US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
von Wittgenstein
#603478
Hallo,

nach mittlerweile zwei Folgen der BBC-Neuverfilmung des 70er-Jahre-Klassikers "Survivors" bin ich erstaunt, hier noch nicht wirklich viel Resonanz zu sehen. Schaut das zufällig noch irgendwer?

Ich bin durchaus angetan vom Remake (die 3 Staffeln des Originals sind mittlerweile samt und sonders auf DVD erhältlich) - man lässt es zwar ruhiger angehen als in vergleichbaren amerikanischen Shows, dafür überzeugen die Charaktere wirklich, und nach dem gemächlichen Setup im Piloten nimmt die zweite Folge auch ordentlich Fahrt auf und entwickelt sich ein wenig zu "28 Days Later" ohne Zombies, aber mit gediegenerem Fundament. Die Atmosphäre stimmt, und die Darsteller verkörpern allesamt ihre Rollen glaubwürdig. BBC-typisch ist die Staffel natürlich relativ kurz, aber ich werd wohl bis zum Ende dabei bleiben.
#603508
Hier noch meine Antwort aus dem anderen Fred.

Survivors:

Erste Folge war richtig gut. 9/10
Zweite Folge war richtig schlecht. 3/10

Das war ja mal ein Absturz in die Belanglosigkeit. Eine Stunde fast ohne relevante Handlung. Eine Folge gebe ich der Serie noch. Der Trailer sah ja ganz gut aus...

Um das nochmal zu konkretisieren: Die erste Folge hatte Handlung. Grippe, Krankheit, Tod, Flucht. Die zweite Folge blieb dagegen stehen. Man fährt umher, mehrfach, will "einkaufen", mehrfach, trifft Gewalttäter, mehrfach und verändert die Gruppe etwas. Insbesondere mit der dumpfen Gewalt der Gegenspieler kann ich nicht viel anfangen. Ich hoffe, dass hier kein "Jericho" rauskommt, wo bereits nach wenigen Folgen die Luft raus war, weil man etwas Mysteriöses zeigen, bzw. nicht zeigen wollte und sich bald schon im KReis drehte.

Vielleicht will man die Anderen als Others aufbauen, nur dass die Lost-Others wirklich mysterös und ständig mit neuen Wendungen sind, was man bei Survivors nicht erwarten kann. Dass das Ganze ein bööööses Experiment sein soll, ist nicht sehr gut gewählt. Ich kenne die alte Serie nicht, aber damals hätte man sowas sicher besser verkaufen können.
#603782
Hehe, ich habe auch nochmal doppelgepostet. :wink:

Die alte Serie (bei den üblichen Verdächtigen zu finden, ansonsten auch auf DVD) ist noch erstaunlich aktuell, obwohl optisch natürlich etwas angestaubt - auf jeden Fall anschaubar, wenn du es ausprobieren möchtest ...

Ich habe den Stillstand in Folge 2 gar nicht so empfunden. Natürlich musste man im Piloten erst einmal das ganze Setup unterbringen, deswegen ist da sicherlich auch mehr Geschichte an sich drin; trotzdem lag mir der Fokus da erst einmal auf zu vielen Einzelschicksalen, die nicht immer logisch aufgelöst waren und wo auch nicht immer ersichtlich ist, warum gerade diese Personen jetzt in der Geschichte auftauchen. Dass Abby die Krankheit überwunden hat, war ein netter Twist, aber im Szenario hinterher sah das Ganze sehr komisch aus: Die meisten Toten sind nicht wie Erkrankte gestorben (also im Bett), sondern bei täglichen Verrichtungen wie Autofahren etc. oder auf dem Sofa sitzend, also überraschend schnell - das ist ein bisschen inkonsistent mit dem etablierten Krankheitsverlauf. Auch einige Personen, die dann keine weitere Rolle spielten (Stichwort: der alte Internatslehrer) haben ein wenig irritiert.

Aber sei es drum: Ich fand, die zweite Folge musste etwas zur Ruhe kommen, etwas mehr Hintergrund zeigen, und das hat sie schön getan, ohne langweilig zu werden. Der Fokus lag eben auf der Auseinandersetzung jedes einzelnen mit der neuen Situation. So gewalttätig fand ich die neuen Antagonisten auch erstmal gar nicht (bei der zweiten Begegnung mit Abby haben sie sogar die "Einkäufe" auf dem Truck gelassen) ... eigentlich haben sie es ja bei Drohungen belassen. Aber der Aufbau einer neuen Gesellschaft bedingt auch zuerst Wege aus der beginnenden Anarchie, insofern bin ich durchaus gespannt. Die Laborgeschichte aus dem Preview gefällt mir ehrlich gesagt auch nicht, aber erstmal abwarten ...

Übrigens sind es ja nur noch vier Folgen in der ersten Staffel - die BBC-Serien sind ja oft ein wenig kürzer ... :wink:
#605003
Folge 3: 6/10

Viel besser als letzte Woche, aber ich werde mit der Serie nicht warm und daher ist die dritte Folge die Letzte für mich.
Was man wirklich deutlich hervorheben muss, ist die technische Seite. Die Bilder sind richtig gut und die Musik bringt auch was mit rein. Das kann für mich aber die mittelmäßigen Geschichten innerhalb der guten Grundidee nicht verbergen. Insbesondere mit überaggressiven Einzelcharakteren kann ich nicht viel anfangen. Dass Frau Regierung das Urteil vollstreckte, war erträglicher als ihr lauter Gegenspieler.

Die Originalserie ist wohl insgesamt depressiver angelegt. Vielleicht ist das eher was für mich.
#608488
danke für den hinweis auf die serie, wäre sonst wohl an mir vorbeigegangen ^^

bisher recht solide 4 folgen. mir gefallen solche storylines recht gut und hoffe mal, dass sich die serie demensprechend weiterentwickelt und gut bei den briten ankommt 8) .
#613894
Hi!

Wo ist denn ALPHA? Warum schaut der SURVIVORS nicht? OMG

ich hab jetzt die season durch

Season 1 (6 Folgen)

Also die Grundpremisse find ich ja mal klasse - und im gegensatz zu zu der neuen SPOOKS Serie auch sehr sehr gut umgesetzt. Die Serie sieht furchtbar teuer aus O.o ... kann ab und zu gar nicht verstehen, wie sich BBC das leisten kann.

Der große Schocker dann in der ersten Folge - Freema (bekannt aus DR. WHO) stirbt bereits in der ersten Folge - und ich dachte sie wär im Maincast O.o

Der Ausbruch des Virus hat schlussendlich meiner Meinung nach aber zu lange gedauert - da hät ich kein Problem gehabt, wenn sie das nicht so lange rausgezogen hätten. Der Setup der Charas wirkt aber interessant, auch wenn mir Abby am Anfang furchtbar auf die Nerven geht.

Im Gegensatz zu der Meinung hier fand ich Folge 2 dann aber gar nicht so schlimm langweilig - ich fand es nur strange, dass sie STÄNDIG dem gleichen Typen über den weg gelaufen sind, London ist das groß, da kann Dexter doch nicht überall sein :roll: .. aber sonst, fragte ich mich nur, warum Abby überhaupt in den Supermarkt reingegangen ist, wenn sie Dexter nur nach dem Typen fragen wollte - an ihrer intelligent zweifel ich immer wieder. Ach ja, und wir bekamen ja noch einen neuen Char - ich weiß agr nicht mehr, wie die hieß - ich werd sie einfach Blondie nennen .. naja, die storx war ziemlich blah

Folge 3 (ab hier wirds irgendwie etwas blurry weil ich die nächsten 3 hintereinander geschaut hab.. lol) - hier kommt dann endlich die Gesundheitsministerin wieder vor - und ihr "Eco Center" .. ich hab überhaupt nicht verstanden, warum die auf Abby geschossen haben, aber gut .. die Situation danach war wirklich sehr heikel - hatte aber nicht erwartet, dass sie die Tuss selbst erschießt, omg .. bis dahin mochte ich sie eigenltich aber ab da fängt ihre spirale an :(

Folge 4 - was ist da überhaupt passiert? hmm... ach ja, Abby suchte ihr Kind bei den Kiddies in dem Haus und die anderen fuhren zum Ecco Center, in dem es mittlerweile gar nicht mehr so angenehm war wie am anfang .. den wandel fand ich übrigens schon ziemlich abprubt .. als abby dort ankam, wirkte es viel freundlicher .. aber gut, whatever

Folge 5 - die Gesundheitsministerin .. nun eigentlich ja Prime Minister - hat Dexter angeheuert um ihr Bulldog zu sein (also es tut mir leid, sie hatte doch vorher schon einen und hatte kein problem damit, diese tuss zu erschießen, aber dann "arrangiert sie sich mit dexter? genau :roll: ) .. na ja, damit hat sie bei mir ganz verloren. dann wollen sie zuerst blondie und dann die ärztin mitnehmen (was später zwar ein "das hättet ihr nicht tun dürfen, aber es sind trotzdem die anderen schuld" - von der ministerin nach sich zieht) woraufhin "rambo" (keine ahnung wie er heißt) mal ihren wacthdig #1 killt.. na ja.. am schluss nervt dann das kind rum

Folge 6 - ja, das dumme kind flüchtet nach London, und alle müssen ihm nach. die "kinder arbeiten für uns und dürfen dafür bei uns wohnen und spielen" anstalt fand ich irgendwie creepy .. aber na ja, besser als gar nichts. das niemand das auto bewachte, war wirklich mehr als dumm, und na ja, dass sie in der nacht ALLE schließen und nie jemand wache hielt, genau so .. na ja, schlussendlich wurde dummkind gefunden und geretttet, dafür wird abby entführt und der schwarze angeschossen .. die aufnahmen in der stadt waren soo klasse, die story nicht so der bringer

Sideplot / Mystery : ja, irgend jemand scheint ja doch noch die kontrolle zu haben, denn es wird noch geforscht und die scheinen alle kontrolliert zu leben. und jetzt haben sie abby, weil sie ja nicht immun war, sondern anscheinend selbst antikörper entwickelt hat .. mal schauen

insgesamt als miniserie gefiel es mir sehr gut .. und werde mir season 2 definitiv ansehen, wenn es eine gibt.. gibt es dazu irgendwelche infos?
#621781
Ja, Stefan hat mich per PN dazu aufgefordert, Survivors zu gucken und dann hab' ich das auch mal getan. Wir wissen ja aus dem QuoBA-Laudatio-Thread, was passiert, wenn man Stefan nicht gehorcht :mrgreen:

Ich hatte dir ja ein Review nach 6 Folgen versprochen. Tja, das gibt's nicht. Ich weiß nämlich nicht, ob und wann ich die letzten beiden gucke. Um das schon mal vorwegzunehmen. ;)

Ich mag die Grundidee, ist eigentlich sogar eine der Ideen, die ich mir schon länger mal als Serie wünschte (und irgendwie hab ich vom Original-Survivors nicht gewusst ...). Außerdem ist die Show wirklich gut gefilmt, die Bilder transportieren super die Atmosphäre. Und den Cast finde ich größtenteils wirklich herausragend.

Leider sind die Drehbücher imo ziemlicher Käse.

Der Pilot:
Hat mir über weite Strecken sehr gefallen, brach dann in der zweiten Hälfte, insbesondere im letzten Drittel aber dramatisch ein, als man nur noch Charaktere durch die Landschaft streifen ließ, damit sich ihre Wege irgendwann kreuzen oder wieder verzweigen und verwirrt auch noch damit, dass nicht immer klar ist, wer denn nun eigentlich die Hauptcharaktere sind (wie zum Beispiel die beiden, die Tom im Auto mitnehmen und ihn hinterher wieder rauswerfen, die ich zeitweilig für Hauptcharaktere gehalten habe).

Folgen 2 bis 4:
Folge 2 war die beste Folge, weil man hier mit Dexter einen starken Gegenspieler hat, einen guten Sideplot um Al und Najid und mit Sarah einen interessant scheinenden Neuzugang.
Danach hat mich die Serie angefangen zu nerven. Ich nenne es das "mobile Weltverbesserungsteam".
Die Serie hat so viele Möglichkeiten und dann lässt sie jede Woche einfach Abby und irgendwen anderes irgendwo hinfahren, wo sie immer gleich mehrere Tage feststecken und dabei im Handumdrehen die Gesellschaft in Ordnung bringen?! Sei es der überängstliche Vater, der seine kontaminierte Tochter rauswirft, die Clique, die Jagd auf den Einsiedler macht, das zweifelhafte Recht, das Samantha ihrer Gemeinde aufdrückt. Und am Ende kehren alle pünktlich und gleichzeitig (!) nach Tagen der Abwesenheit wieder nach hause zurück ...
Die eigentlichen Charaktere geraten völlig in den Hintergrund. Al fällt nach Folge 2 wieder in die Standardrolle als verzogener Schnösel zurück, Sarah darf nur blöd herumstehen, Greg hat überhaupt kein Profil, Anya, die zunächst zu den interessanteren Charakteren zählte, wird mit Alibi-Handlungen abgespeist. Einzig Abby kommt gut weg, aber sie hat ja neben Tom auch die mit Abstand meiste Screentime.
Dadurch, dass man die Charaktere jede Folge zum Fall der Woche schickt, gibt es leider auch überhaupt keine Gruppendynamik.
Bleibt noch die Rahmenhandlung um die geheime Forschungseinrichtung, auf die ich gerne verzichten könnte, da sie keinerlei Informationen preisgibt und somit auch kaum Spannung erzeugen kann.

Kurzum: Idee gut, technische Umsetzung gut, Drehbücher völlig verkorkst. Hab keine Lust mehr, den Rest zu sehen. Schade drum.
von Stefan
#768891
so - ich hab mir heute die erste Folge von Season 2 angesehen, und gemerkt, wie sehr mir jeder einzelne Charakter in der Serie eigentlich auf die Nerven geht.

nachdem die Folge dann vorbei war.. dachte ich mir nur mehr => :roll: und hab die Serie von meinem Plan gestrichen