US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von leery
#1175197
#108
Im Grunde zeigte sich hier, dass The Neighbors wirklich ne harmlose Familien-Sitcom mit nem kleinen Alien-Dreh ist. Die Thanksgiving-Story hätte sich genau so auch bspw. bei "The Middle" abspielen können.
Insgesamt ist mir hier aber zuviel in die Folge reingequetscht worden. Schon allein der Besuch von Marty's Eltern und das Aufeinandertreffen mit den Alien-Nachbarn hätte ausgereicht. Larry kam ja überraschend gut mit Marty's Dad (Stacy Keach) aus. Im Prinzip hätten die Eltern aber wesentlich mehr irritiert sein müssen bzgl. der Nachbarn.
Mit der recht überraschenden Story um Jackie's Schwestern hätte man auch ne eigene Folge machen können. Da hätte ich gern noch ein paar weitere Versuche gesehen, wie sie Larry um die Ecke bringen wollen. :lol:
Benutzeravatar
von leery
#1183294
#109
So langsam hat man jetzt aber alle Feiertage zum ersten Mal durch mit den Aliens. Nach Hallloween und Thanksgiving also nun Weihnachten. Als nächstes dann wahrscheinlich der Valentinstag, ach nee, vorher noch Happy New Year.
Das Problem ist einfach, dass sich diese Art der Folgen halt nach Schema F abspielen. Die Aliens sind erst befremdet und am Ende doch begeistert.
Dennoch hatte die Folge auch wieder ihre Momente: z.B. das Geschenke-Auspacken der Aliens, das Gespräch der kleinen Weaver mit Larry und vor allem Larry mit dem "iPad". :lol:
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#1183311
Bis auf Larry und das iPad hat mir die Folge nicht gefallen.
Es ist halt tatsächlich zu vorhersehbar, da half es auch null, dass man sich zur Abwechslung des "x Days earlier" Devices bedient hat.
Außerdem fand ich hier sogar die Aliens out of character, als sie die Geschenke aufgerissen haben. Die Unterschiede werden ja sonst als massiv überspitzter Culture Clash und daraus resultierende Missverständnisse gezeigt, aber hier war es geradezu ein mutwillig zerstörtes Weihnachtsfest, das passt gar nicht zur Beziehung der beiden Familien.
Naja, hoffentlich werden die Folgen im nächsten Jahr wieder besser - man war vor ein paar Wochen eigentlich gut auf Kurs.
Benutzeravatar
von leery
#1186302
#110

Hm, ob die Folge wirklich an dieser Stelle gesendet werden sollte? Passte irgendwie nicht so rein, direkt nach der Weihnachtsfolge.

Die Folge begann richtig gut und witzig mit der Thematik um Sterben und Tod. Marty's Erklärungsansätze mit anschließender Q&A-Session gegenüber den Aliens war klasse und auch die Trauerfeier war absurd schräg und witzig.
Alles danach war aber völliger Käse nachdem Larry den Gärtner wieder zum Leben erweckt hatte. Das war ja schon schwachsinnig genug, aber lustig war daran dann gar nichts mehr.
60% der Zeit waren top, der Rest flop.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#1186325
Seh ich ähnlich.
Ich fand es teilweise auch extrem unplausibel, dass die Aliens mit dem Begriff des Sterbens gar nichts anzufangen wussten (Larrys Vater hingegen ja offenbar für diesen Fall vorgesorgt hat - und wollten die nicht in der Pilotfolge noch ihren Sohn opfern?!). Das war einfach eine Spur zu hoch angesetzt und die Serie wird mit solchen Dingen nochmal kräftig auf die Nase fallen, weil es unmöglich ist, das einigermaßen konsistent zu halten (und man sich die Mühe wohl auch gar nicht machen will)
Benutzeravatar
von leery
#1193102
#111

Die Folge war in sich schon wieder wesentlich runder und man hatte auch nicht das zuletzt doch sehr häufige Gefühl, dass hier holzhammerartig den Aliens immer irgendeine lehrreiche Lektion über das Menschsein übergebraten wurde. Natürlich haben sie auch hier wieder was gelernt, aber das fügte sich harmonischer zusammen als zuletzt.
Die Kombination aus Marty & Jackie sowie Larry und Debbie bot außerdem auch noch eine willkommene Abwechslung. Larry durfte mal ein wenig außerirdische Technologie einsetzen. Das hielt sich aber einigermaßen in Grenzen, in höherer Dosis wäre mir das auf Dauer auch zu viel des Guten.
Marty in Shorts :lol: und Dick's Fußballkünste waren auch wirklich unterhaltsam.
Man darf das halt alles nicht bierernst nehmen, dann hat man auch seinen Spaß an den Neighbors.
Benutzeravatar
von Bobby
#1194714
Es war eine ganz nette Folge, aber leider nicht witzig genug. Larrys Aktion mit dem ferngesteuerten Lebkuchenmann war jedoch super, ebenso unterhaltsam war der Putsch bei der PTA. Dicks Fußballkünste fand ich dann eher etwas langweiliger.

