Seite 1 von 2
CSU-Stadträtin will «weihnachtsmannfreie Zonen»
Verfasst: Sa 8. Dez 2007, 10:35
von Shocknonstop
Nürnberg
CSU-Stadträtin will «weihnachtsmannfreie Zonen»
Nürnberg (lby/wida) - Weihnachtsmann raus! Das fordert die Nürnberger CSU-Stadträtin Rita Heinemann - und setzt sich für «weihnachtsmannfreie Zonen» in Kaufhaus-Schaufenstern und Kindergärten ein. Was hat sie nur gegen den netten Onkel?
Rita Heinemann ist es ernst mit ihrer Forderung: Der Weihnachtsmann soll verschwinden zugunsten eines anderen netten Herren namens Nikolaus. Zu dessen Errettung startete sie auch eine Aktion mit passendem Namen: «Rettet den Nikolaus!» Der Nikolaus, diese Lichtgestalt des Advents, sei von der Kunstfigur des Weihnachtsmanns verdrängt worden, sagte die gläubige Katholikin am Mittwoch.
Damit nicht genug: «Wir sollten gerade in der staden Zeit ein deutliches Zeichen gegen den Weihnachtsmannkommerz und für Tradition und Sinn im Advent setzen», betonte Heinemann - und sieht sich im Einklang mit dem Bonifatiuswerk der deutschen Katholiken. Insbesondere Schulen und Kindergärten müssten sich zur weihnachtsmannfreien Zone erklären.
Wie das gehen soll? Als Einstieg empfiehlt die Weihnachtsmann-Gegnerin: Eltern sollten gemeinsam mit ihren Kindern am Nikolaustag Schokoladenweihnachtsmänner einfach zu Nikoläusen umkleiden. Eine entsprechende Bastelanleitung mit Schnittmustern für Bischofsmütze und Umhang finde sich im Internet. In Nürnberg brechen schwere Zeiten für den Weihnachtsmann an.
Zum Artikel
Ja ja, die CSU...eine Partei, die wirklich für die Menschen da ist. Ich meine, was gibt es auch wichtigeres derzeit? Eben, nix, Danke CSU.
Haben wir schon wieder 1 April ????? :?:
Edit: Link-Regel beachten!
Verfasst: Sa 8. Dez 2007, 11:27
von Waterboy
lol da hat jemand aber nen groll gegen X mas.
Also ehrlich solangsam gehen mir diese Christen auf die Nerven. ( nicht alle um gleich mal wieder alle zu beruhigen ). Aber das die ständig ihre Wertansichten durchboxen wollen und darunter alle ( auch die nichtgläubigen ) dies wie selbstverständlich mittragen sollen, geht mir sowas von auf den S........
naja...
zum Glück ist es einfach mal wieder nur ne völlig unbekannte Politikerin die mal meinte auch mal in der Zeitung stehen zu wollen :roll:
Verfasst: Sa 8. Dez 2007, 12:23
von Markus F.
ich bin ja auch röm/kath werd mich aber sobald ich die Kirchensteue zahlen muss aus der Kirche austreten (genau wie meine Eltern und mein Bruder :lol: )
Stimme dir im großen und ganzen zu Waterboy.
Verfasst: Sa 8. Dez 2007, 12:43
von ikone
Komische Frauen hat die CSU!
Verfasst: Sa 8. Dez 2007, 23:38
von vicaddict
Kann man nicht einfach mal die CSU abschaffen? Die produzieren ja nur noch Lachnnummern, da brauchts bald gar keine Kabarettisten mehr...
Verfasst: So 9. Dez 2007, 15:42
von Kanye
Wie wichtig - dieses Thema. Was in manchen Politikern vorgeht, würde mich mal ganz gerne interessieren.
Erst Pauli, dann diese komische Frau ... wird immer lächerlicher. :roll:
Verfasst: So 9. Dez 2007, 17:41
von Cristóbal
Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Söhne. Die sieben Söhne sprachen: "Vater, erzähl uns eine Geschichte." Da fing der Vater an: 'Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Söhne. Die sieben Söhne sprachen: 'Vater, erzähl uns eine Geschichte.' Da fing der Vater an: 'Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Söhne. Die sieben Söhne sprachen: 'Vater, erzähl uns eine Geschichte.' Da fing der Vater an: 'Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Söhne. Die sieben Söhne sprachen: 'Vater, erzähl uns eine Geschichte.' Da fing der Vater an: 'Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Söhne. Die sieben Söhne sprachen: 'Vater, erzähl uns eine Geschichte.' Da fing der Vater an: 'Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Töchter. Die sieben Töchter sprachen: 'Mutter, erzähl uns eine Geschichte.' Da fing die Mutter an: 'Es war einmal eine Frau,…
Und wenn sie nicht gestorben sind, erzählen sie noch heute.
