US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von redlock
#1192755
CBC präsentiert...

Zitat:

Bild

''CRACKED is a unique blend of a police and medical drama inspired by the real-life experiences of police officers and mental-health professionals. The hour-long series is a bold depiction of the psychological side of policing and the emotional impact on front-line workers. It's a fascinating yet affectionate exploration of all dimensions of human behavior.

CRACKED stars David Sutcliffe (Gilmore Girls, Private Practice) as Detective Aidan Black, a seasoned officer dealing with post-traumatic stress disorder, and Stefanie von Pfetten (NCIS, Battlestar Galactica) as psychiatrist Dr. Daniella Ridley, who leaves her prominent position at a downtown hospital to partner with the police. Black and Ridley are the lead team in a newly formed Psych Crimes Unit where they are joined by Poppy Wisnefski, a young cop cynical beyond her years played by Luisa D'Oliveira, and a compassionate psychiatric nurse, Leo Beckett, played by Dayo Ade. Together they combine police investigative skills and psychiatric insight to resolve crises and solve crimes.

The series reflects the reality that an overwhelming percentage of police calls involve people with mental illnesses or psychiatric disorders - people who cross all ages, incomes and ethnicities. The Psych Crimes Unit struggles to achieve balance between protecting the public from harm and protecting the dignity of all citizens ¬often at the expense of their own mental health.

CRACKED is created by writer Tracey Forbes (Flashpoint, Buffy the Vampire Slayer) and Toronto Emergency Task Force officer Calum de Hartog and is produced by White Pine Pictures in association with the CBC''.

Quelle: http://www.cbc.ca/revenuegroup/cracked.html
Benutzeravatar
von redlock
#1192756
Folge 101:

Yet another defective detective... :roll:
Dennoch, die Serie ist überraschend gut bzw. startet überraschend gut. ''Rory Gilmore's Vater'' ist Chef von SRU Team 6 (yep, die Serie spielt in Toronto, das auch Toronto sein darf) und yep, die Einsatztruppe aus ''Flashpoint'' ist gemeint. Nach zwei (gerechtfertigten) Todesschüssen innnerhalb von 6 Monaten ist das Nervenkostüm unseres Helden allerdings arg strapaziert, und in einen Coffee-Shop hat er schließlich einen Ausraster, worauf hin er in eine neue Sondereinheit versetzt wird (das Toronto PD möchte ihn nicht verlieren, da er eigentlich ein sehr guter Cop ist).
Die neue Einheit ''Psych Crimes und noch irgendwas'' ist ziemlich weit hergeholt. Aber das Team ist schon mal sehr vielversprechend. Besetzt mit Cops und Seelenklempnern bzw. Krankenpflegern mit Spezialausbildung soll sie helfen, wenn psychisch-kranke Ärger mit der Polizei haben.

Dem Helden zur Seite steht eine holde, blonde Schönheit (hey, soll dargestellt werden von einer echte Baronin aus Bayern) – die Seelenklempnerin des Teams – die AUCH ein Auge auf unseren Helden halten soll. Das ähnelt ''Elementary'' ziemlich stark.

Der erste Fall, 10 jähriger wird Zeuge eines blutigen Mordes an seinem älteren Bruder war leicht überdurchschnittlich. Interessant und gut gemacht hat die Folge das Zusammenspiel zwischen Cop und Seelenklempnerin. Dazu nimmt man sich nicht so ernst wie bei den meisten US Serien. Ist relaxter, oder man kann auch sagen kanadisch.

Die Folge hat neugierig auf mehr gemacht, sowohl was die beiden Hauptdarsteller, als auch das Team und die möglichen Geschichten betrifft.

