US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von str1keteam
#742229
Theologe hat geschrieben:
str1keteam hat geschrieben: ...und vom Talent liegen sie auch nicht weit auseinander. :mrgreen:
Täusch die da mal nicht. Jon Foster ist gar kein schlechter Schauspieler. In "The Informers" und "The Door In The Floor" macht er keinen schlechten Eindruck, während Bryan Greenberg ja wirklich nur von seinem Lausbuben-Charme lebt.
War auch nur ein spitzer Kommentar, der sich in der Situation anbot. :wink:

Da ich Ben Fosters kleinen Bruder bisher nur aus der Sitcom kenne (da trägt er allerdings entscheidend dazu bei, das sie mir nicht gefällt) und noch keine seiner größeren Dramarollen gesehen habe, kann ich ihn noch nicht fair beurteilen. Eigentlich komisch, denn er hat in 3 Verfilmungen von Büchern, deren Autoren ich sehr schätze, eine Hauptrolle gespielt(Informers - Bret Easton Ellis, der übrigens gerade eine HBO-Serie schreibt; Door in the Floor - John Irving und Mysteries of Pittsburgh - Michael Chabon).
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#742234
Boardwalk Empire könnte kaum noch interessanter sein. Scorsese, Buscemi und dann auch noch so ein tolles Setting und obendrein läufts auf HBO.
Grandios!
How to Make it in America wirkt auf mich nach den paar Auschnitten wie eine Mischung aus Entourage und Friends.
Ich schätze Mal es wird eine eher seichte Comedy.
Benutzeravatar
von Theologe
#742343
str1keteam hat geschrieben: Da ich Ben Fosters kleinen Bruder bisher nur aus der Sitcom kenne (da trägt er allerdings entscheidend dazu bei, das sie mir nicht gefällt) und noch keine seiner größeren Dramarollen gesehen habe, kann ich ihn noch nicht fair beurteilen. Eigentlich komisch, denn er hat in 3 Verfilmungen von Büchern, deren Autoren ich sehr schätze, eine Hauptrolle gespielt(Informers - Bret Easton Ellis, der übrigens gerade eine HBO-Serie schreibt; Door in the Floor - John Irving und Mysteries of Pittsburgh - Michael Chabon).
Das Talent seines Bruders hat er natürlich nicht, das ist aber auch kein Wunder. Ben Foster ist einer der besten seiner Altersgruppe.

Boardwark Empire scheint wieder das "alte" HBO zu sein, Kulisse und Darsteller müssen sich nicht vor Deadwood und Rome verstecken und Scorsese steht einfach für Qualität. Ich hoffe, dass HBO Erfolg mit der Serie hat und sich dann auf alte Zeiten besinnt.
Bei Treme lässt sich leider noch nicht abschätzen, wie die Serie aussehen wird, aber auch hier sind die Macher Qualitätsgaranten.
  • 1
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7