Verfasst: So 9. Dez 2007, 19:01
von Quotentreter
Junks-for-funks hat geschrieben:Was die fromme und traditionsbewusste CSU wohl zu diesen Exemplaren sagen würde?
Ne menge sinnloses Zeug. Nur wen ausser Cletus oder Eleanor Abernathy aus Schneizlreuth interessierts? :lol:
Verfasst: So 9. Dez 2007, 21:49
von Shocknonstop
Gab es nicht schon mal vor 2 Jahren oder so (nicht hier) Diskussionen wegen der "Weihnachtsfrau" und das so ein "sexy outfit " nichts in der Weihnachstzeit zu suchen hat?
Verfasst: Mo 10. Dez 2007, 14:36
von MCREAL
Da braucht sich die Rita Heinemann nicht wundern, wenn mal der Knecht Ruprecht bei ihr vorbeischaut.

Verfasst: Mo 10. Dez 2007, 18:24
von markymarc05
Warum so negativ? Da wünscht sich jemand eine Rückbesinnung auf die wahren Traditionen des Weihnachtsfestes - und eine Abkehr von der zunehmenden Kommerzialisierung. Ich halte das durchaus für einen sinnvollen Denkanstoß.
Waterboy hat geschrieben:
Also ehrlich solangsam gehen mir diese Christen auf die Nerven. ( nicht alle um gleich mal wieder alle zu beruhigen ). Aber das die ständig ihre Wertansichten durchboxen wollen und darunter alle ( auch die nichtgläubigen ) dies wie selbstverständlich mittragen sollen, geht mir sowas von auf den S........
Also, dieser Kommentar ist für mich der Abschuss des Monats. Ja, wo kommen wir denn hin, wenn Christen auf einmal Einfluss auf
Weihnachten nehmen wollen...?
Da fragt man sich wirklich, ob man nun lachen oder eher weinen soll...
Verfasst: Mo 10. Dez 2007, 18:52
von Quotentreter
Man kann es auch übertreiben. Es gibt weit wichtigeres als sich über soetwas nebensächliches aufzuregen. Man muss es auch mal von einer anderen Seite sehen. Mir schmeckt diese Kommerzialisierung auch nicht. Aber diese Kommerzialisierung macht bei vielen die Umsatzstärkste Zeit aus. Ohne diese ganze Geschichte hätten wir noch einige Arbeitslose mehr. Vom in der Kirche hocken macht der Einzellhandel keinen Umsatz und stellt auch keine Verkäufer ein.
Leben und leben lassen. Die einen stehen eben auf Kitsch und gehen meinetwegen auf den Weihnachtsrave. Andere machen wie die CSU lieber auf Weihnachten wie in der ersten Hälfte des letzten Jahrhunderts. Und andere wie ich stehen weder auf Kitsch noch auf Kirche und machen ihr eigenes Ding.
Verfasst: Mo 10. Dez 2007, 18:53
von Waterboy
markymarc05 hat geschrieben:
Also, dieser Kommentar ist für mich der Abschuss des Monats. Ja, wo kommen wir denn hin, wenn Christen auf einmal Einfluss auf Weihnachten nehmen wollen...?
Da fragt man sich wirklich, ob man nun lachen oder eher weinen soll...
du hast glaub ich nicht wirklich kapiert was ich damit eigentlich sagen wollte, das war auch gar nicht auf Weihnachten bezogen. Oder auch nur ungemein auf diese seltsamme Frau.
Verfasst: Mo 10. Dez 2007, 19:29
von AlphaOrange
Waterboy hat geschrieben:markymarc05 hat geschrieben:
Also, dieser Kommentar ist für mich der Abschuss des Monats. Ja, wo kommen wir denn hin, wenn Christen auf einmal Einfluss auf Weihnachten nehmen wollen...?
Da fragt man sich wirklich, ob man nun lachen oder eher weinen soll...
du hast glaub ich nicht wirklich kapiert was ich damit eigentlich sagen wollte, das war auch gar nicht auf Weihnachten bezogen.
Auf was denn dann? Es geht hier doch bloß um Weihnachten.
Die Christen verkommen hier im Forum in den Diskussionen mittlerweile zum Haudraufvolk Nummer Eins, direkt neben den Bildlesern.
Und wenn sich da jemand gegen die Kommerzialisierung von Weihnachten äußert, dann ist das doch prinzipiell gut, und wer außer den Christen selbst soll dass denn machen? Alle anderen feiern doch bloß mit wegen Geschenken und Kommerz.
Verfasst: Mo 10. Dez 2007, 19:46
von Waterboy
Also ehrlich solangsam gehen mir diese Christen auf die Nerven. ( nicht alle um gleich mal wieder alle zu beruhigen ). Aber das die ständig ihre Wertansichten durchboxen wollen und darunter alle ( auch die nichtgläubigen ) dies wie selbstverständlich mittragen sollen, geht mir sowas von auf den S........
hab ich da irgendwas von Weihnachten geschrieben ?
:roll:
und ja mir gehen die Christen auf die Nerven. Nicht alle, aber viele. Und ? Wenn es nun mal so ist ? Bin ich jetzt ein schlechter Mensch ? Find ich nicht. Soll jeder seinen glauben leben so wie er ihn für richtig hält, aber er muss mich ja dann noch lange nicht quasi dazu zwingen das genauso zu machen.
Bei einigen hat man aber das Gefühl als wollen sie das unbedingt so machen.
Verfasst: Mo 10. Dez 2007, 19:53
von AlphaOrange
Waterboy hat geschrieben:Also ehrlich solangsam gehen mir diese Christen auf die Nerven. ( nicht alle um gleich mal wieder alle zu beruhigen ). Aber das die ständig ihre Wertansichten durchboxen wollen und darunter alle ( auch die nichtgläubigen ) dies wie selbstverständlich mittragen sollen, geht mir sowas von auf den S........
hab ich da irgendwas von Weihnachten geschrieben ?
:roll:
Also entweder hast du dich auf den Artikel oben bezogen und der geht nunmal um Weihnachten und sonst nichts oder du hast es nicht getan.
In letzterem Fall hättest du dir deine Meinung aber auch sparen können, da sie nicht ins Topic gehört.
Waterboy hat geschrieben:und ja mir gehen die Christen auf die Nerven. Nicht alle, aber viele.
Ist ja interessant, welche sind das denn?
Nimm dir Zeit, so ne Liste von vielen der 2.1 Mrd. Mitglieder ist lang.
Verfasst: Mo 10. Dez 2007, 20:06
von Fabi
Ich finde an dem Artikel eigentlich lächerlich, dass man sich im Internet eine Bastelanleitung für Bischofsmütze und Umhang für Schokoweihnachtsmänner zum Umdekorieren herunterladen kann... Ich meine wer macht das denn bitte? Der Absatz zieht die eigentlich nachvollziehbare Forderung (auch wenn nachvollziehbar nicht heißt, dass ich die Ansicht teile) ins Lächerliche.
Verfasst: Mo 10. Dez 2007, 20:07
von markymarc05
Quotentreter hat geschrieben:
Leben und leben lassen. Die einen stehen eben auf Kitsch und gehen meinetwegen auf den Weihnachtsrave. Andere machen wie die CSU lieber auf Weihnachten wie in der ersten Hälfte des letzten Jahrhunderts. Und andere wie ich stehen weder auf Kitsch noch auf Kirche und machen ihr eigenes Ding.
Natürlich kann jeder machen, was er will. Aber wenn Christen das anstehende Weihnachtsfest zum Anlass nehmen, mal wieder auf den eigentlichen Sinn hinzuweisen, dann ist das doch legitim? Mehr als ein symbolisches Zeichen ist das sowieso nicht.
Und wer nachrecherchiert hätte, der wüsste, dass dies kein Vorstoß aus den Reihen der Politik ist, sondern eine Aktion des Bonifatiuswerks, die eben auch von dem einen oder anderen Kommunalpolitiker unterstützt wird.
Verfasst: Mo 10. Dez 2007, 20:14
von Waterboy
Also entweder hast du dich auf den Artikel oben bezogen und der geht nunmal um Weihnachten und sonst nichts oder du hast es nicht getan.
In letzterem Fall hättest du dir deine Meinung aber auch sparen können, da sie nicht ins Topic gehört.
sind wir heute streitlustig oder was ?
dann hättest du das ja auch einfach überlesen können und gut ist :roll:
und nein es war nicht auf den Artikel bezogen. Der Aritkel war eher der Anlass mal drüber nachzudenken und meine Aussage dann meine Erkenntnis. Musst wohl damit leben :roll:
Ist ja interessant, welche sind das denn?
Nimm dir Zeit, so ne Liste von vielen der 2.1 Mrd. Mitglieder ist lang.
tja die werden dir wohl nicht viel sagen :roll:
Natürlich kann jeder machen, was er will. Aber wenn Christen das anstehende Weihnachtsfest zum Anlass nehmen, mal wieder auf den eigentlichen Sinn hinzuweisen, dann ist das doch legitim? Mehr als ein symbolisches Zeichen ist das sowieso nicht.
das können sie ja auch gern machen, hat keiner was dagegen. Nur diese Aussagen immer mit "fordern" ect. Das klingt als ob sie das von uns allen verlangen. Und das ist jetzt nur allgemein genommen.
Was die Frau da oben tut läuft wohl eher wieder darauf hinaus aller "Niemand kennt mich aber ich will auch mal meine 5 Minuten" ...
naja...
Verfasst: Mo 10. Dez 2007, 20:45
von markymarc05
Waterboy hat geschrieben:
das können sie ja auch gern machen, hat keiner was dagegen. Nur diese Aussagen immer mit "fordern" ect. Das klingt als ob sie das von uns allen verlangen.
Ach, du hast Angst, dass die Dame (oder Peter Hahne, der die Aktion auch unterstützt), bei dir klingelt und dir gewaltsam eine Bischofsmütze überstülpt? Wenn`s so weit kommt, bin ich ganz auf deiner Seite.

Verfasst: Mo 10. Dez 2007, 20:51
von Waterboy
ich denke du weißt ganz genau wie ich das meine :roll:
aber gut lassen wir es hat eh kein Sinn und ich hab viel zu gute Laune pff
Verfasst: Mo 10. Dez 2007, 20:52
von Cristóbal
Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Söhne. Die sieben Söhne sprachen: "Vater, erzähl uns eine Geschichte." Da fing der Vater an: 'Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Söhne. Die sieben Söhne sprachen: 'Vater, erzähl uns eine Geschichte.' Da fing der Vater an: 'Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Söhne. Die sieben Söhne sprachen: 'Vater, erzähl uns eine Geschichte.' Da fing der Vater an: 'Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Söhne. Die sieben Söhne sprachen: 'Vater, erzähl uns eine Geschichte.' Da fing der Vater an: 'Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Söhne. Die sieben Söhne sprachen: 'Vater, erzähl uns eine Geschichte.' Da fing der Vater an: 'Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Töchter. Die sieben Töchter sprachen: 'Mutter, erzähl uns eine Geschichte.' Da fing die Mutter an: 'Es war einmal eine Frau,…
Und wenn sie nicht gestorben sind, erzählen sie noch heute.
Verfasst: Mo 10. Dez 2007, 21:02
von markymarc05
Junks-for-funks hat geschrieben:Wir leben in einer Demokratie, wo die Trennung von Staat und Kirche durch die im Grundgesetz verbriefte Religionsfreiheit zu beachten ist. Mit ihrer Forderung nach einem Verkaufsverbot für dieses Produkt geht die werte Frau Heinemann folglich zu weit. Sie kann Anderen nicht ernsthaft vorschreiben wollen, ob und wie sie Weihnachten feiern sollen!
Kenn denn niemand mehr den Unterschied zwischen einer "Forderung", im Sinne eines Aufrufs, und einer Vorschrift? Es sagt doch niemand, dass das Gesetz werden soll... :?
Deutschland kennt übrigens keine strikte Trennung von Kirche und Staat wie Frankreich, die Türkei oder die USA. Vielmehr setzt man hierzulande auf Partnerschaft und Kooperation zwischen beiden. Sonst gäbe es ja auch keinen Religionsunterricht an öfentlichen Schulen. Und der Staat würde auch keine Kirchensteuer einziehen. Und dass die Politik Aktionen der Kirchen unterstützt, gehört zum guten Ton.
Verfasst: Mo 10. Dez 2007, 22:34
von FlashlighT
Ich finde sie sollte sich lieber um das Christkind sorgen, weil das wird ja als Gabenbringer am 24./25.12. immer mehr durch den Weihnachtsmann verdrängt.
Der Nikolaus hat ja seinen eigenen Tag am 6. Dez.
Und dann gibt's ja noch so einen Typen der am 11. November kommt.
Irgendwie kann ich sie schon verstehen, ich find's auch schade das der Weihnachtsmann mehr und mehr die anderen verdrängt, besonders das Christkind.
Verfasst: Di 11. Dez 2007, 20:46
von Mr.VOX
Interessiert in 3 Wochen niemanden mehr, so bekommt man halt Aufmerksameit abseits der Lokal Medien. Nur für die Tagesthemen reicht es dann doch noch nicht.
Der Weihnachtsmann ist halt eine Werbe-Figur erfunden von Coca Cola, nur lasst doch den Kindern den Spass. Ich bin alles andere als ein Weihnachtsfan, aber in Deutschland ist das Christkind und der Weihnachtsmann nunmal seit Jahren, die Figut schlecht hin.
Religion hin oder her, in Deutschland hat sich Weihnachten halt durchgeboxt, anders als in den Niederlanden, wo der Nikolaus aus Spanien die Geschenke am 5. Dezember bringt. Vielleicht sollten wir dann einfach mal den Grinch holen, ich glaube den gibt es in Deutschland leider noch nicht als Schokofigur. :lol:
