US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von Tangaträger
#474878
Letzte Woche ist die Mid-Season gestartet und hatte nun endlich Zeit gehabt, mir den Piloten mal anzusehen.

Kurzes Fazit: Langeweile mit einigen guten Momenten.
Kurzer Blick in die Zukunft: Julianna Margulies kann für ER ruhig unterschreiben, denn ich glaube nicht, dass sich die Show lange halten wird.

Im Prinzip war alles schon mal dagewesen, die Darstellerriege war nicht gerade sehr besonders begabt. der Humor, der in den Trailern rüberkam, war fast gar nicht mehr vorhanden.

Ich geb den Piloten 4/10 und hoffe, dass sich die Serie noch verbessert.
von Stefan
#474882
Hi!

hm, na ja - ich fand den Piloten eigentlich recht gut ... wie sie den Typen in Rage gebracht hat.. klasse. Ich mag sie halt und bin froh, sie wieder in ner Serie zu sehen

Aber da die Quoten nicht besonders gut waren, wird CL höchtwahrscheinlich bald wieder verschwunden sein :(

cu
Stefan
von Stefan
#475520
Hi!

Folge 2 - "Am I the Buggyman?"

Na ja - nicht so stark wie Folge 1 - aber als der Typ mit der Reisetasche kam, dachte ich sofort, dass da ne Leiche bzw mind. der Kopf drin ist :lol:

Es gab auch einen Einblick in das Verschwinden ihres Sohnes ... sie war also mit ihm am Spielplatz, es kam ein Anruf - und nur der kurze Augenblick der Unaufmerksamkeit hat genügt und ihr Sohn ist verschwunden (und sitzt wahrscheinlich in dem Van, der hinter ihr weg düst)

Ja, zurück zum Fall der Woche - ein "Medium", bzw "Psychic" .. sehr gut, dass ich mir genau davor die neueste Folge von MEDIUM angesehen hab :lol: ... aber ja, wie schon gesagt, das ganze war jetzt nicht soooo spannend, ich dachte zwar auch kurz, dass er wohl selbst der Buggy-Man sein wird - mit dem Arzt hab ich nicht wirklich gerechnet - aber ja .. ich hoffe die nächste Folge wird wieder besser :)

5,5 von 10

cu
Stefan
Benutzeravatar
von Tangaträger
#476597
Hmm, jetzt wird's seltsam :wink: - ich fand die zweite Folge besser als den Piloten.

Mir hat's gefallen, dass in der Story ein wenig Emotion mit drin war und auch sonst waren Aufbau und Darstellerleistungen ein wenig besser.
Und es gibt nun auch einen kleinen roten Faden - der hoffentlich noch aufgelöst wird, bevor die Show von FOX gesmasht wird.

Was mir auch noch auffällt: Julianna Margulies wirkt nicht mehr so blass im Gesicht. Ich hab mich während ER immer gewundert, warum sie so käseweiß aussieht.

Und noch etwas: Irgendwie scheinen wieder ein paar Serien einen richtigen Titelvorspann zu bekommen - freut mich irgendwie.

Die Folge bekommt 6,5/10
Benutzeravatar
von Tangaträger
#480738
Ich suche gerade nach der dritten Folge und musste feststellen, dass die Serie auf den undenkbaren Freitagsslot gerutscht ist :shock:
Sieht ziemlich ungut aus, wenn eine Show nach zwei Epis schon einen neuen (und schlechteren) Sendeplatz bekommt.

Wenn's weiter so quotenschwach bleibt, sehe ich spätestens nach der vierten Folge schwarz. Damn
Benutzeravatar
von Tangaträger
#484342
1x03 - What Goes Around

Uii, hier merkt man deutlich, dass die Serie absolut null Chancen beim Zuschauer hat: Innerhalb von drei Folgen schlug und tritt der Hauptchara richtig auf die Kacke - viel zu schnelle Erzählweise für den einen oder anderen Zuschauer. Zumal man gar nicht mehr weiß, wann was seinen Ursprung gefunden hat (und das nach drei Folgen :!: ).
Währenddessen gab es einige Sequenzen, die ausschauen, als seien sie in Eile gedreht worden - da gab's eine wackelnde Handkamera, wo eigentlich keine angebracht ist.
Allerdings war das Ende der Episode ganz nett.

Im Gesamtpaket ist mir die Show doch viel zu unprofessionel gemacht, da ist noch sehr viel Luft nach oben. Doch leider werden wir wohl nicht mehr viel zu sehen bekommen.
Ich schätze, dass FOX nächstes Wochenende verkündet: cancelled.

Die Episode bekommt 3,5/10
Benutzeravatar
von Tangaträger
#485617
1x04 - Sweet Sixteen

War wieder beser als die vorherige Folge, aber teilweise wieder ziemlich nervig in der Aufmachung - die Handkamera stört einfach bei so einer Art von Serie.
Der Fall war interessant, auch Canterburys private Kriege sind annehmbar akzeptabel, doch die Unlogik regiert einfach mal die ganze Serie - und ruiniert sie.
Aus dem Cliffhanger der letzten Folge hat man gar nichts gemacht, die Charaktere sind noch nicht ausgefeilt (aber immerhin hatten sie in dieser Folge mal mehr Screentime).

FOX hat noch keine Absetzung ausgesprochen, aber bei Viewern unter 5 Millionen wird das wohl bald der Fall sein.
Die nächsten zwei Episoden stehen noch im Programmplan.

5/10
Benutzeravatar
von Tangaträger
#494567
1x05 - Trade-off
1x06 - Season Finale - Sick As Your Secrets

Ausgerechnet in den letzten beiden Folgen ist sowas wie eine Verbesserung sichtbar. Die Fälle werden interessanter, wenn auch völlig unnützig für die Haupthandlung. Auch die Aufmachung verbessert sich (nicht mehr so viel Kameragewackel).

beide Folgen bekommen 7/10

Im Allgemeinen hätte man mehr aus Canterburys Situation machen sollten. Die Story um ihren verschwundenen Sohn wurde nur in einer Episode abgehandelt, der Konflikt mit der Staatsanwaltschaft kam dagegen ziemlich stumpf rüber. Die Nebencharaktere kamen selten gut rüber, was daran lag, dass ihnen keine anständige Storyline geschrieben wurde. Und eine Entwicklung war auch selten zu sehen.
Falls die Serie abgesetzt wird, würde ich sie nicht missen, aber das Vorhandensein einer Verbesserung zeigt doch schon was. Und die Tatsache, dass die Quoten am Freitag leicht besser waren (mal über 6 Mio.), könnte FOX mit der Entscheidung noch etwas länger brauchen.
Ich erwarte die Upfronts.
Benutzeravatar
von Theologe
#494965
Genau wie Eli Stone würde ich Canterbury's Law bei einer Fortsetzung wohl nicht weiterverfolgen. Die Serie hat zwar durchaus Potential, aber sie bietet nichts, was man nicht auch schon bei The Practice hätte sehen können und The Practice konnte von Beginn an seine Qualität zeigen.
Benutzeravatar
von traeubchenwerfer
#537040
Fand den Piloten richtig uninteressant, hab dann aber nochmal reingeschaut, als ich gesehen habe, dass es von den "Rescue Me"-Leuten ist. Es sind ja nur 6 Folgen, von daher...

Habe gerade die dritte Folge gesehen und fand die eigentlich relativ stark, die bisher beste für mich. Das Beste an der Folge war kurz vor Schluss die schlimme Auseinandersetzung von Liz und ihrem Mann. Das war richtig starkes Drama. Ansonsten interessieren mich die Fälle relativ wenig, das Drumherum finde ich aber recht interessant. Und Terry Kinney darf mal ein richtiges A******ch sein, hat auch was ;)
Benutzeravatar
von Theologe
#537058
traeubchenwerfer hat geschrieben:Fand den Piloten richtig uninteressant, hab dann aber nochmal reingeschaut, als ich gesehen habe, dass es von den "Rescue Me"-Leuten ist. Es sind ja nur 6 Folgen, von daher...

Habe gerade die dritte Folge gesehen und fand die eigentlich relativ stark, die bisher beste für mich. Das Beste an der Folge war kurz vor Schluss die schlimme Auseinandersetzung von Liz und ihrem Mann. Das war richtig starkes Drama. Ansonsten interessieren mich die Fälle relativ wenig, das Drumherum finde ich aber recht interessant. Und Terry Kinney darf mal ein richtiges A******ch sein, hat auch was ;)
Kleiner Tipp, guck die 5. (vorletzte) Folge als letztes und die 6. Folge davor. Die 5. Folge bietet ein besseres Ende.
Benutzeravatar
von traeubchenwerfer
#541458
Hab ich gemacht und das, obwohl es meiner Natur völlig widerstrebt Dinge nicht in ihrer ursprünglichen Reihenfolge zu sehen/hören/lesen/whatever. Finde die fünfte Folge bietet eigentlich nur ein besseres Ende, was den Fall angeht. Auf persönlichem Level bietet die letzte Folge doch auch irgendwie einen Abschluss mit der durchaus bewegenden Szene, als Liz' Ehemann auszieht.