So langsam spiel ich jedoch mit dem Gedanken die Serie abzusetzen, da mir einfach die Zeit fehlt und sie jetzt nicht so stark ist, dass ich sie unbedingt sehen muss. :? Einige Folgen Alienchaos hab ich mir ja schon gegönnt. :P
Benutzeravatar
von leery
#1199733
#112

Die Weaver's sind krank und die Aliens rufen die Quarantäne aus:

Debbie: "I'm the Nurse Jackie of the house"
Amber: "So you are the drug addict of the house"

Dazu später noch Debbie's "House"-Referenz und Marty's trockener Kommentar "you have to watch more TV to get your references right".

Weitere gute Gags gabs dazu u.a. mit "Will & Grace", Jackie und Larry als Engel/Teufel und dem Kermit Dauer-Loop.

War ne witzige Folge mit einem gut dosierten Family-Wohlfühl-Anteil.
Benutzeravatar
von leery
#1203157
#113

Mit der Highschool-Ball-Thematik wurde zwar ein völligst abgedroschenes und vielfach in Szene gesetztes Thema behandelt, aber das war trotzdem eine richtig klasse Folge, wenn nicht sogar die beste bisher.
Sämtliche Stories/Paarungen funktionierten, es gab viel zu lachen und die family-tauglichen feel good-Momente waren auch nicht nur zuckersüß, sondern immer mit nem passenden Gag versehen.
So darf es gerne weiter gehen bei den Neighbors.
Benutzeravatar
von leery
#1204982
#114

Die Folge um den Country Club hatte durchaus gute Gags, funktionierte in der Gesamtheit aber nicht so gut wie die letzte Episode.

Dass die Aliens die Post der Weavers lesen und an den privaten Familiengeschichten etc. teilhaben war witzig. Nachdem die Bird-Kersee's in den Club aufgenommen wurden, waren mir die Triumph-Szenen im Anschluss aber dann too much. Etwas reduzierter hätte das durchaus ausfallen können.

Und zum Schluss noch die doch recht überraschende Info, dass die Aliens sich auch in andere Erscheinungsbilder verwandeln können. Dass Dick nachts gerne Zeit im Weaver-Haus verbringt war auch noch ein netter Gag.
Benutzeravatar
von leery
#1207068
#115

Die Eltern müssen sich mit den Beziehungen ihrer ältesten Sprösslinge auseinandersetzen. War insgesamt nur mittelprächtig, hatte aber auch ganz nette Szenen wie die erstmalige Kombi aus Amber und Larry oder am Schluss auch Amber und Debbie.
Der sich anbahnende Streit/Kampf von Larry und Marty war schon ziemlich albern, bekam aber noch ne ganz witzige Auflösung.

Beim nächsten Mal geht es dann garantiert um den Valentinstag.
Benutzeravatar
von leery
#1210959
#116

Positive "Überraschung": es ging tatsächlich NICHT um den Valentinstag.

Stattdessen standen mal wieder die Erwachsenen im Mittelpunkt. Debbie und Marty stellen fest, dass sie als Eltern an Attraktivität verlieren und sich gehen lassen. Während Larry beim Supermarktbesuch feststellen muss, dass seine Frau von sämtlichen Männern angeflirtet wird, wo er doch auf Zavron als der attraktivere galt.

Das gipfelte dann alles in einem Clubbesuch der Mädels, wo Jackie auf Michael Bay as himself trifft. Larry und Marty lassen sich von Amber neu stylen und tauchen dann ebenfalls im Club auf.

Alles in allem war das recht gute Familien-Sitcom-Unterhaltung. Dicks "Hide&Seek"-Running Gag funktionierte nur mittelprächtig, dafür war die kleine Weaver-Tochter mit ihrem Faible für die Schauspieler ganz witzig.
Benutzeravatar
von Fred
#1212177
The weirdest show ever!

Habe heute das erste mal ein geschalten, da die trailer interessant wirkten. Und ich wurde nicht enttäuscht. Herlich verrückt und eine schöne episodenstory.

Ich kann immer noch nicht glauben, dass dig ein junge sein soll ^^ sorry.
Benutzeravatar
von leery
#1213022
#117

Und die nächste ABC-Sitcom, die sich mit den Oscars beschäftigen darf. War das früher bei ABC-Comedies schon mal der Fall? Kann mich nicht an sowas erinnern...

