US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von Theologe
#666517
Kellerkind hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:Die Serie war für ein Network einfach zu speziell.
SOOOO speziell ist sie aber eigentlich gar nicht. Sie spielt in der Gegenwart, es gibt keine komischen Schlafanzug-Uniformen und Weltraumschlachten, es gibt keine Untertitel, der Serial-Charakter ist vorhanden, aber begrenzt. Da ist Lost wesentlich spezieller.
Würde Lost jetzt starten käme es sicher auch nicht so gut an und das Lost von heute ist ja erheblich spezieller, als das Lost in der 1. Staffel.
Benutzeravatar
von str1keteam
#666536
Kellerkind hat geschrieben:SOOOO speziell ist sie aber eigentlich gar nicht. Sie spielt in der Gegenwart, es gibt keine komischen Schlafanzug-Uniformen und Weltraumschlachten, es gibt keine Untertitel, der Serial-Charakter ist vorhanden, aber begrenzt. Da ist Lost wesentlich spezieller.
Wie Theologe schon sagt, war Lost in der ersten Staffel noch nicht zu abgehoben fürs Massenpublikum. Dadurch, das die Flashbacks meist mehr als die Hälfte der Folge eingenommen haben, war es damals noch mehr ein spannendes Actiondrama mit Genreeinschlag. (Das Lost auch in Staffel 5 noch erfolgreich ist, ist trotzdem ein kleines Wunder. Ohne das frühzeitig festgelegte Enddatum wären die Quoten mittlerweile wahrscheinlich genau so eingekracht wie bei Heroes.)
Kings ist zudem für Network Verhältnisse extrem langsam erzählt, das adlige Umfeld und der Bibelbackground schreckt junge Zuschauer ab und es lässt sich schwer beschreiben, um was es eigentlich geht.

Zum Glück habe ich nach der Auftaktdoppelfolge eine Pause eingelegt und muss jetzt nicht ewig auf die Fortsetzung warten.
von Plem
#692388
Guckt es eigentlich noch jemand? Ich bin so froh die Serie nicht aufgegeben zu haben, nachdem die Absetzung verkündet wurde. Kings wird immer besser und ich weigere mich irgendwie davon Abschied zu nehmen. Es ist echt traurig, dass so ein wunderbar durchdachtes Epos keine Chance im Free TV hat :cry:
von Plem
#698529
Tja, jetzt ist die Serie vorbei und irgendwie hasse ich mich selbst dafür, dass ich sie bis zum bitteren Ende geguckt habe. Jetzt will ich unbedingt eine zweite Staffel, weiß aber, dass diese nie kommen wird. Ich werde nie verstehen warum die Serie an NBC und nicht an einen Cable-Sender ging :cry:
Benutzeravatar
von Theologe
#713925
Mein Sommerprogramm neigt sich dem Ende zu und mein Sommerprogramm auch. Die mir noch fehlenden 6 Episoden habe ich an 2 Tagen gesehen und mit jeder Folge wurde ich ich tiefer in die Welt von Kings gezogen, dennoch immer mit dem Wissen, dass man wie immer auch die Staffel enden wird, niemals eine Auflösung bekommen wird.
Ich freue mich zwar, dass NBC sich nochmal traute eine so spezielle Serie zu bringen, aber im Cable oder Pay-TV wäre sie natürlich besser aufgehoben gewesen.
Das Ende der Staffel lässt den Zuschauer zwar nicht mit dickem Cliffhanger zurück, aber mit dem Gefühl bestenfalls eine halbe Geschichte gesehen zu haben.
Ich hoffe, dass man Ian McShane demnächst wieder in einer Serie sehen kann, die etwas langlebiger ist.
Benutzeravatar
von Theologe
#714106
Nick Demus hat geschrieben:Würdest du empfehlen, es trotz des Serienabbruchs zu sehen, oder eher nicht?
Wie Plem schon andeutete, ist Kings so gut, dass man es gesehen haben sollte, aber man ist eben schon traurig, dass es nicht weiter geht. Wenn man damit leben kann, würde ich Kings auf jeden Fall empfehlen.