US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von Kiddow
#379969
Confuse hat geschrieben:
Kiddow hat geschrieben:Hiro: tjaa, ich erklär mir das mit den Briefen im Schwert so: die Vergangenheit läuft in einem Paralleluniversum ab. Und wenn Hiro da jetzt Briefe ins Schwert steckt, tauchen die quasi zeitgleich bei Ando auf. Als das Schwert bei Linderman oder sonstwo war, gab es weder die Inschrift noch die Briefe. Zeitreise = Logikfehler. Da bin ich großzügig.
Da kann ich den Film "Frequency" mit Dennis Quaid empfehlen. Da passiert nämlich das genau gleiche wie in Heroes. :D
Frequency hab ich sogar schon gesehen :P

@Godfather: Das weiß ich. Ich finde es aber interessant, dass das Symbol bei immer mehr Heroes auftaucht. Bei Jessica als Tattoo, der Haitian hat es als Anhänger und Peter hat es zumindest kurzfristig als Anhänger und als Tattoo.
Benutzeravatar
von mak
#381051
1x04 ist zumindest eine Verbesserung zur letzten Episode. Gut das man nicht so viele Storylines in die Epsidoe gepackt hat...
Eigentlich fand ich Micah ja bisher eher langweilig aber die Geschichte um seine Familie war IMO die beste der Episode. Monica ist mit Leichtigkeit einer der bisher besten weibliche Heroes. Weder weinerisch noch bitchig und auch ihre Fähigkeit ist auch recht cool...
Matt/Mohinder/Nathan/Molly war auch ganz ordentlich. Matts Vater ist also der "Boogeyman". Ich hoffe mal die Geschichte wird nicht zu lange gezogen...
Warum bekommen Claire/West so viel Screentime? Die ganze Geschichte ist lahm. Ich hoffe mal HRG macht dem bald ein Ende...
Sylar also nun mit den Zwilligen? Mal schauen ob sich daraus eine interessante Storyline entwickelt. Im Augenblick ist sie es jedenfalls nicht...
von Stefan
#381140
Hi!

so.. folge 4.. thank god, dass sie Monica endlich eingeführt haben, im gegensatz zu Maja (und ihren noch nervigeren bruder) ist sie wirklich eine bereicherung.. ich find sie echt klasse .. also daumen nach oben für Moni ;-)

Peters Mom Opfert sich nun also für die "Gemeinschaft der Heroes" damit die Polizei nicht dahinter kommt, dass es eben jene Menschen gibt.. versteh ich jetzt nicht ganz.. da traut sie den feds in der Heroes-Welt reichlich viel zu.. immerhin hatten sie letztes Jahr bei Sylar no clue und auch diesesmal scheinen 2 Menschen, die vor dem Hollywood-Zeichen rumfliegen, keinem aufzufallen, also, wtf?

Claire hat diese Staffel echt zu viel Screentime. Ich mein ihre Story ist ja ganz cute.. aber, gott, langweilt mich die bisher.

hmm.. Matt und Moly war wie immer klasse.. :)

dann war ich auch noch froh, diese Folge endlich mal eine Auszeit von Hiro und Peter bekommen zu heben.. die beiden gehen wir bisher echt auf die Nerven.. (ach ja.. und Nikki ist auch schon wieder weg :roll: Ist Later eigentlich noch im Hauptcast??)

cu
Stefan

ps: mich nervt es echt an, die US Sendungen nicht alle im US Thread gesammelt zu haben :evil:
Benutzeravatar
von Godfather
#381156
Ich hätt die US-Serien auch lieber alle zusammen.

Die neue Folge war endlich mal wieder besser. Monicas Charakter gefällt mir ebenso wie die Screentime für Nathan.
Die Story um Claire und Peter Pan hingegen ist mit das langweiligste was die Serie bisher hervorgebracht hat.
Benutzeravatar
von mak
#381166
Stefan hat geschrieben:Peters Mom Opfert sich nun also für die "Gemeinschaft der Heroes" damit die Polizei nicht dahinter kommt, dass es eben jene Menschen gibt.. versteh ich jetzt nicht ganz.. da traut sie den feds in der Heroes-Welt reichlich viel zu.. immerhin hatten sie letztes Jahr bei Sylar no clue und auch diesesmal scheinen 2 Menschen, die vor dem Hollywood-Zeichen rumfliegen, keinem aufzufallen, also, wtf?
Ja, das ist in der Tat recht unglaubwürdig. Allerdings muss man das halt in der Fantasiewelt von "Heroes" akzeptieren. Ansonsten denke ich das sie sich vielleicht auch nur deshalb einbuchten lässt um nicht ebenfalls umgebracht zu werden...
Stefan hat geschrieben:Claire hat diese Staffel echt zu viel Screentime.
Wobei sie auch schon letzte Staffel recht viel Screentime hatte im Vergleich zu einigen andern Charakteren...
Stefan hat geschrieben:dann war ich auch noch froh, diese Folge endlich mal eine Auszeit von Hiro und Peter bekommen zu heben.. die beiden gehen wir bisher echt auf die Nerven..
Jep, die Geschichten der beiden sind selbst für "Heroes" ziemlich dämlich...
Stefan hat geschrieben:(ach ja.. und Nikki ist auch schon wieder weg :roll: Ist Later eigentlich noch im Hauptcast??)
Ich befürchte ja...
Stefan hat geschrieben:ps: mich nervt es echt an, die US Sendungen nicht alle im US Thread gesammelt zu haben :evil:
Stört mich ebenfalls...
von Waterboy
#381212
2x04

war ne gute Folge.

3fach M ( Molly, Mohinder, Matt ) - die Story war recht gut. Matts Daddy ist also der schwarze Mann ? hm... interessant, wenn ich jetzt richtig gezählt habe sind jetzt noch 9 oder 8 von der alten Generation übrig oder ? Es scheint als enn Molly jetzt im Koma ( ? ) liegt und der Schwarze Mann zumindest recht nahe zu sein scheint, mal gucken was da noch so kommt.

Sylar + MExikaner - endlich hat man mal ein wenig schwung in die Sache gebracht. Noch eine Folge mit Bruder und Schwester und Show ihrer Kräfte hätte ich echt nicht mehr ertragen. Aber das sie nun Sylar mit am Board haben ( und der gleich mal den dümmlichen Räuber gekillt hat ) ist ganz interessant. Sylar weiß ja anscheinend selbst nicht was er nun mit den beiden machen will. Der Professor lebt ja wie wir alle wissen nicht mehr und die Kräfte von den beiden kann er erst einmal auch nicht klauen. Mal sehen was da so kommt.

Claire/West/HRG - ja okay die Lovestory ist ein wenig kitschig aber mich stört sie nicht. Ich find West auch sehr sympatisch von daher. HRG der sich dauerhaft sein Bild anschaut und nun nach Texas will warum auch immer lässt mal viele Fragen offen. Ich fand das Gespräch von West und Claire im Hollywood Zeichen oder auf dem Hollywood Zeichen recht gut *steinigt mich ruhig*

Micah/Monica - recht gute einführung. Sie hat also irgendwie so eine Kraft alles zu lernen was sie sieht ? hm, aber der kick ( WWE :lol: ) war schon recht gut.

Nathan - sieht in den Spiegel und ist immer noch ein Narbengesicht ( ewww ), hm wie jetzt ? Hat er nen Zauber ? Ist er eine Illusion ?

gut fand ich auch das man Hiro und Peter heute mal ganz weggelassen hat. Hiros Story braucht wirklich mal ne Pause und Peters Story ist eh.... naja. Niki war auch off, ich mag die, die soll bitte wieder kommen.

insgesamt 7/10

Der Trailer für nächste Woche sieht schon mal gut aus 8)
von Khamelion
#381335
Also nee, wie sich momentan die Geschichten bei einigen Entwickeln geht ja überhaupt nicht.
Claire kann weg, wenn das da noch so weiterläuft.
Auch die anderen interessieren mich einen Dreck.
Einzig allein die Matt, Molly Mohinder Geschichte scheint einen halbwegs guten roten Faden zu haben.
Was sollen eigentlich die ganzen "Nebenerzählungen".
Wär schön, wenn die Geschichten zusammenschmelzen würden, aber die driften sowas von der Hauptstory ab, dass ich nicht wirklich daran glaube.
Wenn das so weitergeht wird Heroes zurecht abgesetzt.
Benutzeravatar
von Aboshan
#381339
Khamelion hat geschrieben: Wenn das so weitergeht wird Heroes zurecht abgesetzt.
Heroes wird abgesetzt? Waren die Quoten der letzten Folgen so schlecht??
von Khamelion
#381342
Ne noch nicht, aber die Quoten waren jetzt auch nicht überragend.
Von Woche zu Woche fallen sie, nur eben wenn die Story weiter zu fad bleibt, wird es Heroes nicht mehr lange geben.
Benutzeravatar
von mak
#381345
Khamelion hat geschrieben:Wär schön, wenn die Geschichten zusammenschmelzen würden, aber die driften sowas von der Hauptstory ab, dass ich nicht wirklich daran glaube.
Und was soll dann passieren? Das ist nicht "X-Men"...
Langsam müsstest doch klar sein wie das Format funktioniert...
stormy17 hat geschrieben:
Khamelion hat geschrieben: Wenn das so weitergeht wird Heroes zurecht abgesetzt.
Heroes wird abgesetzt? Waren die Quoten der letzten Folgen so schlecht??
Nein, die Quoten waren sogar einen Tick besser als die letzte Woche...
Khamelion hat geschrieben:Ne noch nicht, aber die Quoten waren jetzt auch nicht überragend.
Von Woche zu Woche fallen sie, nur eben wenn die Story weiter zu fad bleibt, wird es Heroes nicht mehr lange geben.
Unfug! Was hat den NBC außer "Heroes" noch großartig? Die Quoten der Serie sind im Vergleich immer noch sehr gut. Die Serie wird sicherlich noch einige Jahre laufen...
Benutzeravatar
von Poffel
#381350
aber du musst zugeben, dass die folgen im moment nicht so prall sind, unabhängig von xmen, ich brauch auch keine action, aber atm ists teilweise langweilig oder sogar schlecht. allerdings kenn ich die neue folge noch nicht, die ihr ja schon alle lobt... maaaaaaaal sehen
von Khamelion
#381356
mak hat geschrieben:Und was soll dann passieren? Das ist nicht "X-Men"...
Langsam müsstest doch klar sein wie das Format funktioniert... .
Ach und wieso sucht Mohinder in der 1. Staffel nach den Heroes?
Wieso hatten alle außer Nikki es auf Sylar abgesehn?
Wieso wollten sie gemeinsam die Welt retten?

Abgesehn mal davon bringt eine Liebesgeschichte bestimmt keine Spannung auf. Dabei soll Heroes eine Art Drama Serie sein.
Genauso wenig ist es spanned eine kickende Burgerverkäuferin zuzuschauen oder einen Heldenbeschützer in der Vergangenheit, ein Amnesie laufender Räuber, eine sich heilen wollende Shizo, ein Kind mit Fernsehreperatur, ein verwirrenden Neandertaler, zwei flüchtende ChaCha Geschwister, die eigentlich nichts anderes tun als flüchten und andere immer und immer wieder mit derselben Art und Weise töten, einen Spinner.....
Das Idiotische an der ganzen Sache ist noch, dass sie sich alle getroffen haben und jetzt so tun, als wäre nie was geschehen.

Ne also wenn die Geschichten auf irgendeine Art und Weise spannend sein sollen..............
Zuletzt geändert von Khamelion am Di 16. Okt 2007, 22:14, insgesamt 1-mal geändert.
von Waterboy
#381361
Wenn das so weitergeht wird Heroes zurecht abgesetzt.
son quatsch, Heroes ist für NBC #1 vor allem bei den jungen Zuschauern. Außerdem kämpft die Serie gegen ABCs Hit Tanz C-Promi Show und dafür schlägt sie sich recht gut.

und einen großen Quotenabsturz kann ich nicht erkennen, sie sind fast genau da wo sie voriges Jahr zum Ende hin gewesen sind.


@ Folgen allgemein

ich find nicht das die Serie schlechter geworden ist und langweilig auch nicht. und das sage ich völlig voreingenommen auch wenn ich ein Fan der Serie bin.

Im grunde ist man dabei bei allen eine neue Story aufzubauen. Man ist quasi am gleichen Punkt wie im letzten Jahr bei Folge 4 nur das da noch alles neu war und man die Serie nicht kannte. Jetzt weiß man wozu die Serie fähig ist, man kennt auch alle Personen ( oder fast alle ) da fällt der Bonus weg.

Im grunde wenn ich die Folgen vergleiche ( also 1x01-1x04 und 2x01-2x04 ) sehe ich keinen großen Unterschied außer das halt wie oben geschrieben nicht mehr alles neu ist.

Man ist am Anfang der Season und man ist dabei Storys aufzubauen, warum jetzt schon einige schreien nach 4 Folgen ! das sei alles so schlecht kann ich nicht wirklich verstehen aber wenn ihr meint :roll:

für mich entwickelt sich das alles recht gut.

Mohinder, Molly und Matt haben endlich mal eine Story und sind nicht nur Beiwerk.

Nathans Story wird sicherlich noch ne größere Rolle spielen. Auch Niki wird wenn sie denn endlich mal zu sehen ist ( lag wohl an der Darstellerin und der Promo für den FIlm ) sicherlich interessant werden.

Auch die alte Generation wird sicherlich noch eine Rolle spielen und auch wenn ich nicht weiß wohin man mit Peter will, der Trailer für nächste Woche sieht schon mal sehr gut aus.

Claire dümpelt gerade ein wenig in ihrer Lovestory fest, aber auch dort sind gute Ansätze ( mit HRG, dem Bild usw. ) gesetzt.

einzig und allein Hiro ist wohl nen völliger PAusenfüller, jedenfalls will sich mir da noch nicht der Sinn zeigen, aber mal abwarten.

alles in einem ist SEason 2 bisher nach 4!!!!! Folgen sicherlich noch nicht das beste was das TV zu bieten hat, aber einen großen Unterschied zu Season 1 kann ich nicht sehen ...

:roll:
von Khamelion
#381363
Gerade WEIL man die Charaktere schon kennt, kann man auf die Einleitung verzichten und gleich mit einen immer größeren Spannungsbogen aufbauen.
Mal Ausnahmen wie Lost, Prison Break und Desperate Housewives abgesehn, war die 2. Staffel einer Serie immer um einiges besser.
Die 1. Staffel war ja eigentlich schon solala, eben eine typische erste Staffel, aber da sollte die 2. schon richtig gut abgehen.
Man siehe nur den Unterschied von Alias und 24 von 1 auf die 2. Staffel.
von Waterboy
#381366
wie kann man 24 und Alias mit Heroes vergleichen ?

vielleicht solltest du lieber aufhören die Serie zu schauen ich glaube du gehst da mit zu hohem Anspruch an :wink:
Benutzeravatar
von mak
#381368
Poffel hat geschrieben:aber du musst zugeben, dass die folgen im moment nicht so prall sind, unabhängig von xmen, ich brauch auch keine action, aber atm ists teilweise langweilig oder sogar schlecht.
Schon, aber das liegt eher an der Qualität der einzelnen Storylines...
Poffel hat geschrieben:allerdings kenn ich die neue folge noch nicht, die ihr ja schon alle lobt... maaaaaaaal sehen
Loben ist übertrieben. Ich würde eher sagen das es eine der besseren Folgen dieser Season war...
Khamelion hat geschrieben:
mak hat geschrieben:Und was soll dann passieren? Das ist nicht "X-Men"...
Langsam müsstest doch klar sein wie das Format funktioniert... .
Ach und wieso sucht Mohinder in der 1. Staffel nach den Heroes?
Wieso hatten alle außer Nikki es auf Sylar abgesehn?
Wieso wollten sie gemeinsam die Welt retten?
Alle drei Fragen sind IMO nur teilweise korrekt...
Khamelion hat geschrieben:Abgesehn mal davon bringt eine Liebesgeschichte bestimmt keine Spannung auf.
Das hab ich ja auch nicht behauptet...
Khamelion hat geschrieben:Dabei soll Heroes eine Art Drama Serie sein.
Dramas enthalten nun mal auch Beziehungsgeschichten, ob du sie nun spannend findest oder nicht...
Khamelion hat geschrieben:Genausowenig eine kickende Burgerverkäuferin oder Heldenbeschützer in der Vergangenheit, ein Amnesie laufender Räuber, eine sich heilen wollende Shizo, ein Kind mit Fernsehreperatur, ein verwirrenden Neandertaler.

Ne also wenn die Geschichte auf irgendeine Art und Weise spannend sein sollen..............
Hochspannung kannst du da sicher nicht erwarten, aber was hat das mit der Tatsache zu tun das "Heroes" ein Drama ist? Thriller ist der Gerne mit der Spannung...
Waterboy hat geschrieben:Im grunde ist man dabei bei allen eine neue Story aufzubauen. Man ist quasi am gleichen Punkt wie im letzten Jahr bei Folge 4 nur das da noch alles neu war und man die Serie nicht kannte. Jetzt weiß man wozu die Serie fähig ist, man kennt auch alle Personen ( oder fast alle ) da fällt der Bonus weg.
Letztes Jahr war ja so ziemlich vom Pilot an klar des es um die Zerstörung von New York ging. Das Ziel liegt dieses Jahr noch im Dunkeln...
Waterboy hat geschrieben:Im grunde wenn ich die Folgen vergleiche ( also 1x01-1x04 und 2x01-2x04 ) sehe ich keinen großen Unterschied außer das halt wie oben geschrieben nicht mehr alles neu ist.
Mag sein, aber im Vergleich zur zweiten Hälfte der erste Season fallen die neuen Folge IMO schon ab...
Waterboy hat geschrieben:Man ist am Anfang der Season und man ist dabei Storys aufzubauen, warum jetzt schon einige schreien nach 4 Folgen ! das sei alles so schlecht kann ich nicht wirklich verstehen aber wenn ihr meint :roll:
Mein Problem ist das Gefühl habe das es keine wirklichen Plan gibt und dieses Gefühl habe ich nicht erst seit dieser Season. Aber das würde mich wenig stören wenn die Fillerstories und Dialoge besser wären. Leider ist die Qualität da sehr schwankend...
Waterboy hat geschrieben:einzig und allein Hiro ist wohl nen völliger PAusenfüller, jedenfalls will sich mir da noch nicht der Sinn zeigen, aber mal abwarten.
Peter allerdings auch. Bei Hiro ist ja immerhin auch das das Symbol aufgetaucht...
von Khamelion
#381369
Waterboy hat geschrieben:wie kann man 24 und Alias mit Heroes vergleichen ?

vielleicht solltest du lieber aufhören die Serie zu schauen ich glaube du gehst da mit zu hohem Anspruch an :wink:
Wieso, es sind Drama-Serien und Heroes ordne ich auch darin ein, weil sie auch versuchen eine Folge mit einem Cliffhanger zu beenden.
Die 1. Staffel von Alias war stocklangweilig, wenn ich sie mir in nachhinein nochmal anschaue. 24 war bis zur Häflte gut danach ging es auch bis auf das Finale steil bergab.
Beide Serien hatten dann bewiesen, dass sie es besser können.
Auch wenn es trotzdem hier und da ein paar nervende Faktoren gab (*Hust* Kim) war die Staffel größtenteils überragend.
Bei Heroes nervt mich mehr als die Hälfte der Geschichten. Wenn es wenigstens nur einen Teil gibt die schwächer sind, aber so nee.
Vielleicht wird es noch besser, aber momentan ist es echt nicht schön.

Na ja ich geh jetzt pennen.
Muss morgen um 5.30 aufstehen.
von Waterboy
#381371
Mag sein, aber im Vergleich zur zweiten Hälfte der erste Season fallen die neuen Folge IMO schon ab...
naja das sehe ich aber nicht als so schrecklich an, war bei anderen guten SErien meistens auch immer so


Mein Problem ist das Gefühl habe das es keine wirklichen Plan gibt und dieses Gefühl habe ich nicht erst seit dieser Season. Aber das würde mich wenig stören wenn die Fillerstories und Dialoge besser wären. Leider ist die Qualität da sehr schwankend...
naja ist halt Ansichtssache, wie gesagt ich find es bisher nicht wirklich schlimm, andere meinen es ist nicht so gut, denke mal mal eine Sache an dem sich die Geister scheiden.

Peter allerdings auch. Bei Hiro ist ja immerhin auch das das Symbol aufgetaucht...
naja bei Peter sehe ich aber zumindest ne Verbindung zu einer der STorys während Hiro da völlig out ist...
Benutzeravatar
von mak
#381375
Khamelion hat geschrieben:Wieso, es sind Drama-Serien und Heroes ordne ich auch darin ein, weil sie auch versuchen eine Folge mit einem Cliffhanger zu beenden.
"Alias" und "24" haben ein viel größere Thriller-Komponente...
Khamelion hat geschrieben:Bei Heroes nervt mich mehr als die Hälfte der Geschichten. Wenn es wenigstens nur einen Teil gibt die schwächer sind, aber so nee.
Vielleicht wird es noch besser, aber momentan ist es echt nicht schön.
Ich kann deine Kritik durchaus nachvollziehen. Aber man kann die Hauptgeschichte halt nicht schneller voran bringen wenn man 22 Episoden füllen will...
Waterboy hat geschrieben:
Mag sein, aber im Vergleich zur zweiten Hälfte der erste Season fallen die neuen Folge IMO schon ab...
naja das sehe ich aber nicht als so schrecklich an, war bei anderen guten SErien meistens auch immer so
Also mir fällt da auf Anhieb keine ein. "Lost" und DH vielleicht, die würde ich allerdings nicht direkt in die Kategorie "gute Serien" einordnen...
Waterboy hat geschrieben:
Peter allerdings auch. Bei Hiro ist ja immerhin auch das das Symbol aufgetaucht...
naja bei Peter sehe ich aber zumindest ne Verbindung zu einer der STorys während Hiro da völlig out ist...
Öh, mit welcher Story steht Peter in Verbindung?
von Stormking
#381379
Also ich kann das Gemecker auch nicht verstehen. Es ist eine neue Season und eine neue Geschichte. Ich frage mich, was einige erwartet haben? Daß Mohinder jetzt seine "Schule für Heroes" aufmacht?

Klar, so ein bißchen ist man halt noch daran gewöhnt, daß die Heroes sich in Gruppen zusammenfinden und einem Ziel nachgehen. Aber die meisten von ihnen waren nach New York halt der Meinung, es sei vorbei - und sind wieder ihrer Wege gegangen.

Mir ist z.B. in der gestrigen Folgen erst klar geworden, daß Matt Parkman und Nathan Petrelli sich zuvor gar nicht richtig gekannt haben. Es gab nie eine große "Gemeinschaft der Heroes" oder sowas ähnliches.

Alles in allem entwickelt sich die Geschichte auch nicht langsamer als in Season 1. Und ich bin mir sicher, daß die Story schon bald wieder auf einen vorläufigen Höhepunkt zusteuern wird.
von Waterboy
#381381
Also mir fällt da auf Anhieb keine ein. "Lost" und DH vielleicht, die würde ich allerdings nicht direkt in die Kategorie "gute Serien" einordnen...
ist natürlich die Frage wie man das Wort "gute Serien" nun auslegt.

Mir fallen da Buffy, Angel ein, auch die hatten immer zum Anfang der STaffel eher schwachere Folgen, wobei beide auch nicht gleich von Anfang an solche stark-bezogenen Storylines hatten und natürlich den Vorteil hatten immer nur ein kleines Cast zu haben.

Aber auch andere Serien, ob nun Drama, Thriller oder sonst was ( kann man Heroes überhaupt mit anderen Serien vergleichen außer vielleicht Lost oder halt Mystery Serien ? ) gehen die Season immer langsam an. Bei Heroes fällts halt nur auf weil die letzten Folgen der Season halt sehr dicht gehalten warn.

Öh, mit welcher Story steht Peter in Verbindung?
naja er ist ohne GEdächtniss am Arsch der Welt angekommen. Ich denke schon das dass alles noch einen Grund hat ( deshalb freu ich mich auf 2x08 ) . außerdem
versteckter Inhalt:
sieht man ja im Trailer für nächste Woche das die Company anscheinend Interesse an Peter hat. Was wohl auch mit KBs Rolle etwas zu tun hat.
Auch Nathans Storyline scheint zwangsläufig mit Peters in Verbindung zu stehen.

Bei Hiro sehe ich dagegen überhaupt keinen Zusammenhang es sei denn da passiert jetzt in den nächsten 2 Folgen noch was großartiges, ansonsten ist das doch wirklich nur ein Lückenfüller ohne großen Sinn.

Ich meine Hiro reist in die Vergangenheit, ändert unbewusst mal wieder die Zukunft muss alles wieder in ORdnung bringen, haut aber nicht ab als er es eigentlich konnte sondern bleibt dort weil er ja so verliebt ist... :roll:

diese Story sehe ich bisher wirklich als einzige als enttäuschend an, auch wenn sie einige gute Szenen hatte.
Benutzeravatar
von mak
#381393
Waterboy hat geschrieben:
Also mir fällt da auf Anhieb keine ein. "Lost" und DH vielleicht, die würde ich allerdings nicht direkt in die Kategorie "gute Serien" einordnen...
ist natürlich die Frage wie man das Wort "gute Serien" nun auslegt.
Jep, das ist wohl ziemlich subjektiv..
Waterboy hat geschrieben:Mir fallen da Buffy, Angel ein, auch die hatten immer zum Anfang der STaffel eher schwachere Folgen, wobei beide auch nicht gleich von Anfang an solche stark-bezogenen Storylines hatten und natürlich den Vorteil hatten immer nur ein kleines Cast zu haben.
Also "Buffy"/"Angel" hatte meiner Meinung nach meist recht gute Staffelauftakte, soweit ich mich erinnere. Ich denke auch das die MotW-Folgen am Anfang der Staffel prinzipiell nicht schlechter waren also zum Ende...
Waterboy hat geschrieben:
Öh, mit welcher Story steht Peter in Verbindung?
naja er ist ohne GEdächtniss am Arsch der Welt angekommen.
Und Hiro ins alte Japan...
Waterboy hat geschrieben:Bei Hiro sehe ich dagegen überhaupt keinen Zusammenhang es sei denn da passiert jetzt in den nächsten 2 Folgen noch was großartiges, ansonsten ist das doch wirklich nur ein Lückenfüller ohne großen Sinn.
Das Symbol ist also kein Zusammenhang? Ich denke das wird durchaus seinen Sinn haben. Ich kann mir kaum vorstellen das die Autoren eine so lange Storyline ohne Sinn geplant haben...
von Waterboy
#381395
naja man wird sehen ich denke

und das ist jetzt kein Spoiler sondern nur meine Vermutung ich schreib es aber trotzdem als Spoiler

versteckter Inhalt:
das wenn Hiro wieder im Jahre 2007 angekommen ist sich heraus stellen wird das David Anders Charakter auch jetzt noch lebt,so denk ich mir das zumindest
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#381401
Huch. Da läuft die beste Folge der aktuellen Staffel und plötzlich wird angefangen, auf der Serie herumzutreten...
Naja, erstmal zur Episode:

Heroes - 1x05 - The Kindness Of Strangers

Hiro & Takezo Kensei, Peter & the Gang
Sind nicht dabei. Das gibt gleich ein Doppelplus!

Alejandro, Maya & Sylar
Sehr gut, dass sie jetzt zusammen unterwegs sind. Ein Geschwisterpaar, dass noch ein paar weitere hundert Meilen mit seinen schlimmen Fähigkeiten hadert und einen Sylar, der a la Peter auf sich allein gestellt ist, hätte ich nicht länger ertragen.
Welchen Plan Sylar verfolgt, ist mir allerdings nicht ganz klar. Wieso erzählt er den beiden, er könne sie zu Chandra Suresh bringen? Und wieso bringt er Derek um? Aber hey, die Schabe war wieder da ;)
Ach, das Auto ist offenbar wirklich Claires .. naja, ein bisschen übertrieben.

Nathan
Uuuh... das sieht gar nicht gut aus, das Spiegelbild. Da hat der gute Nathan offenbar eine ordentliche Dosis Atomexplosion abbekommen und dazu ... eh ... keine Ahnung, was das soll, aber man wird's wohl noch aufklären.

Claire, West & Mr Bennet
Joar, nix neues. Das Verhältnis Noah/Claire ist irgendwie interessanter als Claire/West, das sollte zu denken geben. Die Szene, in der Noah kurz ausflippt, als Claire das mit dem Cheerleading erzählt war klasse. Schade, wenn er jetzt erstmal verreist.

Mohinder, Matt & Molly
Da kommt ordentlich Schwung in die Storyline. Die alte Garde wird komplett enthüllt, der Boogieman bekommt ein Gesicht und ist zudem Matts Vater und die arme Molly muss es ausbaden. Weiter so!

Monica, Micah, Damon & Nana
Hmmmm... ich kann mich der allgemeinen Begeisterung hier nicht so ganz anschließen, mich langweilt das alles. Monica langweilt mich, Micah langweilt mich noch mehr und Nichelle Nichols ist in der Großmutter-Rolle bislang vergeudet.

Insgesamt finde ich, dass die Staffel einen ordentlichen Schritt nach vorne gemacht hat. Sylar und Alejandro/Maya werden zusammengeführt, Matt bekommt ein Ziel, das er jagen kann, Mr Bennet wird demnächst dort wohl auch wieder mitmischen und Nathan ist auch involviert.

7.5 / 10
Khamelion hat geschrieben:Wär schön, wenn die Geschichten zusammenschmelzen würden, aber die driften sowas von der Hauptstory ab, dass ich nicht wirklich daran glaube.
Öhm.. wie oben geschrieben, es zieht sich doch schon ein wenig zusammen.
Irgendjemand hat's ja schon erwähnt: das hier ist nicht X-Men, es droht nicht plötzlich Unheil und alle Heroes tun sich zusammen, um in 22 Episoden, dem Bösen auf die Spur zu kommen.
Das ist ja das Besondere an Heroes .. und für die Autoren sicherlich auch ein Fluch.
Khamelion hat geschrieben:Abgesehn mal davon bringt eine Liebesgeschichte bestimmt keine Spannung auf. Dabei soll Heroes eine Art Drama Serie sein.
Eine Art? Heroes ist eine Dramaserie. Ich weiß nicht, was du dir unter einer Dramaserie vorstellst, aber wenn Heroes für dich nicht darunter fällt, würde ich dir raten, die Definition nochmal nachzuschlagen.
Khamelion hat geschrieben:Genauso wenig ist es spanned eine kickende Burgerverkäuferin zuzuschauen oder einen Heldenbeschützer in der Vergangenheit, ein Amnesie laufender Räuber, eine sich heilen wollende Shizo, ein Kind mit Fernsehreperatur, ein verwirrenden Neandertaler, zwei flüchtende ChaCha Geschwister, die eigentlich nichts anderes tun als flüchten und andere immer und immer wieder mit derselben Art und Weise töten, einen Spinner.....
Das Idiotische an der ganzen Sache ist noch, dass sie sich alle getroffen haben und jetzt so tun, als wäre nie was geschehen.
Also wer schon die zweite Staffel guckt und dann solche Kritik äußert ... da bin ich schon ein bisschen sprachlos.
Benutzeravatar
von moviefan
#381410
1x04
Geheimniskrämerei im Hause Bennet. Noah möchte, dass Claire ihren BF vorstellt, sofern sie einen hat. Was natürlich nicht so einfach sein wird, da Noah nun mal Mr. HRG ist. Scheinbar deutet auch er das Bild so, dass Claire jemanden küsst, wenn er beim Thema Boyfriend so ausflippt.. Er selbst muss mit dem Haitian nach Texas, wohl wegen der fehlenden Bilder. Ich vermute, dass sich die Situation bei den Bennets irgendwann in einem großen Knall auflöst.
Angela Petrelli gesteht den Mord an Hiros Vater, was Matt und Nathan auf den Plan ruft. Dass Matts Vater auch ein Mitglied der Company ist bzw. war, ist nicht besonders verwunderlich. Dass er aber gleichzeitig auch derjenige ist, vor dem Molly so viel Angst hat, war schon überraschend. Gut fand ich den Cliffhanger, auch weil Mollys Story endlich mal angegangen wird, die ja außer im Finale Season 1 nicht wirklich behandelt wurde.
Maya, Alejandro und ihr neuer (und schon bald toter) Freund Derek treffen irgendwo in Mexiko auf Sylar, der einfach so im Weg rumliegt. Viel mehr passierte nicht, ich bin aber gespannt, wohin das führt und ob Sylar sich die Kräfte der Beiden aneignen wird. Immerhin „tickt“ es bei ihm wieder, was wohl darauf hinweist, dass er sein Talent zum Stehlen von Kräften in den nächsten Folgen wiedererlangen wird.
Und dann gibt es weitere neue Charaktere rund um Micah. Seine Kusine Monica ist dabei als einzige interessant. Ihre Fähigkeit, sich Dinge durch einmaliges ansehen aneignen zu können, finde ich ziemlich lustig und es bietet viele Möglichkeiten, da sich ja praktisch alles aus dem Fernsehen lernen lässt. Mal abwarten, was draus wird.
Sonst – kein Peter, keine Niki und auch kein Hiro, den man am wenigsten vermisst.
Keine besondere, aber eine solide Folge, die endlich auch die bisher eher vernachlässigten Storylines behandelte. Guter Cliffhanger für die nächsten Episoden. 6,5/10 Punkte.
  • 1
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 74