US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von mak
#192637
Bild
Cast: Ray Liotta, Virginia Madsen, Simon Baker, Franky G, Jonny Lee Miller, Amy Smart, Shoreh Aghdashloo
Plot:
SMITH stars Emmy Award winner Ray Liotta as a criminal mastermind in this drama about a close-knit crew of criminals who plot and execute high-stakes robberies. Though Bobby Stevens (Liotta) appears to be a regular family man with a nine-to-five job, he's actually an expert thief who is seeking a few last big jobs so he can finally leave the business for a comfortable, lawful lifestyle with his wife, Hope (Virginia Madsen), and their two children. While they never discuss Bobby's illegal pursuits, Hope is growing weary of turning a blind eye. Read more.
Mir hat der Pilot recht gut gefallen. Der Cast war, wie zu erwarten gut, auch wenn sicher noch Luft nach oben ist. Charaktermäßig war es auch ganz gut. Fast jeder Charakter hat irgendeinen Subplot und das wird er auch brauchen, den das wird defintiv keine Job-of-the-Week-Serie (was bei den großartigen Sets die verwendet würde auch ziemlich teuer werden würde). Bobby erinnert mich etwas an Tony Soprano [spoil]vorallem in der Szenen wo er Shawn zur Schnecke macht[/spoil]. Den Charakter der Annie finde ich bis jetzt dagegen etwas eindimensional, allerdings hat sie auch eigentlich noch keine richtige Storyline erhalten.
Ich denke diese Serie hat Potenzial, aber ich bin mir nicht sicher ob sie gut auf CBS laufen wird. Sie ist IMO viel zu dramatisch dafür, auf HBO oder FX wäre die Serie sicher besser aufgehoben. Naja, immerhin hat "Smith" mit "The Unit" ein recht gutes Lead-In und die Konkurrenz ist auch nicht so stark. Ein Megahit wird die Serie zwar eher nicht, aber ich hoffe doch das sie besser als "Jericho" läuft.
Benutzeravatar
von Confuse
#192646
Der Cast ist super und die Beschreibung klingt ganz gut.
Ich schau mir den Piloten nun auch mal an.
von Devil
#192650
Mich interessiert die Serie ebenfalls, allerdings bin ich etwas skeptischer was den Erfolg betrifft. Läuft es nicht gegen die ähnlich gelagerten (oder doch nicht?), aber etablierten Boston Legal und Law and Order? Ich hoffe, dass die Serie genug Originalität aufweist um sich da zu behaupten. Die Aussage, auf HBO sei sie besser aufgehoben, klingt jedenfalls sehr viel versprechend. :wink:
Benutzeravatar
von mak
#192665
Devil hat geschrieben:Läuft es nicht gegen die ähnlich gelagerten (oder doch nicht?), aber etablierten Boston Legal und Law and Order?
Die Serie ist ganz sicher nicht ähnlich gelagertert wie BL oder SVU.
Wie kommst du auf diese Idee?
Devil hat geschrieben:Ich hoffe, dass die Serie genug Originalität aufweist um sich da zu behaupten.
Wenn man bedenkt das die Serie auf CBS läuft ist sie schon recht originell.
Mit John Wells ("The West Wing", "ER", "Third Watch") als Showrunner ist das nun auch nicht so überraschend.
Devil hat geschrieben:Die Aussage, auf HBO sei sie besser aufgehoben, klingt jedenfalls sehr viel versprechend. :wink:
Naja, zumindest ist das keine Serie die man auf CBS vermuten würde. :wink:
von Devil
#192744
mak hat geschrieben: Die Serie ist ganz sicher nicht ähnlich gelagertert wie BL oder SVU.
Wie kommst du auf diese Idee?
Sorry, hab da was verwechselt. :oops:
Benutzeravatar
von mak
#192857
Devil hat geschrieben:
mak hat geschrieben: Die Serie ist ganz sicher nicht ähnlich gelagertert wie BL oder SVU.
Wie kommst du auf diese Idee?
Sorry, hab da was verwechselt. :oops:
Mit was den? :wink:
OMG! Ich hab gerade festgestellt das Valarie Rae Miller eine Recurring Rolle in "Smith" hat. Hab sie gar nicht erkannt (naja, sie sieht mit anderer Frisur aber auch völlig anders aus) und das obwohl doch "Original Cindy" eines der guten Dinge bei "Dark Angel" war. :oops:
Ach ja: Einen Kritikpunkt gab es noch: Das man einige Szenen vom Ende am Anfang gezeigt hat und dann zurückgeblendet hat, hat IMO nicht so gut funktioniert. Ich schätze aber mal dass das nur ein Gimmick des Pilot ist.
Benutzeravatar
von Confuse
#192886
So, jetzt hab ich mir gerade den Piloten reingezogen.

Hier mal meine Meinung:
Der Opener war sehr gut, man schaffte es von Anfang an Spannung aufzubauen. Dieser Time-Switch (oder wie man dem sagt) hat mir auch sehr gut gefallen. Ich kenn' das ja schon aus CSI: LV (und in der 4. Staffel von CSI: Miami wirds das auch geben).
Dass man die Namen der Personen immer schön als Untertitel eingeblendet hat, fand ich sehr originell.
Der Cast ist, wie oben bereits gesagt, sehr gut. Vorallem auch die weiblichen Darsteller sind sehr süss, allen voran natürlich Amy Smart.
Dann hats ja noch zwei Typen mit britischem Akzent, was sehr lustig war.
Die Musik hat auch sehr gut gepasst, als Schlusslied hätte vielleicht etwas anderes genommen, aber egal, das hat auch gepasst. Übrigens, die Autos haben mir auch gefallen.
Der Mittelteil war leider etwas langweilig. Vorallem die Vorbereitung hätte etwas spannender sein können. Das mit der Katze war zwar ein wenig fies, aber ab diesem Zeitpunkt wurde vom Erzähltempo her, wenigstens ein Zahn zugelegt.

Also, alles in allem 7 von 10 Punkten.
von Devil
#192888
mak hat geschrieben: Mit was den? :wink:
Mit Shark (wegen Thema Anwalt). :oops: Smith, Shark, klingt ja alles gleich. :lol:
Benutzeravatar
von Theologe
#193691
Smith hat mir wie ich es schon erwartet habe sehr gut gefallen. Ray Liotta hat mich eigentlich fast noch nie enttäuscht. Neben Ray Liottas Charakter hat mir Simon Bakers Figur am besten gefallen. Sein Attentat am Strand kam einfach furchtbar lässig rüber.

Die Frage wird wohl wirklich sein, in wie weit sich die US-Zuschauer mit den "Bösen" identifizieren können. Einen Kontrast zu L&O und Boston Legal stellt die Serie auf jeden Fall da.
von DonnieDarko
#193711
Theologe hat geschrieben: Die Frage wird wohl wirklich sein, in wie weit sich die US-Zuschauer mit den "Bösen" identifizieren können.
Noch mehr interessiert mich wie die Serie auf wöchentlicher Basis wirkt. Die Pilotfolge war gut, aber wie mak schon sagte, eine Job-of-the-week-Serie wird das wohl nicht werden.
Momentan glaube ich noch nicht, dass ich mich an die Serie längerfristig binden werde. Mal abwarten, was die nächsten zwei Folgen noch bringen, auch wenn ich die zweite Folge wohl erst eine Woche nach US-Ausstrahlung gucken kann.

