Seite 1 von 2

Abzockanrufe

Verfasst: Do 3. Jul 2008, 13:03
von Stefan
Hi!

boah ich könnt die Krise bekommen - ich bekam heute nen Anruf von so ner blöden Kuh von "eurowin" und die hat mich zugeschwafelt, dass ich vor 1000 Jahren mal bei nem Gewinnspiel mitgemacht hab.. und das jetzt ausgespielt wird

und dass es ne möglichkeit gäbe, im falle des gewinns auch geld zu nehmen.. und was ich nehmen würde..

ich.. perplex.. antworte ihr.. XD (geld)

dann schafelt sie rum, ob ich leicht ein auto hab, ob ich damit zufrieden bin, was ich mit dem geld machen würd.. WAS SIE MIT DEM GELD MACHEN WÜRD.. dass sie aber auch gern reist..

dann fängt sie auf einmal an, mich zu fragen, ob ich schonmal euromillionen gespielt hab.. da ist es mir dann endgültig zu blöd geworden und hab sie gefragt, was sie überhaupt von mir will..

dann meinte sie, sie kann das gespräch auch beenden wenn ich das möchte.. und bumm, weg war sie :shock:

ich hab EINMAL bei so nem blöden audi gewinnspiel mitgemacht und das ist jetzt schon der zweite anruf, den ich in dieser art bekomme.. argh... NIE NIE NIE NIE NIE wieder :evil:

cu
Stefan

Re: Abzockanrufe

Verfasst: Do 3. Jul 2008, 13:09
von LilyValley
Ja, da war eine die hat mich schon die ganze Woche über angerufen, hatte mich heute aber erst an der Strippe :mrgreen:
Naja, Spass bei Seite.

Die arme Frau kann doch auch nichts dafür. Wer arbeitet schon gern freiwillig in nem Callcenter? Und dann kommen so Leute wie du und machen sie noch doof an :evil:

Re: Abzockanrufe

Verfasst: Do 3. Jul 2008, 13:11
von Stefan
YourMarie hat geschrieben:Die arme Frau kann doch auch nichts dafür. Wer arbeitet schon gern freiwillig in nem Callcenter? Und dann kommen so Leute wie du und machen sie noch doof an :evil:
dir gehts wohl nicht ganz gut - die wollen mich abzocken und ich soll mich schlecht fühlen, weil ich das gespräch beendet habe? pfff.. :roll:

Re: Abzockanrufe

Verfasst: Do 3. Jul 2008, 13:14
von LilyValley
Stefan hat geschrieben:
YourMarie hat geschrieben:Die arme Frau kann doch auch nichts dafür. Wer arbeitet schon gern freiwillig in nem Callcenter? Und dann kommen so Leute wie du und machen sie noch doof an :evil:
dir gehts wohl nicht ganz gut - die wollen mich abzocken und ich soll mich schlecht fühlen, weil ich das gespräch beendet habe? pfff.. :roll:
Die bekommen auch nur Geld, wenn sie was verkaufen. Die wrden in den Callcentern zum Teil psychisch fertig gemacht. Der letzte Satz war nicht ernstgemeint. Sollst der ja nichts abkaufen. Einfach auflegen, fertig.

Re: Abzockanrufe

Verfasst: Do 3. Jul 2008, 13:27
von Mr.Weasel
Dennoch wäre ich einem Audi A8 keineswegs abgeneigt. :lol:

Re: Abzockanrufe

Verfasst: Do 3. Jul 2008, 13:30
von Stefan
Mr.Weasel hat geschrieben:Dennoch wäre ich einem Audi A8 keineswegs abgeneigt. :lol:
ach .. dieses gewinnspiel existriert doch gar nicht :lol:

Re: Abzockanrufe

Verfasst: Do 3. Jul 2008, 13:42
von Maddi
bei Frauen mit einer einigermaßen netten Stimme mache ich mir immer den Spass interesse zu heucheln und fange an mit ihnen zu flirten.

hätt´st der ja sagen können "aber nur wenn du mit mir eine persönliche Spritztour in dem neuen Audi machst" :wink: :mrgreen:

Re: Abzockanrufe

Verfasst: Do 3. Jul 2008, 13:50
von Tangaträger
ROFL...

Mir gings genauso. Ich hab mal vor Jahrzehnten im Internet bei einer Umfrage in Sachen Alternativenergie mitgemacht. In den darauffolenden Jahren hat mich dann emand angerufen und wollte wissen, ob ich nicht in alternative Energie investieren will... weil es doch so stark am Kommen ist...
Die Anrufe waren aber höflicher Natur - ich habe freundlich Nein gesagt und schwupps war das Gespräch beendet...

Re: Abzockanrufe

Verfasst: Do 3. Jul 2008, 14:15
von Mr.Weasel
Stefan hat geschrieben:
Mr.Weasel hat geschrieben:Dennoch wäre ich einem Audi A8 keineswegs abgeneigt. :lol:
ach .. dieses gewinnspiel existriert doch gar nicht :lol:
Der Audi A8 bleibt aber trotzdem geil. :lol:

Re: Abzockanrufe

Verfasst: Do 3. Jul 2008, 17:35
von Strombose
Sowas ist mir auch schon mal passiert. Einmal an einem Gewinn auf einer Messe teilgenommen und Bumm wird man dauernd angerufen. HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH, sie sind in der nächsten Runde um den Audi Z4 zu gewinnen. Spielen Sie eigentlich Lotto...? Wir haben hier ein suuuuper Angebot für Sie. Ganz ohne Risiko!!! :roll:

Schönen Tag noch! :evil:

Bei dem Thread-Titel dachte ich zuerst an diese neue Masche wo man angerufen wird und gleich wieder aufgelegt wird. Wenn man dann zurückgerufen wird bezahlt man dann 4,99€ die Minute! :shock:

Re: Abzockanrufe

Verfasst: Do 3. Jul 2008, 20:45
von Waterboy
ja ja man sollte halt nie irgendwie seine Telefonnummer angeben. Wobei nicht mal das hilft ja heut zu tage mehr.

ganz schlimm ist das bei mir gerade mit Premiere, die irgendwie an irgendeine Organisation meine Nummer wietergegeben haben und die wollen mir jetzt dauern meine Lotto-Träume erfüllen :roll:

da hatte ich teilweise auf dem AB abends 10 Anrufe, natürlich mit unterdrückter Nummer.


zu Zeit so sagte mir ein Kumpel der im Callcenter arbeitet wird gerade eine großoffensive in Sachen Strom vorbereitet. Allerdings dort als Inbound Projekt, von daher zu Zeit keine große Last für Otto-Normal mit ein wenig Verstand :lol:

Re: Abzockanrufe

Verfasst: Fr 4. Jul 2008, 02:17
von vicaddict
Als jemand der selbst in so nem Laden arbeitet kann ich nur sagen, Telefonnumer nicht rausgeben, nirgendwo. Und wenn man doch einen solchen Anruf erhält, dann darf man ruhig genervt sein und ablehnen, aber bitte nie vergessen, dass Leute wie ich auch gerne was anderes machen würden, aber man eben auf die Kohle angewiesen ist.

Re: Abzockanrufe

Verfasst: Fr 4. Jul 2008, 02:30
von Stefan
vicaddict hat geschrieben:Als jemand der selbst in so nem Laden arbeitet kann ich nur sagen, Telefonnumer nicht rausgeben, nirgendwo. Und wenn man doch einen solchen Anruf erhält, dann darf man ruhig genervt sein und ablehnen, aber bitte nie vergessen, dass Leute wie ich auch gerne was anderes machen würden, aber man eben auf die Kohle angewiesen ist.
du arbeitest in nem laden, in dem ihr versucht, an die kontonr. von leuten zu kommen, um diese dann abzuzocken?! :shock: :shock: .. du bist grad in meinem ansehen sehr gesunken.. rofl

Re: Abzockanrufe

Verfasst: Fr 4. Jul 2008, 06:10
von Quotentreter
vicaddict hat geschrieben:Und wenn man doch einen solchen Anruf erhält, dann darf man ruhig genervt sein und ablehnen, aber bitte nie vergessen, dass Leute wie ich auch gerne was anderes machen würden, aber man eben auf die Kohle angewiesen ist.
Wer so einen Job macht, muss entweder so naiv sein das er nicht kapiert was er da macht, oder so abgekocht das es ihm bewusst aber egal ist. Es kann mir keiner erzählen das es ihm Spaß macht, geschweige denn die Kohle Wert ist, illegal (unterdrückte Rufnummer und Daten aus unzulässigen Quellen) irgendwelche Leute anzurufen, die ihn dann zurecht rund machen, oder die in manchen Fällen fast schon betrogen werden (Vertragsabschlüsse die auf einem daher gesagtem Ja beruhen).

Könnte ich selber nicht und der Job würde mich durchweg nur frusten. Spam kostet mich Geld, Nerven und Zeit. Ich wirke da lieber auf der Seite die das Problem löst, anstatt es noch schön am Leben zu halten. Ich kann jeden vollstens verstehen, wenn er lieber zum Amt geht anstatt sich auf sowas einzulassen.

Re: Abzockanrufe

Verfasst: Fr 4. Jul 2008, 09:44
von Geschichtenhasser
Ich würde euch mal folgenden Artikel dazu empfehlen:


http://www.zeit.de/2007/22/Guenter-Wallraff

Re: Abzockanrufe

Verfasst: Fr 4. Jul 2008, 17:33
von ikone
Stefan hat geschrieben:
ich hab EINMAL bei so nem blöden audi gewinnspiel mitgemacht und das ist jetzt schon der zweite anruf, den ich in dieser art bekomme.. argh... NIE NIE NIE NIE NIE wieder :evil:

cu
Stefan
Dann mach halt bei so etwas nicht mit oder Stimme der Weiterverwendung Deiner Daten nicht zu. Das hast Du nämlich offensichtlich gemacht. Ich gebe nur noch meine Spam-Email Adresse an zu Gewinnbenachrichtigung. Zum Beispiel JohannesBurg@web.de

Stefan hat geschrieben:
du arbeitest in nem laden, in dem ihr versucht, an die kontonr. von leuten zu kommen, um diese dann abzuzocken?! :shock: :shock: .. du bist grad in meinem ansehen sehr gesunken.. rofl
Man hat versucht Dir etwas zu verkaufen! Verkaufen heißt Du musst es auch bezahlen. Nachnahme oder Rechnung oder Bankeinzug ist egal. Machst Du bei Amazon doch auch oder bei Quelle oder bei Aldi. :evil:
Quotentreter hat geschrieben:... illegal (unterdrückte Rufnummer und Daten aus unzulässigen Quellen) irgendwelche Leute anzurufen, die ihn dann zurecht rund machen, oder die in manchen Fällen fast schon betrogen werden (Vertragsabschlüsse die auf einem daher gesagtem Ja beruhen).


Wie Du richtig schreibst ist das alles illigal. Davon steht aber im Eingangspost GAR NICHTS. Keine deutsches Call-Center wird seit Januar so etwas machen, es kann nämlich seine Lizenz verlieren. Aber viele Teilnehmer an "Gewinnspielen" sehen immer nur den A8 und kreuzen dafür so ziemlich alles an. Kann ich nur sagen: Schön doof!

