denke mal du hast da den MD 8824. Der richtet sich übrigends an Einsteiger und keineswegs an Gamer, bei dem Preis natürlich klar. Eine 8400 GS ist auch nichts weltbewegendes. Eben die DX10 Einsteigerkarte für ganz kleines Geld. Da werden dir alle Fachmänner durch die Bank weg bestätigen das die Karte gerade Gamern nicht lange Freude bereiten wird. Wie die Demo läuft hat nichts zu sagen, die ist zum anfixen da. Entscheidend wird es dann ingame mit Kantenglättung usw. Da dürfte der Fall schon anders aussehen.
Verfasst: Fr 2. Nov 2007, 08:56
von Dr Seltsam
Nur ma n blöder Einwurf von mir, gings hier um Computer oder um die Discounter allgemein, bin etwas durcheinander
Edit: Bei Plus sollte man sowieso nix kaufen, da steht überall "furchtbar billig" dran und soweit ich weiß ist das auch ein Synonym für schlechte Qualität oder irre ich mich da?

Verfasst: Fr 2. Nov 2007, 10:32
von Shocknonstop
Ja, dann sag mal genau einen Link, der einen Test hat, wo ein Medion Rechner gegen Konkurrenz antritt und so gut abschneidet, das man vom Testsieger reden kann.
Und wenn jemand vom MD 8824 (der übrigens genügend wegen vielfältiger Macken richtung Service zurückkommt) und Spielen redet, dann sollt derjenige mal sehen, wie bei einem richtigen, Gamer-Kompitablen System ein Spiel aussieht. Natürlich kann ich etliche Games soweit runterschrauben, dass sie auch auf diesen 600 € Billigdingern mit Minimalgrafik laufen, aber um welchen Preis? Daumenkino?
Wenn Aldi ein Supersystem rausbringen würde, da hätte ich doch nichts dagegen, ganz im Gegenteil, bloss bisher ist es so, das die jedesmal ein wunderschönen Werbefuzzi beauftragen, da wird das letzte Ding als die "Sensation" des Jahres rausgeknallt und die Masse, nachdem natürlich wieder mal ein paar Tage vorher (zufälligerweise) die Computerbild als einzigste so ein Gerät (Grosszügigerweise von Medion an Springer rausgegeben) hat, der PC der 1 der Bestenliste hervorgetestet. Und was in diesem "Test" teilweise für ein Blödsinn verzapft wird, da kannst du jeden fragen, der sich mit der Materie auskennt.
Und vom Service wollen wir erst gar nicht reden, den Medion seit etwa 2 Jahren aufbietet, warum soll jemand sich sowas antun, wenn es weitaus bessere Alternativen gibt?
Da timmiboy1984 hier anfragte, in Sachen PC, sollte man ihm auch was bieten, nicht nur Medion-Pro-werbesprüche, die nutzem ihm nämlich nichts, wenn er 1000 Euro über die Theke gegeben hat, aber nach einem Jahr verzweifelt fragt: Warum?
Es ist j anicht nur der PC, da gibts ja noch andere Sachen, die er bedenken sollt, wenn er Mitte/Ende November hinläuft und sein erspartes den AldiBrüdern hinwirft.
Verfasst: Fr 2. Nov 2007, 12:05
von The Rock
Wie oben schon mal geschrieben wurde handelt es sich bei Aldi PCs etwas für Einsteiger, als für den alten Hasen.
Da kann man nicht mit dem Lolli hergelaufen kommen und sagen: aber mein 7000 € Alienware Rechner ist viel besser.
Das ist natürlich der Fall, da man 6000€ Preisunterschied einberechnen muss.
Ich kann nur nochmal schreiben, dass man für nen 999€ PC keine Wunder erwarten darf.
Verfasst: Fr 2. Nov 2007, 14:56
von Shocknonstop
Da du mir keinen Link geben willst, kann ich nur annehmen, das es den eben auch nicht gibt.
Und die utopische Rechnung, die du hier aufstellst, lass es lieber (7000 € Rechner).
Fakt ist, das die "Super-Gamer_highlightRechner" die nun wieder kommen werden, etwa 1000 Euro kosten werden bei Aldi und Co.
Fakt ist, das dir jedes Fachgeschäft für etwa 1000 bis 1200 Euro einen Rechner zusammenstellt, der dem Aldi Rechner um Meilen überlegen ist.
Und nochmal zu dem Superrechner MD8800 : Hast du bei dem mal den Stromverbauch angeschaut? Eben, das Ding frisst Strom wie nix gutes, was du da in 2 Jahren zusätzlich an Kosten hast, da hättest du den eventuellen Mehrpreis besser angelegt im Fachgeschäft.
Zumal es ja wie schon geschrieben auch noch andere wichtige Faktoren gibt wie zB Service.
Verfasst: Fr 2. Nov 2007, 15:26
von Quotentreter
Ja, der Preis kommt hin. Ich lasse alle zwei Jahre einen neuen Schrauben da meine Arbeit die Kisten förmlich frisst und ich sowieso wegen der Entwicklung immer etwas mithalten muss. Der Monster High End muss es auch nicht sein.
Aktuell habe ich einen Core 2 Quad Q6600, 4 GB Corsair DDR2-800, Ausus Brett, GeForce 8800, Enermax Netzteil, 2 x 500 GB S-ATA II Platten im Raid (Servertauglich wegen Dauerbelastung), S-ATA Brenner und das alles in einem schönen Mod Case verbaut. Dazu noch die 32 bit Vista Ultimate. Mit schrauben, fertirg installiertem System, ausgiebigem Funktionstest und Versand knapp 1450,- €.
Verfasst: Fr 2. Nov 2007, 15:53
von Shocknonstop
timmiboy1984 hat geschrieben:das meines erachtens ja eigentlich nicht so wichtig für meine frage, da ich ja nur mal schauen wollte.
den pc, den ich jetzt im auge habe sieht auf jedenfall so aus:
Intel Core 2 Prozessor ( 2 x 2,33 GHz)
2048 DDR2-RAM
NVIDIA GeForce 8600GT
so in der art sollte dann natürlich auch ein vergleichbarer bei einem discounter aussehen. aber wie gesagt, ich wollte ja nur mal generell die angebote vergleichen, was discounter überhaupt zur zeit so bieten.
Mal so zum Vergleich, anhand deiner Angaben:
Intel Core 2 Duo E6750 Tray 4096Kb, LGA775, 64bit, Conroe
Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
sofort lieferbar 156,99 €
MSI P6N SLI-FI, Sockel 775 nForce650i SLI, ATX
Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
sofort lieferbar 91,01 €
Arctic Freezer 7 Pro Sockel 775
Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
sofort lieferbar 13,95 €
1024MB DDR2 Aeneon PC6400 CL 5, PC6400/800
Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
verfügbar ab 05.11.2007 18,74 €
1024MB DDR2 Aeneon PC6400 CL 5, PC6400/800
Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
verfügbar ab 05.11.2007 18,74 €
Coolermaster Centurion5 Schw. CAC-T05-UW ohne Netzteil
Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
Liefertermin unbekannt 44,16 €
ATX-Netzt.Seasonic S12II-380 380 Watt
Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
verfügbar ab 05.11.2007 47,79 €
XFX GeForce 8600GT 540M, 256MB DDR3, PCI-Express
Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
sofort lieferbar 84,26 €
Samsung SH-D162D Bulk schwarz
Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
verfügbar ab 07.11.2007 12,72 €
LG GSA-H55N schwarz/beige Retail
Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
verfügbar ab 06.11.2007 33,60 €
Samsung HD321KJ 320GB Serial ATA-II, 7200 UPM, 16MB
Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
sofort lieferbar 61,95 €
Logitech Keyboard Deluxe 250 Black PS/2 (OEM)
Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
verfügbar ab 08.11.2007 6,53 €
Logitech S96 Optical Wheel Mouse PS/2 black (OEM)
Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
verfügbar ab 07.11.2007 5,72 €
Microsoft Windows Vista Home Premium 32bit SB-Version
Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
verfügbar ab 07.11.2007 79,29 €
Rechner - Zusammenbau
Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
sofort lieferbar 9,99 €
Summe: 685,44 €
Verfasst: Sa 3. Nov 2007, 10:11
von TIMBO
ich habe jetzt einen beim saturn gesehen:
Intel Core 2 Quadro (4 x 2,4 GHz)
2048 MB DDR2-RAM
500 GB Festplatte
512 MB NVIDIA GeForce 8600 GS
DVD-Multi-Brenner
und mit Windows Vista Home Premium.
Gesamtpreis: 699 Euro.
Das ist so ziemlich der Rechner, der mir mächtig Spaß machen würde. Und der Preis liegt auch noch im meinem gegeben Rahmen. Es sei denn, ich finde soeinen natürlich irgendwo anders günstiger.
Und zurück zur Aldi-PC-Diskusion. Ich habe noch nie einen Aldi-Rechner gehabt, deshalb kann ich das nicht vergleichen. Aber mein Plus-Rechner war pünktlich 2 Monate nach der Garantiezeit von 2 Jahren schrott. CPU und Mainboard geschrottet. Also da kauf ich schonmal keinen mehr.
aber im prinzip kauft man doch in allen geschäften das gleiche. als ich mir den rechner beim saturn angeschaut habe, konnte ich hinten und in der ecke einen kleinen aufkleber entdecken, auf dem "medion" stand.
also ist ja die einzige möglichkeit, dem sicher aus dem weg zu gehen, dass man sich wirklich einen selber zusammen bauen lässt. und da gibt es (wie hier auch bereits erwähnt) ebenfalls viele schwarze schaafe. ich werde mich einfach gründlich umschauen, und dann hoffentlich die richtige wahl treffen. was anderes bleibt einem eh nicht übrig.