Die Umsetzung der Thematik gelingt hier im Vergleich mit Suburgatory doch wesentlich besser und v.a. auch witziger. Larry's Versuche ein oscar-reifes Werk zu drehen/kreieren hatten durchaus einige Highlights zu bieten. Auch in Kombination mit Jackie und ihren "blindsided"-Versuchen bei Abby.
Das ganze wurde dann noch mit einem guten alten Klassiker der Familien-Sitcom kombiniert, dem Buchstabierwettbewerb mit Max und Dick.
Auch die Auflösung war dann familientauglich, als sich Larry doch noch als stolzer Vater von Dick herausstellte.

Insgesamt ne gute Folge.
Benutzeravatar
von leery
#1215806
#118

Ein Camping-Trip der Familien Weaver und Bird, um Marty's Männlichkeit gegenüber seiner eigenen Familie zu beweisen. Yo, das war jetzt insgesamt nicht mehr als nett bzw. durchschnittlich, hatte aber durchaus seine Momente: Dick und der Toaster, Jackies Augenaufschlag, Amber und Reggie beim Schwimmen, die Matheaufgaben während der Fahrt.
Glaube fast, das war nach dem Piloten die erste Folge, in der mal wieder sämtliche Mitglieder beider Familien zu sehen waren.
Benutzeravatar
von leery
#1218952
#119

Die Serie ist wirklich eine klassische Familiensitcom, die nicht im altbackenen Gewand daher kommt. Die Story hat am Ende immer was Versöhnliches.

Heutiges Thema: Führerschein. Während sich Jackie und Reggie als Fahrtalente herausstellen, sind Amber und Larry ziemliche Nieten. Dazu war die lesbische Fahrlehrerin (ok, Miss Porsche war vielleicht etwas viel, der Gag mit Danica Patrick dafür ganz gut) echt ziemlich weird mit ihren vermeintlichen "Eselsbrücken".

Die Nebenstory um Debbie, die durch die von Freizeitaktivitäten ihrer Kids geschuldete ständige Fahrerei ziemlich gestresst war und dann Jackie für ihre Zwecke einspannte, war ebenfalls gut. "rush hour is the peoples most popular hour to drive" :lol: Dazu dann noch Marty mit seinem "is it weird that I am a bit turned on".
Debbie und Dick beim Revenge-Schauen war auch gut. Und wir erfahren auch noch, dass Dick Gedanken lesen kann, solange die Haare hochgesteckt sind...

Die Referenzen zu Free Willy, den Gilmore Girls und Third Eye Blind waren auch klasse. Die Schlussszene mit Jackie und den Kids singend zu TEB "Semi Charmed Life" war genial. :lol:
Benutzeravatar
von leery
#1221785
#120

Wirklich schade, wie stiefmütterlich ABC mit der Serie umgeht. Die Folge inmitten von Wiederholungen untergehen zu lassen, hat sie echt nicht verdient, denn sie war wirklich sehr unterhaltsam und witzig. "The Neighbors - The Musical" ließ bei der Title-Card zwar schlimmes befürchten, aber die beiden gesungenen Sequenzen waren vom Text her einfach passend und auch die Choreo der Aliens war gut.

Aus der Nummer, dass die Aliens durch die Polizei und das Fernseh-Team nun auffliegen könnten, kamen sie aber dann etwas arg einfach wieder raus. Kann ich aber mit leben.

Die Szene kurz vor Schluss mit Max und Dick beim Nachspielen der ET-Szene mit dem Fahrrad war klasse.
Benutzeravatar
von leery
#1225515
#121

Debbie und ihre Taschenproduktion in Zusammenarbeit mit Jackie hatte einige gute Gags. Jackies Verhandlungstalent war auf jeden Fall klasse und wie sie dann noch ganz stolz ihre Idee mit der Kinderarbeit in der abgedunkelten Garage präsentierte war klasse.
Zuvor war Larry auch schon recht amüsant mit der Mädelsgruppe.

Marty, der Sohnemann und und ihr "thing" mit der Puzzlesache. Ging so. Da war Dick mit seinen Late Night Talker-Einlagen auf jeden Fall besser.

Und bei Amber und Reggie ist es ja auch nur noch eine Frage der Zeit, bis sie zusammenkommen. Vielleicht ja sogar schon im nun anstehenden Staffelfinale (oder Serienfinale?).
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#1228895
Das Finale war imo ein ziemlicher Griff ins Klo.
Die ganzen verzweifelten Meta-Anspielungen darauf, wie simpel die Serie gestrickt ist (sollte man dann nicht noch thematisieren!), den Sendeplatz und dass man gerne noch ein paar Staffeln hätte waren so vollkommen deplatziert, dass wurde nur noch von einigen der Ältesten Gags untertroffen, die man auftreiben konnte ("Dignity" .. srsly?! Das ist vom Rohrkrepier-Kaliber ja Seltzer/Friedberg Niveau).
Viel zu viel Story wurde in eine Episode gekippt, sodass nichts richtig funktionierte. Die - verhinderte - Hochzeit hatte keine zwei Minuten Screentime, die Kids allein zu Haus wurde komplett vergeudet. Und der Auftritt der Zabvronier war ein schlechter Witz - man nahm sich ja nicht einmal die Zeit, mit ein oder zwei Sätzen zu erklären, was das alles sollte, schließlich passte das alles mit dem Setup aus der Pilotfolge absolut null zusammen. Und schwupps war es auch schon wieder vorbei.
Mr. Sulu, Luke und der Toaster haben immerhin noch eine nette Szene abgeliefert.
Benutzeravatar
von leery
#1229042
#122

Ja, das Setting für das Staffelfinale war durchaus vielversprechend mit dem Atlantic City-Trip der Eltern (inkl. Hochzeit) und den Kids allein zu Hause. Das wäre schon Material für ne Doppelfolge gewesen. Aber dann musste man sich ja offenbar nochmal daran erinnern, dass es hier ja auch um Aliens geht und einen Bezug zum (mislungenen) Serienauftakt herstellen. Da hätte man besser darauf verzichtet, denn eigentlich war es im Staffelverlauf doch sehr angenehm, dass man die ganz schlimmen Alien-Anspielungen ziemlich zurückgefahren hat und z.B. auch das grüne Erscheinungsbild gar nicht mehr zu Gesicht bekommen hat.

Die wenigen Szenen, die man dann also außerhalb der George Takei-Handlung zu sehen bekam, waren aber witzig und mir gefiel die Persiflage auf die eigene Serie ziemlich gut (das Wrap-Up zum Episodenablauf von Larry und das Betteln zu weiteren Staffeln).

So schlecht, wie der Serienauftakt noch vermuten ließ, war/ist die Serie gar nicht. Wahnsinnig innovativ und neuartig ist sie allerdings auch nicht. Es ist halt eine familientaugliche Sitcom, die im Umfeld von The Middle durchaus gut aufgehoben ist.
Benutzeravatar
von leery
#1292007
Mir war gar nicht mehr bewusst, dass das Staffelfinale schon Ende März lief...

#201
Die unausgewogene Qualität der Folgen bleibt erhalten und diese Folge war auch noch in sich unausgewogen. Es gab mal wieder eine Anspielung auf den neuen Sendeplatz (sowas häuft sich inzwischen ja auch immer mehr) und die Story um Amber und Reggie wurde wenigstens konsequent fortgeführt. Mal sehen, ob Reggies "soulmate" jetzt noch öfter auftauchen wird (ich bräuchte das nicht). Allerdings war die Umsetzung z.T. einfach fürchterlich und wieder ein Rückfall in die übertriebene Alien-Kategorie. Den unterirdischen Verhandlungsraum hätte es für die Story nun wirklich nicht gebraucht, denn die durchaus auch vorhandenen, gelungenen Gags hätten auch am normalen Küchentisch funktioniert. Nett waren da eigentlich nur die Angaben zu den Personen auf dem Sreen im Hintergrund. Ob die letzte Szene mit Larry und der Jobsuche wohl in den kommenden Folgen aufgegriffen wird?
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#1343387
Ich hol das Topic mal wieder hoch für diese grandiose Bollywood-Episode. Finde, die Serie hat mit der zweiten Staffel ihren Stil gefunden und ist für mich gerade eine der unterhaltsamsten (aber sicherlich nicht tiefgründigsten) Comedies. Gerade diese Episode zeigte, wieviel schräge Kreativfreude in der Show steckt - und beim Schlussgag hab ich auf dem Boden gelegen :lol:

Lediglich den bemühten Meta-Humor mit ständigen Anspielungen auf "seasons" und "episodes" braucht es wirklich nicht.
Benutzeravatar
von phreeak
#1343590
mir grad die ersten 2 Folgen angesehen.. schon recht Witzig, weiss aber nicht ob ich mir das über soviele Folgen ansehen kann mit der total durchgedrehten Nachbarschaft... Suborgatory ist da schon eher angenehmer und die sind zwar keine Aliens, aber ähnlich durchn Wind :lol: