- Fr 10. Jul 2009, 19:18
#693052
so - ich brach die Serie nach einigen Folgen ab - aber könnt ihr mir sagen, das mit dem creepy Kind passiert ist? 
Stefan hat geschrieben:so - ich brach die Serie nach einigen Folgen ab - aber könnt ihr mir sagen, das mit dem creepy Kind passiert ist?
Shepherd hat geschrieben:Die Serie begann klasse, gleich spannend und auch im Verlauf oft packend und teils emotional.Findest du? Die ersten 4 Folgen konnte man meiner Meinung nach knicken. Da durften die Schauspieler nur beweisen, wie schlecht sie sind, Jim Beaver ausgenommen. Mit dem Tod von Trishs Vater ging die Serie dann eigentlich erst los, wobei natürlich die ganze Ableckung mit JD zum einschlafen war. Ab Folge 5 hat man dann das Tempo dann angezogen
The Rock hat geschrieben:Da ich mich nicht spoilern lassen wollte.also ich setzte die Serie nach 3 Folgen ab
Sehenswert? Ja? Nein? Vielleicht? Bitte nicht alles ankreuzen.![]()
The Rock hat geschrieben: 1)Ich denke mal es wird nicht an Lost heranreichen, oder?1) bist du irre?
2)Und ist die Serie frühzeitig eingestellt,
3)die Story zu Ende,
4) oder ist Season 2 erst noch im Kommen?
Fragen über Fragen ich weiß
Stefan hat geschrieben: 1) bist du irre?Dachte ich auch beim Lesen :lol:
McKing hat geschrieben:Richtig, 5min Harper's Island stellen schon alles in den Schatten, was bei Lost jemals lief.Stefan hat geschrieben: 1) bist du irre?Dachte ich auch beim Lesen :lol:
1623userdigital hat geschrieben: Und was, wenn die Serie beim Publikum ein großer Erfolg geworden wäre, wie sähe dann die Handlung der weiteren Staffeln aus? Alles nochmal von vorne auf einer anderen Insel? Oder war das Ganze von Anfang an auf ein kurzes Sommer-Intermezzo angelegt?Im Idealfall hätte man immer wieder neue 13 Episoden in einem anderen Setting gemacht, wie bei normalen Teenie-Slashern auch. Es wären aber eben jedes mal komplett neue Darsteller gewesen. Realistisch war die Vorstellung allerdings nie, auch wenn es einen Versuch wert war.
McKing hat geschrieben:Schön, dass ich euch belustige. :lol: .Stefan hat geschrieben: 1) bist du irre?Dachte ich auch beim Lesen :lol:
cayoo hat geschrieben:hey. ohne die letzten post/seiten gelesen zu haben stell ich einfach mal ne frage. ich habe nämlich ab folge 6 aufgehört zu gucken, da irgendwie die spannung raus war und die serie mich nicht mehr fesselte. kann mir jemand die frage beantworten, ob es zum ende hin nochma richtig spannend wird? denn die ersten episoden dümpelte es ja eigentlich nur so vor sich hin.Ja, so ab Folge 8 oder 9 wird es spannender. Aber auch nicht atemberaubend.
cayoo hat geschrieben:hey. ohne die letzten post/seiten gelesen zu haben stell ich einfach mal ne frage. ich habe nämlich ab folge 6 aufgehört zu gucken, da irgendwie die spannung raus war und die serie mich nicht mehr fesselte. kann mir jemand die frage beantworten, ob es zum ende hin nochma richtig spannend wird? denn die ersten episoden dümpelte es ja eigentlich nur so vor sich hin.Lohnt sich nicht, wenn es dir bis Folge 6 nicht gefiel kannst Du darauf verzichten. Ich persönlich hab auch keine Verbesserung oder Verschlechterung festgestellt. Zumal das Ende arg unlogisch ist weshalb mir die Serie in den letzten 2 Folgen weniger gefiel als vorher.
cayoo hat geschrieben:super danke für die rückmeldung. habe mich nun trotzdem zum weiterschauen entschieden. allein schon wegen katie cassidy, die ja mal sowasvon hot ist!!Ich find sie zwar auch scharf, aber sie hat was künstliches an sich.
RickyFitts hat geschrieben:Harper's Island (komplette Serie)Wie man sieht, sind sich fast alle gleicher Meinung. Die Serie war am Anfang qualitativ und spannungstechnisch nicht das, was man erwartet hätte. Aber als das Gemetzel endlich losging, wurde es für Horror-Genre-Verhältnisse garnichtmal so schlecht.
Das war doch mal ein schöner Lückenfüller für die Sommerflaute. Eine Teenie-Slasher-Horrorthriller-Serie ist sogar mal was neues. Dass auch die typischen Klischees des Genres mitgenommen werden, find ich da gar nicht mal so schlimm. Vor allem nicht, weil sie teils sehr bewusst und ironisch gebrochen eingesetzt werden, ohne dass das in die Kevin Williamson typische smartassiness ausartet
Die ersten 3-4 Folgen waren noch relativ beschaulich und gerade am Ende dieses Expositionsblocks hat man sich mit den Bachelor/ess Parties teils einen ganz schönen Bock geschossen. Die Wahrsagerin und das creepy little girl waren einfach drei Nummern zu dick aufgetragen und in dem Fall übel klischeehaft. Auch die Nebenstory um das Geld war ein ziemlich hanebüchener Füller. Danach zog das Tempo aber deutlich an und es entstand wirklich gute Spannung. Das Mitraten hat sogar recht viel Spass gemacht und die Finten waren ordentlich gelegt, wenn auch nur milde überraschend in ihren Auflösungen. Dafür, dass die Charaktere weitgehend dem Genre-Baukasten entsprangen, haben sie sogar gute Sympathien aufgebaut, was in meinen Augen viel an einem sehr brauchbaren Cast lag. Es kam sogar 2-3 mal vor, dass mich einer der Tode doch etwas geschockt hat, weil ich mir wünschte (oder kalkuliert hatte), dass der Charakter zu den Überlebenden gehören würde. Hätte ich Harper's Island wochenweise einzeln geschaut, hätte es mich vermutlich weniger überzeugt und mehr Schwächen offenbart. Aber so war es ein wirklich unterhaltsamer TV Ausflug in ein Genre, dass es sonst nur im Kino bzw in grottigen DVD Produktionen gibt. Und dafür war Harper's Island sogar erstaunlich gelungen. Da fallen mir spontan ein Haufen Slasherhorrorfilme ein, die es locker übertroffen hat.
Daher sogar gutmütig gewertete 8/10