Ist Deutschland vor Terroranschlägen sicher?

Deutschland ist relativ sicher, gebe nicht allzuviel auf mediale Terrorwarnungen.
33
66%
Für Deutschland besteht eine große Gefahr, die Medien berichten doch Tatsachen.
8
16%
Nein, Deutschland ist nicht sicher, wir brauchen mehr Möglichkeiten um Anschläge verhindern zu können.
9
18%
#434370
Entschuldigt bitte den reißerischen Titel, denke aber das der hier passend ist.
Ich würde an dieser Stellen gerne eine Art Sammeltreat machen, wo neueste Anschlagspläne, Bedrohungsszenarien und Gegenmaßnahmen reinkommen.
Fangen wir mit den Horror-Meldungen von Gestern an:
Warnung vor al-Qaida-Attacken in Berlin
Vergeltung für die Ermittlungen gegen die "Kofferbomber": Militante Islamisten planen Racheaktionen in Deutschland - davor warnen libanesische Ermittler die deutschen Sicherheitsbehörden. Ein Lastwagen mit einer Tonne Sprengstoff soll bereits auf dem Weg sein.
Quelle:
http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 15,00.html
Noch bunter treibts der Focus
Ein im Libanon verhafteter Syrer hat vor Anschlägen in Deutschland gewarnt. Die Bundesanwaltschaft sucht nun drei Männer, die angeblich in Deutschland verurteilte El-Kaida-Mitglieder rächen wollen.
http://www.focus.de/politik/deutschland ... 33254.html
Hier sind unsere "Kofferbomber" jetzt schon Al Quaida Mitglider.

Kurzes Fazit meinerseits:
versteckter Inhalt:
Entweder sind die dt. Sicherheitsbehörden noch unfähiger als ich dachte oder das ganze ist mal wieder eine gezielte PR-Aktion.
Es ist doch faszinierend wieviele doch recht brisante Details da seitens BKA / Bundesanwaltschaft immer Richtung Presse leaken...
Zuletzt geändert von Eisbär am Di 15. Jan 2008, 23:51, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von Maddi
#434379
erstmal bezüglich deines Titels: du solltest bei der Bild zeitung anfangen :D

und zum anderen, die bestehenden gesetze sind völlig ausreichend, den Überwachungsstaat, also quasi das Revival der Stasi welches die CDU so unverhohlen plant, braucht kein Mensch. Wichtig ist eher nicht überall finanziell zu kürzen. Wenn man ständig Polizeitstellen abbaut, jetzt erst mitm digitalfunk anfängt, und bei anderen STellen auch kürzt(Jugendamt) dann ist es dies was den Staat kaputt macht.

Richtig "Sorgen" bereiten mir nicht irgendwelche Terroristen, sondern solche Vollidioten wie Roland Koch, der fortwährend nur sinnlosen Müll von sich gibt, und sich dabei auf übelste weise an rechtem Gedankengut bedient. Und natürlich schwenkt die CDU gleich mit drauf ein. Wenn diese Entwicklung so weitergeht, nützt es nichts die NPD zu verbieten, wenn wir das ganze in der einen oder anderen Form "gesellschaftsfähig" im Bundestag schon sitzen haben.

Die Terroristen können mich alle mal, von einer fehlgeleiteten Ideologie geleitet werden sie immer wieder versuchen Leid über andere zu bringen, und mal wird es ihnen auch bei uns gelingen, aber man sieht doch dass unsere Behörden sehr gute Arbeit leisten.

Insofern macht mir wie gesagt mehr unsere eigene Politik sorgen. Aber vielleicht übernimmt das auch jemand ganz anderes für uns, wenn ein sehr konservativer Republikaner nächster US Präsident wird und sich mit Putin/Medwedew anlegt.
Benutzeravatar
von american-way
#434380
Der Title des Threads ist jetzt doch mal ziemlich unpassend.

Aber sicher es besteht auch in Deutschland die Gefahr von Terroranschlägen, wie z.B. durch die Kofferbomber. Idioten gibt es leider auf der ganzen Welt. Aber glaube die Gefahr des Terrors bei uns ist nicht größer wie in anderen europäischen Ländern.
von Quotentreter
#434393
Idioten gab es schon immer. Voriges Jahr waren es "Kofferbomber", davor dutzende auf die Schienen geschraubte Metallplatten oder gleich ganze Fahrräder im Längskettenwerk der Fahrleitung. Davor standen gerne mal Panzer auf den Gleisen. Ob nun ein Waggon explodiert oder der Zug einen Haufen macht, bei Erfolg wäre das gleiche bei herausgekommen. Insofern war das Bahnfahren nicht gefährlicher als zuvor auch.

Und wie man sieht, arbeiten die Behörden ja bereits effektiv. Im September gibts die Urkunde für 7 Jahre Unfallfrei. Insofern bedarf es garkeiner Verschärfungen. Manches ist auch komisch. Die "Kofferbomber" zum Beispiel. Welche lausigen Amateure bauen Bomben, die dann auch noch komplett versagen? Gut das nichts passiert ist, nur entweder sind das die ABM Truppen unter den Terroristen, die Dinger sollten nie hochgehen und waren harmlos, oder man rollt uns. Desshalb wehre ich mich auch strikt gegen irgendwelche einschneidenden Maßnahmen. Ich sehe hier keine wirkliche Gefahr. Im Gegensatz zu anderswo, leben wir hier doch verdammt sicher.