---->7,5/10
Benutzeravatar
von redlock
#1193144
Shepherd hat geschrieben:Gibts da ne Info zu den Quoten der ersten Folge? Ich habe bisher nichts gefunden.
Kanadische Quoten sind ''schwierig.'' Ich hab bis jetzt nichts gehört, werde am Wochenende mal genauer forschen.
Benutzeravatar
von redlock
#1195529
Shepherd hat geschrieben:Gibts da ne Info zu den Quoten der ersten Folge? Ich habe bisher nichts gefunden.
Folge 101 hatte 564.000 Zuschauer in Kanada. Dürfte in die ''could be better, could be worse'' Kategorie fallen. Andererseits, es lief gegen NCIS:LA was in Kanada sehr erfolgreich läuft (2.162.000 Zuschauer).
Benutzeravatar
von redlock
#1197283
Folge 102:

Enrico C. (JSM, VM, Flashpoint, PoI) als manisch-depressiven Vater zusehen war nicht schlecht. Nichtsdestoweniger, das war nur eine ganz normale Krimifolge ''mit Psycho-Touch.'' Wäre ja noch okay gewesen, aber als Blondie vermöbelt wurde und anschließend nicht ins Krankenhaus will, war das ein :roll: Moment. Und als sie kurze Zeit später (fast) unversehrt wieder da war ein :roll: :roll: Moment.
Kanada, das kannst du besser.

5/10
für eine durchschnittliche Krimifolge. Mal sehen was nächste Woche bringt. Dann wird entschieden wie ich mit der Serie weiter verfahre.
Benutzeravatar
von redlock
#1201753
Folge 103:

Hat dafür gesorgt, dass ich zunächst dran bleiben werde. Der Fall um das 11 jährige Mädchen, das mit einem Baseballschläger auf ihre Schulkameraden los gegangen war, war in der ersten Hälfte der Folge sehr, sehr stark. Das lag vor allem daran, dass man nicht wusste was überhaupt los. Nachdem das klar war, war der Rest dann solide Krimiserienroutine.
Aber, es gab ja noch die B-Handlung – Aidan, unser Held, bei der Seelenklempnerin; Daniella, seine seelenklempnernde Partnerin bei der Chefin der Abteilung – und die hat am Ende auch die zweite Hälfte dann insgesamt gut werden lassen. Es war eine sehr starke Szene am Ende, als Aidan der Seelenklempnerin anvertraut, dass er Daniella traut, während die gerade der Chefin nachgibt, und ihn weiter ''bespitzeln'' wird.

Die Titelmelodie der Serie ist übrigens eine der besten der letzten paar Jahre. Passt perfekt.

---->8/10
Benutzeravatar
von redlock
#1210506
Folge 105:

Wann darf ein Mann, der zum Zeitpunkt der Tat (Mord, ziemlich gräßlich dazu) geisteskrank war, wieder auf freien Fuß? Das war die Frage beim Fall der Woche.
Hier konnte man sehen, dass man es mit einer kanadischen Serie zu tun hatte und Kanada und die USA zwei verschiedene Länder sind. War schon stark, dass Danielle eine positive Prognose gab (gut, der Typ war ein Musterknabe und die Meds wirken) und der Typ (''Chloe O'Brian's Ehemann'') nach 11 Jahren entlassen wurde.
Dass der Attentäter, der das verhindern wollte, der pensionierte Detective war hätte ich kommen sehen müssen :oops:

Stark war auch der Teil um Aidan und seine Ex. Zwar waren die beiden zusammen in der Kiste, und er macht sich Hoffnung auf neue bzw. wiederaufgenommene Beziehung, aber sie schießt ihn endgültig ab. Die Sache mit seinem Hausschlüssel war stark – ''Warum hast du ihn immer noch?'' ''Damit jemand die Wohnung räumen kann, wenn du dir das Gehirn weg geschossen hast.'' Hoi. Die Ex gibt den Schlüssel ab, und Aidan lügt Daniella an, von wem er war. Tsk, tsk.

Gute Folge: 8/10


Folge 106:


Das gefundene Baby: Der Fall der Woche hatte für meinen Geschmack ein paar Wendungen zu viel – die Teenage Mutti der Kleinen war ein Entführungsopfer im Alter von 3 Monaten. Der Teil hatte aber ein hohes Erzähltempo. Das lief ab wie im Flug.
Dazu noch Infos zu Daniella: Hat einen fast 17 jährigen Sohn! Wurde der zur Adoption freigeben oder war da noch was anderes? So ganz klar war das nicht.

---->7/10
Benutzeravatar
von redlock
#1213570
Folge 107:

Fokus der Folge lag auf dem Fall der Woche. Hat mir hier nichts ausgemacht, denn er war stark.
Manisch-depressiver Musikstar, sein Duo Partner, die Ex-Geliebte – Annalies, das Kind und dann dieses Ende (Musiker hat Duo Partner tatsächlich gekillt und begeht am Ende Selbstmord). War spannend und fesselnd erzählt.
Nebenbei erwähnt: Daniella und der Chef der Psychiatrie hatten was miteinander. :o

---->7,5/10
Benutzeravatar
von redlock
#1218922
Folge 106:

---noch von letzter Woche; Serie macht jetzt kleine Pause bei CBC

---der ''B''-Teil um den Krankenpfleger im Team, der als Spitzel in den Polizeigewahrsam eingeschleust wird um (vorläufig und zügig) festzustellen ob ein Mordverdächtiger wirklich psychisch krank ist oder nicht, kam mir vor wie Beschäftigungstherapie für den Darsteller. Das war schwach, inklusive der eigentlichen Geschichte.
---der FdW um den Eishockeyspieler der ein paar Schläge zuviel auf den Kopf erhalten hatte – da hat wohl ein Sport-/Gesundheitsthema endgültig in die Öffentlichkeit gefunden – war zunächst nur mittelmäßig. Aber durch das Auftauchen von Detective Fenton aus dem Dezernat Organisierte Kriminalität kam eine sehr interessante neue Figur ins Spiel, die unserem ''beschädigten'' Helden nicht nur den Kopf verdreht, sondern dem Fall eine neue Wendung. Deswegen gibt’s auch 6/10 für eine der schwächeren Folgen der Staffel.
Benutzeravatar
von redlock
#1225327
Folge 109:

«Fall der Woche» Folge. Aber der war stark. Die Grundidee war ''ripped from the canadian headlines'' (6 Jugendliche wegen Belästigung einer Schulkameradin, die in den Selbstmord führte, in Kanada verurteilt). Wie bei L&O bzw. L&O:SVU haben sie die Ausgangslage genommen und dann eine eigene Geschichte weitergesponnen.
Am Ende gab's dann zwei tote Mädels
versteckter Inhalt:
– das Opfer der Belästigungen und die Queen Bitch aka Soziopathin im Anfangsstadium –
und jede Menge kaputte Jugendliche und eine Mutti als Mörderin (okay, vielleicht war's mit einem guten Anwalt auch Totschlag).

Auch wenn auf den roten Faden praktisch nicht eingegangen wurde, es hat mir hier nichts ausgemacht, da der FdW spannend, packend und tragisch war: 8/10
Benutzeravatar
von Shepherd
#1226461
Gibt es schon Infos bezüglich einer Verlängerung? Ich fand zumindest jetzt die Info, dass ReelzChannel die Serie gekauft hat, was vielleicht ein kleines, positives Zeichen sein könnte. Zu den Quoten fand ich in letzter Zeit gar nichts mehr, die waren allerdings schon zu Beginn an der Grenze mit 560.000 (Arctic Air auf demselben Sender holt z.B.eher 700-800.000).
http://www.tvwise.co.uk/2013/03/reelzch ... s-cracked/
Benutzeravatar
von redlock
#1226718
Shepherd hat geschrieben:Gibt es schon Infos bezüglich einer Verlängerung? Ich fand zumindest jetzt die Info, dass ReelzChannel die Serie gekauft hat, was vielleicht ein kleines, positives Zeichen sein könnte. Zu den Quoten fand ich in letzter Zeit gar nichts mehr, die waren allerdings schon zu Beginn an der Grenze mit 560.000 (Arctic Air auf demselben Sender holt z.B.eher 700-800.000).
http://www.tvwise.co.uk/2013/03/reelzch ... s-cracked/
Hab noch nichts vernommen.
Auch ich hab seit Wochen nichts mehr zu den Quoten gefunden. :(
Benutzeravatar
von redlock
#1228265
Folge 110:

Hier lag der Fokus auf dem roten Faden bzw. der Prämisse der Serie: Warum ist unser Held gebrochen?

