US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von Indil76
#843655
Nee, sie meint schon den Doc, ich wollte damit nur sagen, dass das nicht unbedingt eine (ernste) Beziehung der beiden voraussetzt...man sagt es halt auch zu Bekannten, Freunden, Kindern...
von Amtranik
#860926
Wäre es nicht möglich das River die Tochter aus der 4. Staffel ist oder vielleicht die Enkelin? Er könnte ja auf der Hochtzeit seiner Tochter getanzt haben und einige andre Sachen könnten so auch Sinn ergeben.
von Sergej
#860991
Amtranik hat geschrieben:Wäre es nicht möglich das River die Tochter aus der 4. Staffel ist oder vielleicht die Enkelin? Er könnte ja auf der Hochtzeit seiner Tochter getanzt haben und einige andre Sachen könnten so auch Sinn ergeben.
Würde auch Sinn ergeben wenn sie Susan oder Romana wäre. Ich glaube aber nicht das sie jemand bekanntes ist, warum sollte sie das denn geheim halten. Könnte natürlich die Rani sein, die den Doctor für einen Plan benötigt den sie schon ausgeführt hat, was aber für den Doctor erst noch geschiet. Das wäre also der Grund warum er noch lebt, obwohl der Rani das im Prinzip wohl auch egal wäre, hauptsache sie bekommt das was sie will. Ich hoffe mal das wird in S6 das dann wirklich erfahren. Vielleicht kommt River auch nur in eine Situation in der es Doctor oder Universum heißt. Da der Doctor sie schon kennt werden sie halt einfach Freunde, auf jedenfall wird das wieder ein Paradoxon.
Benutzeravatar
von Ellie
#870976
Die 6. Staffel wird gesplittet: 7 Folgen im Frühjahr und die restlichen 6 im Herbst.
The split transmission is the result of a request from Steven Moffat to write a new Doctor Who story arc which involves a big plot twist in the middle of the series. By splitting the series Moffat plans to give viewers one of the most exciting Doctor Who cliffhangers and plot twists ever, leaving them waiting, on the edge of their seats, until the autumn to find out what happens
Quelle: BBC Press Office Release

Steven Moffat beim Edinburgh International Television Festival hat geschrieben:We do 13 episodes, which is two series worth, so this year we're going to make it two series. It will come back for seven episodes at Easter, build to an Earth-shattering climax... honestly, a gamechanging event for Amy, The Doctor and Rory
Quelle: Digital Spy - DW Masterclass


Hier gibts das Video dazu: MediaGuardian Edinburgh International Television Festival 2010 - Highlights


Ich hasse Cliffhanger. :evil:
Benutzeravatar
von Mr.Silver
#871011
Und somit wird die Serie dann als 6.1 im Herbst 2011 und
als 6.2 im Frühjahr 2012 auf DVD released.Super Idee.
Dafür gehört die BBC getreten,ganz egrlich.
Serien Splitting bringt überhaupt nichts,ausser eine Menge
verärgerter DW Fans,wir werden sehen.
Benutzeravatar
von Ellie
#871013
Passend zum Weihnachts- oder Ostergeschäft wird's bestimmt eine Box mit allen Folgen geben.
Außerdem splittet die BBC die DW-DVDs doch eh schon: erst Volume 1-4 und zum Schluss dann noch die komplette Staffel-Box
von Kellerkind
#871025
Aha. Da verspricht man uns also mal wieder einen Mega-Cliffhanger, der alles verändern wird. Wenigstens das bleibt immer gleich.

Was mir noch spontan einfällt: Bisher gab es im Jahr immer zwei Samstags-Serien. Eine im Frühjahr und eine im Herbst.
Seit 2005 waren das Doctor Who, Merlin oder Robin Hood. Wie stellt man sich das im nächsten Jahr vor?
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#871250
So ein Scheiß. Die Auflösung von Cliffhangern ist doch bei DW sowieso immer für die Tonne.
Und Mini-Staffeln á 6 und 7 Episoden fördern die Vorfreude auch nicht gerade.
Benutzeravatar
von Jackie
#871283
seit dem neuen Dr. sind mir solche Meldungen irgendwie egal, da ich keinerlei "große" Vorfreude mehr verspüre, wie es mal war. Anschauen werde ich es sicher aber ich denke, dass ich das dann ansehe, wenn die komplette Staffel gesendet wurde.
von Sergej
#871306
Jackie hat geschrieben:seit dem neuen Dr. sind mir solche Meldungen irgendwie egal, da ich keinerlei "große" Vorfreude mehr verspüre, wie es mal war. Anschauen werde ich es sicher aber ich denke, dass ich das dann ansehe, wenn die komplette Staffel gesendet wurde.
Tja, kann nicht jeder gewinnen. Finde die fünfte Staffel viel besser als die vierte oder gar die schlechten Specials. Der neue Doctor ist viel näher an den alten, was Matt großartig rüberbringt. Die fünfte Staffel ist die erste mit Anspielungen auf die alte Serie, in den RTD Staffeln hat man nur das wichtigste der Hintergrundstory erzählt und Charaktere wie den Master total verändert. Das einzig schlechte sind die Plastik Daleks, Bunt gabs ja schonmal und ist ansich auch OK. Die Aufteilung stört mich jetzt nicht solange es wirklich so gut wird wie Moffat erzählt.
Benutzeravatar
von Mrs.Miggins
#873462
Jackie hat geschrieben:seit dem neuen Dr. sind mir solche Meldungen irgendwie egal, da ich keinerlei "große" Vorfreude mehr verspüre, wie es mal war. Anschauen werde ich es sicher aber ich denke, dass ich das dann ansehe, wenn die komplette Staffel gesendet wurde.
Geht mir genauso.
Sonst war es immer ein "Klappe halten Leute, der Doctor kommt", jetzt ist es nur noch ein "Ach, ne neue Folge? Hmm, egal".
Ich mag Matt überhaupt nicht, seinen Companion auch nicht.
Ich kann die kaum verstehen und ich mag Matt einfach nicht ansehen. :oops:
von Sergej
#873466
Mrs.Miggins hat geschrieben:
Jackie hat geschrieben:seit dem neuen Dr. sind mir solche Meldungen irgendwie egal, da ich keinerlei "große" Vorfreude mehr verspüre, wie es mal war. Anschauen werde ich es sicher aber ich denke, dass ich das dann ansehe, wenn die komplette Staffel gesendet wurde.
Geht mir genauso.
Sonst war es immer ein "Klappe halten Leute, der Doctor kommt", jetzt ist es nur noch ein "Ach, ne neue Folge? Hmm, egal".
Ich mag Matt überhaupt nicht, seinen Companion auch nicht.
Ich kann die kaum verstehen und ich mag Matt einfach nicht ansehen. :oops:
Na besser als Tennand und RTD ist es auf jedenfall. Matt ist wieder mehr Doctor und weniger Superheld, wie es bei in RTD rüberkamm. Der zehnte Doctor war am Ende nicht mehr auszuhalten. Tom Baker würde sich im Grabe umdrehen, wenn er nicht noch leben würde :lol:. Die ganze Sache das ein Companion weiblich sein muss, nur einer auf Dauer sein darf und immer von der Erde aus ein und derselben Zeit stammt, war sowieso albern. Einzig Martha war ganz gut, da hat man den Abschied nicht zu sehr übertrieben. Jetzt hat man zumindest eine männlichen Begleiter mit Rory und der ist absolut genial, genau wie Matt, Amy ist ganz OK, bester wäre aber Klein Amy als Begleiterin.
versteckter Inhalt:
Nächstes Jahr soll ja noch jemand aus der Vergangenheit dazu kommen.
Benutzeravatar
von Mrs.Miggins
#873592
So unterschiedlich sind die Geschmäcker, ich fand Martha nicht zum Aushalten, David hingegen klasse.
Zum Ende hin hat David wegen der bescheidenen Stories nachgelassen, war mir aber immer noch um viele Längen lieber als Matt, bei David hatte man wenigstens was fürs Auge, bei Matt habe ich das Gefühl was im Auge zu haben :twisted: .
von Sergej
#873639
Mrs.Miggins hat geschrieben:So unterschiedlich sind die Geschmäcker, ich fand Martha nicht zum Aushalten, David hingegen klasse.
Zum Ende hin hat David wegen der bescheidenen Stories nachgelassen, war mir aber immer noch um viele Längen lieber als Matt, bei David hatte man wenigstens was fürs Auge, bei Matt habe ich das Gefühl was im Auge zu haben :twisted: .
Also ich nehme Matt mehr ab ein verrückter alter man zu sein im Körper eines jüngeren als David. Moffat wußte schon wem er nimmt, er wollte ja eigentlich auch jemand älteren, nur hat Matt ihn dann doch überzeugt und das zu recht.
Benutzeravatar
von Jackie
#874226
Mrs.Miggins hat geschrieben:So unterschiedlich sind die Geschmäcker, ich fand Martha nicht zum Aushalten, David hingegen klasse.
Zum Ende hin hat David wegen der bescheidenen Stories nachgelassen, war mir aber immer noch um viele Längen lieber als Matt, bei David hatte man wenigstens was fürs Auge, bei Matt habe ich das Gefühl was im Auge zu haben :twisted: .
Bin genau der gleichen Meinung und bei dem letzten Satz musste ich jetzt echt lachen. :mrgreen:
Benutzeravatar
von phreeak
#891454
Gibts schon was neues zum X-Mas Special? muss ja gestehen, ds mir die Serie total fehlt im Moment und es mich immer mehr ärgert (wie jedes Jahr) das sie immer nur 13 Folgen hat :mrgreen:


glaub ich brauch mein alljährlichen rewatch wieder :mrgreen:
von Sergej
#891482
phreeak hat geschrieben:Gibts schon was neues zum X-Mas Special? muss ja gestehen, ds mir die Serie total fehlt im Moment und es mich immer mehr ärgert (wie jedes Jahr) das sie immer nur 13 Folgen hat :mrgreen:


glaub ich brauch mein alljährlichen rewatch wieder :mrgreen:
Montag startet ja erstmal die vierte Runde Sarah Jane Adventures, in der dritten Story taucht ja auch wieder der Doctor und vor allen Dingen Jo auf.
Benutzeravatar
von vicaddict
#891503
phreeak hat geschrieben: glaub ich brauch mein alljährlichen rewatch wieder :mrgreen:
Das durchlebe ich schon die letzten zwei Wochen und mir wird bewusst, wie toll die Serie eigentlich ist, wenngleich ich Torchwood im Rewatch plötzlich gar nicht mehr sooo toll finde. Erst zwei Staffeln mit Rose, mit der man wirklich mitfühlte, dann das Special mit Donna, die nichts anderes tat als den Doctor anzuschreien und einem dadurch die Tränen in die Augen trieb. Dann Martha, die darunter leidet, wie blind der Doc ist und in wenigen Tagen bin ich dann wieder bei Donna :D

Ich habe mir wirklich lange Gedanken gemacht, welche der Companions für mich eigentlich die Favoritin ist und ich komme zu keinem Ergebnis. Selbst Martha, die mich beim ersten Sehen eher weniger beeindruckte, überzeugt mich inzwischen völlig als eigenständige Figur.
Benutzeravatar
von phreeak
#891666
Donna fand ich ganz große Klasse, da sie immer herrliche Sprüche drauf hatte und dem Doctor nicht immer wien verliebtes Schosshündchen hinterherlief. Martha war auch gut aber eigentlich fand ich alle Companions gut, denn jede hatte auf ihre Art und Weise irgendwas, was in den Staffeln gepasst hat.
Benutzeravatar
von phreeak
#891840
*doppelpost* :mrgreen:
Lange ist darüber spekuliert worden, nun steht es fest: Ein Teil der sechsten Staffel der britischen Kultserie Doctor Who wird in den Vereinigten Staaten gedreht werden. Das hat die BBC jetzt bestätigt.

„Der Doktor hat schon jeden merkwürdigen und wundervollen Planeten besucht, den man sich vorstellen kann“, so „Doctor Who“-Chefautor Steven Moffat. „Es war also nur einmal eine Frage der Zeit, bis er nach Amerika kommt.“
„Doctor Who: Staffelpremiere wird in den USA gedreht“ nachzulesen bei Serienjunkies

Bereits seit Jahren hat es immer wieder Berichte gegeben, dass „Doctor Who“ in den USA drehen würde. Nun steht fest: Die sechste Staffel der Science-Fiction-Serie wird mit einem Zweiteiler eröffnet werden, der in den Vereinigten Staaten gedreht werden soll.

Geschrieben von Steven Moffat selbst wird das Abenteuer Matt Smith, Karen Gillan und Arthur Darvill in die Wüste von Utah führen - und sogar bis ins Oval Office. Das berichtet Deadline Hollywood, was mittlerweile von BBC News bestätigt wird.

Als Gastdarstellerin wird in dem Zweiteiler Alex Kingston mit dabei sein, die ihre Rolle als Dr. River Song wieder aufnehmen soll.

Das letzte Mal sind die Vereinigten Staaten vom Zehnten Doktor in Zeichentrick-Form besucht worden - in dem mehrteiligen Animations-Special „Dreamland“. Aktuell arbeitet auch Russell T Davies an der neuen Staffel von „Torchwood“ in den USA.

Die Dreharbeiten zum zweiteiligen Auftakt von Staffel sechs von „Doctor Who“ sollen noch in diesem Monat in Cardiff beginnen. Die Aufnahmen in den USA werden dann voraussichtlich im November stattfinden. Die beiden Folgen werden in Ko-Produktion mit BBC America gefilmt.

Die sechste Staffel von „Doctor Who“ wird in zwei Portionen im Frühjahr und Herbst 2011 in Großbritannien ausgestrahlt. Vorher gibt es am 25. Dezember das traditionelle Weihnachts-Special, welches bereits im Kasten ist.
Benutzeravatar
von vicaddict
#897613
Ich habe mir gestern Abend noch einmal Das Special "The End of Time" angesehen, also den letzten Auftritt von David Tennant. Gibt es eigentlich glaubhafte Theorien dazu, wer die Timelord-Frau gewesen ist, die Donnas Grandpa die ganze Zeit geholfen hat? Zunächst ist es ja naheliegend, dass es des Doctors Mutter ist, andererseits schwenkte die Kamera so verdächtig auf Donna, als Wilfred den Doc nach ihr fragte. Kann es sein, dass es vielleicht gar Donna ist, die ja inzwischen auch halb Mensch/halb Timelord ist und durch obskure wibbley-wobbley, timey-wimey Timevortexgeschichten dort gelandet ist?
von Sergej
#899074
Jetzt ist der Sarah Jane Adventures Zweiteiler mit dem Doctor gelaufen. Da waren so viele Anspielungen auf die alten Folgen, selbst wer die Serie nicht sieht sollte die Story sehen, obwohl gerade Staffel 4 bisher die beste ist. Weiß zwar nicht wie RTD das fertig gebracht hat, aber schlecht ist es nicht, wie ich eigentlich erwartet habe.
Benutzeravatar
von SPMan
#908093
Also ich würde es eher Bonus Szenen nennen, die wirklich exztra gefilmt wurden und zeigenb sollen, was zwischen jeweils zwei Folgen passert ist. Die Szenen findet man auch auf Youtube.
  • 1
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 91