AlphaOrange hat geschrieben:
Beispiel "Person of Interest" (EDIT: sehe gerade, du hast es weiter unten selber erwähnt), das nun wirklich nicht von den Zuschauern gestraft wird.
Hebt sich visuell deutlich ab (selbst das gelang TN nicht - das war visuell zwar eindrucksvoll, aber einen eigenen Stil hatte es nicht), ist thematisch am Puls der Zeit, sehr unterkühlt erzählt, von der Grundlage her geradezu dystopisch angehaucht. [Anmerkung: ich sah bislang nur drei Folgen]
Das ist es, was ich als "Profil" definieren würde. Eine ausgefeilte, eigene Identität.
Dem muss ich widersprechen. Nach 6 Folgen kann ich sagen, dass POI a) Visuell kein sehr distinktives Profil hat (etwas das ich sogar vor einigen Tagen explizit krisitiert habe) und 2. praktisch keine Form von rotem Faden oder Genreanleihen hat (ersteres soll sich aber im laufe der Staffel noch ändern, was ich hier so höre). Die ganze High Concept Prämisse spielt eigentlich in den Fällen kaum eine Rolle und bis auf den grundsätzlich unterkühlten Grundton sehe ich keinen großen Unterschied zu andren Crimeserien. Besser als die meisten aktuellen Vertreter? Definitiv! Aber auch nicht signifikant anders.
Vieles spricht in den letzten Jahren dafür, dass man mit Genreserien sehr wohl große Zuschauerzahlen erreichen kann - wenn denn die Umsetzung auch gelingt. True Blood, Walking Dead und Game of Thrones kriegen gemessen an der geringeren Reichweite der Cable-Sender tolle Einschaltquoten, die sogar kontinuierlich steigen und mit jedem Staffelauftakt Rekordwerte verzeichnen.
Hier ignorierst du aber einige Faktoren. Erstens gibt es im Kabel- und vorallem Pay TV Bereich viel häufiger Wiederholungen und somit viel mehr Möglichkeiten neue Zuschauer zu fangen. Denn Quereinstieg ist bei Genreserien und Serials eher schwierig. Und zweitens haben Pay TV Sender aber auch Cablesender in kleinerem Maße viel mehr Geduld und produzieren und senden zumindest erste Staffeln komplett aus. Dadurch kommt der dritte Faktor hinzu (den du glaub ich eh angesprochen hast), dass ein Grundvertrauen im Zuschauer geschaffen wird, da er in der Regel davon ausgehen kann dass seine Treue auch belohnt wird.
Alle von ultimateslayer getroffenen Aussagen geben die aktuelle Meinung des Verfassers bzw. der Verfasser wieder und stellen nicht notwendigerweise die empirische Wahrheit - sofern existent - dar.