Zu den Quoten:

Der dritte im Bunde, CBS, startete am Dienstag gleich mit drei Premieren, eine Serien- und zwei Staffelpremieren. Zum Start gab es die vierte Staffel der Drama-Serie «NCIS», welche im Vorjahr das bisher erfolgreichste Jahr in der Historie der Serie absolvierte. Doch der Aufwärtstrend des Vorjahres scheint jäh gestoppt. Mit lediglich knapp über 13 Mio. Zuschauern ist man weit entfernt von den letztjährigen Topwerten um die 17-18 Mio. Um 21 Uhr startete die zweite Staffel des Überraschungserfolgs aus dem TV-Jahr 2005/06, «The Unit». Die Zuschauerwerte lagen auf solidem Niveau und erreichten Werte um die 12 Millionen. Zum Abschluss der Primetime startete CBS die Serienpremiere von «Smith». Zum Start erreichten Ray Liotta und Co. 10,71 Millionen Zuschauer, für einen Serienstart um 22 Uhr ein solider Wert.
Ich sehe die Quoten als nicht besonders hoch an. CBS ist doch eigentlich bessere Zahlen gewohnt. Nun joah, aber wirklich über den weiteren Verlauf der Serie kann man erst nächste Woche schließen. Momentan denke ich noch, dass die Serie auf Network-TV-Ebene recht wenig Chancen hat...
Benutzeravatar
von Theologe
#193743
DonnieDarko hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben: Die Frage wird wohl wirklich sein, in wie weit sich die US-Zuschauer mit den "Bösen" identifizieren können.
Noch mehr interessiert mich wie die Serie auf wöchentlicher Basis wirkt. Die Pilotfolge war gut, aber wie mak schon sagte, eine Job-of-the-week-Serie wird das wohl nicht werden.
Dass die Serie keinen Job-of-the-Week hat zumindest für die Qualität der Serie keinen Nachteil. Die Frage ist eben nur, ob das auf Networkebene funktioniert.
Benutzeravatar
von mak
#193763
Theologe hat geschrieben:Dass die Serie keinen Job-of-the-Week hat zumindest für die Qualität der Serie keinen Nachteil. Die Frage ist eben nur, ob das auf Networkebene funktioniert.
Ich befürchte eher nicht. Wer davor "NCIS" und "The Unit" schaut will Action sehen und ich bin mir nicht sicher ob es die bei "Smith" jede Woche geben wird. Die Quoten des Piloten waren nicht gerade der Hit und ich glaube kaum dass das gute Voraussetzungen dafür sind das sie besser werden.
Naja, mal abwarten. Vielleicht liege ich ja auch völlig daneben und die Serie entwickelt sich vollkommen anders und es schalten auf einmal doch mehr Leute ein.
Benutzeravatar
von Theologe
#193893
mak hat geschrieben:Ich befürchte eher nicht. Wer davor "NCIS" und "The Unit" schaut will Action sehen und ich bin mir nicht sicher ob es die bei "Smith" jede Woche geben wird.
Allerdings ist da Special Victims Unit nur bedingt eine Alternative und Boston Legal gar keine.
Benutzeravatar
von Confuse
#193946
Zum Thema wird das eine "Job of the week"-Serie: Ich denke nicht.
Ich hab mir die Preview auf der CBS-Page angesehen.
Es scheint so, als würde man nun mit der Pilot-Story weiterfahren.
von Devil
#195660
Also die Zuschauer konnten in der 2. Folge fast gehalten werden. Sieht so schlecht ja nicht aus, auch wenn man gegen Law and Order keine Schnitte hatte. Ob das natürlich für die Ansprüche von CBS reicht, weiss ich nicht.
Benutzeravatar
von mak
#195674
Devil hat geschrieben:Also die Zuschauer konnten in der 2. Folge fast gehalten werden. Sieht so schlecht ja nicht aus, auch wenn man gegen Law and Order keine Schnitte hatte. Ob das natürlich für die Ansprüche von CBS reicht, weiss ich nicht.
Naja, das man gegen SVU nicht ankommt war klar. Aber die Zuschauerverluste sehen trotzdem nicht gut aus. :?

Zur zweiten Folge: Ganz nett, aber IMO nicht ganz so gut wie der Pilot. Ich kann die Serie immer noch nicht richtig einschätzen, werden aber wohl vorerst weiterschauen.
Benutzeravatar
von Confuse
#196340
Die zweite Folge konnte, meines Erachtens die Spannung und das Niveau halten.
Langsam wirds klar, in welche Richtung die Serie gehen wird. Deshalb finde ich auch, dass die Serie sehr viel Potential hat.