US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von redlock
#1150129
Folge 104:

Und? War das der ''serial community'' immer noch zu viel procedural?

Für mich was das war eine recht gute Mischung aus roten Fäden, Teilen die sich auf früheren Folgen bezogen und neuen Entwicklungen:

---der episkopalische Bischof hängt in der Sache um die Grundstückskäufe und an dem Mord an Abtreibungsärztin mit drin und wird abserviert als er gierig wird. Tja, die Gegner waren für den Pfaffen eine Nummer zu groß
---die Kleine tut sich mit ihrem Leben bei Elizabeth schwer
---Francis fädelt eine kleine Intrige ein damit Corcoran die Sache mit dem Amulett als ''beendet'' betrachtet. Hab die Aktion nicht erwartet.
---das Amulett bringt wirklich Unglück: Ein echter OMG Moment als Eva Molly aus Eifersucht die Kehle durchschneidet. :shock: :shock: Hatte ich überhaupt nicht kommen sehen. Das war ein heftiger Schocker.
---der Onkel des schwarzen Arztes taucht auf und macht einen auf Boxpromotor um nach Liberia zu kommen. Was wird hier den jetzt für ein Fass aufgemacht?
---der kleine CSI:NY 1864 Moment (Tinte auf verbranntem Papier wieder sichtbar machen) war ganz nett :mrgreen:

Jetzt müsste diese Mischung nur was zwingender, packender, sein. Die Zeit ging zwar flott rum, richtig gefesselt hat es mich aber nicht. Dafür sind mir die Personen und ihre Motive noch zu fremd.
Mittelprächtig: 6/10
von Stefan
#1150136
redlock hat geschrieben:Und? War das der ''serial community'' immer noch zu viel procedural?
Ich hätte kein Problem mit "procedural" .. ich schaue ja zur Zeit auch Major Crime und noch die letzten Folgen von Longmire .. aber Copper war mir zu langweilig - das war in den ersten 3 Folgen wirklich wie CSI in nem "neuen Setting" ohne flashy Szenen und mit billigem Look :?
Benutzeravatar
von Theologe
#1150573
Stefan hat geschrieben:mit billigem Look :?
Das kann ich gar nicht verstehen. Das ist natürlich nicht Deadwood oder Gangs Of New York, aber ich finde, dass das schon alles sehr gut aussieht.
Die 4. Folge hat mir auch gefallen, aber Corky ist bisher einfach kein sonderlich interessanter Hauptcharakter. Der Figur fehlt es an Profil und die Schauspieler an Ausstrahlung.
Evas Aktion kam in der Tat überraschend, ich hatte zwar schon erwartet, dass die handgreiflich wird, als sie die Haare packte, aber nicht in dieser extremen Form.
von Stefan
#1150595
Theologe hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:mit billigem Look :?
Das kann ich gar nicht verstehen. Das ist natürlich nicht Deadwood oder Gangs Of New York, aber ich finde, dass das schon alles sehr gut aussieht.
Ich nicht .. die Straßen und die Häuser sehen alle so billig und nach "Set" aus - das ist auf "Spartacus"-Niveau .. aber das kann dann wenigstens mit beeindruckender Bildsprache überzeugen und Farbkontrasten, während Copper nur dunkel und ziemlich fad insziniert ist :|

Ich wollte die Serie wirklich mögen aber die Figuren sind so fad und uninteressant - ich musste Folge 3 einfach aus machen :oops:
von enn1
#1151358
Theologe hat geschrieben: Evas Aktion kam in der Tat überraschend, ich hatte zwar schon erwartet, dass die handgreiflich wird, als sie die Haare packte, aber nicht in dieser extremen Form.
Dachte zuerst sie will Molly die Haare abschneiden, nicht zuletzt weil Annie davor so über diese Haare geschwärmt hatte. Dass sie direkt etwas überreagiert kam echt überraschend.

Copper gefällt mir auch nach Folge 4 immer noch recht gut. Muss Stefan zwar recht geben, dass das Setting an machen Stellen echt arg künstlich aussieht, stören tut es mich aber bis jetzt noch nicht im geringsten. Da stört mich das Setting (bzw bis jetzt hat man ja nur Chicago mehr oder weniger sehen können) von Revolution schon deutlicher.
von enn1
#1152969
1x05

Naja eine eher schwächere Folge. Der FdW (sofern man den Raubüberfall so nennen kann) war nicht sonderlich spannend. Dass das Geld nicht im Kasten ist war einfach zu simpel um überraschend zu sein.
Als der Bruder des von Corcy erschossenen Kerls aufgetaucht ist, hätte ich angenommen dass sich eine Fehde zwischen den beiden über etliche Folgen ergibt. Dass er direkt am Ende der Folge wieder erschossen wird und somit verschwindet kam bisschen plötzlich. Genauso plötzlich kam die neue Liebe von Francis. Hoffe der Tod von Molly wird nochmal Bestandteil einer anderen Folge.
Insgesamt eher schwach, mal sehen.
Benutzeravatar
von redlock
#1153547
Folge 105:

---dass die Kiste kein Geld enthielt war keine große Überraschung; der (Nicht-)Überfall auf die Party war ein mittelmäßiger Fall der Woche
---die Gespräche auf der Party waren allerdings einigermaßen interessant. Da scheint sich was für demnächst anzubahnen.

---kleine Annie: tja, um sie muss man sich wirklich Sorgen machen

---Sarah (die Frau des schwarzen Arztes), der leicht beschränkte Boxer und der Onkel...naja, ich hab mich die ganze Zeit gefragt, was die Geschichte soll.


Schwächste Folge bisher: 5/10
Benutzeravatar
von redlock
#1163401
Folge 106:

---der FdW: durch Früchtekuchen vergifteter Zahnarzt und vergifteter Polizei-Sergeant; war ganz amüsant, wie das gelaufen ist; hatte das so nicht erwartet
---der Boxkampf zw. dem leicht depperten Schwarzen und dem Iren: ohne Handschuhe, Ende offen (sie haben es bis Runde 43 geschafft :lol: ). Das Ende war auch hier ziemlich amüsant (Ringrichter knockt den Schwarzen aus :lol:)
---Annie: Das war tragisch. Landet bei dem Kerl, der sie missbraucht hat. Bin gespannt, ob bzw. wie das weitergeht.

Keine weltbewegende Folge, aber eine ziemlich unterhaltsame: 7/10



Folge 107:

---und hier bekommen wir die Antwort, wie es mit Annie weitergeht. Heftig. Killt den Typen, findet unseren Copper, der sie aufnimmt, der wiederrum hat Elizabeth genagelt und ihm wir dann klar, dass sie ihn wegen Annie belogen hat; zwischendurch beseitigt Kevin auch noch die Leiche (yup, an die Schweine verfüttern war keine schlechte Idee).
Der ganze Komplex hat mir gut gefallen, auch wenn klar ist, es ist noch nicht zu Ende.

Dazu:
---Kevin's Kumpel Maguire kriegt raus, dass seine Freundin die Kunden ihrer toten Schwester erpresst (mittels des Buch in dem sie die Abtreibungen notiert hatte). Er nimmt's gar nicht gut.
---der Major findet heraus, dass Agenten der Konföderation schwere Brandanschläge in New York ausführen wollen
---die Frau vom ersten CSI New York's ist schwanger; die Farbigen kriegen Drohungen von Anhängern der Konföderation

Viele Bälle in der Luft. Es kam keine Langeweile auf. 7/10
Benutzeravatar
von Theologe
#1167364
1x09 & 1x10
Die Wahrheit über den Tod von Corkys Tochter war schon ziemlich bitter, wenn der beste Freund und die eigene Frau eine Affäre haben und für den Tod der Tochter verantwortlich sind, wundert es mich nicht, dass man sich aus der Realität ausklinken will.
Die Verschwörung der Rebellen war jetzt unterm Strich nicht so interessant, weil man ja wusste, dass New York nicht abgefackelt wird. Das was sich aus den Ergebnissen ergibt könnte schon besser werden. Robert hat seinen Vater ausgebootet und kontrolliert jetzt das Familienimperium und Elizabeth war Teil der Verschwörung und auch wenn sie die Umsetzung kritisiert, ist es schon verwunderlich, dass sie als Engländerin für die Sache der Südstaatler ist.

Seasonfazit
Ich fand es sehr positiv, wie die Serie sich entwickelte und den Fokus auf die Figuren legte und gleichzeitig eine fortlaufende Geschichte erzählte, bei denen die Polizeiarbeit deutlich hinten angestellt war.
Problematisch war allerdings, dass die Figuren trotz der starken Konzentration blass blieben. Das war zum Teil Schuld der Autoren, aber auch ein Problem des Castings. Bis auf Annie fehlte es allen Figuren als Tiefe und der Doc schien mir der einzige, der das halbwegs durch Charisma ausgleichen konnte.
Ich bin mal gespannt, ob sich da für Season 2 etwas tut, ein charismatischer Big Bad wäre da sicherlich nicht schlecht.
Zuletzt geändert von Theologe am So 13. Jan 2013, 21:51, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von redlock
#1168333
Folge 108:

Es war eine mittelmäßige Folge. Witzig fand ich den Wahlbetrug und wie er abging und dann dennoch keinen Erfolg hatte.
Unerwartet war die WTF Enthüllung am Ende der Folge. Darum auch 6/10



Folge 109 + 110

Hier gibt’s dann Antworten auf Fragen, die schon am Anfang stellt wurden und einige Enthüllung.
Das Mrs Haverford die Konföderierten unterstützt war eine echte Überraschung. Ebenso, dass Kevin's Frau die Tochter getötet hat (wenn auch unabsichtlich) war auch eine. Dass der Vater des Majors als reicher New Yorker ziemlich glimpflich aus der Nummer wegen der Unterstützung der Rebellen raus kam, nicht. War aber dennoch eine recht spannende Geschichte.
Was die ganze Geschichte um den schwarzen Arzt und seine Frau sollte hab ich immer noch nicht kapiert. Das war ein Schwachpunkt der Serie.

109: 7,5/10
110: 7/10



Fazit:
Es war nicht schlecht, aber der Serie hätte was mehr ''Zug'' (zügigeres Erzähltempo) definitiv nicht geschadet. Auch stimme ich mit Theo überein, dass die meisten Figuren recht blass geblieben sind.
Was jetzt aus Kevin, seiner Frau, Annie, dem Major, Mrs Haverford und Eva wird, interessiert mich schon.
Ich hoffe, sie kriegen die Schwächen in der zweiten Staffel in den Griff.

P.S.:[/b]
Falls die Serie bei der BBC im UK laufen sollte bin ich auf die Länge der Folgen dort gespannt. Ob sie aus 10 x 45 Minuten 8 x 55 Min. machen, ob sie Extraszenen einfügen, oder ob sie es einfach so lassen...
von Sergej
#1169113
redlock hat geschrieben:P.S.:[/b]
Falls die Serie bei der BBC im UK laufen sollte bin ich auf die Länge der Folgen dort gespannt. Ob sie aus 10 x 45 Minuten 8 x 55 Min. machen, ob sie Extraszenen einfügen, oder ob sie es einfach so lassen...

Wenn dann würden sie es bestimmt so lassen, Merlin und Doctor Who sind meist auch nicht länger als 45 Minuten.
Benutzeravatar
von redlock
#1260136
Folge 201:

Ich hab nichts dagegen, wenn eine Serie ''Zack'' in die Handlung einsteigt. Aber hier hatte ich das Gefühl ich hab ein oder zwei Folgen verpasst. Ich fand den Einstieg in die neue Staffel ziemlich unelegant gemacht.
Viel schlimmer war allerdings, dass das Ganze wieder zäh und langweilig inszeniert war. Eine echte Enttäuschung. Der neue ''Häuptling'' von ''Five Points'' (den ich immer mit einer sitcom in Verbindung bringe) war auch nicht der Bringer.

Schwach: 4/10

Damit ist die Serie nach nur einer neuen Folge schon von meiner ''must see asap'' Liste geflogen.
Benutzeravatar
von Theologe
#1261363
Mir hat der Auftakt gut gefallen. Die ersten Minuten fand ich zwar auch recht holprig, aber dann war ja schnell klar, dass sich trotz eines Zeitsprungs nicht wirklich was getan hatte bzw. alles seinen gewohnten Lauf nahm.
Donal Logue jetzt "parallel" in der 3. Serie (Sons of Anarchy, Vikings) zu sehen ist allerdings etwas seltsam. Aber ich freue mich trotzdem immer über ihn.
Ach und wer es vorher noch nicht wusste, wir befinden uns in der Saison der Serienkiller, auch Copper zieht nach.
Benutzeravatar
von Theologe
#1292056
2x13
Das Staffel- und leider auch Serienfinale passte nur noch bedingt zum Rest der Staffel. Mit Donovan war ja der (vermeintliche) Hauptgegner schon aus dem Rennen. Die Suche nach Booth war mal was anderes und sorgte zumindest dafür, dass man kein zu großes Setup für Season 3 hatte. Auf den Cliffhanger hätte man allerdings verzichten können.
Alles in allem habe ich Copper gern gesehen, aber eine Topserie war es einfach nicht. Dennoch hätte ich mir eine dritte Staffel natürlich auch geschaut.