- Mi 12. Mär 2008, 11:08
#471148
12.03.2008, 08:42 Uhr
Der Umweltminister in der Kritik
44 Tonnen Kohlendioxid für ein Meeting
Die Grünen und der Bund der Steuerzahler üben scharfe Kritik an Bundesumweltminister Sigmar Gabriel. Er soll von Mallorca zu einer Kabinettssitzung nach Berlin geflogen sein - allein in einem Jet der Flugbereitschaft. Der Trip war entsprechend teuer und umweltschädlich. Unklar ist hingegen, ob er auch notwendig war.
Umweltminister Sigmar Gabriel (SPD) macht mit einer Aktion von sich reden, die so gar nicht im Zeichen des Klimaschutzes steht. Wie die "Bild" berichtet, ließ sich der Umweltminister von Mallorca nach Berlin und von Hannover wieder zurück auf die spanische Ferieninsel fliegen. Gabriel war der einzige Passagier in der eigens dafür bereit gestellten Challenger der Bundeswehr. Die Maschine kann bis zu 20 Insassen transportieren. Neben den Kosten von 50.000 Euro fällt im Zusammenhang mit dem von Gabriel stets propagierten Klimaschutz vor allem folgendes negativ auf: Der Ausstoß an Kohlendioxid für so eine Reise beträgt dem Bericht zufolge mehr als 44 Tonnen.
Air Berlin hatte noch Plätze frei
Die stellvertretende Fraktionschefin der Grünen, Bärbel Höhn, sagt in "Bild": "Reden und Handeln beim Klimaschutz lagen bei Herrn Gabriel schon immer meilenweit auseinander." Nach Recherchen der Zeitung hätte Gabriel zumindest für die Rückreise nachmittags auch einen Air-Berlin-Flug nehmen können. In der Maschine seien noch mehrere Plätze frei gewesen. Der Präsident des Steuerzahlerbundes, Karl Heinz Däke, empfahl Gabriel "dringend, die Richtlinien zu lesen. Dann wüsste er, wer die Rechnung für den Flug zu bezahlen hat, nämlich er selber."
Gabriel begründet den Mallorca-Flug auf Anfrage der Zeitung mit einem Wunsch des Kanzleramtes. Er habe seinen Urlaub unterbrechen sollen, um die Beschlussfähigkeit des Kabinetts zu gewährleisten. "Im Zusammenhang mit dieser Unterbrechung habe ich weitere Dienstgeschäfte erledigt", betont der Minister.
(cp/dpa)
http://www.zoomer.de/news/topthema/umwe ... n-minister
Ja Ja, der Umweltminister. Schon ein Widersruch an sich. Na ja, solande die Diät stimmt, ist es ja egal, was man schwatzt. Hauptsache man tut so, als ob....
Seltsam...... :lol:
Der Umweltminister in der Kritik
44 Tonnen Kohlendioxid für ein Meeting
Die Grünen und der Bund der Steuerzahler üben scharfe Kritik an Bundesumweltminister Sigmar Gabriel. Er soll von Mallorca zu einer Kabinettssitzung nach Berlin geflogen sein - allein in einem Jet der Flugbereitschaft. Der Trip war entsprechend teuer und umweltschädlich. Unklar ist hingegen, ob er auch notwendig war.
Umweltminister Sigmar Gabriel (SPD) macht mit einer Aktion von sich reden, die so gar nicht im Zeichen des Klimaschutzes steht. Wie die "Bild" berichtet, ließ sich der Umweltminister von Mallorca nach Berlin und von Hannover wieder zurück auf die spanische Ferieninsel fliegen. Gabriel war der einzige Passagier in der eigens dafür bereit gestellten Challenger der Bundeswehr. Die Maschine kann bis zu 20 Insassen transportieren. Neben den Kosten von 50.000 Euro fällt im Zusammenhang mit dem von Gabriel stets propagierten Klimaschutz vor allem folgendes negativ auf: Der Ausstoß an Kohlendioxid für so eine Reise beträgt dem Bericht zufolge mehr als 44 Tonnen.
Air Berlin hatte noch Plätze frei
Die stellvertretende Fraktionschefin der Grünen, Bärbel Höhn, sagt in "Bild": "Reden und Handeln beim Klimaschutz lagen bei Herrn Gabriel schon immer meilenweit auseinander." Nach Recherchen der Zeitung hätte Gabriel zumindest für die Rückreise nachmittags auch einen Air-Berlin-Flug nehmen können. In der Maschine seien noch mehrere Plätze frei gewesen. Der Präsident des Steuerzahlerbundes, Karl Heinz Däke, empfahl Gabriel "dringend, die Richtlinien zu lesen. Dann wüsste er, wer die Rechnung für den Flug zu bezahlen hat, nämlich er selber."
Gabriel begründet den Mallorca-Flug auf Anfrage der Zeitung mit einem Wunsch des Kanzleramtes. Er habe seinen Urlaub unterbrechen sollen, um die Beschlussfähigkeit des Kabinetts zu gewährleisten. "Im Zusammenhang mit dieser Unterbrechung habe ich weitere Dienstgeschäfte erledigt", betont der Minister.
(cp/dpa)
http://www.zoomer.de/news/topthema/umwe ... n-minister
Ja Ja, der Umweltminister. Schon ein Widersruch an sich. Na ja, solande die Diät stimmt, ist es ja egal, was man schwatzt. Hauptsache man tut so, als ob....
Seltsam...... :lol:
