US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
von Einzelkind
#1217496
Nachdem ich das OCD zu Beginn auch als völlig bizarr empfand, wurde ich inzwischen aufgeklärt, dass Marnie das nicht nur schon in 1x09 erwähnt hat, sondern dass Hannah schon die gesamte Serie über manchmal vier schnelle Schlücke von Getränken nimmt, zwei Getränke abwechselnd trinkt und diesen Kopftick auch schon bei der Dinnerparty in 2x04 in subtilerer Form hatte. Außerdem hat Lena Dunham wohl auch im echten Leben OCD, weshalb es micht nun noch weniger wundert, dass sie es in die Serie geschrieben hat. Da das Verhalten gleich im Cold Open anfing, nehme ich mal an, dass es bewusst eine perplexe Reaktion bei den Zuschauern auslösen sollte. Ich habe auch gelesen, dass es wohl wirklich realistisch ist, dass es von jetzt auf sofort zurückkehrt, wenn man keine Medikamente nimmt. Nichtsdestotrotz wäre ich froh, wenn die Geschichte nicht allzu viel Platz einnimmt, da es auf mich einfach wie ein plot device wirkt, mit dem man leicht für Drama sorgen kann.

Der Rest der Folge war sehr gut bis durchschnittlich. Ich habe zwar letzte Woche noch geschrieben, dass Adam inzwischen etwas fehl am Platz wirkt, aber wenn ich es mir recht überlege, haben die meisten Figuren inzwischen sowieso ihre eigenen Handlungsstränge und kommen nur ab und zu zusammen. Dann kann man das mit Adam wohl auch so handhaben (außerdem ist Shiri Appleby toll). Shoshannas Aktion mit dem Türsteher wirkte wie aus einer CW-Serie entsprungen und Marnie könnte ich inzwischen nur noch in die Fresse hauen. Vielleicht weil sie mich zu sehr an Personen aus dem echten Leben erinnert. Wie sie in Charlies Büro auftauchte und dann sich dann später bei Ray auskotzte, dass er doch der Loser und sie der Winner sein müsse...ich wollte den Monitor anschreien. Die Szene, in der sie Ray Norah Jones vorgesungen hat, war allerdings comedy gold und eine gute Entschädigung.
Benutzeravatar
von L'Öö
#1217596
Bin ich die Einzige, die bei Anblick des Doorman sofort ahnte, was abgeht? Man, der sah auch echt heiß aus :mrgreen: Ich fand die Folge ganz gelungen.
von Einzelkind
#1219977
War das die Enlightened-Folge von Girls? Das war zur einen Hälfte ziemlich düster (Hannah, Adam) und zur anderen so sehr zum Fremdschämen, dass ich die Folge kurz unterbrechen musste (Marnie, Shoshanna). Mit 2x04 aber meiner Meinung nach die beste Folge der Staffel/Serie. Ich war positiv überrascht, dass das OCD nicht einfach wieder herausgeschrieben wurde, nachdem Hannah beim Psychologen war. Stattdessen wurde es noch schlimmer. Gerade die letzte Szene der Folge war schon sehr traurig. Mir gefällt es auch sehr, wie über die Staffel aufgebaut wurde, dass Hannah eigentlich vollkommen alleine ist, seitdem Marnie und Elijah ausgezogen sind. Inzwischen muss man ja fast Angst haben, dass Lena Hannah im Finale killt. Irgendwie würde ich ihr das zutrauen.

Adams Glück wird wohl auch von kurzer Dauer gewesen sein. Ich mag Shiri Appleby zwar sehr, aber mich würde es wundern, wenn die Beziehung nach der Nummer eine Zukunft hat. Adam scheint ja immernoch an Hannah zu hängen. Die Reaktionen auf die Sexszene finde ich zwar mal wieder ziemlich lächerlich, aber sie war dennoch ziemlich hart. Inzwischen bin ich also doch froh, dass er noch dabei ist.

Die Szenen auf der Party gingen natürlich eher in Richtung Comedy, aber von Marnies abgrundtief peinlichen Auftritt abgesehen, konnte man auch hier wieder schön sehen, wie sich die Figuren selbst sabotieren. Shoshanna scheint völlig am Rad zu drehen und schmeißt sich an jeden Typen ran, Marnie und Charlie fangen schon wieder etwas miteinander an. Das kann ja nur gutgehen. :roll:

Bin gespannt auf das Staffelfinale.
Zuletzt geändert von Einzelkind am Di 12. Mär 2013, 00:10, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von Bobby
#1220003
Wieder eine richtig klasse Folge. Ich hatte schon bei der ersten Sexszene von Adam Angst, dass da sein wahres Ich rauskommen würde, aber dann konnte er sich noch zügeln. Aber nach dem Treffen mit Hannah und in seiner gewohnten Umgebung lies er dann den kranken Perversling raus. Das war hart. :? :( Aber wer sagst, dass sie Sexszene lächerlich war?!

Gore, Blut, whatever, gegen alles bin ich total abgehärtet und kann problemlos hinsehen ohne mich zu ekeln, aber was Hannah da mit dem Wattestäbchen gemacht hat, war ja kaum auszuhalten. Da zog sich bei mir schon der Magen zusammen. Und am Ende der Folge machte sie weiter. :shock: :? "Rahme das Wattestäbchen am besten ein!" :lol: :lol:

Shoshanna schien zum Schluss nicht wirklich begeistert, dass Ray es so locker genommen hat. Oder bilde ich mir das nur ein? Will sie die Beziehung womöglich sabotieren ohne selbst Schluss machen zu müssen?

Marnies Auftritt war zwar superpeinlich, aber sie hat ganz hübsch gesungen. :oops:
von Einzelkind
#1220008
Bobby hat geschrieben: :( Aber wer sagst, dass sie Sexszene lächerlich war?!
Niemand. In einigen Rezensionen war von Vergewaltigung die Rede und generell scheinen sich einige Zuschauer über den Cumshot ziemlich aufzuregen.
Benutzeravatar
von Bobby
#1220113
Einzelkind hat geschrieben:
Bobby hat geschrieben: :( Aber wer sagst, dass sie Sexszene lächerlich war?!
Niemand. In einigen Rezensionen war von Vergewaltigung die Rede und generell scheinen sich einige Zuschauer über den Cumshot ziemlich aufzuregen.
OMG! :roll: :lol:
Benutzeravatar
von L'Öö
#1220850
Ich fand die Folge sehr gut - und mich verstörte die Q-Tip Sache auch sehr, also da wurde mir fast schlecht. Die Szene mit Adam und Natalia am Ende war intensiv und krass - aber was ist daran nun so furchtbar? Adam ist total durch - sexuell gesehen ohnehin (und das weiß man ja schon länger). Bin mal gespannt, wie es weitergeht.
Benutzeravatar
von L'Öö
#1222837
Doppelpost... Aber ich fand das Staffelfinale super. Die letzten beiden Folgen waren echt stark, hat mir total gefallen. Klar, am Ende vielleicht ein bisschen sehr zuckrig und alles irgendwie wieder auf Anfang, aber das war ja irgendwie klar, dass das mit Adam und Hannah nicht vorbei ist. Ich mochte es.
von Einzelkind
#1222848
Was mir an den beiden Finalszenen mit Charlie/Marnie und Hannah/Adam so gefallen hat, war eigentlich gerade, dass man als Zuschauer genau weiß, dass die Figuren sich wiedermal selbst torpedieren, aber es wie das Happy End einer (schlechten) Romantic Comedy inszeniert wurde. Am stärksten waren für mich aber die Szenen mit Ray und Shoshanna. Insgesamt hat mir das Finale der ersten Staffel aber ein ganzes Stück besser gefallen.

Ich fand die zweite Staffel zwar auch absolut überzeugend, aber etwas durcheinander wirkte sie dennoch. Vor allem die zwei Stand Alone-Folgen hat man dem Pacing der Staffel stark angemerkt, da ich permanent das Gefühl hatte, dass bei den Geschichten von Marnie und Hannah ein paar Schritte gefehlt haben. Auf der einen Seite gefällt es mir, dass die Serie solche Risiken eingeht, mitten in der Staffel einfach mal einen Abstecher in eine völlig andere Richtung zu machen, auf der anderen Seite ist die Serie sowieso schon so vollgestopft, dass die meisten Charaktere immer zweite Geige hinter Hannah spielen und wenn dann solche Folgen wie die mit Patrick Wilson laufen, bleibt natürlich noch weniger Zeit, um die Nebenfiguren besser auszuarbeiten. Vielleicht ist es ganz gut, dass Jessa erst einmal weg ist (auch wenn es mich nicht wundern würde, wenn sie in 3x01 wieder vor Hannahs Tür steht). Shoshanna tat mehr Screentime auf jeden Fall gut, da sie nicht mehr wie reines Comic Relief wirkt, aber darunter haben Marnie und Jessa gelitten. Aber dieses Problem haben eigentlich alle 30 min-Formate, also sollte ich das vielleicht einfach so akzeptieren.
von Ghost
#1223028
Mir hat das Finale gefallen. Kann mich Einzelkind bezüglich der Schlussszenen nur anschließen. Ansonsten gab es noch viele weitere Szenen in der Episode, die mir gefallen haben, eigentlich hatte jede etwas Interessantes und Starkes.

Schon allein die Aussagekraft der ganzen Szenen mit Hannah. Ihre manipulative Persönlichkeit, die ihr Vater ihr sogar vorwirft und auf ihre Kindheits verweist, die sie selbst aber gar nicht wahrnimmt, und ihre Ichbezogenheit, die wiederum ihr Nachbar anspricht auf der einen Seite und auf der anderen Seite der Druck, dem sie nicht standhält, ihr psychisches am Bodensein, was ja durchaus verständlich ist: Breakups, Jessas erneutes Verschwinden und ganz allgemein das Zubruchgehen ihrer Freundschaften und die damit einhergehende Isolation und nicht zuletzt der immense Druck, den ihr "Auftraggeber" ihr macht und den sie nicht aushält. Als ihr OCD erstmals wörtlich erwähnt wurde, wirkte das auf mich erstmal befremdlich, aber es wurde ja bereits erwähnt, dass es vorher subtile Andeutungen gegeben hatte, und da das Ganze in den folgenden Episoden kontinuierlich weitergeführt wurde, gefällt mir dieser Handlungsstrang sehr gut, da er noch einmal der angeschlagenen Psyche Hannahs Ausdruck verleiht und dem Charakter eine weitere Dimension hinzufügt.
Zwar wirkte die Staffel irgendwie recht orientierungslos und random, aber was Hannah angeht, muss ich nach den zehn Folgen sagen, dass Dunham insgesamt doch eine ziemlich "runde" Geschichte für Hannah erzählt hat, wenn man betrachtet, was sie durchlebt hat und wo sie am Ende der Staffel steht. Am Anfang der Staffel war es Hannah, die sich um Adam kümmerte bzw. kümmern musste, am Ende der Staffel ist es Adam, der Hannah bei Seite steht. Aber während Hannah aus Pflichtbewusstsein Adam pflegt, stürmt Adam geradezu als Retter in der Not herbei, was abermals Hannahs Ichzentriertheit auf der einen Seite und Adams Hannahzentriertheit auf der anderen Seite offenbart.

Adams Sexszene war aber auch ganz lustig. Letzte Woche war's eher verstörend, aber wenig überraschend, wie Adam seine Freundin behandelt. Dieses Mal versucht sie sozusagen, Adam auf einen anderen Pfad zu bringen und ihm zu zeigen, dass es auch anders geht, dass sie als Frau eigene Bedürfnisse hat. Hat ihm aber wohl nicht so gefallen. :lol: Später gibt's dann noch einen Ausraster, mit seiner Psyche ist es auch nicht weit her, nur passend, dass das andere psychische Wrack anruft und ihn darum bittet, herzukommen (wenn auch nicht direkt wörtlich, aber sie kennt ihn ja gut genug, um ihn manipulieren zu können).

Marnie und Charlie sind wieder zusammen. Interessant, dass es in allen Fällen die Männer sind, die total an ihren Freundinnen hängen und sie eigentlich nicht gehen lassen wollen. Bei Marnie weiß man nicht, wann sie sich mal wieder umentscheidet. Nicht unbedingt sympathisch, wenn sie zickig abzischt, als Charlie ihr nicht die Antwort gibt, die sie haben will.
Die Szene mit Shoshanna und Ray war ebenfalls schön. Mittlerweile mag ich Shoshanna um einiges mehr, da sie nicht nur in ein paar kurzen Szenen ein bisschen herumplappern darf, sondern ihre eigene Geschichte und mehr Tiefe bekommt. Ich kann es ihr nicht verübeln, dass sie sich sexuell etwas austoben möchte, nun, da sie keine Jungfrau mehr ist und erlebt hat, dass andere Männer sie attraktiv finden. Dennoch ist es natürlich nicht das richtige, Ray nicht die komplette Wahrheit zu sagen.


Ja, besonders die letzten beiden Folgen haben mir ganz gut gefallen. Bei den Standalone-Folgen gefällt mir im Rückblick Hannahs Abenteuer mit Patrick Wilson immer noch, die Jessa-Folge wirkt aber wie eine random "Give her a little back story"-Idee.
von Donnie
#1223649
I love Adam. :oops:

Das Finale gefiel mir super von vorne bis hinten. Lena Dunham hat da eine ihrer besten schauspielerischen Leistungen erbracht. Am Besten natürlich Hannahs Anruf bei Jesse. "That fucking anorexic Marnie!" :lol:

Es wurde ja eigentlich alles schon dazu gesagt und ich wüsste jetzt nicht, was ich noch großartig hinzufügen könnte.

Die Staffel selbst kam mir aber etwas...inkoherent vor. Die wirkte irgendwie so richtig schleppend an manchen Stellen - weshalb ich auch nicht so sehr davon begeistert bin, dass die nächste Staffel 12 Folgen haben wird.
von Plem
#1241241
Ich liebe Girls noch immer, aber S2 war für mich nicht ganz so stark wie S1. Es fehlte der Staffel ein bisschen an Fokus, wie ich finde.

Hannahs Story war vor allem am Anfang der Staffel ziemlich all over the place. Zuerst die Sache mit Sandy und Elijah, dann hatte sie folgenlang irgendwie nicht wirklich etwas zutun und erst mit der Rückkehr des OCD kam wieder Dynamik rein. Insgesamt betrachtet kann man aber schon sagen, dass Hannahs langsame Isolation ziemlich gut dargestellt wurde. Zum Ende hin hatte ich dann wirklich Mitleid mit ihr, was ich Lena Dunham hoch anrechne, dann ihr Charakter ist kein klassischer Sympathieträger. Etwas schade fand ich allerdings, dass man im Finale dann impliziert hat, dass mit Adam alles besser wird. Eine Serie die sich Girls nennt sollte Männern nicht so einen großen Stellenwert zuschreiben.

Das gleiche hat mich eigentlich auch an Marnies Storyline gestört. Da hatte man schon einen sehr interessanten Ausgangspunkt als sie gefeuert wurde und ich hatte mich schon total darauf gefreut zu sehen, wie sie mit ihrer neuen Ziellosigkeit umgeht und dann gehts erst recht wieder los mit Booth und Charlie. Etwas enttäuschend, wobei mir ihr kleiner Ausflug in die Gesangswelt und wie sie danach auf die Nase geflogen ist, ziemlich gut gefallen hat. Überhaupt hat Marnie in S2 für die meisten Fremdschämmomente gesorgt. Die Nachricht, dass der Charlie-Darsteller nächste Season nicht mehr dabei ist, lässt mich hoffen, dass Marnie vielleicht endlich mal anfängt an sich selbst zu arbeiten.

Shoshana find ich ganz nett, aber wenn sie weg wäre, würde sie mir jetzt nicht fehlen. Völlig unverständlich bleibt für mich, weshalb Lena Dunham Ray so viel Screentime gegeben hat - ich kann nicht nachvollziehen was sie an dem Charakter findet. Da hätte ich lieber mehr Zeit mit Adam (und Natalia) verbracht. Vor allem die Konsequenzen seines Rückfalls in den Alkoholismus hätten mich hier sehr interessiert. Jessa würde auch eher stiefmütterlich behandelt, finde ich. Ich hab das Gefühl, dass die Autoren nichts mit ihr anzufangen wissen, auch wenn sie im Grunde ein spannender Charakter ist.

Was mir in der Staffel auch negativ aufgefallen ist, ist die Tatsache, dass alles so ... deprimierend war. Es gab irgendwie kaum Momente in denen man durchatmen konnte, vor allem in der zweiten Staffelhälfte. Es fehlte an lockeren, herzlichen Momente wie zum Beispiel die Robyn Tanzszene aus S1 mit Marnie und Hannah. Dies ist wahrscheinlich darauf zurückzuführen, dass die Hauptcharaktere eigentlich recht wenig miteinander interagiert haben. Vor allem Hannah war, wie gesagt, gegen Ende hin ziemlich isoliert von allen anderen.

Das liest sich jetzt alles sehr negativ, aber das ist eigentlich nur Meckern auf höchstem Niveau. Die Staffel hat mich sehr gut unterhalten und Girls ist für mich noch immer in jeglicher Hinsicht erfrischend. Vor allem Hannahs OCD-Storyline dürfte so ziemlich eines der merkwürdigsten Dinge sein, das ich je im Fernsehen gesehen habe, ganz einfach deswegen, weil solche Sachen nicht so oft im TV angesprochen werden.

Ich freue mich sehr auf die dritte Staffel.
von Donnie
#1326018
Noch niemand was zur neuen Season zu sagen?

3x01/3x02

Die Doppelfolge gefiel mir ausgezeichnet. Man kann Lena Dunham ja viel vorwerfen, aber sicherlich nicht, dass sie keinen erfrischenden Schreibstil hat.

Highlight der Doppelfolge war wohl jede Szene mit Adam. Der ist einfach ein genialer Charakter. Schon allein der Anfang mit Natalia war genial, aber auch seine späteren Szenen mit Marnie oder Shoshanna waren toll.

Jessa geht mir ehrlich gesagt ein bisschen auf die Nerven. Die ist so überheblich und unnahbar, dass man keine Ahnung hat, was ihr Charakter überhaupt soll und passt gar nicht so recht zu den restlichen Figuren. Ihre Szenen mit Taystee von Orange is the new Black waren aber ganz toll, die Szenen mit dem älteren Herrn eher weniger.

Erstaunt hat mich, dass sie nicht wieder auf Hannahs OCD eingegangen sind, wo das zum Ende der letzten Staffel so ein wichtiger Plot-Punkt war. Aber vielleicht kommt das ja noch.

Marnie ist wieder Single und jammert herum. Ist sonst aber relativ wenig zu sehen in den ersten beiden Folgen. Mal schauen, was sie jetzt ohne Charlie mit ihr machen. Ich hätte ja nichts dagegen, wenn sie nochmal Booth für grotesken Sex zusammenbringen. :lol:

Insgesamt ein solider Start in die dritte Staffel.

PS: Ich finde es schade, dass immer noch so viel über Lena Dunhams Nacktheit geredet wird. Da habe ich letzte Woche wirklich ein paar schreckliche Kommentare zu gelesen, wo die Serie doch so viel mehr zu bieten hat als Nacktheit und Lenas Nacktheit jetzt auch nicht schlimmer oder random-er als in anderen Cable-Serien ist.
von Ghost
#1326597
Mir haben die Folgen, besonders die erste, auch sehr gut gefallen. Sie waren äußerst witzig. Wie bereits erwähnt, vor allem, wenn Adam mit dabei war (die Konfrontation mit seiner Ex, auf die ich erst reingefallen bin; Adam am Dinner Table; Adam im Auto etc).

Marnie bekam nicht viel zu tun und im Moment finde ich sie auch am uninteressantesten. Mit Booth will ich sie nicht noch mal sehen. Ihre beste Szene war die, in der sie anfing, am Esstisch zu heulen, als wieder mal das Thema Charlie angesprochen wurde und Adam über ihn redet. :lol:

Jessa ist ziemlich unsympathisch. Aber ja, die Szene mit "Taystee" war nett. Dass sich Hannah und Jessa am Ende so schnell vertragen - zumindest oberflächlich -, ist zwar realitätsnah, aber irgendwie fand ich die Szene etwas enttäuschend. Keine Ahnung.

Und Hannahs OCD wurde doch insofern behandelt, als dass man gezeigt hat, dass Adam sich darum kümmert, dass sie ihre Medikamente nimmt. Weiß nicht, was man da im Moment sonst noch machen sollte. Seit ihrem Zusammenbruch ist einige Zeit vergangen und im Moment scheint sie die Sache wieder im Griff zu haben.
von Donnie
#1327483
3x03

Solide Folge, wobei mir Adams Schwester schon wieder etwas zuuuu nervig ist. Die Szene, in der sie Ray antanzt, war aber ganz witzig. Rays Probleme über Shoshanna wegzukommen, interessieren mich aber zugegeben auch so gar nicht. Fand den nämlich immer schon etwas fad.

Meine Lieblingsteile der Folge involvierten Marnie. Ihr beschissenes Musikvideo war echt zum Schießen. :lol: Und dass sie dann noch das Musical-Duett am Ende durchzieht, nachdem ihr Hannah gerade erst sagte, dass sie diese Rent-Nummer nicht nochmal wiederholen möchte, war auch genial. :lol:

Adams Milchzahn-Kette für Hannah war süß. :oops: Creepy und süß. :oops:
von Einzelkind
#1331070
Die Folge hat mir richtig gut gefallen. Hannah dreht wohl langsam völlig im Rädchen. Würde mich wundern, wenn die letzte Szene kein Nachspiel haben wird. Mit Caroline bin ich noch nicht so ganz warm geworden, aber es ist interessant, wie sie die Figuren um sich beeinflussen kann. Und die Szenen mit Laird (?) waren herzerwärmend. Der beste Moment der Folge war für mich jedoch eindeutig die Szene, in der Marnie sich den Shake mixt und den Großteil der Banane in den Müll wirft, weil sie nur die Spitze brauchte. Das hat irgendwie ihren ganzen Charakter in einer Sekunde auf den Punkt gebracht.
von Ghost
#1331086
Mir gefällt die Staffel bisher auch wirklich gut. Humor und Charakterarbeit wird angenehm miteinander verwoben. Als sie Adam am Ende manipulieren will, indem sie die Lügengeschichte seiner Schwester für sich nutzt, sich mal wieder in den Vordergrund stellt und beweisen möchte, dass sie nicht so ist, wie ihr Freund sie einschätzt, musste ich irgendwie lachen.
Mir hat's auch ingesamt gefallen, wie der Tod von Hannahs Lektor als Aufhänger nutzte, um die verschiedenen Figuren zu beleuchten. Wie Jessa altklug daherkommt und von Leben und Tod in solch vorgeblich abgeklärter Art redet, war mal wieder typisch.

Das mit der Banane bemerkte ich gar nicht ... Ich bin so unaufmerksam. :oops:

Ach ja, wie Hannah jedem, den sie trifft, sofort erzählt, dass ein Freund von ihr gestorben sei, war auch bezeichnend ... :lol:
von Donnie
#1331599
Ich finde die Reaktionen auf Hannahs Verhalten in der Folge ganz interessant. Verstehe gar nicht, warum einige (in US-Foren) sie jetzt einen Soziopathen nennen, nur weil der Tod ihres Verlegers sie nicht so berührt und sie sich eher Sorgen um ihr E-Book macht, welches entscheidend für ihre berufliche Karriere ist. Ich hätte da vermutlich genauso reagiert, aber gut, ich bin eh so self-absorbed wie Hannah. :oops: Dass sie Adam am Ende die Geschichte seiner Schwester auftischt, macht sie für mich jetzt auch nicht zum Soziopathen, sondern kristalliert für mich eher die Angst, die sie hat, Adam durch ihr Verhalten zu verlieren.

Marnies Musikvideo finde ich weiterhin genial. Schade, dass man uns davon keine ganze Version auf Youtube gegeben hat. Generell mag ich Marnie gerade total. Sie ist einfach so herrlich "entitled". Ihre Kündigung bei Ray war auch wieder ein tolles Beispiel, wie sie sich für was besseres hält anstatt dankbar zu sein für das, was sie hat.

Jessas Story fand ich dagegen schon fast überflüssig. Ihre Szene mit Hannah, wo sie gleich ihre Philosophie zum besten gibt und die Szene mit Shoshanna war gut. Aber die Freundin, die ihren Tod vortäuschte, um von Jessa wegzukommen, fand ich ein wenig übertrieben. Zumal mir Jessa nicht unbedingt als eine Person erscheint, der es groß was ausmacht, wenn irgendjemand zu ihr sagen würde "hey, ich kann dich echt nicht in meinem Leben gebrauchen!".