Re: Abzockanrufe

Verfasst: Fr 4. Jul 2008, 20:32
von Waterboy
Quotentreter hat geschrieben:
Wer so einen Job macht, muss entweder so naiv sein das er nicht kapiert was er da macht, oder so abgekocht das es ihm bewusst aber egal ist. Es kann mir keiner erzählen das es ihm Spaß macht, geschweige denn die Kohle Wert ist, illegal (unterdrückte Rufnummer und Daten aus unzulässigen Quellen) irgendwelche Leute anzurufen, die ihn dann zurecht rund machen, oder die in manchen Fällen fast schon betrogen werden (Vertragsabschlüsse die auf einem daher gesagtem Ja beruhen).

man kann aber nicht alle Call Center in einen Sack stecken. Es gibt durchaus Call Center in dem das arbeiten einfach Spaß macht 8)

leider aber auch zu viele schwarze Schafe :?

Ich wirke da lieber auf der Seite die das Problem löst, anstatt es noch schön am Leben zu halten. Ich kann jeden vollstens verstehen, wenn er lieber zum Amt geht anstatt sich auf sowas einzulassen
naja anderseits sind Call Center auch gute Arbeitgeber. Wenn von heut auf morgen ein Gesetz rauskommen würde, der alle Call Center sofort verbietet ( was rein logisch schon gar nicht geht ) dann hätte das Arbeitsamt aber enormen Ansturm am nächsten Tag....

Allein wenn ich in die Zeitung schaue sehe ich Stellenangaben wo 120 - 300 Callcenter Agents gesucht werden, und das fast täglich in zich unternehmen. Die Branche boomt egal wie schlecht sie teilweise in den Medien gemacht wird ( siehe ARtikel der oben gepostet wurde ).

Re: Abzockanrufe

Verfasst: Fr 4. Jul 2008, 20:42
von Quotentreter
ikone hat geschrieben:Wie Du richtig schreibst ist das alles illigal. Davon steht aber im Eingangspost GAR NICHTS. Keine deutsches Call-Center wird seit Januar so etwas machen, es kann nämlich seine Lizenz verlieren. Aber viele Teilnehmer an "Gewinnspielen" sehen immer nur den A8 und kreuzen dafür so ziemlich alles an. Kann ich nur sagen: Schön doof!
Was da steht und wie die Realität aussieht, sind zwei paar Schuhe. Zeige mir eines dieser Spamcenter was zu 100% sauber ist. Da wirst du nur ganz ganz wenige finden. Das war auch schon davor illegal und keinen hat es gejuckt. Das der Spuk nun ein Ende haben soll ist ein schöner Gedanke, nur träumen ist das eine und die Realität das andere. Email Spam ist auch seit einiger Zeit verboten, es gab übern Teich Klagen mit siebenstelligen Beträgen. Trotzdem hat sich der Spam noch mehr verbreitet. Es ist sogar noch schlimmer geworden da man sich nunmehr ganze Botnetzwerke aufbaut, die wesentlich mehr Outbound leisten.

Glaubst du ernsthaft das man dann hierzulande mit den lächerlichen Strafsummen auch nur irgendwas erreicht? Nada, niente, null! Erstmal muss man die erwischen, was mit unterdrückter Nummer schonmal so gut wie unmöglich ist. Erwischt es dann dennoch mal einen, wird die Strafe nicht allzu sehr schmerzen. Gut, man kann die Lizenz entziehen. Nur auch das ist nicht so das große Problem. Ich kenne einige denen das schon dutzend mal passierte, von denen lebt keiner von Hartz IV. Neue Bude aufgemacht und weiter gehts. Das ist so einfach wie ein Reifenwechsel.

Und du musst erst garnicht an irgendwelchen Gewinnspielen teilnehmen. Solltest du auch so nicht, diese Gewinnspiele haben meist keinen Gewinn, reine Sammelaktionen. Es reicht wenn deine Daten irgendwo zugänglich sind. Die Adressensammelei ist ein Markt, ein sehr großer sogar. Den Leuten ist es schlicht Latte ob du der Datenschutzklausel wiedersprichst oder nicht. Wenn die darauf achten würden, wäre das genauso dämlich, wie einen 10 Euro Schein auf der Straße liegen zu lassen.

Re: Abzockanrufe

Verfasst: Sa 5. Jul 2008, 10:01
von Quotentreter
Waterboy hat geschrieben:man kann aber nicht alle Call Center in einen Sack stecken. Es gibt durchaus Call Center in dem das arbeiten einfach Spaß macht 8)

leider aber auch zu viele schwarze Schafe :?
Es gibt ja nicht nur diese Spamcenter. Da wären die ganzen Firmen die z.B. Telefonsupport für Firmen machen, haben wir auch im Einsatz, oder eben generell seriöse Aufträge für Seriöse Firmen. Da sagt ja auch keiner was gegen. Daneben gibt es aber eben auch sehr sehr viele, die nur davon Leben, die Leute übers Ohr zu hauen.
Waterboy hat geschrieben:naja anderseits sind Call Center auch gute Arbeitgeber. Wenn von heut auf morgen ein Gesetz rauskommen würde, der alle Call Center sofort verbietet ( was rein logisch schon gar nicht geht ) dann hätte das Arbeitsamt aber enormen Ansturm am nächsten Tag....

Allein wenn ich in die Zeitung schaue sehe ich Stellenangaben wo 120 - 300 Callcenter Agents gesucht werden, und das fast täglich in zich unternehmen. Die Branche boomt egal wie schlecht sie teilweise in den Medien gemacht wird ( siehe ARtikel der oben gepostet wurde ).
Das ist ja alles richtig. Nur kann man ernsthaft alles legitimieren, was Arbeitsplätze schafft, und Geld einbringt? Wenn man das so sieht dann könnte man genauso gut die Face2Face Variante des Spamanrufs legitimieren, die Drückerkolonne. Oder eben auch die ganzen Firmen die dein Mailpostfach mit Mails überschütten.

Re: Abzockanrufe

Verfasst: Sa 5. Jul 2008, 11:43
von SebastianD
Leider verdienen damit 100.000te ihre Brötchen.

Selbst auf der Ribinson-Liste biste nciht geschützt. Die haben null Gewissen.

Einfach immer auflegen.

Re: Abzockanrufe

Verfasst: Sa 5. Jul 2008, 11:51
von Waterboy
oder einfach gar nicht erst rangehen :wink:

ich hab es so gemacht das jeder der was von mir will weiß das er nicht mit unterdrückter Nr. anrufen soll oder wenn doch dann darauf gefasst sein muss das ich nicht rangehe, der kann dann aber auch auf den AB quatschen.

außerdem bin ich für jeden jeder Zeit auf dem handy zu erreichen, bzw. online und diese Nr hat außer meinen Bekannten, Freunden ect. keiner.

und so hab ich keine Probleme 8)

Re: Abzockanrufe

Verfasst: Sa 5. Jul 2008, 11:57
von Stefan
das Problem beim nicht rangehen ist ja, dass die dan nicht aufhören, anzurufen.. ich hab deren Anruf zb recht oft verpasst .. und die haben dann pro tag sicher 3 mal angerufen.. ne woche lang, bis ich abgehoben hab :shock:

Re: Abzockanrufe

Verfasst: Sa 5. Jul 2008, 12:06
von Waterboy
ja weil sie dich dann versuchen in allen möglichen Zeitsparten anzurufen.

Wir hatten damals diese Maske wo man dann entweder selbst eine Zeit festlegen konnte wann nochmal angerufen wird oder aber wir haben es einfach den Dailer überlassen und wenn der Adressenpool immer niedriger wurde , heißt immer weniger Adressen im System gewesen sind, dann wurden halt die Leute, die das Pech hatten noch drin zu sein, immer öfters und in immer kürzeren Zeitabständen angerufen.

Das war am Ende dann so schlimm das es 4 - 6 mal am Tag gewesen ist. Konnte man ja als Agent in der Anruferleiste sehen. War jedenfalls bei uns so damals.

Bei uns ist aber auch die Regel gewesen das man, wenn man als Agent sieht das bereits 10 mal angerufen wurde und immer nur der AB rangegangen ist den Kunden rausnehmen sollte. Leider haben war das aber vielen Agents egal und so schwirrte der Kunde immer noch im System rum, weil der Dailer allein kann keinen Kunden einfach rausnehmen.

Meist bist du ca 1 Monat in so einer Datei drin und dann bist du für 6 Monate gesperrt.


so war das jedenfalls bei uns damals. Wie es heute ist keine Ahnung :?:

Re: Abzockanrufe

Verfasst: Sa 5. Jul 2008, 13:43
von Belthazor
Bei uns gehts schon so weit, dass wir einen Anruf mit Münchener Vorwahl (!) bekommen und wenn wir rangehen, kommen nur kurze Pieptöne. Ist allerdings eine Faxnummer und die Nummer existiert laut WWW nicht.

Re: Abzockanrufe

Verfasst: Sa 5. Jul 2008, 14:31
von vicaddict
Stefan hat geschrieben:
vicaddict hat geschrieben:Als jemand der selbst in so nem Laden arbeitet kann ich nur sagen, Telefonnumer nicht rausgeben, nirgendwo. Und wenn man doch einen solchen Anruf erhält, dann darf man ruhig genervt sein und ablehnen, aber bitte nie vergessen, dass Leute wie ich auch gerne was anderes machen würden, aber man eben auf die Kohle angewiesen ist.
du arbeitest in nem laden, in dem ihr versucht, an die kontonr. von leuten zu kommen, um diese dann abzuzocken?! :shock: :shock: .. du bist grad in meinem ansehen sehr gesunken.. rofl

Nein, ich arbeite in keinem Laden wo die Kontonummer erfragt wird, bei uns geht es lediglich darum Termine zu machen, bei denen unser Experte die Versicherungen der Leute überprüft, im Bestfalle kündigt und ihnen unser Modell verkauft. Da wird keiner über den Tisch gezogen oder sonstwas. Es ist nur die Art der Kundengewinnung die fragwürdig ist, aber der Staat hat gar kein Interesse daran, die Kunden zu schützen, denn wie schon gesagt hätte das Arbeitsamt dann aber ganz schnell mehr Kundschaft.


Ich habe auch nie gesagt, dass es mir Spaß macht, aber es ist schließlich Geld auf das nicht nur ich, sondern 100.000e angewiesen sind. Da nützt es auch recht wenig zu sagen, dass man es selbst nicht machen würde, wenn du das Geld brauchst, dann machst du das. Im Gegenteil der Job frustet ganz schön und macht die fertig, ich habe wneigstens das Glück in keinem CallCenter zu sitzen, sondern in einem Büro, wo ich, wenn Cheffe weg ist auf die Terasse gehen kann um mich zu sonnen. Aber in diesen Jobs arbeiten inzw hundertausende Leute und die Branche boomt weiter. Man darf aber den schwarzen Peter nicht denen in die Schuhe schieben, die am Telefon sitzen und anrufen, der schwarze Peter liegt bei denen, die im Hintergrund die fette Kohle einstreichen und bei der Politik, die schlichtweg nichts dagegen unternimmt. Ich hätte auch kein Problem damit, wenn diese Branche eingestampft würde, aber ich muss dann irgendwo anders mein Geld verdienen und als Student gibts jetzt nicht soviele Nebenjobs am Abend, die man ausführen kann. Außer Kellnern und Callcenter ist da schon fast nix mehr und ich glaube nicht, dass es unserer Gastronomie so gut geht, dass sie morgen soviele neue Arbeitsplätze schaffen können.