US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
#892577
Stefan hat geschrieben:fand ihn auch gut ..

bei der Folge selbst war der Kampf zwischen Maggie und Lisa das Highlight :lol:
find ich auch
Der rest der Folge war net so gut
American Dad war dafür diese Woche Genial
"Miaaaaaaah" :lol:
#912843
Used to hectoring real-life public figures for views he considers unpatriotic, right-wing US television presenter Bill O'Reilly has expanded his range of targets to include America's most beloved family, the Simpsons. The host was not amused when the popular cartoon included a scene in which a Fox News helicopter is shown bearing the slogan "Not racist, but #1 with racists".

http://www.independent.co.uk/news/world ... 43120.html
:mrgreen: :mrgreen:
#916627
Die Simpsons Weihnachtsepisode war wieder einmal ein Highlight mit schönen Nazi Referenzen, Inglorious Bastards spoof und einer Art Homage an die Muppet Show
Spoiler: Hier ist der Muppet Show teil, leider fehlt das Ende mit Katy Perry und Moe
versteckter Inhalt:
Moe: I love kissing your stomach. Katie: That is not my stomach :mrgreen:
http://tv.gawker.com/5706795/the-simpso ... th-puppets
#951020
22x14:

Nette Folge zur Award-Season mit vielen Anspielungen auf Hollywood und Gastauftritten. Highlights waren für mich Ricky Gervais und das P(M)ixar-Team:

Bild


Richtig stark waren auch die verschiedenen Kurzfilme animiert.
#987391
Nach diesem Staffelfinale haben es die Fans nun also in der Hand: Sollen Flanders und Edna zusammenkommen?
Hier kann abgestimmt werden:
:arrow: http://www.thesimpsons.com/nedna/
The love and future happiness of Ned Flanders and Edna Krabappel are in your hands. Should Nedna be a couple? Vote now (and often), then tune in to the season premiere this Fall to watch the results. And come back all summer long to download more of the great collectibles you see below.
#1041222
Ghihi.. die aktuelle Folge war ja echt klasse. Die Story war rund und hatte gute Wendungen - und hat die Charaktere nicht groß verbogen. Die Oceans-Thirteen Setting mit dem Jugendbuch-Hype zu verbinden klingt im ersten Moment sehr komisch, hat aber meiner Meinung nach echt super funktioniert :mrgreen:

Nur, dass Homer & Co freiwillig auf eine Mio Dollar verzichtet haben.. na ja. Aber gut, das war ja nicht der erste große Scheck, der in der Serie nicht eingelöst wurde :lol:
#1041225
Gibts eigentlich keinen Tafel- und Couchgag mehr? :?

Das war doch jetzt schon die zweite Folge hintereinander, bei der direkt losgelegt wurde :/


Und ja, die Episode gefiel mir auch gut. Vor allem die zweite Hälfte wirkte sehr flüssig und machte einfach Spaß.
#1041742
Dem kann ich mich nur anschließen. Nach den mäßigen Anfangsfolgen und der unfassbar miesen diesjährigen "Treehouse of Horror"-Folge hatte ich schon Angst um das Niveau der restlichen Staffel. Die aktuelle Folge war mit Abstand die bisher beste Folge der Staffel. Das Setting, die Inszenierung, die Musik, Andy Garcia,...alles top :D
#1059964
23x11 - The D'oh-cial Network

Letterman, Springface, Mapple Care, "I don't know how to use the phone on my phone", "time to get a LIFE", die Winklevosses und und und :lol: :lol:

Das war eine der besten Folgen seit langem, ewig nicht mehr so eine Gagdichte gehabt, nur mit dem Kurzfilm am Ende konnte ich nichts anfangen...
#1059966
zvenn hat geschrieben:Das war eine der besten Folgen seit langem
Ich verfolg die Serie nur auf ProSieben, daher meine Frage: Und was ist mit der Weihnachts-Zukunftsfolge? Darüber hab ich wirklich Positives gehört.
#1059979
Bobby hat geschrieben:
zvenn hat geschrieben:Das war eine der besten Folgen seit langem
Ich verfolg die Serie nur auf ProSieben, daher meine Frage: Und was ist mit der Weihnachts-Zukunftsfolge? Darüber hab ich wirklich Positives gehört.
Ebenfalls super, allerdings einen Tick schwächer. Soweit ich mich erinner, gab es in der Folge nicht so ne hohe Gagdichte, dafür war die allgemeine Gesamtstory ausnahmsweise nochmal richtig klasse.
#1060573
Bobby hat geschrieben: Ich verfolg die Serie nur auf ProSieben, daher meine Frage: Und was ist mit der Weihnachts-Zukunftsfolge? Darüber hab ich wirklich Positives gehört.
Das war für mich die mit Abstand beste Folge seit ... Ewigkeiten. Endlich mal eine emotionale Folge, die nicht nur eine Variante von "Marge will Homer verlassen" abspult.

Mit der Jugendbuch/Heist-Folge oder aktuell der Social Network-Parodie hatte die Staffel weitere sehr starke Episoden zu bieten (der Flanders als Dexter-Part in der Treehouse Folge war auch sehenswert), aber der Flash Forward war für mich in einer anderen Liga. Die war herausragend für die Simpsons jedes Jahrgangs. Die beiden anderen waren wie andere positive Ausreißer "nur" für die Staffeln >10 herausragend. (Die Facebook/Apple Parodien von South Park und Futurama waren da im direkten Vergleich einfach noch besser.)

Trotzdem eindrucksvolle Beweise, dass die Simpsons immer noch witzig, originell und relevant sein können, wenn die Autoren nur eine Story finden, die sie sichtbar selbst begeistert.

Was mich aber immer wieder wundert, ist der Punkt, dass schon ewig kein neuer (dauerhaft präsenter) Nebencharakter mehr etabliert worden konnte. Das wäre doch der einfachste Weg, um nicht nur in "Very Special Episodes" frischen Wind in so einen Dauerbrenner zu bringen, aber damit scheinen sich fast alle der lang laufenden Animationscomedies schwer zu tun.

Ich glaube Butters könnte tatsächlich das aktuellste Beispiel für einen Quereinsteiger (bzw. Aufsteiger aus dem Hintergrund) sein und der ist jetzt auch schon wieder gut 10 Jahre im erweiterten Hauptcast. :lol:
#1060607
str1keteam hat geschrieben:
Bobby hat geschrieben: Ich glaube Butters könnte tatsächlich das aktuellste Beispiel für einen Quereinsteiger (bzw. Aufsteiger aus dem Hintergrund) sein und der ist jetzt auch schon wieder gut 10 Jahre im erweiterten Hauptcast. :lol:
Und Butters rockt!!!!! :mrgreen: 8)

Zur neuesten Folge
Ich fand sie ok. Aber leider ist es bei Simpsons immernoch so das ich hier in ungefähr einer Staffel so viel lache wie früher (bis S10) in einer Folge. Die Folge war von der Story her in Ordnung aber mir fehlten die wirklichen brüller wo ich mal laut lachen konnte
#1075818
Habe mir dann doch die 500. Episode angetan und sie hatte einige ganz nette, manche ganz amüsanten Momente, aber insgesamt werde ich sie genauso schnell auch wieder vergessen haben.

Das Highlight war sicherlich der Zusammenschnitt aller jemals gezeigten Couchgags! Dazu das Outland-Intro. Kuhl war auch das The End-Card mit dem Vorschlag erst mal frische Luft zu schnappen, bevor man ins Internet geht und darüber lästert, wie sehr die Folge gesuckt hat. :lol:

Und ja, die Handlung an sich war ziemlich schwach und nichtssagend. Bzw. vielleicht nicht nichtssagend, sagte sie doch ziemlich viel aus für die Wichtigkeit der Simpsons in Springfield, aber das ganze war so holprig erzählt und hat dann auch noch ein eher apruptes, langweiliges Ende spendiert bekommen, dass ich nicht weniger interessiert sein könnte.
#1183760
Habe aufgrund eines (doch im nachhinein kurzen) Auftritts der The Decemberists mal eine neue Simpsons Folge angeschaut. Diese war dann auch insgesamt sehr gelungen.Homer's Bart, seine skinny jeans :lol:. Auch sonst ist mir kaum was haarsträubendes aufgefallen.
#1248865
Mittlerweile ist die 24. (!) Staffel zu Ende und in den letzten paar Folgen gab's ja noch einige nette Kleinigkeiten wie die Openings mit Breaking Bad und Robot Chicken zum Beispiel.

Hervorzuheben ist auch Folge 21 (The Saga Of Carl) mit einer schönen Story und musikalischer Untermalung von Sigur Ros. :D
#1296550
Die Treehouse of Horror Folgen enttäuschen mich eigentlich jedes Jahr aufs neue - früher waren die irgendwie besser :|