Und weil oben wieder der Vergleich mit der StaSi fiel. Der ist irgendwo unpassend. Rein technisch sind wir da beispielsweise schon lange weiter. Geruchskonserven gibts ja heute schon wieder. Allerdings nicht mehr mit Lappen und Einmachglas, sondern mit Metall. Was ich dabei bedenklich finde, wieder wird es gegen Oppositionelle eingesetzt. So schnell wird aus Unrecht Recht.

Und ansonsten. Hier mal ein Beispiel. Ein Originales Requisit vom OTS des MfS was ich ab und an als Leihgabe rausgebe. So und in anderer Form bis zum Ende gebaut. Arbeitet mit einer Vidicon Röhre und ist Rucksackgroß. Das ist eine Überwachungskamera. Angesichts dessen was selbst der Privatmann heute kaufen kann, ein Gag für's YPS Heft. Das was man z.B. in Leipzig heute im Wetterschutzgehäuse hat, ist 1000% besser. Technisch sind wir schon bei StaSi 50.0.

Bild

Und was viele auch vergessen ist ein ganz wichtiger Punkt. Ziel des Terrors ist nich unbedingt "ungläubige" aus dem Leben zu reißen. Ziel ist vielmehr das wir uns selbst kirre machen und Freiheiten einbüßen und aus Angst das Kaninchen vor der Schlange spielen. Dafür reichen Kofferbombenatrappen und Horrormeldungen dicke, echte Anschläge braucht es nichtmal. Und umsomehr wir dahingehend arbeiten, sind wir selbst die Verlierer. Und wir sind doch so ein schönes Beispiel. Hier ist noch nicht wirklich was passiert und dennoch wollen einige schon in's Grundgesetz eingreifen. Wenn gewisse Leute wirklich wollten, gäbe es dutzende Möglichkeiten um Anschlagsserien wie meintwegen in Bagdad aufzuziehen. Und davor könnte man sich nur einigermaßen mit einer Grenzanlage ähnlich der Mauer schützen. Alles was drinnen passiert, müsste wie damals umfassend überwacht werden. Ansonsten würde ohne Hinweise usw. keine Sau merken das z.B Nachts irgendwo bei Lubmin eine Tone TNT vom Boot gefallen ist. Wer glaubt das ließe sich so einfach verhindern, muss wirklich ein überzeugter Optimist sein.
Benutzeravatar
von Dr Seltsam
#434646
Ich hab keinerlei Angst. Auch wenn man es nicht glaubt, aber ich denke mal wir haben einen Stillen, aber sehr effektiven BND/BKA. Das die natürlich nicht laut in die Presse rauströten wenn sie an jemandem dran sind ist klar. Wir hatten bisher zwei Anschlagsversuche soweit ich weiß in Deutschland, bei einem waren die Bastler zu blöde, beim zweiten wurden sie geschnappt lange bevor sie hätten Schaden anrichten können.
Deutschland ist sicher, da gibt es keine Frage.

Und außerdem, was kümmern mich Bahnhöfe, Züge und Botschaften, ich arbeit nicht in ihnen und vorwärtsbewegen tu ich mich mit dem Auto :D
von Cristóbal
#434666
american-way hat geschrieben:Der Title des Threads ist jetzt doch mal ziemlich unpassend.
. . . aber zutreffend, ich meine, der Tod ist kein Geheimnis. Ja, wir werden alle sterben, die Frage ist nur wann ;-).

Nein, im Ernst. Ich fühle mich in Deutschland ziemlich sicher und mir machen eher die Leute Angst, die nach immer neuen und fragwürdigen Überwachungs-/Kontrollsystemen und -maßnahmen verlangen. Deswegen halte ich auch nichts von der Vorratsdatenspeicherung, die die gesamte Bundesbevölkerung "sicherheitshalber" unter Generalverdacht stellt.
Benjamin Franklin sagte einst, "Jene, die grundlegende Freiheit aufgäben, um eine geringe vorübergehende Sicherheit zu erwerben, verdienen weder Freiheit noch Sicherheit.". Dem kann ich nur beipflichten, Herr Schäuble :twisted:.
Benutzeravatar
von capo status
#434752
Cristóbal hat geschrieben:
american-way hat geschrieben:Der Title des Threads ist jetzt doch mal ziemlich unpassend.
. . . aber zutreffend, ich meine, der Tod ist kein Geheimnis. Ja, wir werden alle sterben, die Frage ist nur wann ;-).

Benjamin Franklin sagte einst, "Jene, die grundlegende Freiheit aufgäben, um eine geringe vorübergehende Sicherheit zu erwerben, verdienen weder Freiheit noch Sicherheit.". Dem kann ich nur beipflichten, Herr Schäuble :twisted:.
der hat auch das gesagt^^, "Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren." also angst hab ich irgendwie gar keine vor anschlägen, deswegen hab ich auch keine lust , dass der staat in meine privatsphäre eingreift. wenn man mal die totenzahlen aus dem nahen osten mit denen aus anderen regionen vergleicht, die durch terroranschläge ums leben gekommen sind, dürfte eigentlich auch klar sein auf welches gebiet sich den ihr "kampf" hauptsächlich beschränkt.
von Quotentreter
#435233
Was ich nur wieder lustig finde. Bisher haben 5 für Gefahr gestimmt und zwei haben wohl nichts gegen einen Überwachungsstaat. Nur traut sich keiner von denen zu schreiben.

Doch gerade von denen würde ich gerne hören wo sie denn die riesen Bedrohung sehen und wie weit sie gehen würden um sowas zu verhindern. Keine Meinung oder läuft es darauf hinaus das wie bei markymarc05 keine annähernd sinnvolle Begründung bei herauskommt?

Ich weiss nicht was ihr euch so vorstellt, nur wie wollt ihr es verhindern das etwas passieren könnte? Um das auch nur ansatzweise hinzukriegen, müssten wir extrem weiter gehen als heute schon gefordert wird. Betrachten wir mal nüchtern die Fakten. Wir haben knapp 3.800 km Landgrenze wo nur noch stichprobenartig kontrolliert wird. Dazu kommen nochmal etwa 800 km Küste an denen eine Hand voll Bötchen kontrolliert. Wer rein will, kommt rein. Über uns sind in der Fläche 357.093 km² Luftraum wo alles was nicht direkt sofort als Bedrohung aufleuchtet weitgehend ungehindert rumfliegen kann. Eine Cessna die Anthrax verteilt oder schlicht Sprengstoff schmuggelt, würde garnicht auffallen. Es bräuchte also eine lückenlos kontrollierte und vernagelte Grenze. Vergesst die Zeit als die Grenze nur noch ein Schild am Rand darstellte, sagt hallo zur GÜSt Marienborn, die gäbe es dann überall. Der Luftraum müsste lückenlos überwacht werden. Mal eben eine Runde mit dem kleinen Flieger drehen? Ganz fix vergessen, alles was ungenehmigt rumkurvt wird abgeschossen. Wenn die FlaRak kommt, kannst du nur noch sagen, "Ich habe es kommen sehen". Damit hätte man einigermaßen das im Griff, was von draußen kommen könnte.

Jetzt bleiben aber noch diejenigen die unter uns sind. Potentieller Attentäter? Im Prinzip jeder, dein Nachbar, dein Cheff... Wie konvertiert man zum Islam? Es braucht keinen Antrag mit drei Durchschlägen, das geht ohne das es irgendeiner mitbekommt. Deswegen gibt es auch keine verlässlichen Zahlen über konvertierte. Im Jahr sind es wohl so etwa 1000 deutsche. Die Mehrheit natürlich friedlich. Darunter könnten aber auch radikale sein.

Und wie möchte man die bitte im Auge behalten? Wenn die sich nicht zufällig äusserst dämlich anstellen, kennt man sie erst, wenn es zu spät ist. Die Onlinedurchsuchung ist sinnlos, TKÜ sowieso. Wer will kann das umgehen. Und um überhaupt in die TKÜ zu kommen, muss man erstmal irgendwie aufgefallen sein. Wer heimlich konvertiert, unauffällig einen Anschlag vorbereitet, wird nie in ein Fadenkreuz geraten. Es bliebe also nur präventiv zu arbeiten. Die Unschuldsvermutung müsste erstmal beiseite geräumt werden, ebenso einige weitere Punkte im Grundgesetz, jeder ist ja potentiell ein Risiko. Dann müsste es die generelle TKÜ geben, wer beispielsweise seinen Rechner nicht überwachen lassen möchte, wäre schon verdächtig. Dazu käme natürlich noch ein Heer verdeckter Ermittler was bei Operativen Vorgängen am Mann bleibt. Nicht zu vergessen, das es ebenso ein Fest für die Blockwarte und Denunzianten wäre. Ungeliebte Nachbarn anscheißen wäre Alltag.

Jetzt wäre Deutschland in etwa sicher. Dafür mussten wir nur Demokratie, Freiheit und Rechtsstaatlichkeit opfern. Ist es das Wert, oder sollte man nicht doch lieber sehen dass das Glas zu 95% voll ist, wir sicher leben und erst dann mit Augenmaß Maßnahmen ergreifen, wenn es nicht anders geht? Sich obige Rechte zu erkämpfen ist um ein vielfaches schwerer wie auf diese zu verzichten. Es gibt verdammt viele Länder auf dieser Erde wo viele Menschen ihr Leben für unsere Erungenschaften geben würden. Ich kann beim besten Willen nicht verstehen, das es hierzulande Menschen gibt, die sich schon jetzt ergeben und nach mehr Maßnahmen rufen.
von DonnieDarko
#436699
Der Titel des Threads sollte dringend geändert werden. Ich dachte hier geht es in einer philosophischen Diskussion um den Tod, wie man ihn wahrnimmt und wie man mit dem Fakt, dass wir alle irgendwann sterben müssen, zurecht kommt. Hatte mich schon auf eine interessante Diskussion gefreut und dann bemerkte ich, dass es um was anderes geht. :oops:

Aber die Idee die Fakten hier zu sammeln, halte ich eigentlich für ganz gut.
Benutzeravatar
von Eisbär
#436999
Der Title des Threads ist jetzt doch mal ziemlich unpassend.
Finde ich nicht.
Ich bediehne mich nur der üblichen Rhetorik.
Wenn ich die Überschriften und Titel von Bild, Stern, Focus etc. durchgehe werden ich mit so reißerischem Mist ja fast "tot-geschmissen".
Ob das jetzt die neuesten apokalyptischen Bedrohungsanalysen, aus der Luft gegriffene, falsche Tatsachenbehauptungen oder "Hätte-hunderte-
Tote-geben-können" Meldungen sind.
Manchmal auch alles in einem, wie hier z.B.:
http://www.bild.t-online.de/BILD/berlin ... 79884.html

Wenn das ja nur Bild so machen würde könnte ich damit gut leben.
Es machen aber nahezu alle Maintream-Medien so.

BTW - Habe den Threat-Titel übrigens ergänzt, nicht das jemand sich verläuft weil er hier eine neue Gott-Diskusion erwartet.

---

Was mich allerdings wundert warum hier nur Argumente für Umfrage Antwort Nr. 1 kommen und nicht für 2 und 3.
Stimmen dafür gibt es dem Ergebnis nach ja.
von Quotentreter
#437028
Eisbär hat geschrieben:Was mich allerdings wundert warum hier nur Argumente für Umfrage Antwort Nr. 1 kommen und nicht für 2 und 3.
Stimmen dafür gibt es dem Ergebnis nach ja.
Das ist ja das komische. Nur eine ordentliche Begründung hatte ich ehrlich gesagt nicht erwartet. Das läuft am Ende immer auf folgendes hinaus "Es ist so weil das x oder y sagt" oder "wir müssen alle aufpassen" auf Nachfrage was man daran ändern könne "nichts, aber diejenigen die etwas tun bitte unterstützen". Eben so ein modernes "Die Partei hat immer Recht!". :wink:

Nur muss man doch bei der Thematik irgendwo ins grübeln kommen. Mir fallen im Stand an die 4 Mio. Möglichkeiten ein hier erfolgreich einen Terror aufzuziehen. Und man könnte es eben nicht verhindern, da alles unter DDR Sicherheitskonzept einen Schweizer Käse darstellt. Das noch nichts passiert ist, zeigt doch nur, das die wirklichen Profis garkein echtes Interessse an uns haben. Die Amateure die bisher aufflogen sind doch nur sowas wie ein in's Gedächtnis rufen. Bei solchen angeblichen Plänen wie oben, wissen wir doch nichtmal, ob und unwieweit da überhaupt etwas dran ist. Da muss doch nur irgendeiner aus der Wüste ein Deutschland husten, schon steht hier alles stramm. Gefährlich wird es doch wirklich erst dann, wenn die Profis wirklich etwas erfolgreich durchziehen. Und nur dann kommt man wohl um das anziehen der Schrauben nicht herum. Allerdings mit Augenmaß. Wenn wir uns schon jetzt in's Höschen machen und einmauern, haben nicht wir sondern die gewonnen.
Benutzeravatar
von Maddi
#437140
@Quotentreter: bezüglich deiner Signatur - du betrachtest die ungehinderte Ausstrahlung des "Dschungelcamps" also nicht als terroristischen Anschlag? :D
Benutzeravatar
von Plaxcaster Frogling
#437150
Diese ganze Diskussion empfinde ich als überflüssig. Bis jetzt ist doch noch kein einziger bei einem Anschlag auf deutschem Boden zu Schaden gekommen. Da wird man vermutlich eher von einem Blitz getroffen oder von einem aus einem Zoo oder Zirkus entkommenen Raubtier angegriffen.
von Quotentreter
#437741
Maddi hat geschrieben:@Quotentreter: bezüglich deiner Signatur - du betrachtest die ungehinderte Ausstrahlung des "Dschungelcamps" also nicht als terroristischen Anschlag? :D
Nö, wir sind hier ja nicht in Lampukistan. Da würde ich eher Florian Silbereisen als potentielle Massenvernichtungswaffe einstufen. :D


Zum Thema. Als ob man den Thread gelesen hätte und zu der Erkenntnis gekommen wäre das es hier noch zu sicher ist. Da muss man was gegen tun, meint Berlin. Bisher sind ja unsere Truppen in Afghanistan eher als Aufbauhelfer unterwegs und haben bis auf den einen oder anderen Zwischenfall eher ein gutes Ansehen. Gerade wir sind in de Ecke nicht so unbeliebt wie uns das manche Napfsülze verklickern möchte.

Das könnte sich aber bald ändern. Was ist passiert? Norwegen hat seine Eingreifgruppen zurückgepfiffen und das hinterlässt eine Lücke. Und diese Lücke sollen nun deutsche Kräfte schließen. Das schönste daran, da kann keiner mehr dran rütteln. Das ganze ist bereits durch das Mandat gedeckt und bedarf keiner weiteren Abstimmungen mehr. Natürlich kommen gleich die aus den Löchern, die einen Einsatz im Süden fordern. Glückwunsch, bis dahin dürfte es nicht mehr weit sein. Dann könnte langsam jeder seinen Ziellaser vor die Haustür stellen, so hat es der Gegner etwas leichter.

Ich freue mich schon auf den Tag, wenn in der ARD eine Sendung mit dem Radetzky Marsch eröffnet und uns seit langem wieder eine Militärische Ehrenparade gegen Militarismus aus Berlin mit Bert Sprafke gezeigt wird. Die letzte ist ja schon was her, 7 Oktober 1989.
Benutzeravatar
von Eisbär
#438224
@Einsatzerweiterung in Nord-AFG:

Das ganze seh ich relativ gelassen, wenn ich irgendwo im Sägewerk arbeite komme ich früher oder später in Kontakt mit Spänen und muss damit rechnen auch mal die Säge zu bediehnen.
Auch wenn die BW ISAF Einsätze immer schön als bewaffnetes THW verklärt werden heißt das ja nicht das dies der Wahrheit entspricht.
Besonders problematisch ist dann hier die Einmischung der Politik aufgrund von Umfragewerten bzw. der staatlichen Vergangenheit.
Es kann und darf nicht sein das sich die Politik in Kandahar bis auf Kompanie-Ebene reinpfuscht und den Soldaten ihr Handwerk erklärt.
Besonders schönes Beispiel ist da der Einsatz von Panzern.
Die Angst der Politik vor Blitzkrieg Assoziationen ist so stark das man den Einsatz nicht erlaubt, obwohl die Truppe inständig um schwere Waffen gebeten (gebettelt) hat.
von Quotentreter
#438281
Und wer erstmal an der Säge steht, wird sich nicht auf Zierleisten beschränken, sondern bald mit Kanthölzern und Balken weitermachen.

Wenn das erstmal soweit ist, dürfen wir unseren Arsch für Dinge hinhalten, mit denen wir primär nichts am Hut haben. Solange das Sachen sind wo die Staatengemeinschaft zustimmt, geht es ja noch. Aber bei zukünftigen Alleingängen sollten wir uns tunlichst raushalten. Viele von denen die dort unten aktuell ihren Hintern herhalten kommen von einem Standort hier in der Nähe. Im Sommer gehen die nächsten. Selbst unter denen sehen das viele eher mit geschmischten Gefühlen. Die meisten gehen eher wegen des Geldes. Die etwas andere ABM sozusagen. Wenn wir kein Problem mit Jugendarbeitslosigkeit hätten, der Bund hätte tierische Nachwuchsprobleme. Auf Kampfeinsätze sind nur die wenigsten scharf.
Benutzeravatar
von Eisbär
#439083
Nochmal OT zur (künftig-wahrscheinlichen) Außenpolitik:

PDF:
http://www.bertelsmann-stiftung.de/bst/ ... 202010.pdf

HTTP:
http://209.85.135.104/search?q=cache:Uv ... cd=8&gl=de
Besonders schön der Schluss:
The message? Too many of the Europe’sleaders seem only willing to follow public opinion, rather than lead it
Damit haben gerade wir Deutschen immer besonders gute Erfahrungen gemacht...
Warum hab ich das Gefühl das da in teuer gemieteten Büros auch bereits über Attentate der Lampukischen Dschihad Union beraten wird?


---

edit/

Der Bundestrojaner kommt:
http://www.taz.de/nc/1/archiv/print-arc ... 799588e48d
Unser Fraktionschef Peter Struck hat darauf verwiesen, dass alle maßgeblichen Sicherheitsexperten die Online-Durchsuchung für notwendig erklären. Wenn das Verfassungsgericht die Online-Durchsuchung für grundsätzlich verfassungskonform hält, dann werden wir sie ins BKA-Gesetz aufnehmen - mit den vom Verfassungsgericht geforderten Einschränkungen.
Unglaublich. Welche Experten sind das?
Die SPD ist wahrscheinlich die einzige Partei die noch im liegen umfallen kann.
von Quotentreter
#439098
Eisbär hat geschrieben:
The message? Too many of the Europe’sleaders seem only willing to follow public opinion, rather than lead it
Irgendwie scheinen die etwas am Wort Volksvertretung nicht verstanden zu haben. Die Leute werden nicht gewählt damit sie auf Pinky und Brain machen und sich die Weltherrschaft krallen. Die treten an um die Meinung der Mehrheit zu vertreten. Natürlich gibt es Dinge wo man mal komplett gegen das Volk regieren muss. Aber das sollte die Ausnahme sein und nur dann passieren, wenn es irgendwo garnicht anderst ginge. Aber einen neuen Führer will und braucht hier keiner.

Wer das möchte, soll bitte dahin auswandern, wo er sich diktieren lassen kann. Solche Menschen mag ich, im warmen friedlichen Schoß Europas hocken, sich aber die Zustände von Übersee oder sonstwo für hier wünschen. Pass abgeben, Briefmarke auffen Arsch und tschüss. Wer A sagt muss auch B schlucken.
Eisbär hat geschrieben:Unglaublich. Welche Experten sind das?
Die SPD ist wahrscheinlich die einzige Partei die noch im liegen umfallen kann.
Die haben eindeutig keinen IT Experten in der Runde gehabt. Die Onlinedurchsuchung würde echt nur bei absoluten Anfängern ziehen. Da geht es schon los das es keine Onlinedurchsuchung ansich werden wird. Jede Heuristik würde sofort anschlagen. Die müssten also in die Wohnung kommen um den Spaß zu installieren. Nur bliebe noch immer das Problem das sicherheitsbewusste Surfer nicht lange bräuchten bis der Spaß auffliegt. Das klappt nur wenn man von allen Herstellern unterstützt wird und die entsprechende Signatur von keinem Programm mehr erkannt würde. Einige machen das und kooperieren. Viele werden da aber nicht mitziehen.

Und die Profis wirst du damit kaum erwischen. Die setzen sich mit ihrem nicht aus den Augen gelassenem Notebook irgendwo an einen öffentlich zugänglichen HotSpot oder nutzen zig andere möglichkeiten. Die lachen sich über diesen Mumpitz kaputt.

Man hätte mehr davon, wenn man die dafür eingesetzten Leute auf die allgemeine und immer mehr steigende Internetkriminalität ansetzt. Im Gegensatz zum Schwachsinn Onlinedurchsuchung, könnte man da einiges erreichen. Vielleicht muss ich dann keine Einstellungsschreiben mehr sammeln und man ewischt die Leute endlich mal.
Benutzeravatar
von Godfather
#439169
Quotentreter hat geschrieben: Und die Profis wirst du damit kaum erwischen. Die setzen sich mit ihrem nicht aus den Augen gelassenem Notebook irgendwo an einen öffentlich zugänglichen HotSpot oder nutzen zig andere möglichkeiten. Die lachen sich über diesen Mumpitz kaputt.
Das ist genau der springende Punkt, einfach nur zum Heulen.
Hat jemand mal wieder was von den ganzen Verfassungsbeschwerden bzw. der Aussicht auf Erfolg gelesen?
Benutzeravatar
von markymarc05
#439219
Eisbär hat geschrieben: Unglaublich. Welche Experten sind das?
Alle, das hast du doch gerade selbst gepostet. In der Tat habe ich noch keinen Sicherheitsexperten gehört, der dieses nicht befürworten würde. Die Gewerkschaft der Polizei fordert dieses bereits seit langem. Überhaupt geht`s hier geht`s zu wie auf dem Fussballplatz, wo jeder sich für den besseren Cheftrainer hält. Vielleicht sollten alle Hobby-Ermittler einfach mal einen Gang zurückschalten und die wirklichen Experten ihre Arbeit machen lassen. Niemand, der keinen Einblick in die Akten der Sicherheitsbehörden hat und über entsprechendes Hintergrundwissen verfügt, kann die Gefahrenlage in Deutschland realistisch einschätzen. Eine Umfrage wie die obige ist daher völlig gaga. Und eine Diskussion darüber ebenso.
Die SPD ist wahrscheinlich die einzige Partei die noch im liegen umfallen kann.
Das hat in diesem Fall nichts mit Umfallen zu tun, sondern mit der Fähigkeit, seinen eigenen Standpunkt auf Basis der Faktenlage zu überdenken. Wenn man krampfhaft auf etwas beharrt, obwohl jeder, der die Materie kennt und dafür bezahlt wird, wiederspricht, dann ist das das nicht prinzipientreu, sondern verbohrt.
von Quotentreter
#439371
Tut mir leid, nur wenn du alles von jedem glaubst dein Ding. Nur es muss erlaubt sein das andere nicht auf Tarnkappe stehen und mal nachfragen. Eben weil wir keinen Einblick haben, könnte man uns sontwas vom Pferd erzählen.

Nicht jeder Bockmist der uns erzählt wird ist gut. Alle Experten ist z.B. schonmal totaler Blödsinn. Da gibt es durchaus kritische Stimmen. Und auch bezahlte Experten machen Fehler. Ich möchte da nur mal an einige Reformen erinnern, die unter ganzen Expertenkommissionen zustande kamen und nun langsam aber sicher aufgetrudelt werden. Bei uns wird z.B. gerade das halbe Hartz Paket in die Tonne gekloppt. Die Experten sind da leider an der Realität vorbei geschossen, die "Instrumente" wirkungslose Kostenpunkte.
Benutzeravatar
von Eisbär
#440028
Guten Morgen.
markymarc05 hat geschrieben:...
Tut mir ja Leid das ich jetzt dein knuffiges Weltbild kaputt machen muss aber in der großen, weiten Welt gibt es auch viele Lügen.
In der Tat habe ich noch keinen Sicherheitsexperten gehört, der dieses nicht befürworten würde.
Problem 1:
Jeder Arsch kann sich ohne irgendeine Qualifikation "Experte" nennen, das ist der einzige Grund warum N24 oder RTL überhaupt "Experten" hat
Problem 2:
Dann hast du
a) nicht alle gehört
b) die falschen gehört
c) dich auf die falschen Medien verlassen (= a) + b))
Niemand, der keinen Einblick in die Akten der Sicherheitsbehörden hat und über entsprechendes Hintergrundwissen verfügt, kann die Gefahrenlage in Deutschland realistisch einschätzen.
Das ist natürlich richtig.
Allerdings sehe ich die Maßnahmen die da unternommen werden, ich höre die offiziellen Meldungen die man rausgibt.
Die Anti-Terror-Maßnahmen die man bislang gemacht waren mal mehr mal weniger unwirksam.
Das wären z.B.:
- Luftsicherheitsgesetz wonach der Luftraum über gefährdeten Gebieten (Regierungsviertel, AKWs etc.) gesperrt ist -> klar, der Terrorist wird sich wahrscheinlich bis zu seinem Tod an die dt. Gesetze halten und Überflugverbote einhalten.
- Verbot der mitnahme von Flüssigkeiten bei Flugreisen -> diese Maßnahme ist so unfassbar sinnfrei das ich mir hier eine weitere erleuterung schenke.
- Biometrische Pässe (Reisepass, demnächst auch Perso) -> die dt. Pässe sind die sichersten der Welt gewesen, reinkommen können Terroristen auch ohne Pass über die offene Ostgrenze*

Etwa 95% aller bislang getätigter Maßnahmen sind nichts weiteres als Aktionismus (best case**).
Man hat gehandelt, ob es auch nur ansatzweise etwas bringt ist dabei unwichtig.
Und genau das gleiche wird bei der Online-Durchsuchung auch der Fall sein, ein weiteres nutzloses Instrument womit kein entschlossener Terrorist nur ansatzweise abgeschreckt werden kann.

Die Meldungen, z.B. Pressekonferenz des BMI, BKA, usw., bestätigen mein Bild der Lage auch nur.
Wenn irgendein Wüstenfloh irgendwas von irgendwem angeblich gehört hat, macht man was?
Pressekonferenz -> Terrorwarnung, Panik, Al Quaida könnte morgen schon Bomben zünden.
Ich erwarte von einer staatlichen Institution das diese nüchtern und sachlich das wiedergibt was vorliegt und nicht hysterisch die wildesten Gerüchte rausposaunt.
Nicht zu vergessen die Möchtegern-Terroristen die man erfolgreich gefasst hat und dies in der Öffentlichkeit feiert als wenn man Osama himself mit einer Wagenladung Atombomben geschnappt hätte.
Das ist in etwa vergleichbar wie die "Berichte" amerikanischer Behörden über die Massenvernichtungswaffen von Saddam H. bevor man im Irak einmarschiert ist.
Wenn irgendjemand in Deutschland einen Anschlag unternehmen will braucht es dazu weder Sprengstoff noch ein gekapertes Flugzeug.
Noch nichtmal eine Hybris eines Al Sawahiri.
Einen Gullideckel, ein bisschen was von der Baustelle und schon hat der ungelernte Attentäter jede Menge Spielzeug mit dem er mal die nächste Autobahnüberführung besuchen kann.
Um diese einfache aber effektive Art von Anschlägen zu verhindern hilft dir weder eine Vorratsdatenspeicherung noch eine Onlinedurchsuchung.
Da helfen nur eine halbe Million zusätzlicher Polizisten.

Gleiches gilt übrigens auch für die USA.
Wundert mich das da noch keiner ein paar Hochspannungsleitungen zerlegt hat, so fragil wie das dortige Stromnetz ist kann man mit so kleinen Aktionen millionschäden verursachen.
Eine Umfrage wie die obige ist daher völlig gaga. Und eine Diskussion darüber ebenso.
Meine Intention war nicht zu erfahren ob hier jemand einen Anschlag für möglich hält oder nicht. Mir geht es um die Beurteilung der Medien-Glaubwürdigkeit.
Und da ist dein Post genau das worauf ich gewartet hatte.
Die geleistete Propagandaarbeit hat bei dir offenbar früchte getragen.
Das hat in diesem Fall nichts mit Umfallen zu tun, sondern mit der Fähigkeit, seinen eigenen Standpunkt auf Basis der Faktenlage zu überdenken.
Doch, doch.
Die Faktenlage ist ja gerade das jeder der annäherung Sachverstand bei dem Thema hat, sagt das dieses Instrument für den vorgesehenen Einsatzzweck unwirksam ist.
Von den daraus resultierenden Grundrechts-eingreifen gar nicht erst zu reden.
Fakten spielten auch beim biometrischen Pass keine Rolle, sonst hätten Rot-Grün die Einführung ja nicht beschließen können.
Fakten haben überhaupt eine sehr begrenzte Bedeutung wenn der Wille etwas zu beschließen schon gefasst ist.
Du würdest das als borniert bezeichnen, ich eher als Kalkül.
Und dieses Umfallen wird die nächsten Jahre weitergehen, bei der Bahn-Privatisierung und beim Mindestlohn wird es auch wieder passieren.
Es liegt nicht an der SPD selbst, es liegt an den Interessengruppen dahinter.
Falls du weitere Fragen haben solltest stehe ich gerne z.V..


* Trotz angeblich steigender Bedrohnung durch Terrorismus werden sämtliche Grenzen aufgemacht und bei Polizei und Verfassungsschutz Personal abgebaut - wie passt das zusammen?
** Best Case
Bedeutet hier das die Politik die mit grund-gesetz-widrigen Anti-Terror-Gesetzen sich nur sicherheitspolitisch profilieren will.
Worst Case wäre der Einsatz eben dieser Gesetze zur bekämpfung von Opposition, Presse, etc. zum Eigenschutz der Politik vor dem eigenen Volk.
von Quotentreter
#440085
Ich glaube da hast du sozusagen zur holen Hand gesprochen. Er gehört zu der Sorte des modernen "Die Partei hat immer Recht!".

Die Latte von Fehlern und Fehleinschätzungen ist fast unendlich. Und gerade sein Lieblingsland USA ist doch das beste Beispiel. Sämtliche Sicherheitsexperten haben den Irak also sonstwie gefährlich eingeschätzt. Heute wissen wir das die Expertenmeinungen wert waren, nämlich garnichts. Saddams Macht bestand nur noch aus der Verbreitung von Angst, einer Hand voll treuer Soldaten und wenigen uralten Scud mit denen man den unmittelbaren Nachbarn ein klein wenig beschiessen konnte. Da steckten ganz andere Interessen hinter. Und genau desshalb ist das einfach machen lassen der größte Fehler den man machen kann.

Was die Onlinedurchsuchung betrifft würde ich mich da eher dran halten was der CCC so zu sagen hat. Die Jungs arbeiten praxisnah und weitgehend unabhängig. Ab einem gewissen Punkt kann man sich Meinungen kaufen, der Rest kippt wenn er nicht hinterfragt automatisch um. In Sachen Trojaner sind gerade unsere Staatsbediensten nicht gerade das Paradebeispiel. Ich möchte nur mal daran erinnern das Chinesen die bis vor wenigen Jahren nichtmal einen Computer beschreiben konnten, die Rechner unser Regierung schön ausgeschnüffelt hatten. Wenn man nichtmal das eigene Machtzentrum ansatzweise schützen kann, will man umgekehrt besser sein? Das will ich sehen.

Genauso lustig ist die Geschichte mit den überflüssigen Wahlcomputern. Von Experten als sicher empfunden und am liebsten sofort im Einsatz gesehen, hierzulande bei praxisnahen IT'lern durchweg untergegangen. Den einen hat man zur Demonstration in unter einer Minute manipuliert. Und da stellt man sich hin und vertraut blind auf eben solche "Experten"? Da kann man genauso gut durch eine Selbstschussanalge latschen und darauf hoffen das diese nicht losgehen wird. Gerade heute sollte man da wie ein Wachhund die Ohren spitzen. Da draußen wird eine Menge Müll verkauft.
Benutzeravatar
von markymarc05
#440188
Eisbär hat geschrieben: Jeder Arsch kann sich ohne irgendeine Qualifikation "Experte" nennen, das ist der einzige Grund warum N24 oder RTL überhaupt "Experten" hat
Ich rede nicht von Theoretikern, die die Mattscheiben unsicher machen, sondern von Praktiktern, also von denen, die täglich für unsere Sicherheit arbeiten und besser als jeder andere einschätzen können, was nötig ist und was nicht.
Die Anti-Terror-Maßnahmen die man bislang gemacht waren mal mehr mal weniger unwirksam.
Das wären z.B.:
- Luftsicherheitsgesetz wonach der Luftraum über gefährdeten Gebieten (Regierungsviertel, AKWs etc.) gesperrt ist -> klar, der Terrorist wird sich wahrscheinlich bis zu seinem Tod an die dt. Gesetze halten und Überflugverbote einhalten.
Öh... Es geht nicht darum, dass der Terrorist sich an die Gesetze hält, sondern dass sein Eindringen in den entsprechenden Flugraum frühzeitig erkannt wird und entsprechende Maßnahmen ergriffen werden können.
Etwa 95% aller bislang getätigter Maßnahmen sind nichts weiteres als Aktionismus (best case**).
Wie kommst du auf diese Zahl?

Ich erwarte von einer staatlichen Institution das diese nüchtern und sachlich das wiedergibt was vorliegt und nicht hysterisch die wildesten Gerüchte rausposaunt.
Also, ich würde schon gerne über neuste Erkenntnisse informiert werden, auch wenn diese sich hinterher als Irrtum herausstellen. Lieber einmal zu viel gewarnt als zu wenig. Man muss ja deshalb nicht gleich die Fenster vernageln (und ich kenne auch niemanden, der das tut.) Hysterie (fast schon Paranoia) entdecke ich da eher bei dir.

Meine Intention war nicht zu erfahren ob hier jemand einen Anschlag für möglich hält oder nicht. Mir geht es um die Beurteilung der Medien-Glaubwürdigkeit.
Die Medien geben die Informationen wieder, die sie bekommen, Nichts anderes kann man erwarten.
Und da ist dein Post genau das worauf ich gewartet hatte.
Die geleistete Propagandaarbeit hat bei dir offenbar früchte getragen.
Propagandaopfer sind immer die anderen, was soll ich darauf antworten?

Dabei ist Meinungsbildung ein ziemlich komplexer Prozess. So wie du hätte ich z.B. früher wahrscheinlich auch mal argumentiert. Als 18-jähriger, der ein paar Bücher gelesen und geglaubt hat, alles genau zu durchschauen. Das war vor knapp 20 Jahren, mittlerweile habe ich einiges von der Welt erlebt und gesehen (u.a. auch eine zeitlang im nahen Osten gelebt). Ich möchte nicht überdramatisieren und sagen, dass mein Weltbild erschüttert wurde, aber sukzessive verschoben hat es sich auf jeden Fall. Die Medien haben daran sicherlich den geringsten Anteil (- auch wenn niemand immun gegen Beeinflussung, in welche Richtung auch immer, ist. Wichtig ist es, Behauptungen und unterstellte Fakten dem eigenen Erleben gegenüberzustellen). Genaugenommen rege ich mich oft über die mediale Berichterstattung auf - aber offensichtlich aus anderen Gründen als du.

Sei mir nicht böse, ich bin froh darüber, dass Leute, die wirklich etwas davon verstehen, für meine Sicherheit sorgen, und nicht der deutsche Stammtisch.
von Quotentreter
#440221
markymarc05 hat geschrieben:Sei mir nicht böse, ich bin froh darüber, dass Leute, die wirklich etwas davon verstehen, für meine Sicherheit sorgen, und nicht der deutsche Stammtisch.
Genau diesen Spruch würden viele an deiner Stelle auch in fast jedem anderem Staat bringen. Die Menschen im Iran würden genauso argumentieren, wenn man ihnen verkauft das der Westen böse ist. Und da brauchen wir auch nicht in weit unter den Kaktus in die Wüste gehen. Das gab es auf deutschem Boden auch, nannte sich DDR.

Woher möchtest du also wissen das ausgerechnet diejenigen die hier die Meinung vorgeben ausnahmslos Recht haben? Du kannst nur hoffen und darauf vertrauen das es so ist, ganz genau wissen wirst du es wohl nie. Was das betrifft was hinter verschlossenen Türen so abgeht, bist du genauso ahnunglos wie der Rest hier auch.