Könntet ihr eine Woche bewusst ohne Internet auskommen?

Ja
36
52%
Nein
33
48%
von Khamelion
#542133
Ein Student hat einen sehr Interessanten Artikel über die Abhängigkeit vom Internet berichtet.
Ich muss selber zugeben, dass ich selber ein wenig süchtig bin, aber lest selbst wenn ihr Lust habt.

http://www.spiegel.de/unispiegel/studiu ... 01,00.html

Die Umfrage bezieht sich übrigens auch um ein bewusstes Internetentzug und nicht weil der Laptop spinnt, wegen Urlaub oder weil der Provider Probleme macht etc.
Zuletzt geändert von Khamelion am Mo 21. Jul 2008, 14:06, insgesamt 1-mal geändert.
von Plem
#542157
Ich war jetzt 10 Tage weg und bin in der Zeit auch nicht ins Internet gegangen, obwohl sich durch zahlreiche Internetcafè und so weiter die Möglichkeit ergeben hätte. Ich vermisse es dann eigentlich auch nicht und bin froh mich etwas davon zu erholen. Zu Hause ist es ja oft die Langeweile, die mich dazu treibt den Großteil des Tages im Netz zu verbringen.
Benutzeravatar
von Zach
#542165
Ich hab zwar 'ja' gewählt, aber da hab ich mich wohl selber etwas beschummelt. Wenn es sein müsste, könnte ich schon eine Woche ohne Internet auskommen, aber es wäre sehr schwer, nicht nur wegen der privaten Nutzung, alleine schon wegen der Uni, da gehts gar nicht mehr ohne Internet...wenn man mal bedenkt wie sich das innerhalb von 5-10 Jahren verändert hat, wie hat man eigentlich früher ohne Internet gelebt? :lol:
Benutzeravatar
von cooky
#542180
Plem hat geschrieben:Ich war jetzt 10 Tage weg und bin in der Zeit auch nicht ins Internet gegangen, obwohl sich durch zahlreiche Internetcafè und so weiter die Möglichkeit ergeben hätte. Ich vermisse es dann eigentlich auch nicht und bin froh mich etwas davon zu erholen. Zu Hause ist es ja oft die Langeweile, die mich dazu treibt den Großteil des Tages im Netz zu verbringen.
Bei mir ist es ähnlich, im Urlaub ist sowas kein Problem. Man hat auch ganz andere Dinge zu tun. Zuhause würde es mir bewusst aber doch erstmal schwer fallen. Wenn ich auf dem Bett liege, liegt der Laptop halt daneben.
Benutzeravatar
von Poffel
#542183
Also ic hfand meinen letzten Urlaub sehr erholsam ohne Internet, also ich bekomm das schon mit, wie ich nicht mehr weiß was ich mit mir anfangen soll ohne Internet, hab letztes jahr eifnach mal ne woche pausiert und schön war das nicht *g* aber da ich ja serienjunkie bin, hab ich ja auch ohne Internet kein Problem solange ich genug serien auf vorrat habe ^^
Benutzeravatar
von AliAs
#542189
Ich sehe das überhaupt nicht als Problem. Sofort für eine Woche Pause - kein Problem. Im Urlaub vermisse ich das Internet auch keinen Meter. ABER eine gewisse "Abhängigkeit" ist da schon da, wenn einem langweilig ist oder man einfach so vor dem PC sitzt, geht man schon seehr gerne mal ins Internet.
von Quotentreter
#542222
Wenn das Netz nicht schon genauso zu privat und Beruf gehören würde, wie ein Telefon oder Briefkasten, wäre eine Woche kein Problem. Seit einigen Jahren ist bei mir alles miteinander vernetzt. Das hat sich so ergeben und ist auch gut so. Bei mir kommt z.B. die Arbeit übers Netz. Und Daten kann man nunmal nur übers Netz schicken. Per CD oder DVD über die Post, hast du schonmal 2 Tage nutzlosen zeitverlusst und Portokosten. Übers Netz hängt es vom Speed ab. Auch in vielen anderen Bereichen, ist das Netz nicht mehr wegzudenken. Zum Beispiel Recherchearbeit. In der Zeit vor dem Netz war das noch richtig Arbeit. Was heute binnen weniger Minuten nachgegoogelt werden kann, musste früher in stapeln von Büchern mühsam zusammengesucht werden.