Mmh... wahrscheinlich bin ich die einzige Person, aber mir ist die Serie irgendwie relativ schnell ans Herz gewachsen. So ab Folge 6 (die ich ja als fünfte Folge gesehen habe), hab ich schon gemerkt, dass ich es durchaus schade finde, dass die Serie so früh beendet wurde. Perfekt war es sicher nicht, aber es hatte viel Potential, wie ich fand. Die persönliche Situation von Liz und ihrem Mann hatte viel Drama, packende Szenen zwischen den beiden gab es auch, super Darsteller. Terry Kinney liebe ich ja sowieso :mrgreen: Deshalb fand ich ihn auch als A. (blöde Zensierfunktion *g*) in guter Besetzung ;) Mir gefiel an der Serie, dass die Charaktere nicht so schwarz-weiß gemalt werden, wie es ja auch bei "Rescue Me" der Fall ist, wo ich bis weit in die erste Staffel hinein den Hauptchara erstmal gar nicht leiden konnte. Bei den Fällen wurde durchaus auch was riskiert, besonders wenn man Folge 6 betrachtet.

Also, ich hätte die Serie gerne noch weiterverfolgt und ich glaube, dass sie sich noch hätte steigern können. Sechs Folgen sind ja nichts und da wurde meiner Meinung nach schon gezeigt, was für Potential vorhanden ist. Bereue es fast, dass ich den Piloten so zerrissen habe, fand ihn damals aber wirklich nervig.
Benutzeravatar
von Theologe
#541463
traeubchenwerfer hat geschrieben:Hab ich gemacht und das, obwohl es meiner Natur völlig widerstrebt Dinge nicht in ihrer ursprünglichen Reihenfolge zu sehen/hören/lesen/whatever. Finde die fünfte Folge bietet eigentlich nur ein besseres Ende, was den Fall angeht. Auf persönlichem Level bietet die letzte Folge doch auch irgendwie einen Abschluss mit der durchaus bewegenden Szene, als Liz' Ehemann auszieht.
Ich hoffe, du bist mir jetzt nicht böse, aber ich fand, das Ende des Falls, als Ende irgendwie besser, wobei es letztlich auch nicht so wichtig ist, weil man nach 6 Folgen sowieso nicht zufrieden sein kann.
Benutzeravatar
von traeubchenwerfer
#541499
Nö, warum sollte ich böse sein? Als Serienende war das Fallende sicher auch irgendwie besser. Wobei ich ja erst dachte, Zach wird verknackt, weil man ihn in 1x06 nicht gesehen hat. Wollte damit nur sagen, dass das Ende von 1x06 ja nicht völlig unbefriedigend war, wohingegen ein einfaches Fallende oder der Streit wie in 1x03 (?) oder sonstige Episodenenden, an die ich mich jetzt ehrlich gesagt nicht mehr genau erinnern kann, weniger zufrieden stellend gewesen wären. Aber wie du schon sagtest, kann man bei so wenigen Folgen natürlich von zufrieden stellendem Ende kaum sprechen...

Freu mich jetzt aber schon auf "The Unusuals", was ja zumindest von denselben Produzenten und wieder mit zwei "Oz"-Darstellern ist. Hört sich auch recht interessant, aber wieder etwas zu "edgy" fürs Network-Fernsehen an. Bin gespannt, was daraus werden wird...

Da ich oben gelesen habe, dass du CL mit "The Practice" vergleichst, darf ich eben kurz off topic fragen, was das für eine Art von Serie ist? Also, eher Comedy oder eher Drama. Kenne von David E. Kelley ja bisher nur Ally und BL und das ist ja eher Comedy. Und allgemein was ist das für eine Serie, also kein Plot, den kann ich ja nachlesen, aber wie würde man die Serie klassifizieren, falls du überhaupt verstehst, was ich fragen will ;) Sind zwar sehr viele Staffeln, aber der Plot, wie ich ihn gelesen habe, klang grundsätzlich interessant und, wenn es Drama wäre, würde es mich durchaus interessieren, da vielleicht mal reinschauen.
von Stefan
#541551
traeubchenwerfer hat geschrieben:Da ich oben gelesen habe, dass du CL mit "The Practice" vergleichst, darf ich eben kurz off topic fragen, was das für eine Art von Serie ist? Also, eher Comedy oder eher Drama. Kenne von David E. Kelley ja bisher nur Ally und BL und das ist ja eher Comedy. Und allgemein was ist das für eine Serie, also kein Plot, den kann ich ja nachlesen, aber wie würde man die Serie klassifizieren, falls du überhaupt verstehst, was ich fragen will ;) Sind zwar sehr viele Staffeln, aber der Plot, wie ich ihn gelesen habe, klang grundsätzlich interessant und, wenn es Drama wäre, würde es mich durchaus interessieren, da vielleicht mal reinschauen.
Obwohl THE PRACTICE einige Crossover mit ALLY MCBEAL hatte und BOSTON LEGAL das Spin Off ist, ist PRACTICE ein eher ernstes Drama .. mich würd die Serie auch total interessieren und hab damals auch eine Staffel oder so auf RTL gesehen (oder wo das auch immer ausgestrahlt wurde) .. mich schrecken halt diese 9 Seasons ab *g* (obwohl ich die letzte ja geschaut hab.. aber da wurde ein großer Teil des Casts ausgeschauscht)
Benutzeravatar
von Theologe
#541704
traeubchenwerfer hat geschrieben: Da ich oben gelesen habe, dass du CL mit "The Practice" vergleichst, darf ich eben kurz off topic fragen, was das für eine Art von Serie ist? Also, eher Comedy oder eher Drama. Kenne von David E. Kelley ja bisher nur Ally und BL und das ist ja eher Comedy. Und allgemein was ist das für eine Serie, also kein Plot, den kann ich ja nachlesen, aber wie würde man die Serie klassifizieren, falls du überhaupt verstehst, was ich fragen will ;) Sind zwar sehr viele Staffeln, aber der Plot, wie ich ihn gelesen habe, klang grundsätzlich interessant und, wenn es Drama wäre, würde es mich durchaus interessieren, da vielleicht mal reinschauen.
The Practice ist eine durch und durch ernste Serie und hat gar nichts von Ally McBeal oder Boston Legal. Witziges gibt es in den 8 Staffel nie. Selbst das EINE Crossover mit Ally McBeal ist nicht witzig. Es gibt auch keine albernen Fälle, wie "ich fordere Atombewaffnung für Vororte" oder sowas, sondern hauptsächlich Mordprozesse oder zumindest Diebstahl, Drogen oder andere Gewaltverbrechen. The Practice ist das Anwaltsdrama überhaupt, ich behaupte mal, dass es nie wieder eine Anwaltsserie geben wird, die etwas bieten kann, was man bei The Practice nicht schon besser sah. Selbst Alan Shore ist in der 8. Staffel nicht so abgedreht wie bei Boston Legal. Ich habe die 8. Staffel nach (bzw. während) Boston Legal gesehen und fand sogar, dass James Spader in einem ernsten Umfeld, die Rolle sogar intensiver spielt, obwohl es ja erst der Anfang der Figur war. Außerdem war er noch viel dünner, aber das ist ein anderes Thema.

PS: Die erste Staffel hat auch nur 6 Episoden, da kann man also schon sehr gut testen, ob man es mag oder nicht.
Benutzeravatar
von traeubchenwerfer
#541760
Theologe hat geschrieben:Es gibt auch keine albernen Fälle, wie "ich fordere Atombewaffnung für Vororte" oder sowas, sondern hauptsächlich Mordprozesse oder zumindest Diebstahl, Drogen oder andere Gewaltverbrechen.
Das klingt doch genau nach meinem Geschmack ;) Das ist ein Grund, warum ich mich nie wirklich mit genannten Serien anfreunden konnte, weil mir die Fälle oft einfach zu abgedreht waren. Interessanterweise mag ich bei Anwaltsserien am liebsten das Criminal Law, wohingegen ich reine Verbrechensaufklärungsserien langweilig finde... Na ja, wie auch immer, danke für den Tipp, werde sicher mal reinschauen, wenn die erste Season so kurz ist. Das würde auch erklären, warum die DVDs dazu so billig sind. (Mann, ständig erweitere ich meine Watch-List nur noch. Mit der Taktik komme ich ja nie durch :roll: )