US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#932878
Hab eben mit 2x11 endlich alles nachgeholt, was ich seit Mitte der ersten Staffel verpasst habe, weil ich dachte, dass die Show es nicht wert ist - was für ein unendlicher Trugschluss. Mit weitem Abstand die beste Comedyserie, die derzeit läuft. So viele herausragende Folgen, wie Community im letzten Jahr gebracht hat, schaffen andere Comedys nicht einmal über ihre sieben oder acht Jahre Laufzeit.
Letzte Staffel die geniale Paintball-Folge, diese Staffel die Verschwörungsfolge, die Folge um Annis verlorenen lila Stift (so muss eine Bottle Show aussehen!) und dann die geniale Weihnachtsepisode. Nicht ganz so witzig wie üblich, aber mit so einer herzergreifenden Liebe zum Detail, dass es die Weihnachtsepisoden aller anderen Serien in den Schatten stellt (zugegebenermaßen nicht schwer - ich hasse diese Episoden meistens).
Wäre echt übel, wenn das eingestellt wird. Die Kreativität und Begeisterung, die in Community steckt, sucht in der TV-Landschaft ihresgleichen.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#932996
Die neueste Folge war jetzt nicht so wahnsinnig spektakulär, aber nach der langen Pause war's schön die Gang wieder mal zu sehen! Neben The Office die originellste Comedyserie im Network TV.
Benutzeravatar
von str1keteam
#933014
Originellste Comedy würde ich sogar unterschreiben. Beim Rest spricht aus alpha wahrscheinlich auch ein bißchen die Begeisterung, die sich einstellt, wenn man das Glück hat eine geniale Comedy in einem riesigen Rutsch schauen zu können. (Bei mir leider schon eine Weile her. Arested Development Staffel 1-3. The Office US Staffel 1-2 und Entourage Staffel 1-3)

Bei den besten Comedies oder besser gesagt meinen persönlichen Lieblingscomedies rangiert Community bei mir weiterhin knapp unter The Office, Modern Family, HIMYM und Parks & Recreation (Dramedies und Animation außen vor), aber direkt danach im immer noch bärenstarken Verfolgerfeld mit Serien wie 30 Rock oder Bored to Death.

Um in meiner All Time Liste zu klettern, muss sie sich auch noch ein paar Jahre beweisen, denn die Härteprobe der Kreativität erfolgt meist erst ca. ab der 4-ten Staffel. Hoffentlich bekommt sie die Gelegenheit dazu. 8)
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#933022
Ja, meine Worte waren bewusst gewählt, wobei ich immer noch erwarte, dass ein Aufschrei der Entrüstung folgen wird. P&R, Modern Family und HIMYM sind auch Top Comedies (und machen die schon fast objektiv bewertbaren Top 5 voll), haben aber eben nicht den Originalitätsbonus. Raising Hope hat sicher das Potential auch in diese Topliste aufzusteigen, aber nach einer halben Staffel bin ich noch vorsichtig mit Lobeshymnen um mich zu werfen.
Benutzeravatar
von Shepherd
#933096
Habe mich jetzt auch auf den neuesten Stand gebracht und die zweite Staffel ist bisher wirklich recht gut. Entweder habe ich mich dran gewöhnt oder es ist auch nicht mehr ganz so extrem überdreht. In der Tat sprühen die Folgen vor Kreativität und ich bewundere den Mut der Autoren, dermaßen bescheuert zu sein. 6/10
von Alexinla
#933115
Auch einer meiner liebsten Serien, die neue Folge war auch wieder gut und vor allem macht Community die besten Tags überhaupt. Abed and Troy in the morning würde Ich mir gerne täglich anschauen :mrgreen:
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#933461
str1keteam hat geschrieben:Originellste Comedy würde ich sogar unterschreiben. Beim Rest spricht aus alpha wahrscheinlich auch ein bißchen die Begeisterung, die sich einstellt, wenn man das Glück hat eine geniale Comedy in einem riesigen Rutsch schauen zu können.
Das werde ich nicht bestreiten 8)
Wobei ich hinzufügen muss, dass ich mit Office sowie Parks&Rec nie angefangen habe, HIMYM auf Deutsch sehe und MF mal über, mal unter Community einordne.

2x12 fand ich größtenteils gut, aber diese Shirley/Chang-Geschichte stört mich eigentlich schon seit Halloween, die ich damals in Gedanken als non-canon abgehakt habe, weil sie mir selbst für Community-Verhältnisse einfach zu extrem war. Irgendwie wirkt die Storyline seither einfach falsch und da jetzt auch noch eine Schwangerschaft draus zu machen, gefällt mir gar nicht.
Ansonsten wieder ein paar klasse Gags, zB als Pierce Shirleys schwarzem Ex-Mann sein Tablett zum Abräumen in die Hand drücken will. Ich liebe das einfach, wie Pierce permanent rassistisch (und frauenfeindlich etc.) ist und selber das Gegenteil von sich glaubt.
von Stefan
#933463
AlphaOrange hat geschrieben:HIMYM auf Deutsch sehe
wieso das denn?

Bild
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#933497
Stefan hat geschrieben:
AlphaOrange hat geschrieben:HIMYM auf Deutsch sehe
wieso das denn?
Weil ich's eben auf Deutsch angefangen habe wie das bei vielen Serien mit 4+ Staffeln der Fall ist und ich dann nur in Ausnahmefällen wechsle, zumal man dann meist mindestens eine Staffel erstmal nachholen muss. Ich schaue sogar TBBT weiterhin auf Deutsch.
Benutzeravatar
von Theologe
#933510
AlphaOrange hat geschrieben:Weil ich's eben auf Deutsch angefangen habe wie das bei vielen Serien mit 4+ Staffeln der Fall ist und ich dann nur in Ausnahmefällen wechsle, zumal man dann meist mindestens eine Staffel erstmal nachholen muss. Ich schaue sogar TBBT weiterhin auf Deutsch.
Warum fängt man denn heute überhaupt noch was auf Deutsch an?
Benutzeravatar
von McKing
#933526
Mir absolut unverständlich. Aber fang wenigstens mal mit The Office an und guck mindestens 2 Staffeln! SOFORT :lol:
Benutzeravatar
von Shepherd
#933527
Ich schaue zwar mittlerweile auch fast alles im Original (weil es doch einfach authentischer ist und in der Synchro manches an Wortwitz teilweise verloren gehen kann), aber für "deutsch" spricht immer noch, dass man alles entspannt und vor allem zu 100% verstehen kann. Ich würde mal behaupten, dass nahezu jedem hier zumindest mal die eine oder andre Vokabel fehlt und die meisten eher zwischen 90 und 99% verstehen. Zumindest eine Serie wie Treme mit viel Dialekten oder ER mit tausend medizinischen Fachbegriffen schnell gesprochen würde ich wohl immer noch deutsch vorziehen. Aber ok, das ist ja nun total off- topic. :oops: Wobei- also ob hier jeder zu 100% immer Schnellsprecher Abed versteht würde mich auch mal interessieren. :lol:
Benutzeravatar
von McKing
#933532
Shepherd hat geschrieben:Ich würde mal behaupten, dass nahezu jedem hier zumindest mal die eine oder andre Vokabel fehlt und die meisten eher zwischen 90 und 99% verstehen. Zumindest eine Serie wie Treme mit viel Dialekten oder ER mit tausend medizinischen Fachbegriffen schnell gesprochen würde ich wohl immer noch deutsch vorziehen.
90%-99% Reicht vollkommen. Hab mit Game of Thrones auf englisch angefangen und da stelle ich leider fest, dass ich da doch noch zu wenig englisch kann (Was meistens bei Serien und Filmen visuell gezeigt wird muss in Buchform kompliziert beschrieben werden). Und wozu musst du medizinische Fachbegriffe auf deutsch hören? Wir haben doch so wieso keinen Plan davon. Daher hatte ich dann auch keine Probleme damit mit House auf englisch anzufangen, nachdem ich die ersten beiden Staffeln auf RTL gesehn hab.

Community ist auch weiterhin sehr solide und macht Spaß. Hoffentlich kommt noch eine dritte Staffel!
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#933549
Theologe hat geschrieben:Warum fängt man denn heute überhaupt noch was auf Deutsch an?
Als HIMYM anfing, war ja nicht "heute" - zumindest was meine Sehgewohnheiten angeht.
Und TBBT fanden am Anfang alle so scheiße, dass ich drauf verzichtet habe. Aber wenn's im dt. TV läuft, bietet es sich halt an, einfach mal reinzuschauen.

McKing hat geschrieben:Community ist auch weiterhin sehr solide und macht Spaß. Hoffentlich kommt noch eine dritte Staffel!
Mit dem 2.2-Rating gegen den Donnerstagsstart von AI sollte die Chance sprunghaft gestiegen sein.
von Plem
#933593
Shepherd hat geschrieben:Ich schaue zwar mittlerweile auch fast alles im Original (weil es doch einfach authentischer ist und in der Synchro manches an Wortwitz teilweise verloren gehen kann), aber für "deutsch" spricht immer noch, dass man alles entspannt und vor allem zu 100% verstehen kann. Ich würde mal behaupten, dass nahezu jedem hier zumindest mal die eine oder andre Vokabel fehlt und die meisten eher zwischen 90 und 99% verstehen. Zumindest eine Serie wie Treme mit viel Dialekten oder ER mit tausend medizinischen Fachbegriffen schnell gesprochen würde ich wohl immer noch deutsch vorziehen. Aber ok, das ist ja nun total off- topic. :oops: Wobei- also ob hier jeder zu 100% immer Schnellsprecher Abed versteht würde mich auch mal interessieren. :lol:
Bei solchen Sachen würde ich die deutsche Version auch nicht verstehen, weil ich mit Medizin einfach nicht vertraut bin. Und bei Serien wie Treme und The Wire tragen solche Dialekte sehr viel zur Atmosphäre dabei, weshalb solch eine Serie für mich auf Deutsch sowieso nie in Frage kommen würde. Bei TBBT wärs mir aber auch die Downloadzeit zu Schade :lol:
von Stefan
#933594
Ich schau gar keine Serien mehr auf deutsch.. :oops:

Und ja, man muss ja nicht alle Vokabel kennen, das meiste versteht man sonst auch aus dem Zusammenhang bzw sieht man es ja noch dazu. Bei Serien wie Greys und House kommt natürlich das medizinische Zeug dazu - das seh ich aber wie Plem: da würd ich auf deutsch auch nicht mehr verstehe :mrgreen:
von Plem
#933599
Stefan hat geschrieben:Ich schau gar keine Serien mehr auf deutsch.. :oops:
Lügner! Du guckst jeden Abend Ich bin ein Star - Holt mich hier raus :evil:
von Stefan
#933601
Plem hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:Ich schau gar keine Serien mehr auf deutsch.. :oops:
Lügner! Du guckst jeden Abend Ich bin ein Star - Holt mich hier raus :evil:
ja und ich schau Popstars wenns läuft und .. Topfmodel - das sind für mich aber keine Serien sondern Shows .. :mrgreen:
Benutzeravatar
von Theologe
#933635
AlphaOrange hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:Warum fängt man denn heute überhaupt noch was auf Deutsch an?
Als HIMYM anfing, war ja nicht "heute" - zumindest was meine Sehgewohnheiten angeht.
Und TBBT fanden am Anfang alle so scheiße, dass ich drauf verzichtet habe. Aber wenn's im dt. TV läuft, bietet es sich halt an, einfach mal reinzuschauen.
Um die Fragestunde fortzusetzen: Wer guckt denn heute noch regulären TV-Programm?
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#933643
Das einzige für das ich meinen Fernseher (abgesehen von PS3 und Xbox 360) noch einschalte ist Saturday Night Fever auf ATV+! Best show ever!
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#933645
Theologe hat geschrieben:Um die Fragestunde fortzusetzen: Wer guckt denn heute noch regulären TV-Programm?
Wenn mir Sendung und Sendeplatz passt - wieso nicht?
ProSieben sendet jeden Mittwoch vier neue HIMYM-Folgen, das nehme ich doch gerne mit.
Benutzeravatar
von Theologe
#933656
AlphaOrange hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:Um die Fragestunde fortzusetzen: Wer guckt denn heute noch regulären TV-Programm?
Wenn mir Sendung und Sendeplatz passt - wieso nicht?
Weil du in der gleichen Zeit 5 oder 6 Episoden sehen kannst.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#933666
Theologe hat geschrieben:
AlphaOrange hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:Um die Fragestunde fortzusetzen: Wer guckt denn heute noch regulären TV-Programm?
Wenn mir Sendung und Sendeplatz passt - wieso nicht?
Weil du in der gleichen Zeit 5 oder 6 Episoden sehen kannst.
Was im Endeffekt dann wohl eine würde, weil ich mich parallel um zwanzig andere Dinge kümmerte, da sich sowas prima verschieben lässt.

Aber Hauptgrund ist einfach: Ich finde es entspannender, Serien auf Deutsch zu sehen. Ich mache es zu 90% nicht, weil ich mich an Sendezeiten halten muss, zu denen ich keine Zeit habe, weil es teilweise unkalkulierbar ist, wann die Sender ihre Serien fortsetzen oder überhaupt erst damit starten und weil es sich meist einfach lohnt, Serien zu schauen, über die man im Netz aktuell diskutieren kann. Und natürlich, weil man nicht so einfach gespoilert wird. Der Aspekt Synchro steht ganz hinten, weil ich die dt. Synchro inhaltlich für gut halte (gibt natürlich einige gute Gegenbeispiele) und weil ich zum anderen nicht in der Lage bin, Lippenunsynchronität zu erkennen (sofern es nicht krass vermasselt wurde).
Also wenn mir eine Sender eine Serie zuverlässig bringt, über die ich gar nicht diskutieren würde - ist das super.
von Plem
#933676
Nur im QM-Forum muss sich jemand dafür rechtfertigen, dass er Serien legal guckt :lol:

Die neue Community-Folge fand ich zwar okay, aber ich hab mich wohl zu viel erwartet, nachdem man so lange nichts Neues von der Serie gesehen hatte. Die Geschichte mit Chang/Shirley finde ich ebenfalls etwas zu viel des Guten. Ich hatte irgendwie gehofft, dass das nach der Halloween-Folge in Vergessenheit gerät. Auch am Ende hats mich etwas gestört, dass Community immer jedem Klischee aus dem Weg gehen will und Jeff nicht zu Annie gerannt ist. Ich bin bei weitem kein Shipper, aber ich fands total vorhersehbar, dass er zu dem Typen rennen wird und nicht zu ihr ... eben weils untypisch für die Serie gewesen wäre.
Benutzeravatar
von Theologe
#933678
Plem hat geschrieben:Nur im QM-Forum muss sich jemand dafür rechtfertigen, dass er Serien legal guckt :lol:
Nein, ich dachte an Heimvideos.
  • 1
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 28