- Di 5. Mär 2013, 23:15
#1217496
Nachdem ich das OCD zu Beginn auch als völlig bizarr empfand, wurde ich inzwischen aufgeklärt, dass Marnie das nicht nur schon in 1x09 erwähnt hat, sondern dass Hannah schon die gesamte Serie über manchmal vier schnelle Schlücke von Getränken nimmt, zwei Getränke abwechselnd trinkt und diesen Kopftick auch schon bei der Dinnerparty in 2x04 in subtilerer Form hatte. Außerdem hat Lena Dunham wohl auch im echten Leben OCD, weshalb es micht nun noch weniger wundert, dass sie es in die Serie geschrieben hat. Da das Verhalten gleich im Cold Open anfing, nehme ich mal an, dass es bewusst eine perplexe Reaktion bei den Zuschauern auslösen sollte. Ich habe auch gelesen, dass es wohl wirklich realistisch ist, dass es von jetzt auf sofort zurückkehrt, wenn man keine Medikamente nimmt. Nichtsdestotrotz wäre ich froh, wenn die Geschichte nicht allzu viel Platz einnimmt, da es auf mich einfach wie ein plot device wirkt, mit dem man leicht für Drama sorgen kann.
Der Rest der Folge war sehr gut bis durchschnittlich. Ich habe zwar letzte Woche noch geschrieben, dass Adam inzwischen etwas fehl am Platz wirkt, aber wenn ich es mir recht überlege, haben die meisten Figuren inzwischen sowieso ihre eigenen Handlungsstränge und kommen nur ab und zu zusammen. Dann kann man das mit Adam wohl auch so handhaben (außerdem ist Shiri Appleby toll). Shoshannas Aktion mit dem Türsteher wirkte wie aus einer CW-Serie entsprungen und Marnie könnte ich inzwischen nur noch in die Fresse hauen. Vielleicht weil sie mich zu sehr an Personen aus dem echten Leben erinnert. Wie sie in Charlies Büro auftauchte und dann sich dann später bei Ray auskotzte, dass er doch der Loser und sie der Winner sein müsse...ich wollte den Monitor anschreien. Die Szene, in der sie Ray Norah Jones vorgesungen hat, war allerdings comedy gold und eine gute Entschädigung.
Der Rest der Folge war sehr gut bis durchschnittlich. Ich habe zwar letzte Woche noch geschrieben, dass Adam inzwischen etwas fehl am Platz wirkt, aber wenn ich es mir recht überlege, haben die meisten Figuren inzwischen sowieso ihre eigenen Handlungsstränge und kommen nur ab und zu zusammen. Dann kann man das mit Adam wohl auch so handhaben (außerdem ist Shiri Appleby toll). Shoshannas Aktion mit dem Türsteher wirkte wie aus einer CW-Serie entsprungen und Marnie könnte ich inzwischen nur noch in die Fresse hauen. Vielleicht weil sie mich zu sehr an Personen aus dem echten Leben erinnert. Wie sie in Charlies Büro auftauchte und dann sich dann später bei Ray auskotzte, dass er doch der Loser und sie der Winner sein müsse...ich wollte den Monitor anschreien. Die Szene, in der sie Ray Norah Jones vorgesungen hat, war allerdings comedy gold und eine gute Entschädigung.
