Benutzeravatar
von Belthazor
#450997
Das ist meiner Meinung nach Abzocke pur. Stand auf den Fotos überhaupt irgendetwas mit "Copyright" drauf?
von Waterboy
#451003
ja ist alles einfach nur noch lächerlich was da abläuft.

jetzt nicht nur im aktuellen Fall sondern auch mit den Anwälten die den ganzen Tag nix weiter zu tun haben als das internet zu durchsuchen...

armes Deutschland.

Aber wenn es um Geld geht :roll:


so genommen dürfte man überhaupt kein Bild mehr on stellen, weil man Angst haben muss das irgendwer mit ner Klage kommt.
von Quotentreter
#451017
Belthazor hat geschrieben:Das ist meiner Meinung nach Abzocke pur. Stand auf den Fotos überhaupt irgendetwas mit "Copyright" drauf?
Falscher Denkansatz. Alles hat von hause aus Copyright. Du darfst nur das in einem gewissen Rahmen verwursten wo es dir per Lizenz erlaubt wird.
Waterboy hat geschrieben:so genommen dürfte man überhaupt kein Bild mehr on stellen, weil man Angst haben muss das irgendwer mit ner Klage kommt.
Rein rechtlich ist das auch genau so der Fall. Du könntest theoretisch für alles was du irgendwo gezockt hast einen auf den Deckel kriegen. Nur ist es in der Praxis zum Glück noch nicht ganz so krass.
Zuletzt geändert von Quotentreter am Di 5. Feb 2008, 23:04, insgesamt 1-mal geändert.
von Delaoron
#451023
Quotentreter hat geschrieben:Du darfst nur das in einem gewissen Rahmen verwursten wo es dir per Lizenz erlaubt wird.
Was zum Beispiel bei wikipedia bzw wikicommons meistens der Fall ist. (min. nicht-kommerzielle Nutzungs) Da kann man kaum was falsch machen, im Gegensatz zu google.
Benutzeravatar
von teddington
#451024
Das ist eigentlich schon altbekannt.
Ganz einfach immer nur eigene Fotos nehmen oder vorher danach fragen. Allerdings frage ich mich, wie das z.B. dann beim Städteraten ist. Nehmen wir dann nur noch eigene Urlaubsfotos?????
von Quotentreter
#451028
teddyholidays hat geschrieben:Ganz einfach immer nur eigene Fotos nehmen oder vorher danach fragen.
Schon da könntest du dich in die Nesseln setzen. Nicht jedes Motiv was du selbst fuzzt gibt dir die vollen Rechte daran. Mich hat das vor einiger Zeit selbst mal erwischt. Für ein Spiel hatte ich ein Modell erstellt und dafür die Textur selbst fotografiert. Das ganze war Teil von Payware, also erschien auf CD im Handel. Auf dieser Textur war dummerweise Werbung von einer größeren Firma. Und die fanden das wiederum garnicht lustig das ich die Textur ohne dort mein OK abzuholen verkauft habe. Bei dem Thema muss man ganz vorsichtig sein.
von BelgiumTV
#451077
Also ich find es normal, also wenn sollte man denjenigen Fragen, also den Photographen und sein Ok holen, weil es ja nicht nur das Copyright, je nach dem was es , also künstlerische Bilder, sind halt ein Teil des Künstlers sozusagen. Kenn gut von Deviant, wenn man die Quelle kennt, einfach fragen, also find es normal das es so ist.
Benutzeravatar
von revo
#451085
Das zeigt einmal mehr die Absurdität der Gesetze und einen Haufen Clowns, die den Rachen nicht voll kriegen. Urheberrechte bei Fotos mit Alltagsgegenständen... wo leben wir denn? :roll:
von Wolpers
#451088
Ich frage mich sowieso langsam, ob diverse Gesetze in Deutschland für die Bürger oder für die Juristen gemacht werden. Je leichter man als Bürger gegen ein Gesetz verstößt, umso besser für das Einkommen der Juristen.

Und man kann nicht gerade behaupten, es gäbe wenige Juristen im Bundestag. Wessen Interessen die wohl vertreten...
Benutzeravatar
von Kramer
#451091
Die ganze Nummer ist schon echt lachhaft, wundert mich echt das die Richter die Masche nicht durchschauen.
Aber zum hier genannten Fall, kann mich mal einer aufklären wie das mit dem Gemüse funktioniert haben soll ?
Die haben Bilder von Tomaten, Zwiebeln usw. geommen und bekommen dafür ne Abmahnung.
Wie will den der Fotograf beweisen das das seine Photos waren ???
Benutzeravatar
von Godfather
#451100
Kramer hat geschrieben: Wie will den der Fotograf beweisen das das seine Photos waren ???
Er hat ein Kochbuch auf dem Markt, in dem diese Fotos vorkommen.
Und durch manipulieren der Google-Bildersuche erscheinen seine Bilder an oberster Stelle.
Benutzeravatar
von DerBöseOnkel
#451134
Ich verstehe nur nicht, was daran kleinlich ist oder "typisch juristen" ?

Wenn ich auf der Strasse bei einem Auto die Radkappen klaue und diese dann an meinem Auto anbringe, kann ich ja auch nicht sagen: Wiso, die hab ich doch öffentlich gefunden.
von Wolpers
#451147
DerBöseOnkel hat geschrieben:Wenn ich auf der Strasse bei einem Auto die Radkappen klaue und diese dann an meinem Auto anbringe, kann ich ja auch nicht sagen: Wiso, die hab ich doch öffentlich gefunden.
Du vergleichst Äpfel mit Birnen.

Dein Beispiel ist nur dann vergleichbar, wenn du die Radkappen des anderen Autos als Vorlage nimmst, um dir die gleichen Radkappen als Kopie herzustellen und an dein Auto zu montieren. Dabei bleiben die originalen Radkappen an dem anderen Auto auch weiterhin angebracht.

Es geht hier um den Schutz vor unerlaubter VERVIELFÄLTIGUNG. Bitte erst diesen Sachverhalt verstehen und dann posten.
Benutzeravatar
von Zach
#451159
Ach ja, die bösen Juristen in Deutschland. Haben nichts besseres zu tun als durchs Internet zu surfen und Mahnungen zu verschicken. Das sind wahrscheinlich diejenigen, die beim Staatsexamen kein Prädikt bekommen haben und deshalb arbeitslos sind und vor lauter Langeweile Beschäftigung im Internet suchen... :lol:
von Quotentreter
#451198
ZachPowers hat geschrieben:Ach ja, die bösen Juristen in Deutschland. Haben nichts besseres zu tun als durchs Internet zu surfen und Mahnungen zu verschicken. Das sind wahrscheinlich diejenigen, die beim Staatsexamen kein Prädikt bekommen haben und deshalb arbeitslos sind und vor lauter Langeweile Beschäftigung im Internet suchen... :lol:
Ganz so abtun kann man das nicht. Es gibt tatsächlich Kanzleien die sich auf zwielichtige Aktionen spezialisiert haben. Strohmandanten und verdeckte weil offiziell verbotene Serienabmahnungen gibt es tatsächlich und das nicht zu knapp. Nicht zu vergessen die ständigen Dummfangversuche. Da wird dann darauf spekuliert das die Leute aus Angst oder Unwissenheit freiwillig zahlen. Alleine von letzteren könnte ich dir einen Stapel hier einstellen. Da kommen dann z.B. so Versuche wie Vertoß gegen das Markenrecht. Diese Marke exisitiert manchmal garnicht oder ist vorhanden aber nur von geringem Schutzgrad sodass man diese umgehend mit einem Löschantrag von der Backe hat. Diese RA mit Langeweile gibt es.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#451406
Tja, mal wieder ein Beispiel des Abmahnwahnsinns + gezielte Abzocke im Internet. Natürlich wieder aus deutschen Landen.

Aber was das Thema allgemein angeht: ist ja nix neues, das Urheberrecht auf Bilder gab's schon immer und wer verklagt wird, weil er sich nicht daran hält, darf sich eigentlich nicht beschweren.
Benutzeravatar
von DerBöseOnkel
#451411
Wolpers hat geschrieben:
DerBöseOnkel hat geschrieben:Wenn ich auf der Strasse bei einem Auto die Radkappen klaue und diese dann an meinem Auto anbringe, kann ich ja auch nicht sagen: Wiso, die hab ich doch öffentlich gefunden.
Du vergleichst Äpfel mit Birnen.

Dein Beispiel ist nur dann vergleichbar, wenn du die Radkappen des anderen Autos als Vorlage nimmst, um dir die gleichen Radkappen als Kopie herzustellen und an dein Auto zu montieren. Dabei bleiben die originalen Radkappen an dem anderen Auto auch weiterhin angebracht.

Es geht hier um den Schutz vor unerlaubter VERVIELFÄLTIGUNG. Bitte erst diesen Sachverhalt verstehen und dann posten.

Wenn ich im Jahre 2008 allen ernstes mit Hilfe von Googel bilder suche, diese kopiere und auf meine eigene Webseite einstelle, muss ich mich wahrlich nicht wundern, wenn es ärger gibt.

In beiden Fällen wurde Eigentum von jemanden geklaut.

1) Radkappen - diese sind dann weg, ok.
2) Bilder, wo der Eigentümer das recht drauf hat. Die unerlaubte Kopie - andere Webseite - ist in diesem Fall auch bloss ein "Diebstahlseigentum".
Benutzeravatar
von AliAs
#451418
AlphaOrange hat geschrieben: Aber was das Thema allgemein angeht: ist ja nix neues, das Urheberrecht auf Bilder gab's schon immer und wer verklagt wird, weil er sich nicht daran hält, darf sich eigentlich nicht beschweren.
Das stimmt soweit schon, allerdings ging es hier darum, dass jemand aus Spass im Forum ein Bild gepostet hat. Er hatte nicht vor seine eigene Homepage damit zu "verschönern". Das finde ich schon mal einen großen Unterschied.
Benutzeravatar
von revo
#451510
So ein Popelbild kann jeder machen, der 'ne Kamera hat. Wenn ich nicht will, dass es wer anders benutzt, lad' ichs nicht hoch...
von Quotentreter
#451518
Popelbild... nur mal so ein Beispiel. Für ein Bild habe ich letztens eine ganze Ausrüstung auf den Berg gehuckt und eine halbe Nacht in der Kälte gestanden. Es war eine Langzeitbelichtung. Bis man da die perfekte Stimmung und vor allem Einstellung hat, kann man für so ein Popelbild eine Menge Arbeit aufwenden.

Das ist bei manchen Hadyfuzzereien natürlich nicht so. Aber man sollte nicht unterschätzen, welch Arbeit in einem Foto stecken kann. Dann ist es umso ärgerlicher wenn dir dann so eine dahergelaufene Napfsülze das ganze klaut und womöglich noch für das eigene ausgibt. Da steh ich voll dahinter wenn jemand in so einem Fall demjenigen saftig in den Arsch tritt.
von BelgiumTV
#451520
Revo hat geschrieben:So ein Popelbild kann jeder machen, der 'ne Kamera hat. Wenn ich nicht will, dass es wer anders benutzt, lad' ichs nicht hoch...
Popelbild da hat aber einer Ahnung, dat is sicherlich nicht mit ner popeligen Handykamera geschossen worden, sondern schon mit ner ordentlich Kamera (so ab 1000€). Aber klar das kann ja jeder und das glaub ich gerade nicht, ich hole mir auch nicht die Mona Lisa aus dem Louvre und erzähl jedem das hab ich gemalt :roll: Was hast Du für ne Einstellung? Glaub Du würdest sicher auch nicht gerne sehn wenn jemand irgendwas von Dir benutzt ohne zu Fragen?! :wink:
von Quotentreter
#451522
BelgiumTV hat geschrieben:Popelbild da hat aber einer Ahnung, dat is sicherlich nicht mit ner popeligen Handykamera geschossen worden, sondern schon mit ner ordentlich Kamera (so ab 1000€).
Erstmal das und dann nützt dir auch die tollste Ausrüstung nichts, wenn du sie nicht von den Möglichkeiten her nutzen kannst oder dir das Auge für's Motiv fehlt. Wenn es jeder könnte, hätten wir Milliarden von Meisterfuzzi's und keiner hätte es nötig zu klauen. :lol:
Benutzeravatar
von revo
#451536
BelgiumTV hat geschrieben:
Revo hat geschrieben:So ein Popelbild kann jeder machen, der 'ne Kamera hat. Wenn ich nicht will, dass es wer anders benutzt, lad' ichs nicht hoch...
Popelbild da hat aber einer Ahnung, dat is sicherlich nicht mit ner popeligen Handykamera geschossen worden, sondern schon mit ner ordentlich Kamera (so ab 1000€). Aber klar das kann ja jeder und das glaub ich gerade nicht, ich hole mir auch nicht die Mona Lisa aus dem Louvre und erzähl jedem das hab ich gemalt :roll: Was hast Du für ne Einstellung? Glaub Du würdest sicher auch nicht gerne sehn wenn jemand irgendwas von Dir benutzt ohne zu Fragen?! :wink:
Es hat doch heute sogut wie jeder 'ne richtige Digicam, mit der man Fotos in der oder ähnlicher Quali machen kann, ohne dafür ein schweres Stativ mitzuschleppen. Und wenn ich nicht will, dass andere das Bild in der Form nutzen, lade ich es nicht ins Internet oder verändere davor eben die Bildquali dementsprechend.

Aber Fotos im Internet zu "verkaufen" halte ich für ziemlich schwachsinnig.