Das Ding gehört heute einfach dazu. Internet abschalten wäre wie Telefon abklemmen, Briefkasten zunageln und Fernseher abschaffen.
Benutzeravatar
von Fabi
#542227
Quotentreter hat geschrieben:Wenn das Netz nicht schon genauso zu privat und Beruf gehören würde, wie ein Telefon oder Briefkasten, wäre eine Woche kein Problem. Seit einigen Jahren ist bei mir alles miteinander vernetzt. Das hat sich so ergeben und ist auch gut so. Bei mir kommt z.B. die Arbeit übers Netz. Und Daten kann man nunmal nur übers Netz schicken. Per CD oder DVD über die Post, hast du schonmal 2 Tage nutzlosen zeitverlusst und Portokosten. Übers Netz hängt es vom Speed ab. Auch in vielen anderen Bereichen, ist das Netz nicht mehr wegzudenken. Zum Beispiel Recherchearbeit. In der Zeit vor dem Netz war das noch richtig Arbeit. Was heute binnen weniger Minuten nachgegoogelt werden kann, musste früher in stapeln von Büchern mühsam zusammengesucht werden.

Das Ding gehört heute einfach dazu. Internet abschalten wäre wie Telefon abklemmen, Briefkasten zunageln und Fernseher abschaffen.
Das unterschreibe ich.

Ich habe "nein" gewählt - ich wüsste nicht wie das gehen soll ;). Als ich letztes Jahr 2 Wochen im Urlaub war, hatte ich auch keinen Internetzugang. Das hat mich allerdings nicht gestört. Da war man halt abgelenkt und 24 Stunden hat man was gemacht bzw. nichts gemacht ;). Dort gab es eine Internetstation, die ich auch ein paar Mal ansteuerte, aber ich hatte danach nicht das Gefühl, dass das jetzt absolut lebenswichtig war. Habe halt Lokalnachrichten gechekct, ob bei mir irgendwas los ist und war hier im Forum kurz da. Aber es hätte mich persönlich nicht gestört, wenn ich die Möglichkeit nicht gehabt hätte.

Im Alltag ist das aber etwas ganz anderes. Ich könnte jetzt nicht 7 Tage einfach nicht ins Internet gehen. Das funktioniert nicht. Glaube ich zumindest. Da könnte ich eher 4 Wochen auf den Fernseher verzichen :P
von Quotentreter
#542235
Fabi hat geschrieben:Im Alltag ist das aber etwas ganz anderes. Ich könnte jetzt nicht 7 Tage einfach nicht ins Internet gehen. Das funktioniert nicht. Glaube ich zumindest. Da könnte ich eher 4 Wochen auf den Fernseher verzichen :P
Ja, das Glotzephon ist das einzige was man abstellen könnte. Ist ja im grunde nur passive Unterhaltung.

Nur Internet könnte man im Text genauso gegen Handy tauschen. Es mag die wenigen geben die sich noch hartnäckig weigern und keines besitzen. Aber wer erstmal die Vorzüge kennt nutzt, wird schwer ohne auskommen. Da kommt die Initative dann oftmals nichtmal durch einen selber, sondern auch von ausserhalb. Jeder kennt den Tag wo einen alle mal schwerstens am Arsch lecken können und das Teil einfach abgestellt wird. Bist du dann bei deinem Dunstkreis nicht wie etwa bei Urlaub etc. offiziell abgemeldet, steht der eine oder andere vor der Tür. Du warst ja nicht erreichbar.

Das sind nur neue Kommunikationsmittel. Und wie immer bei fast allem Fluch und Segen zugleich. Sie sparen eine menge Zeit, die sich aber mit einer Mehrbelastung wiederum füllt und in Stress ausarten kann.
Benutzeravatar
von revo
#542357
Ich sitze zwar viel am Rechner, würde das aber nicht als Sucht bezeichnen. Da ich auf meinem PC Internet und TV kombiniert habe, ist es eben das effektivste Mittel gegen Fadheit. Wenn mir jemand 'ne bessere Alternative bietet, hätte ich auch kein Problem öfters nicht ins Netz zu gehen. Im Urlaub oder wenn ich anderweitig mehrere Tage nicht zu Hause bin (und das kommt mehrmals im Jahr vor), vermisse ich das Web auch kaum...
von Rafa
#542361
AliAs hat geschrieben:Ich sehe das überhaupt nicht als Problem. Sofort für eine Woche Pause - kein Problem. Im Urlaub vermisse ich das Internet auch keinen Meter. ABER eine gewisse "Abhängigkeit" ist da schon da, wenn einem langweilig ist oder man einfach so vor dem PC sitzt, geht man schon seehr gerne mal ins Internet.
Kann ich mich nur anschließen. :wink:
Benutzeravatar
von moku
#542372
Habe auch auf Ja geklickt. Schliesslich gibts auch noch andere Beschäftigungen als QM-Aktualisieren. :lol:

Naja ok, im Büro ist der Browser natürlich auch ständig offen...Aber selbst da würde es gehen.

Mir würde es auch nie in den Sinn kommen, am Morgen bevor ich zur Arbeit/in die Schule fahre, bereits den Kasten anzustellen. Da bin ich wahrscheinlich aber auch einfach viel zu faul für. :lol:

Naja, ich habe aber auch noch nie in den Ferien zum Beispiel TV geguckt, auf den würde ich jedoch "im täglichen Leben" niiieeemals verzichten. ^^ Als ich so 12, 13 war ist uns der Fernseher mal verreckt und meine Eltern fanden, das ginge jetzt auch mal ein paar Tage ohne. Und es geht also. :lol: Nur weil etwas geht, muss man es ja aber noch lange nicht machen. ^^
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#542620
Tjoar, abhängig vom Internet? Kommt drauf an, zu welchem Zeitpunkt. Für's Studium ist es tatsächlich unerlässlich geworden. Ohne Internet würden mir da wahrscheinlich glatt mal eine Woche lang die Hausaufgaben wegbrechen und je nachdem, was im Job anliegt, wäre ich da auch aufgeschmissen. Somit ist zeitweise schon beruflich gar nicht drin, zu verzichten.

Und privat wird's natürlich auch gerne und oft zu mehr oder weniger sinnvollen Zwecken genutzt. Das QM-Forum wird täglich besucht, TV-Info-Seiten von QM über DWDL und serienjunkies usw. bis zu US-Seiten nahezu ebenso oft.
Nebenbei wird ein eigenes Blog geführt (heute auf eigenen Webspace umgezogen und immer noch angepisst, wie schlecht der Export/Import funktioniert hat), ne eigene Website (wieder) aufgebaut (okay, derzeit geht das noch offline) und hattrick.org fordert auch alle paar Tage ein wenig von meiner Zeit.

Wenn ich in den Urlaub fahre, dann gibt's da kein Internet. Hab ich auch nie ein Problem mit gehabt, man blendet schnell aus, dass es soetwas überhaupt gibt ^^
Quotentreter hat geschrieben:Nur Internet könnte man im Text genauso gegen Handy tauschen. Es mag die wenigen geben die sich noch hartnäckig weigern und keines besitzen.
Hier! :D
Ich hab zwar eines, aber wenn man mir das mal für nen Jahr wegnimmt, ich würde das wohl nicht mal bemerken :lol:
Benutzeravatar
von Vega
#542711
Uff, schwierige Sache. Ich habe jetzt einfach mal auf "Nein" geklickt. Ich denke zwar schon, dass ich es notgedrungen schaffen wuerde, wenn ichs mir wirklich vornehmen wuerde, allerdings kaemen da schon "Entzugserscheinungen" auf. Im Urlaub oder so ist das natuerlich eindeutig weniger problematisch, da man dort genug andere Dinge tun kann. Dennoch, wuerde ich mich vorraussichtlich auch im Urlaub einfach mal im Hotel oder in einem Intercafe an einen PC setzen, schon allein aufgrund der Gewohnheit und um nachzuschauen, ob was passiert ist.

Das Medium Internet ist inzwischen wirklich unverzichtbar geworden. Wenn mein gesamter Tag nicht voellig vollgepackt ist, hocke ich meistens n paar Stunden vorm Rechner. Im Prinzip, sogar staendig, wenn man nix zu tun hat. Der PC ist einfach die beste Ablenkung :? Zudem ist es insbesondere fuer Schueler und Studenten unverzichtbar geworden, da man so viel schneller und einfacher irgendwas recherchieren kann..
Benutzeravatar
von Kramer
#543070
Können JA, wollen Nein schlieslich muss sich die Flatrate ja rentieren :lol:
Also traffic bis die Leitung glüht ...
Benutzeravatar
von Mr.Weasel
#544640
Könnte locker 1 Woche ohne I-Net auskommen. Musste ich auch als ich jetzt in Kroatien 6 Tage war.

Wozu gibt es denn Zeitungen und TV? Da kann ich mir genauso gut Infos und News aus der Welt holen.
von Willy
#544739
sagen wir mal so, während der vorlesungsfreien Zeit kein Problem. Da das dann alles eh nur Spielerei ist.

Aber Unialltag ohne netz. Will ich mir lieber nich vorstellen.
Benutzeravatar
von Kunstbanause
#545008
Würde mir schon sehr schwer fallen, würde aber gehen. Ein bisschen rappelig würde ich aber schon werden, da viele Kontakte über den PC laufen und ich auch sehr viele Informationen übers Netz beziehe (fängt schon bei Nachrichten an, ansonsten eben über Musik usw.) - ebenso verschicke ich Bewerbungen bevorzugt per Mail, suche im Internet nach Arbeitsstellen, recherchiere Bus- und Bahnverbindungen. Der Aufwand wäre mir ohne das Netz viel zu hoch.

Aber um Abzuspannen, beispielsweise Kur oder Urlaub, da würden sogar 3 oder 4 Wochen gehen... :)
Benutzeravatar
von Caf-Pow
#545081
Ehrlichgesagt verstehe ich gar nicht, was die Frage soll. Ich meine, es wird da ja im Grunde impliziert, dass es schlecht ist, wie abhängig wir vom Internet sind.
Aber das ist es doch nicht. Das Internet ist einfach irre praktisch und erleichtert uns in vielen Bereichen das Leben (alleine wenn ich an die vielen Staus denke, die ich dank Internetrecherche vor Abfahrt schon umfahren habe oder die vielen Euros, die ich durch einen kurzen Preisvergleich oder ebay schon gespart habe).
Daher verstehe ich gar nicht, was daran erstrebenswert sein sollte, eine Woche ohne Internet auszukommen.
Ich könnte das zwar vermutlich, aber da müsste ich dann auch echt alle Register ziehen um trotzdem die Informationen zu bekommen, die ich sonst mit einem Klick aus dem netz bekomme. Und darauf habe ich keine Lust und eigentlich auch keine Zeit dafür.
Benutzeravatar
von Klartext
#545420
Ich gestehe auch eine gewisse Sucht, aber ich hab kein Problem wenn ich zum Beispiel mal mit Freunden feiern oder im Kino bin und ohne Internet bin. Wenns langweilig ist, gehe ich lieber an den PC als doof herum zu sitzen. Urlaub ist natürlich ganz was anderes, da gibt es so viel neues, dass man garnicht mehr an den Computer denkt...
von Columbo
#545429
Also, wenn ich daheim bin, zieht es mich oft schon aus Langeweile vor den PC,. sitze auch viel davor, aber wenn ich dann weg bin und es gibt da einfach keinen PC, oder ich habe nicht die Möglichkeit einen zu nutzen, dann ist das einfach so, dann spüre ich auch keine Lust jetzt an den PC oder ans Internet zu müssen. :)
Benutzeravatar
von Tangaträger
#545431
Geht mir irgendwie genauso wie der Rest hier - Internet gegen Langeweile.
Allerdings benutze ich mein Laptop seit einem halben Jahr auch als "Fernseher", da ich meinen auf Grund von Kaputtheit nicht mehr benutze (meinen billigen DVD-Player habe ich auch verschenkt). So lange ich bei mir zu Hause bin, geht nichts ohne Laptop.
von TIMBO
#545460
jo.
obwohl ich oft nur über die selben seiten streife und garnicht so oft, was außergewähnliches mache, ist es pflicht. ich würde nicht mehr drauf verzichten wollen. dann hätt ich das gefühl, ich würde den kontakt zur außenwelt verlieren :D naja, es gehört schon irgendwie zum leben. also warum drauf verzichten, wenn man nicht muss.
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#547208
Nein, kann ich glaube ich lange nicht mehr. Es ist seltsam, nutze ich doch das Internet nicht einmal seit 5 Jahren so wirklich, aber inzwischen muss ich wirklich sagen, würde mir einfach sehr viel fehlen.

Einmal der Kontakt zu anderen Leuten, ob jetzt aus der Schule oder halt Internetkontakte, dann würden mir die Informationen über TV, Musik, Fußball, Weltgeschehen etc. fehlen und wo soll ich eigentlich Musik hören? Die Musiksender spielen ja nur nachgts und morgens noch welche.

Also ich muss gestehen, dass ich schon immer Bammel hab, wenn mein internet mal wieder fürn paar Stunden nicht funkt. Ich fühle mich dann einfach von der Aussenwelt abgeschottet.

Eine Woche ohne Fernseher würde inzwischen gehen, aber ne ganze Woche ohne Internet? http://de.youtube.com/watch?v=4PEPYZ__yOE


Fohlen