- Sa 10. Jul 2010, 10:49
#846207

Mich wundert es, dass hier noch niemand etwas zu den diesjährigen Emmy-Awards verloren hat. Mag vielleicht unterstreichen wie überflüssig sie sind, wobei ich gerade dieses Jahr mit mehr Diskussion hier gerechnet hätte, da die Nominierungen mit einigen Überraschungen dieses Jahr weitaus positiver aufgenommen worden sind als in vergangenen Jahren.
Eine Liste sämtlicher Emmy-Nominierungen gibt es hier.
Nominierungen, die mich freuen:
- Breaking Bad und Dexter nominiert als beste Drama-Serien. Breaking Bad hatte eine sehr solide Staffel, ähnlich wie Dexter. Wobei mich enttäuscht, dass Damages nicht als beste Drama-Serie nominiert wurde, da die dritte Staffel für mich in der vergangenen Season die beste Serienstaffel war, die ich gesehen habe.
- Nurse Jackie und Modern Family nominiert als beste Comedy-Serien. Besonders bei Nurse Jackie eine angenehme Überraschung, wobei die Serie gegenüber den großen Buzz-Hits der vergangenen Season, Modern Family und Glee, wohl kaum eine Chance hat zu gewinnen. Die Nominierung für Glee finde ich schrecklich. Die Serie ist furchtbar inkonsistent und hat sicherlich weder eine Nominierung fürs Writing noch für beste Comedy verdient. An der Stelle hätte ich doch lieber Parks & Recreation oder Weeds gesehen.
- Michael C. Hall und Bryan Cranston als beste Drama-Hauptdarsteller. Mit der Nominierung für Matthew Fox kann ich auch leben. Mein Vote geht aber an Bryan Cranston, wäre zwar der dritte Emmy in Folge, aber er ging mit Malcolm In The Middle jahrelang leer aus und seine Performance als Walt Whiter ist einfach unglaublich gut.
- Nods für die beiden Hauptdarsteller von Friday Night Lights. Ich sah von der Serie zwar nur die ersten zwei Folgen, aber ich finde es schön, wenn eine Serie mit geringen Einschaltquoten nach vier Jahren der Ignoranz doch noch beachtet wird.
- Aaron Paul, Terry O'Quinn, Michael Emerson und Martin Short als beste Nebendarsteller in einer Drama-Serie. Hier hoffe ich auf einen Sieg für Aaron Paul. Michael Emerson wurde in der letzten Lost-Staffel ziemlich verschwendet. Schade, dass Campbell Scott für seine Rolle in Damages nicht nominiert wurde, er hinterließ bei mir einen größeren Eindruck als Martin Short. Dieser hat zwar auch gute Arbeit geleistet, aber wenn ich einem der beiden eine Nominierung geben würde, dann wäre es Campbell.
- Toni Collette, Edie Falco und Amy Poehler nominiert als beste Comedy-Hauptdarstellerin. Der EMMY wird wohl wieder an Toni gehen, ihre Rolle ist einfach die herausforderndste und sie konnte selbst die schwachen Scripts der vergangenen Season bewältigen. Über einen Gewinn für Amy Poehler würde ich mich aber wohl am meisten freuen, vor allem weil Parks & Recreation die Aufmerksamkeit gebrauchen könnte. Die Nominierung für Lea Michelle ist für mich ein Witz. Sie nominieren Lea, aber lassen Mary-Louise Parker weg? Ich weiß, Weeds ist nicht mehr so populär und wird nicht mehr so anerkannt, aber Mary-Louise Parkers Performance steht weit über der von Lea Michelle und Nancy Botwin bleibt einer der faszinierendsten, interessantesten Fernsehcharakter, die es momentan gibt. Michelle gehört nicht in die Kategorie.
- Neil Patrick Harris nominiert als bester Nebendarsteller und Gastdarsteller in einer Sitcom. Ich finde Barney zwar mittlerweile eher nervig, aber Neil gibt in der Rolle wirklich alles und sein Song in Glee war einer der besten der ersten Staffel.
- Die Nominierungen für den Cast von Modern Family. Wobei ich es fragwürdig finde, warum von den Erwachsenen nur Ed O'Neil keine Nominierung erhalten hat, aber wird wohl daran gelegen haben, dass sich der komplette Cast als "supporting actors" eingereicht hat und zwangsläufig jemand wegfallen musste.
- Nominierungen für Glenn Close, Lilly Tomlin und Rose Byrne. Ich hoffe Close gewinnt wieder. Auch die Nominierungen für die Mad Men-Frauen sind erfreulich.
- Jane Lynchs Nominierung als beste Nebendarstellerin in einer Comedy, wobei ich lieber den Modern Family-Cast gewinnen sehen würde.
Nicht sehr zufriedenstellend
- Damages hätte wie bereits gesagt eine Nominierung für beste Drama-Serie bekommen sollen, ebenso Campbell Scott für seine recht komplizierte Rolle.
- Weeds mag vielleicht nicht mehr so populär sein wie früher und seine Schwächen haben, aber Nominierungen für Mary-Louise Parker und Justin Kirk hätten doch drin sein müssen, besonders wenn man bedenkt, dass Glee-Darsteller für ihre doch schwächeren Performances nominiert wurden.
- Zu viel Glee. Mit der Nominierung für Lynch, die Gaststars und Musikkategorien kann ich leben, aber die Serie gehört nicht in Kategorien wie "best Writing", "beste/r Hauptdarsteller/in", "beste Comedy" oder "bester Nebendarsteller". Dazu ist die Serie zu inkonsistent und die Leistungen der Darsteller zu durchschnittlich.
- Zu wenig Nominierungn für Parks & Recreation. Als beste Comedy und für Ron Swanson hätte es schon noch Nominierungen geben sollen.
- Der Nebencast von Nurse Jackie hätte auch schon ein paar Nominierungen verdient. Eve Best und co. sind es nämlich, welche die Serie wirklich gut machen.
- Keine Nominierungen für Ugly Betty? Dass die Serie es nicht in "Best Comedy" oder "best lead actress in a comedy" schafft, okay, da war die Konkurrenz enorm groß, aber eine letzte Nominierung für Vanessa Williams hätte drin sein sollen.
- Lost nominiert fürs Drehbuch des Serienfinales? Tut mir leid, aber mit so einer lächerlichen Auflösung (Vorhimmel!) hat die Serie die Nominierung absolut nicht verdient.
- Sandra Oh und Chandra Wilson sind nicht mehr nominiert. Okay, beide kriegen nicht immer das beste Material, aber ihre Leistungen im Grey's-Finale waren schrecklich gut.
- Michelle Forbes für ihre Rolle in True Blood fehlt.

Mich wundert es, dass hier noch niemand etwas zu den diesjährigen Emmy-Awards verloren hat. Mag vielleicht unterstreichen wie überflüssig sie sind, wobei ich gerade dieses Jahr mit mehr Diskussion hier gerechnet hätte, da die Nominierungen mit einigen Überraschungen dieses Jahr weitaus positiver aufgenommen worden sind als in vergangenen Jahren.
Eine Liste sämtlicher Emmy-Nominierungen gibt es hier.
Nominierungen, die mich freuen:
- Breaking Bad und Dexter nominiert als beste Drama-Serien. Breaking Bad hatte eine sehr solide Staffel, ähnlich wie Dexter. Wobei mich enttäuscht, dass Damages nicht als beste Drama-Serie nominiert wurde, da die dritte Staffel für mich in der vergangenen Season die beste Serienstaffel war, die ich gesehen habe.
- Nurse Jackie und Modern Family nominiert als beste Comedy-Serien. Besonders bei Nurse Jackie eine angenehme Überraschung, wobei die Serie gegenüber den großen Buzz-Hits der vergangenen Season, Modern Family und Glee, wohl kaum eine Chance hat zu gewinnen. Die Nominierung für Glee finde ich schrecklich. Die Serie ist furchtbar inkonsistent und hat sicherlich weder eine Nominierung fürs Writing noch für beste Comedy verdient. An der Stelle hätte ich doch lieber Parks & Recreation oder Weeds gesehen.
- Michael C. Hall und Bryan Cranston als beste Drama-Hauptdarsteller. Mit der Nominierung für Matthew Fox kann ich auch leben. Mein Vote geht aber an Bryan Cranston, wäre zwar der dritte Emmy in Folge, aber er ging mit Malcolm In The Middle jahrelang leer aus und seine Performance als Walt Whiter ist einfach unglaublich gut.
- Nods für die beiden Hauptdarsteller von Friday Night Lights. Ich sah von der Serie zwar nur die ersten zwei Folgen, aber ich finde es schön, wenn eine Serie mit geringen Einschaltquoten nach vier Jahren der Ignoranz doch noch beachtet wird.
- Aaron Paul, Terry O'Quinn, Michael Emerson und Martin Short als beste Nebendarsteller in einer Drama-Serie. Hier hoffe ich auf einen Sieg für Aaron Paul. Michael Emerson wurde in der letzten Lost-Staffel ziemlich verschwendet. Schade, dass Campbell Scott für seine Rolle in Damages nicht nominiert wurde, er hinterließ bei mir einen größeren Eindruck als Martin Short. Dieser hat zwar auch gute Arbeit geleistet, aber wenn ich einem der beiden eine Nominierung geben würde, dann wäre es Campbell.
- Toni Collette, Edie Falco und Amy Poehler nominiert als beste Comedy-Hauptdarstellerin. Der EMMY wird wohl wieder an Toni gehen, ihre Rolle ist einfach die herausforderndste und sie konnte selbst die schwachen Scripts der vergangenen Season bewältigen. Über einen Gewinn für Amy Poehler würde ich mich aber wohl am meisten freuen, vor allem weil Parks & Recreation die Aufmerksamkeit gebrauchen könnte. Die Nominierung für Lea Michelle ist für mich ein Witz. Sie nominieren Lea, aber lassen Mary-Louise Parker weg? Ich weiß, Weeds ist nicht mehr so populär und wird nicht mehr so anerkannt, aber Mary-Louise Parkers Performance steht weit über der von Lea Michelle und Nancy Botwin bleibt einer der faszinierendsten, interessantesten Fernsehcharakter, die es momentan gibt. Michelle gehört nicht in die Kategorie.
- Neil Patrick Harris nominiert als bester Nebendarsteller und Gastdarsteller in einer Sitcom. Ich finde Barney zwar mittlerweile eher nervig, aber Neil gibt in der Rolle wirklich alles und sein Song in Glee war einer der besten der ersten Staffel.
- Die Nominierungen für den Cast von Modern Family. Wobei ich es fragwürdig finde, warum von den Erwachsenen nur Ed O'Neil keine Nominierung erhalten hat, aber wird wohl daran gelegen haben, dass sich der komplette Cast als "supporting actors" eingereicht hat und zwangsläufig jemand wegfallen musste.
- Nominierungen für Glenn Close, Lilly Tomlin und Rose Byrne. Ich hoffe Close gewinnt wieder. Auch die Nominierungen für die Mad Men-Frauen sind erfreulich.
- Jane Lynchs Nominierung als beste Nebendarstellerin in einer Comedy, wobei ich lieber den Modern Family-Cast gewinnen sehen würde.
Nicht sehr zufriedenstellend
- Damages hätte wie bereits gesagt eine Nominierung für beste Drama-Serie bekommen sollen, ebenso Campbell Scott für seine recht komplizierte Rolle.
- Weeds mag vielleicht nicht mehr so populär sein wie früher und seine Schwächen haben, aber Nominierungen für Mary-Louise Parker und Justin Kirk hätten doch drin sein müssen, besonders wenn man bedenkt, dass Glee-Darsteller für ihre doch schwächeren Performances nominiert wurden.
- Zu viel Glee. Mit der Nominierung für Lynch, die Gaststars und Musikkategorien kann ich leben, aber die Serie gehört nicht in Kategorien wie "best Writing", "beste/r Hauptdarsteller/in", "beste Comedy" oder "bester Nebendarsteller". Dazu ist die Serie zu inkonsistent und die Leistungen der Darsteller zu durchschnittlich.
- Zu wenig Nominierungn für Parks & Recreation. Als beste Comedy und für Ron Swanson hätte es schon noch Nominierungen geben sollen.
- Der Nebencast von Nurse Jackie hätte auch schon ein paar Nominierungen verdient. Eve Best und co. sind es nämlich, welche die Serie wirklich gut machen.
- Keine Nominierungen für Ugly Betty? Dass die Serie es nicht in "Best Comedy" oder "best lead actress in a comedy" schafft, okay, da war die Konkurrenz enorm groß, aber eine letzte Nominierung für Vanessa Williams hätte drin sein sollen.
- Lost nominiert fürs Drehbuch des Serienfinales? Tut mir leid, aber mit so einer lächerlichen Auflösung (Vorhimmel!) hat die Serie die Nominierung absolut nicht verdient.
- Sandra Oh und Chandra Wilson sind nicht mehr nominiert. Okay, beide kriegen nicht immer das beste Material, aber ihre Leistungen im Grey's-Finale waren schrecklich gut.
- Michelle Forbes für ihre Rolle in True Blood fehlt.