US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
von Brick
#201930
sender kommen und gehen immer mal, ist aber nur kurzfristig. demnächst sollen mehr east coast streams angeboten werden, glaube abc und fox.
Benutzeravatar
von Poffel
#201935
daher für uns mitten in der nacht oder? westcoast wäre doch besser dann können wir fast schon ausschlafen... so gegen 7 uhr früh wäre ideal :-)
von Waterboy
#204369
CW scheint da jetzt wohl ganz weg zu sein oder ? ist jedenfalls seit Freitag nicht mehr aufgetaucht.


nah ja bleib ich halt bei meinen alten quellen :wink: war aber trotzdem lustig öfters mal LIVE zu schauen :wink:
Benutzeravatar
von La City Liver
#205241
Ach man das kotzt micj jetzt ganz schön an.
Währen Ich ER gucke verschwindet einfach der Sender zusammen mit ABC FOX und CBS, und das in der Primetime.
Hoffentlich passiert das nicht bei THE OC.
Benutzeravatar
von Poffel
#205248
Waterboy hat geschrieben:CW scheint da jetzt wohl ganz weg zu sein oder ? ist jedenfalls seit Freitag nicht mehr aufgetaucht.


nah ja bleib ich halt bei meinen alten quellen :wink: war aber trotzdem lustig öfters mal LIVE zu schauen :wink:
cw wahr gestern wieder da, aber bei mir ist die quali atm unzumutbar... vllt hat sic hdas p2pTV in ein paar monaten weiterentwickelt dass das besser funktioniert, das imn moment geht ja mal gar net, oder liegtrs an mir?
von Waterboy
#205285
hab gestern auch CW geschaut und bei mir lief es gut, die quali war in Ordnung nur einmal war das Bild kurz verzehrt aber ansonsten keine Beanstandung.

und HBO ist da 8)
von california-boy
#205516
Hab ihn auch gedownloadet, bloß wenn ich auf einen Sender klicke, kommt bei mir nur so ein grüner Strich und dann stürzt der PC ab... :(
Weiß jemand, was ich falsch mache?
Benutzeravatar
von La City Liver
#205519
Nein, tut mir Leid :cry:
Aber könnte es sein, das der Player bei dir vlt Viren hat, und du nicht geprüft hast?

Sonst könnten es Hardwareprobleme sein.
Bei mir klappt alles, auch wenn ab und zu zur amer. Primetime wichtige Sender fehlen. :cry:
von california-boy
#205522
Oliver C. hat geschrieben:Nein, tut mir Leid :cry:
Aber könnte es sein, das der Player bei dir vlt Viren hat, und du nicht geprüft hast?

Sonst könnten es Hardwareprobleme sein.
Bei mir klappt alles, auch wenn ab und zu zur amer. Primetime wichtige Sender fehlen. :cry:
Kenn mich jetzt nicht so aus, aber wenn ich das bei Chip.de runterlade, der ja hier auch als Download-Link am Anfang steht, dürfte da doch kein Virus sein.
Vllt. wurde die Frage schonmal gestellt aber ist es überhaupt legal, weil die US-Sender gerade zu darum bemüht sind, zu verhindern, dass Leute außerhalb Amerkias die Serien schon vor der in unserem Fall deutschen Ausstrahlung sehen.?! oder sehe ich da irgendwas falsch?
Benutzeravatar
von Poffel
#205529
hm komisch, hast nen alten rechner? langsame verbindung? klingt wie ein grafikfehler
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#205535
california-boy hat geschrieben:Hab ihn auch gedownloadet, bloß wenn ich auf einen Sender klicke, kommt bei mir nur so ein grüner Strich und dann stürzt der PC ab... :(
Weiß jemand, was ich falsch mache?
Hmm, von dem Fehler hab ich schonmal gelesen. Hab nur leider keine Ahnung mehr wo oder was. Jedenfalls bist du nicht der erste mit dem Problem, dürftest also in irgendwelchen Expertenforen Hilfe finden.
california-boy hat geschrieben:Vllt. wurde die Frage schonmal gestellt aber ist es überhaupt legal, weil die US-Sender gerade zu darum bemüht sind, zu verhindern, dass Leute außerhalb Amerkias die Serien schon vor der in unserem Fall deutschen Ausstrahlung sehen.?! oder sehe ich da irgendwas falsch?
Hmm, ich weiß da auch nicht so recht.
Allerdings dürften die Sender derzeit ohnehin besseres zu tun zu haben als gegen Streams in Gruselqualität vorzugehen.
von california-boy
#205573
Poffelchen hat geschrieben:hm komisch, hast nen alten rechner? langsame verbindung? klingt wie ein grafikfehler
Nein eigentlich nicht wenn das noch nicht alt ist, also ich habe 2,6 Ghz mit 128 MB Grafikkarte und DSL 2000.

[/url]
Benutzeravatar
von Poffel
#205609
aktualisier mal den grafiktreiber, hatte nen fast ganz neuen trotzdem hatte der bei mir mitm mce nen fehler produziert und blieb hängen --> neuer treiber --> alles geht. vllt is das problem ja auch beim tvu der fall
von Wastl
#205743
california-boy hat geschrieben: Kenn mich jetzt nicht so aus, aber wenn ich das bei Chip.de runterlade, der ja hier auch als Download-Link am Anfang steht, dürfte da doch kein Virus sein.
Vllt. wurde die Frage schonmal gestellt aber ist es überhaupt legal, weil die US-Sender gerade zu darum bemüht sind, zu verhindern, dass Leute außerhalb Amerkias die Serien schon vor der in unserem Fall deutschen Ausstrahlung sehen.?! oder sehe ich da irgendwas falsch?
Per Gerichtsbeschluß ist das Ausstrahlen eines Streams erlaubt. Anders wäre es wohl, wenn man gleichzeitig mit dem player aufnehmen könnte.
Die Sender muss es nicht wirklich interessieren, auf ihrer Seite ist ihr Material im Prinzip nur für Amerikaner zugänglich, einen auswärtigen Stream können sie nicht verbieten, von daher muss es sie nicht kümmern, ob im Ausland jemand zu seinem Recht kommt. Das ist nicht ihr Problem.

Beim pay-tv könnte es aber anders aussehen. Es gibt auch streams von NBA tv und NHL center ice, für die muss man eigentlich bezahlen, von daher ist es in dem Bereich etwas fraglich ob ein Stream wirklich so legal ist.
von Brick
#206047
Wastl hat geschrieben: Per Gerichtsbeschluß ist das Ausstrahlen eines Streams erlaubt. Anders wäre es wohl, wenn man gleichzeitig mit dem player aufnehmen könnte.
Die Sender muss es nicht wirklich interessieren, auf ihrer Seite ist ihr Material im Prinzip nur für Amerikaner zugänglich, einen auswärtigen Stream können sie nicht verbieten, von daher muss es sie nicht kümmern, ob im Ausland jemand zu seinem Recht kommt. Das ist nicht ihr Problem.
Die Sender (bzw. Studios) interessieren sich schon dafür, ob im Ausland zugeschaut wird oder nicht. Je mehr Leute die Streams nutzen, umso weniger sind die Lizensen für die Shows im Ausland Wert. Mit International License Fees läßt sich eine Menge Geld machen.

Hinzu kommt, dass die Werbekunden für die Ausstrahlung ihrer Spots die Networks finanziell entschädigen müssen. Die Höhe der "Advertising rates" orientiert sich nach den Quoten, bzw. der Anzahl der Zuschauer. Wenn jetzt mehr Zuschauer die Streams nutzen (in den USA), verlieren die local affiliates in ihren Märkten Einnahmen, da die Quoten sinken. Die Werbekunden sind nicht mehr bereit die ursprüngliche Summe zu zahlen.
Ausserdem passen die werbenden Unternehmen ihre Markteting-kampagnen geographisch den lokalen Märkten an und es nicht in deren Interesse Konsumenten mit verschiedenen Kampagnen zu verwirren.

Es gibt noch einen weiteren Aspekt: Die Schauspieler (in den Werbespots und Shows) werden nach Tarifen (und Quoten) entlohnt und würden höhere Gagen verlangen, sollten die Streams bald zu erfolgreich werden.
Benutzeravatar
von markymarc05
#206074
Hab mir den Player jetzt auch mal runtegeladen. Ist eine nette Spielerei, vor allem wenn man mal Nachrichten aus der Bay-Area sehen will. :wink:

Mir damit Serien anzuschauen wäre mir allerdings zu mühsam, nicht nur wegen der Qualität, sonder v.a. auch wegen der Zeitverschiebung. Da gibt's nach wie vor bessere Möglichkeiten.
Benutzeravatar
von La City Liver
#206078
Welche bessere Möglichkeiten meinst du damit?
von Wastl
#206090
Brick hat geschrieben: Die Sender (bzw. Studios) interessieren sich schon dafür, ob im Ausland zugeschaut wird oder nicht. Je mehr Leute die Streams nutzen, umso weniger sind die Lizensen für die Shows im Ausland Wert. Mit International License Fees läßt sich eine Menge Geld machen.

Hinzu kommt, dass die Werbekunden für die Ausstrahlung ihrer Spots die Networks finanziell entschädigen müssen. Die Höhe der "Advertising rates" orientiert sich nach den Quoten, bzw. der Anzahl der Zuschauer. Wenn jetzt mehr Zuschauer die Streams nutzen (in den USA), verlieren die local affiliates in ihren Märkten Einnahmen, da die Quoten sinken. Die Werbekunden sind nicht mehr bereit die ursprüngliche Summe zu zahlen.
Ausserdem passen die werbenden Unternehmen ihre Markteting-kampagnen geographisch den lokalen Märkten an und es nicht in deren Interesse Konsumenten mit verschiedenen Kampagnen zu verwirren.

Es gibt noch einen weiteren Aspekt: Die Schauspieler (in den Werbespots und Shows) werden nach Tarifen (und Quoten) entlohnt und würden höhere Gagen verlangen, sollten die Streams bald zu erfolgreich werden.
Gut, der erste Teil trifft schon zu, nur ist die Anzahl der Menschen die diesen Service benutzen eher gering. Zu gering um den Auslands-Quoten wirklich zu schaden.

Die Streams werden bleiben, sie sind nunmal erlaubt und daran kann kein Sender was ändern. In Amerika selbst hat der Stream eh kaum Einfluss, wieviele Leute schauen sich denn bitte sehr einen der großen Sender im Internet an, wenn sie ihn in besserer Qualität im Fernsehen schauen können?

Amerikaner werden streams höchstens für Programme verwenden, an die sie sonst nicht herankommen, sprich pay-tv, oder Sendungen die in ihrem Bereich des Landes auf Grund von bestimmten Verträgen nicht gezeigt werden.
Die Quoten betrifft all dies kaum, wenn überhaupt.

Fordern können die Schauspieler viel, ob sie es auch bekommen ist eine andere Sache.
von Brick
#206122
Amerikaner schauen eigentlich überall streams, sogar am Arbeitsplatz (wenn es nicht gerade blockiert wird). Ich kenne da auch ein paar Leute. Natürlich ist das alles noch neu und wird eine Weile dauern, aber in einigen Jahren könnte dies für Studios und Networks ein Problem werden.

Zu den Schauspielern: Ein ähnliches Problem gab es als die local affiliates angefangen haben local news über das Web zu streamen. Zu Beginn wurden die Commercials noch mit ausgestraht, allerdings gab es von der SAG (Screen Actors Guild) Proteste, so dass die Commercials dann blockiert werden mussten. Die SAG übt schon einen großen Einfluß aus.

Hier ist ein passender Artikel zu dem Thema:

Ausschnitt:

Millions watching TV shows online


NEW YORK - Millions of television show episodes have been streamed over the Web by broadcast networks over the past month, with "Heroes" and "Jericho" emerging as favorites among people who watch TV on their computers.

[...]

http://news.yahoo.com/s/ap/20061018/ap_ ... ming_shows
Benutzeravatar
von La City Liver
#206414
Ist es euch auch schon mal aufgefallen, das der TVUPlayer bei jedem Sender unterschiedliche Qualität hat.
Während Fox und ABC sehr gut klappen, ist es bei NBC eher ein Glücksspiel, ob der Ton nun klappt oder nicht.
von Brick
#206467
Oliver C. hat geschrieben:Ist es euch auch schon mal aufgefallen, das der TVUPlayer bei jedem Sender unterschiedliche Qualität hat.
Während Fox und ABC sehr gut klappen, ist es bei NBC eher ein Glücksspiel, ob der Ton nun klappt oder nicht.
Das hängt davon ab wer genau die Sender streamt. ABC und Fox werden glaube ich von der selben Person gestreamt (ESPN eventuell auch).
Benutzeravatar
von atv1
#206669
Könnt Ihr mir bitte eine Seite nennen, wo ich das komplette Programm der US Sender nachschauen kann. Die meisten bieten nur eine PrimetimeÜbersicht an.

Mich würde mehr die datime interessieren, Zeit der Sehnsucht, Springfieldstory usw. )

Danke atv
von Brick
#206688
http://tv.yahoo.com/grid/?lineup=us_DMA ... 0&.intl=us

EDIT

Da sind die Listings für Bakersfield, CA (die hatte ich einfach vorher schon drin) - wenn du es für die Bay Area ändern möchtest, dann schlage ich vor, dass du dir einen Zip Code für Berkeley, Oakland etc. besorgst (einfach googlen). Die Lokalsender bei TVU sind nämlich hauptsächlich aus der Bay area.
Benutzeravatar
von La City Liver
#210204
Weiß jemand den Zeitunterschied von Network 10 Australia???
  • 1
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7