von Khamelion
#516188
RECHTSEXTREMEN-HOCHBURG
"Die Leute müssen endlich aufwachen"

Von Philipp Wittrock, Reinhardtsdorf-Schöna
Die demokratischen Parteien sind geschockt: Flächendeckend zieht die NPD in Sachsen in die Kreistage ein - das gab es noch nie in der Bundesrepublik. Hochburg der braunen Truppe ist Reinhardtsdorf-Schöna. Besuch in einem Dorf, in dem jeder Vierte rechtsextrem wählt.
mehr dazu ...
Ich bin einfach nur baff.......
Benutzeravatar
von vicaddict
#516199
Tja... traurig, aber doch nicht wirklich überraschend. Vielleicht überdenkt die Politik ja irgendwann mal ihre Politik und bietet endlich mal wieder eine Perspektive. Aber indem man die Bürger immer weiter schröpft, mit Füßen tritt und dann noch beschimpft und dann noch Verzicht fordert, überzeugt man niemanden von der Demokratie.
Benutzeravatar
von revo
#516202
krass... Aber das schlimme ist, dass man dagegen kaum was tun kann. Die anderen Parteien sollten sich mal schleunigst überlegen, wie sie Wähler zurückgewinnen...
Benutzeravatar
von Atum4
#516204
Die Überschrift beleidigt mich, denn so krass ist es auch nicht. :twisted: :roll:
Benutzeravatar
von Eisbär
#516210
Wie wärs denn wenn man mal die Wahlbeteiligung von 40-50% nennen würde!?
Damit hat sich die Topic-Aussage offenbar erledigt...
Benutzeravatar
von vicaddict
#516236
Atum4 hat geschrieben:Die Überschrift beleidigt mich, denn so krass ist es auch nicht. :twisted: :roll:

Da sind wir immerhin schon zwei... wenn wir noch zwei Sachsen finden muss einer die gewählt haben.


Aber so wie ich das verstanden habe, liegt es nicht nur an der niedrigen Wahlbeteiligung, sondern es haben auch absolut mehr Leute braun gewählt als bisher. Allerdings stellt sich wirklich die Frage wieviele Leute aus Überzeugung gewählt haben und wieviele aus Frust. Die Mehrheit dürfte wohl mit dieser Wahl nur ein Zeichen gesetzt haben und würde im Ernstfall wohl anders wählen. Aber deutlich genug sollte das Zeichen in Richtung Politik sein...
von Quotentreter
#516237
Wohnen neuerdings 3,5 Millionen stimmberechtigte Sachsen in Reinhardtsdorf-Schöna oder woher kommt diese abgeleitete Überschrift. Ich hatte mich schon gewundert weil doch sonst American Way solche Bild Headlines unters Volk wirft. :mrgreen:

Und natürlich mal wieder geschockte demokratische Parteien, wie jedes Jahr, bei einem fast 20 Jahre ausgesessenem Problem. Vor allem die Christdemokraten in Sachsen-Anhalt dürften geschockt sein. Nachdem man dort die Maßnahmen gegen Rechts erheblich zurückgefahren hatte, müsste dort doch auch schon jeder 4. Rechts wählen. Oder was hatten die damit bezweckt? Ich sehe noch wie geschockt man nach der Landtagswahl in Sachsen war. Ich fasse mal zusammen was die demokratischen Parteien bisher getan haben damit sich das nicht wiederholt [zZzZzZzZz] das wäre es dann auch. Es ist traurig aber jemand der nichts tut braucht nicht geschockt sein sondern müsste sich eher verdammt in Grund und Boden schämen.
Benutzeravatar
von Eisbär
#516246
Aber so wie ich das verstanden habe, liegt es nicht nur an der niedrigen Wahlbeteiligung, sondern es haben auch absolut mehr Leute braun gewählt als bisher.
Es ist für die NPD ja auch kinderleicht Wähler zu fangen.
Die sagen den Leuten das síe nach der Wiedervereinigung verarscht worden sind und tata - eine Stimme mehr.
So ehrlich kann die CDU leider nicht Wahlkampf führen, würde dies doch bedeuten das man die Schuld an der Lage in der eigenen Partei suchen müsste. Und das geht natürlich nicht.
Da wird dann lieber in die PR-Tonne gegriffen und mit crazy-kreativen "Chancengesellschaften" um sich geschmissen.

Selbst Schuld.
Benutzeravatar
von Neuling
#516432
Es sind mal wieder diese Halbwahrheiten mit denen man die Menschen verrückt macht. Nicht jeder 4.Sachse wählte die NPD, man sollte sich vielleicht die Wahlbeteiligung ansehen.

Endlich mal wieder ein Thema auf das sich die Medien stürzen können und wo Politiker ihre scheinheilige Betroffenheit vorgaukeln können.
#516767
Ob einem das Wahlergebniss nun schmeckt oder nicht, aber:

1) Angeblich haben wir in der BRD (und der Osten gehört ja nun mal der BRD) freie Wahlen, Parteien stellen sich auf und dürfen gewählt werden.

2) (Noch) ist die NPD nicht verboten.

3) Da es derzeit keine Vorher-Festgelegten-Wahlausgänge (wie in der DDR 99,8 % der Stimmen für....) gibt, muss die etablierte (was fürn bescheurtes Wort) Parteienlandschaft auch mal begreifen, dass sie eine Antwort bekommt, die ihnen nicht schmeckt.

4) da es alles streng nach Gesetz ausgegangen ist, müssen die Herren der SPD (gibts die noch?) der CDU FdP und andere kapieren, das sie mal ihre Richtung ändern müssten, Probleme anpacken, die Wählerschaft ernst nehmen.

So lange es solch riesengrossen Defizite gibt, müssen die sich nicht wundern, wenn radikale Parteien Macht bekommen.

Vielleicht ist das ja auch gut so, damit sich was ändert? Glaube ich aber nicht dran, siehe das Gewurstel in Hessen oder Hamburg.

Also, wo ist das Problem?

Bekommen wir jetzt schon wieder vorgeschrieben, was nachher gewählt worden sein darf?
Benutzeravatar
von Godfather
#516899
Seh ich ähnlich.
Die Leute haben nunmal von den großen Parteien teilweise sowas von die Schnauze voll, dass sie verzweifelt nach Alternativen und Auswegen suchen. Die NPD ist jetzt nicht so das Problem, da sie für viele schlicht und einfach nicht wählbar ist.
Aber was ist wenn sich ähnlich wie bei der LINKEN auch eine wählbare deutlich rechtsorientierte Partei bildet?
von Quotentreter
#517000
Maddi hat geschrieben:sozusagen aus richtig Rechten und exil CDU´lern? :wink:
Da müsste man nichts neues erfinden da die NPD beides bereits beinhaltet. :wink:

Das Trauerspiel ist schlicht das man denen in manchen Ecken das Feld komplett überlässt. Wir haben hier auch eine Horror Arbeitslosenquote, es fehlt an allen Ecken und dennoch versucht man so ein bisschen das wichtigste aufrecht zu erhalten. Daher gab es hier nie die Chance sich einzunisten und so sitzen die nirgends drin und erreichen keine nennenswerten Wahlergebnisse bzw. werden öfters erst garnicht zugelassen weil man die nötigen Stimmen nicht zusammen bekommt. Hier ist eher so ein bisschen das Gegenteil, annähernd jeder dritte wählt links bzw. ganz links.

Da wo die einschlagen ist oft schon lange der Hund begraben. Da werden die Bürgersteige 17 Uhr hochgeklappt, es sind die total vergessenen Gegenden wo rechts mit Familienfesten, Jugendclubs usw. wieder etwas losmacht und "Heimatgefühl" verbreitet. Natürlich mit dem Ziel die Ideologie einzuimpfen und sich Wähler zu erziehen. Die immer besser werdenden Wahlergebnisse müssten eigentlich keinen wundern. Wer sich da wundert ist entweder blind oder heuchelt nur entsetzen. Das ist eine ganze Generation die man schon in den Neunzigern in den eigenen Einrichtungen auf Linie gebracht hat. Die kamen und kommen in`s Wahlfähige Alter und "bedanken" sich nun bzw. erfüllen ihren Zweck.

Keine Ahnung was die restliche Parteienlandschaft gedacht hat, anscheinend das sich dieses Problem irgendwie in Luft auflöst. Man hat es schlicht und ergreifend ausgesessen. Und daran wird sich in Zukunft nichts ändern da weitgehend noch immer alles beim alten ist. Langsam muss man sich eher schon fragen ob das ganze nach so langer Zeit noch umkehrbar ist. Leicht wird das auf keinem Fall, das hapert schon daran das man die Aufmerksamkeit der Zielgruppe nicht mehr so leicht erreichen wird. Man versucht es ja aber nichtmal.
Benutzeravatar
von Florixx
#517198
Also laut Quelle hat zumindest in diesen Dorf jeder 4. die NPD gewählt , aber nicht generell jeder 4. Sachse. Trotzdem erschreckend.
Dagegen hilft in meinen Augen eine bessere Jugendförderung in diversen Freizeitbereichen, bevor man halt mit in den braunen Sumpf gezogen wird.
von flom
#517238
blabla, warum wird immer gesagt man wählt die npd aus protest oder so? wenn jemand der anders wählen will, kann er doch die grauen panther oder sonst wenn wählen. Sorry aber das rechtsproblem dauernd runterzureden hilft auch nicht weiter.
von Quotentreter
#517246
flom hat geschrieben:Sorry aber das rechtsproblem dauernd runterzureden hilft auch nicht weiter.
Das ständinge getue mit geschockt usw. obwohl man es seit 20 Jahre mitverschuldet und weiterhin schläft aber auch nicht.

Wann passiert denn mal was? Im Gegenteil, man spart eine Einrichtung nach der anderen kaputt und die NPD bzw. ihre diversen Organisationen machen dann einen Ersatz auf und ködern die nächsten. Wenn man wollte dann wäre es nie soweit gekommen. Anscheinend ist die 9, 10, 11... Elbbrücke in Dresden wichtiger.
Benutzeravatar
von vicaddict
#517421
flom hat geschrieben:blabla, warum wird immer gesagt man wählt die npd aus protest oder so? wenn jemand der anders wählen will, kann er doch die grauen panther oder sonst wenn wählen. Sorry aber das rechtsproblem dauernd runterzureden hilft auch nicht weiter.

Sorry, aber wenn jemand die grauen Panther wählt, dann nimmt keiner Notiz davon.


Die NPD ist nunmal die klassische Protestwahl, weil deren Wahl richtig polarisiert und nur wenn die gewählt werden, nehmen die andern Parteien davon Notiz.

Das ist schlicht und ergreifend der Grund warum viele diese Partei wählen. Inzw sind 18 Jahre seit der Wende vergangen aber an vielen Orten in Ostdeutschland ist es keinen Milimeter besser geworden. Es sind 18 Jahre lang leere Versprechungen gemacht worden, da ist es klar, wenn die Bürger irgendwann das Vertrauen in die andern Parteien verlieren.

Die einzige Maßnahme sieht doch so aus, dass man die NPD beobachten lässt und in Schulen aufklärt, aber mehr nicht. Am Problem ändert sich rein gar nichts, denn da ist die NPD für viele die einzige Partei die Antworten anbietet. Wäre die NPD wirklich eine Option für Regierungsbeteiligung würden sicher viele sie letztendlich doch nicht wählen, aber es ist schlichtweg ein Hilfeschrei in bestimmten Regionen, die sonst in keinster Weise beachtet werden.
Benutzeravatar
von capo status
#517933
die meisten wählen doch eher nach personen in solchen kleinen dörfern. das kenn ich auch aus meinem bekanntenkreis, da wohnt der bürgermeister 10 m entfernt und dann wird der eben gewählt, egal für welche partei der antritt.
Benutzeravatar
von Odin
#518559
Als FPÖ'ler freut mich das natürlich für die deutschen Kollegen, nur weiter so.

ps: NPD != Braun

NPD Ziel = Nationaldemokratie

und Demokratie != Braun
von flom
#518564
Bild mehr fällt mir zu dir nicht mehr ein. oder ich würde gesperrt werden.
Benutzeravatar
von Godfather
#518586
Was soll denn bitte eine Nationaldemokratie überhaupt sein?
Die NPD macht übrigens kein Geheimnis daraus, dass sie absolut gegen unser demokratisches System ist.
Man ist sogar stolz darauf als verfassungsfeindlich eingestuft zu werden...
von Robbi702
#518612
vicaddict hat geschrieben:Wäre die NPD wirklich eine Option für Regierungsbeteiligung würden sicher viele sie letztendlich doch nicht wählen, aber es ist schlichtweg ein Hilfeschrei in bestimmten Regionen, die sonst in keinster Weise beachtet werden.
Hmm möglich. Blöd nur, wenn der "Hilfeschrei" dann so laut wird, dass die NPD schlussendlich eine Regierung bilden kann. :wink:
In der Weimarer Republik dachte man auch immer, dass sich das Problem mit der NSDAP schon im Sande verläuft und man weiß ja, wo das geendet hat.

Ich kann die Leute nicht verstehen.. Protest hin oder her, ich würde niemals eine extreme Partei wählen, weder links noch rechts.
Benutzeravatar
von vicaddict
#518916
Robbi702 hat geschrieben:
vicaddict hat geschrieben:Wäre die NPD wirklich eine Option für Regierungsbeteiligung würden sicher viele sie letztendlich doch nicht wählen, aber es ist schlichtweg ein Hilfeschrei in bestimmten Regionen, die sonst in keinster Weise beachtet werden.
Hmm möglich. Blöd nur, wenn der "Hilfeschrei" dann so laut wird, dass die NPD schlussendlich eine Regierung bilden kann. :wink:
In der Weimarer Republik dachte man auch immer, dass sich das Problem mit der NSDAP schon im Sande verläuft und man weiß ja, wo das geendet hat.

Ich kann die Leute nicht verstehen.. Protest hin oder her, ich würde niemals eine extreme Partei wählen, weder links noch rechts.

Naja nur was willst du machen? Wenn du in Ostbrandenburg wohnst, wo nach der Wende alles kaputtgemacht wurde, was nicht schon kaputt war, wo jeder dritte arbeitslos ist und das langzeit, wo für Jugendliche keine Ausbildungsplätze da sind und wo schlichtweg gar nichts passiert. Und die wenige Arbeit die da ist, wird dann am Ende noch von billigeren Polen erledigt? Und wenn dann der einzige Verein, der im Ort was auf die Beine stellt, die NPD ist, dann siehst du eben die negativen Dinge nicht.

Da muss man den schwarzen Peter den etablierten Parteien zuschieben.


Und zu dem österreichischen Kollegen da oben verkneif auch ich mir mal jeden Kommentar. Warum darf so jemand hier überhaupt seine Parolen an den Mann bringen?
#518921
Warum darf so jemand hier überhaupt seine Parolen an den Mann bringen?

Aus dem selben Grund, warum auch du und andere User ihre "Parolen" an den Mann bringen dürfen: Demokratie und Meinungsfreiheit.

Komisch, das selbige immer verlangt wird und bei Standpunkten, die einem nicht passen, die selben als erstes schreien: Warum darf der das.....

Und, damit lobe oder huldige ich Odin oder seine Ansichten in keinster Weise.

Nur, in den letzten 10 Jahren haben die etablierten Parteien mehr "Blödsinn" gemacht und die Karre in den Dreck gefahren (und nicht nur im Osten) als die NPD (mit ihren Minierfolgen bei Wahlen) es schaffen konnte. Nur solange man immer schön auf die bösen Brauen zeigen kann, kann man ja auch gut seine eigene Scheisse als die der anderen ausgeben....