Auch im kanadischen Recht gibt es ganz offensichtlich den ''Inquest'' des Coroners. Untersucht wird der Todesfall eines durchgeknallten Schizos der von Aidan erschossen wurde. Dabei kam die Geisel des Schizos, ein kleiner Junge, ums Leben. Das war der zweite Zwischenfall mit Todesopfer bei dem Aidan innerhalb von 6 Monaten involviert war. Wie sich herausstellt, ist die Staatsanwältin hinter Aidan her (will ihn aus dem Polizeidienst haben).
Das war einfach spannend und packend inszeniert. Am besten war natürlich die Szene als Aidan erfährt, dass Daniella von seiner Chefin auf ihn angesetzt wurde. Uh, die Realisation des Vertrauensbruch tat auch beim Zugucken einfach nur weh.
Das Ende des Inquest und die Auswirkungen waren zwar ''konservativ,'' dennoch, das war starke Geschichte.

Dann gab's noch eine ''B''-Geschichte um den Vater der heißen Ermittlerin aus der Psych-Crime-Unit. Tja, wann ist dein Vater nur etwas neben der Spur, wann ist es Alzheimer?

---->8/10
Benutzeravatar
von redlock
#1229641
Folge 111:

Zwei Haupterzählstränge, die dann noch einmal geteilt waren:

---die Jagd auf einen Serienvergewaltiger bei dem Psych Crimes hinzugezogen wird. Klassisches FdW Szenario. Eine der Vergewaltigungen passt nicht ins Muster und ist in der Tat ein eigener, ziemlich bizarrer Fall –Gaststar aus ''Flashpoint'' – and ripped from the Canadian headlines: Schlafwander war's (sieht jedenfalls so aus, könnte noch was zu kommen). Der Serienvergewaltiger wird durch solide Polizeiarbeit und eine Portion Glück geschnappt.
Das war solide.

---Daniella und Aidan
Aidan kriegt die ''Scheidung'' und die Teams werden neu gemischt, was dem anderen Team, vor allem nicht gefällt. Aidan hat weiter Schlafprobleme. Der Aidan Teil war ebenfalls solide.
Daniella ist beim Seelenklempner. Das war stark. Sie weiß, sie hat mist gebaut und muss das nun verarbeiten. Und sie gelangt zur Erkenntnis, sie will ihr Leben ändern.

In der Summe war das besser als einzeln betrachtet: 7/10




Die Serie pendelt in Kanada bei den Quoten so um die 500.000, wie man Berichten entnehmen kann. CBC hatte sich wohl mehr versprochen. Ob's eine S2 nur gibt, weil CBC kein Geld für eine neue Serie hat? Für 2013/2014 Saison gibt's keine neue eigenproduzierte Serie, nur Verlängerungen bestehender bei CBC.
Es gibt Gerüchte, dass es in S2 ''kreative Änderungen'' geben soll. Da bin ich aber mal gespannt, wie die Aussehen werden (falls es so kommt).
Benutzeravatar
von redlock
#1235265
Folge 112:

Der Fokus dieser Folge lag auf dem Fall der Woche – kanadischer Veteran des Afghanistan Einsatzes mit PTSD, der mit einer Gruppe Kameraden einen Juwelenraub begangen hat. Einer seiner Kumpel (der Polizeichef aus ''Haven''), ebenfalls mit PTSD, führt die Ermittler auf die richtige Spur.
Also auch bei den Kanadiern lässt die Betreuung von Veteranen zu wünschen übrig. Eingeflochten in den FdW war Aidan und seine Probleme. Seine PTSD manifestiert sich in Schlaflosigkeit.
Das war wieder richtig gut gemacht.

Und dann war da noch Daniella die schließlich den Mut aufbringt und bei der Adoptionsagentur nachfragt, ob bzw. wie sie ihre Tochter finden kann.

Am Ende lief es dann zwar was arg glatt (gut) ab, trotzdem, diese Folge hat sich 7/10 verdient.


Folge 113:

Interessanter Fall um die aufgefundene und traumatisierte Neunjährige, dessen Vater, wie sich herausstellt, ermordet wurde und deren Mutter – die Präsidentin aus ''Nikita''/die Ex-Frau aus ''Saving Hope'' – eine prominente Anwältin ist.
Es wurde im Lauf der Folge aber klar, dass der Bruder der Anwältin Dreck am Stecken hat. Stellt sich raus, er ist ein Sadist und Psychopath, der Daniella kidnappt. Etwas klischeehaft, dass Aidan zur Rettung kommt. Immerhin, es ist Poppy die den Täter erschießt.
Was ich nicht geschluckt habe: Adain vergibt Daniella den Vertrauensbruch und will sie wieder als Partner. Ja, das kann man so ''verkaufen.'' Mir schmeckte das jedoch zu viel nach ''Staffelfinale Happy End.''

Leider keine Info zu Daniella's Suche nach ihrer Tochter.

---->7/10



Staffelfazit:

Die Kanadier haben es geschafft den Polizei-Procedural eine weitere, sehr interessante und unterhaltsame Variante abzugewinnen.
Ich hätte es gerne gesehen, wenn es etwas weniger procedural lastig gewesen wäre. Nicht weil die FdWs schlecht waren, keineswegs, sondern weil die Ausgangslage bzw. der rote Faden sehr interessant und fesselnd ist.
Freue mich auf die zweite Staffel und bin sehr gespannt, ob es Änderungen am Konzept gibt (wie Gerüchte besagen), und falls ja, wie die Aussehen.
Benutzeravatar
von redlock
#1249427
CBC hat von Staffel 2 mit nur 8 Folgen bestellt. Ob's am finanziellen Druck lag oder andere Gründe...keine Ahnung. Außerdem so S2 im Ton ''leichter'' werden.
Benutzeravatar
von redlock
#1294582
Folge 201:

Eine der positiven Überraschungen der letzten Saison ist zurück. Mir ist immer noch nicht klar, warum von Pfetten ersetzt wurde bzw. was das Network gegen sie bzw. Daniella hatte.
So kommt nun also Brooke Nevin ins Spiel, die bei TV Machern hoch im Kurs steht, wie man neulich beim hollywoodreporter lesen konnte. Dabei ist das Mädel auch schon eine ganze Weile im Geschäft (so richtig ist sie mir erst in ''Breakout Kings'' aufgefallen).
Man muss den Machern zu gute halten, dass Daniella's Abgang zumindest anständig besprochen wurde. Aber die erste Folge konzentriert sich auf den Fall der Woche. Im Zentrum dessen steht die von Kacey Rohl gespielte junge Frau. Nachdem sie schon in ''Hannibal'' eine gestörte Person gespielt hat, hoffe ich mal, dass das nicht der Anfang einer langen type-cast Reihe für sie ist. Desweiteren eine ganze Reihe von bekannten kanadischen Darstellern als Gaststar (aus ''DS9,'' ''Nikita,'' ''Jesse Stone Filmen,'' ''Being Erica'').
War eine solide Angelegenheit. Es endet ohne blutvergießen, aber nicht ''zu gut''. Bin jetzt mal auf die neue Paarung Aidan/Claire gespannt. Sie scheint ja auch das eine oder andere kleine Geheimnis zu haben.
Von einem ''leichteren'' Ton hab ich nichts mitbekommen.

---->6/10
Benutzeravatar
von redlock
#1312622
So, die restlichen sieben Episoden der zweiten Staffel gesehen.
Weshalb CBC die Serie verschlimmbesseren musste bleibt mir schleierhaft. Nevin macht zwar einen guten Job (und sie ist auch was für's Auge), aber einen guten Job hatte auch ihre Vorgängerin gemacht. Ich verstehe einfach nicht wieso die weibliche Hauptrolle umbesetzt wurde.
Ärgerlich ist ebenfalls, dass die zweite Staffel procedural-lastiger wurde. Ja, sie haben nicht alles aus S1 vergessen und es werden Sachen weiterverfolgt und die vier leads neben Aidan kommen über die Staffel verteilt mal in den Fokus. Aber das war nicht mehr ''B'' sondern schon eher ''C+'' storyline. Das war eine ebenfalls überflüssige Änderung.
Was nicht stimmte war die Vorhersage, dass die Geschichten (die FdW) ''leichter''/''lockerer'' wurden. Allerdings bekam Aidan ein love interest.
In S2 steht und fällt die Qualität der Folgen mit den FdW und da war glücklicherweise mehr Licht als Schatten. Es gab einige wirklich gute Geschichten.

202: 5/10
203: 7,5/10
204: 7,5/10
205: 5/10
206: 7,5/10
207: 7/10
208: 7,5/10


Bin gespannt ob CBC, das unter einem Spardiktat steht, eine dritte Staffel bestellen wird. In der Serie steckt noch genug Potential (und Leben) dafür.