Lairds Auftritt war auch ganz toll. Kaum zu glauben, dass es der gleiche Schauspieler wie Jamm bei Parks and Rec ist. Hier ist der so niedlich.
Der beste Moment der Folge war für mich jedoch eindeutig die Szene, in der Marnie sich den Shake mixt und den Großteil der Banane in den Müll wirft, weil sie nur die Spitze brauchte. Das hat irgendwie ihren ganzen Charakter in einer Sekunde auf den Punkt gebracht.
Das habe ich auch gar nicht mitbekommen. Muss ich jetzt nochmal schauen. Cooles Auge fürs Detail, Einzelkind! Deswegen liebe ich deine Posts, dir fällt immer etwas auf, was einem selbst nicht auffällt!
von Ghost
#1331636
Interessant ist auch, wie deutlich es in der Folge wird, dass die Selbstbezogenheit der girls letztendlich ein Schutzmechanismus ist.
Marnie versucht, ihr Selbstwertgefühl zu pushen, indem sie sich für was besseres hält als die Leute in ihrem Umfeld, was sie vor allem an ihrem Aussehen versucht festzumachen. Jessa gibt vor, ach so aufgeklärt und above everything zu sein. Als sie aber erfährt, dass ihre Freundin ihr vorgegegaukelt hat, dass sie gestorben sei, um von ihr loszukommen, merkt man, dass das eigentlich nur Fassade ist. Von daher fand ich die Story nicht schlecht.
Und Hannah ist sowieso detached von so ziemlich allem. Dass sie Adam anlügt, hat natürlich seine Gründe. Aber entschuldigen lässt es sich trotzdem nicht. Denn dabei geht sie mal wieder so manipulativ vor, dass ich schon verstehe, dass man da soziopathische Züge sieht. Hierbei denkt sie nicht an Adam, sondern nur an sich selbst und scheint gar kein Gefühl zu haben, was so eine Lügengeschichte für die Beziehung zwischen ihnen bedeutet. Und in Adam reinversetzen kann sie sich in dem Disput auch nicht.

By the way, dass sich eine anfangs so ehrlich und intim aussehende Szene ins genaue Gegenteil verkehrt, ist super geschrieben.

Ich will gar nicht mutmaßen, wie ich reagieren würde, wenn ich in der Situation wäre, in der Hannah ist (jetzt nur bezogen auf den Tod des Verlegers), aber ich kann es zumindest nachvollziehen, dass sie erstmal an ihr eBook und ihre Karriere denkt. Allerdings ist es schon äußerst fragwürdig, wie sie den Tod zur Selbstvermarktung nutzt, indem sie nämlich von jedem Mitleid will, welches sie jedoch nicht benötigt.

"It's an eBook, Adam, it's never gonna hit the stands cause there are no stands and you know that!" :lol:
von Donnie
#1335768
Wieder eine tolle Folge.

Einen Job bei einem bekannten Magazin haben und zum ersten Geld in einem echten Medienumfeld verdienen und sich nach dem ersten Arbeitstag gleich bei der Chefin beschweren, dass der Job ihren eigentlichen beruflichen und künstlerischen Zielen im Weg ist, das kann echt nur Hannah. :lol:

Nicht, dass ich Hannahs Frustration und ihre Befürchtung ihre Ambition aus den Augen zu verlieren nicht nachvollziehen kann, aber nach so einem guten Einstand in der Redaktion sich gleich beim Chef zu beschweren, ist doch ziemlich schamlos - vor allem wenn man wie Hannah sonst noch keine berufliche Erfahrung und auch keinen Wiedererkennungswert in der Medienbranche hat.

Die Szene in der Hannah die Snack-Theke entdeckt, war auch total genial. Das hat mich an mein Praktikum erinnert, als sie alle zwei Wochen kostenlos Unmengen an Gebäck für die Mitarbeiter bereitstellten und mich dann auch alle judgmental ansahen, als ich Bretzel, Donut, Schokobrötchen und andere Sachen alles auf einem Teller hatte. :lol: :oops:

Die Storyline um Marnie und Ray fand ich auch ganz witzig, weil da so vollkommen unterschiedliche Figuren aufeinander treffen. Passt auch zu Marnie, dass sie ein Reality-Fan ist. Ich will übrigens auch mal Leuten offen sagen, dass sie mich beim Konsumieren einer tollen Fernsehshow stören. :lol:

Shoshanna kann ich aktuell irgendwie nicht ausstehen. Nicht nur, dass sie herumläuft wie eine aufgetackelte Möchtegern-Diva, sie labert auch noch so viel Müll. Ihr neuer Boyfriend (den sie als stupid bezeichnet :lol: ) war sehr attraktiv, aber an seiner Stelle würde ich eher im Zölibat leben anstatt so eine oberflächliche Quatsch-Tante zu vögeln.

Zum Schluss wieder wieder ein interessanter Artikel, in welchem ein Psychologe die Girls analysiert.
von Einzelkind
#1338036
Die Folge war total bizarr. Ich kann die Kritik, die hier teilweise geäußert wird, durchaus verstehen: Der Ton - vor allem der Humor - der Serie hat sich irgendwie ziemlich verändert. Ist natürlich nur eine Vermutung meinerseits, aber ich könnte mir durchaus vorstellen, dass das vor allem an der (Social) Medienreaktion auf die Serie und besonders natürlich Dunham selbst liegt. Die Serie ist sehr viel meta-lastiger geworden. Marnie und Shoshanna haben in der Folge ja quasi schon als Sprachrohr für die kritischen Betrachter und Dunham-Hater fungiert.

Es war allerdings schön, die vier Görls mal wieder alle zusammen zu sehen. Dass das katastrophal enden würde, war ja abzusehen, aber dafür schaut man die Serie ja. Elijah geht mir aber immer noch auf den Zeiger. Ich weiß nicht, ob das am Darsteller oder an der Art liegt, wie die Figur geschrieben ist, aber er wirkt einfach nicht wie ein vollwertiger Charakter auf mich, sondern eher wie eine Karikatur. Dass es in der Folge dann mehr oder weniger vier Elijahs gab, macht die Sache natürlich nicht leichter.

Überraschend war natürlich, dass Jessa die Stimme der Vernunft war und Shoshanna - wenn auch durch den Einfluss des Alkohols - ihre Fassade mal fallen ließ. Bitte mehr davon.
Benutzeravatar
von Bobby
#1338101
Ach war das genial. :lol: :lol: Nach und nach wurde es immer schlimmer und irgendwann musste schließlich die Bombe platzen und die Meinungen wurden endlich gegeigt. Besonders fantastisch war ja die ehrliche Art von Shosh. :lol: :lol: Obwohl es ein Chaos war, hat es den Girls sicher gut getan.

UND ICH WILL DIESEN FURCHTBAREN GRÜNEN BIKINI BITTE SO SCHNELL WIE MÖGLICH VERGESSEN!!!! :evil:
von Donnie
#1338298
Geniale Folge und das obwohl Adam gar nicht dabei war.

Besonders gelacht habe ich bei der Szene, wo Marnie und Hannah angetrunken auf dem Bett liegen und quasi eine Versöhnung haben, in der sie sich beide entschuldigen und sich aufgrund ihrer gemeinsamen Vergangenheit nochmal gegenseitig versichern, dass sie einander wirklich wichtig sind und das wieder alles in Ordnung zwischen den beiden ist, obwohl das ganz offensichtlich nur betrunkenes Gefasel ist. Hat mich dann doch an eine ganz ähnliche Unterhaltung in meinem Leben an Silvester 2013 erinnert. :lol:

Und dann folgt darauf natürlich der große Streit, indem Shoshanna dann richtig zur Hochtour aufläuft. Das war, glaube ich, auch das erste Mal seit langer Zeit, dass ich Shoshanna wieder mochte und nicht als nervig empfand. Wobei ich es etwas lächerlich fand, dass sie selbst sagte, sie hätte Social Anxiety - so viel wie sie herumquasselt und in letzter Zeit mit diversen Männern anbandelt. Darüber hinaus hat man das ja bisher gar nicht thematisiert gehabt. Toll auch, dass die absolute Ehrlichkeit diesmal nicht von Jessa kam, die sich überraschenderweise noch sehr dezent zurückgehalten hat.

Marnie bleibt nach wie vor meine liebste Figur. Ich kann mich total gut mit ihr identifizieren wie sie dieses Wochenende als absoluter Kontroll-Freak aus einem bestimmten Grund organisiert und denkt sie würde was Gutes tun und dann entwickelt sich das totale Chaos daraus. :lol: