US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von Poffel
#55199
wie empfängst du sky :-O
von Tom123
#55280
Satellitenschüssel auf Astra 28,2° ausgerichtet und Sky Digibox mit entsprechendem Abo.
von Brick
#55320
Mhmm, AFN und SKY, das nenne ich Luxus. Wie ist der AFN Empfang bei dir ? Ich habe zwar sehr guten Ton, ein nur leicht verrauschtes Bild, aber fuer meinen Geschmack zu viel Ghosting. Nachts ist es besser als Tagsueber. Leider bin ich von einer Zimmerantenne abhaengig. Was kann man dagegen denn so machen ?
von Tom123
#55327
Mein AFN-Empfang ist blendend und glasklar...allerdings bin ich in der glücklichen Lage, über SAT sehen zu können :wink: . Der terrestrische Empfang hier in Frankfurt ist solala, sehr wetterabhängig und macht ähnlich wie bei Dir nicht immer besonders viel Freude. Viel machen kann man da nicht, außer näher an den Sender zu ziehen fürchte ich.
von Brick
#55335
Ueber SAT - wie geht das denn ?

Naeher ziehen geht leider nicht, denn dann wuerde ich schon fast auf dem US Stuetzpunkt wohnen.

Der Empfang ist schon nicht schlecht und man kann damit leben, aber man will ja immer mehr...
Benutzeravatar
von Poffel
#55339
ich bin hier in berlin echt angearscht :-(
von Tom123
#55340
Über 13° Ost (Hotbird) und einem PowerVu-Receiver (AFN Atlantic, Pacific, Korea, News, Sports, Spectrum, Movie, Family).
Hab' auch jahrelang mit Zimmerantenne gelebt und wollte mehr und hatte dann irgendwann mal Glück, dass ich über so ein Teil gestolpert bin.

@poffelchen:

Wieso angearscht? AFN über Antenne ist nicht mehr, aber wenn Du eine Sat-Schüssel aufstellen kannst, dann kannst Du immerhin Sky und anderes sehen. Nicht ganz aufwandsfrei aber sehr lohnenswert.
von Brick
#55342
Tom123 hat geschrieben:Über 13° Ost (Hotbird) und einem PowerVu-Receiver (AFN Atlantic, Pacific, Korea, News, Sports, Spectrum, Movie, Family).
So ein Receiver ist aber nur fuer *raeusper* Army Personal, oder ?
von Tom123
#55346
*Räusper* eigentlich ja...
von Brick
#55349
AFN Spectrum und Family waeren nicht schlecht. AFN Sports natuerlich auch. Da bleibt mir wohl nichts anderes uebrig als meinen eigenen Piraten Satelliten zu starten und die Satelliten der Networks "anzuzapfen", hehe.

Naja, dann muss ich mich halt weiter mit Zimmerantenne rumschlagen.
von Tom123
#55351
Das wär' mir auch das Liebste... würde mich auch mit einem Markt begnügen. Müssen ja nicht gleich alle sein :wink:
von Brick
#55355
Es ist schon verdammt schwer hier an anstaendiges US Programm zu kommen. Ich wuerde sogar bis nach Groenland ziehen (ist doch noch EU (wegen Daenemark), oder ?), wenn es dort nur nicht so schlecht mit den Jobs aussehen wuerde.

Das Problem mit AFN ist, dass die immer so "lange" hinterherhinken. Viele Folgen und Shows kannte ich schon aus den USA, erst jetzt allmaehlich kommen die wieder mit Neuware. Dafuer gibt es aber wenigstens Live Sport, auch auf AFN Atlantic.
von Tom123
#55440
Damit hast Du allerdings, zumindest in den meisten Fällen, recht. Oft hinkt AFN bis zu einem Jahr hinterher. Sky ist da wesentlich fixer...da sind's oft nur ein paar Wochen Abstand zur US-Ausstrahlung. Auf AFN gibt's allerdings auch einiges zu sehen, was es gar nicht oder nur mit sehr, sehr großer Verspätung nach Europa schafft. Und dann natürlich noch viel Sport (Football ist da für mich sehr wichtig), ein paar Talkshows und Nachrichten- bzw. Infoformate.
von Brick
#55516
Tom123 hat geschrieben:(Football ist da für mich sehr wichtig), ein paar Talkshows und Nachrichten- bzw. Infoformate.
Wie bei mir, College Football ist schon mal das aller wichtigste, dann Jay Leno, David Letterman, und Access Hollywood - Gluecklicherweise werden diese Programme erst spaet Abends ausgestrahlt, so dass der Empfang dann ganz o.k. ist.
Benutzeravatar
von Andrea
#55581
Steel81 hat geschrieben:welche serie ist den zur zeit neben lost der absolute renner ? wo sichs wirklich lohnt zum schauen
Auf jeden Fall noch Prison Break. Sollte man nicht verpassen. :wink: