US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von Holzklotz
#950957
Die Folge hat mich zu sehr an eine der schrecklichsten Akte X-Folgen überhaupt erinnert, als das ich sie übermässig positiv betrachten hätte können. :| Wie dem auch sei, waren die Highlights der Folge wie bereits gesagt eher am Rande der Story of the week gesäht.
Benutzeravatar
von redlock
#952915
Folge 315:

1985

---Nett das Wiedersehen mit dem "1980ziger" Vorspann

---trotz einiger netter Gags über die Zeit (z.B. Betamax, die Frisuren) war es 30 Minuten lang langweilig. Ja, es wurde einiges aufgearbeitet. Aber es war schrecklich langweilig.

---ins Mittelmaß gerettet hat die Folge drei Szenen in den letzten 10 Minuten:
---Klein Peter und Klein Olivia im Feld der weißen Tulpen
---Klein Olivia öffnet sich Walter(nate) wegen der Prügel
---Klein Peter und Elizabeth, als er erkennt, er kommt nicht weg, und "Mutti" belügt ihn dennoch/weiterhin

Mehr als 5/10 kann ich beim besten Willen nicht geben.

P.S.: Die Wahl der Darstellerin der Klein Olivia war ein Volltreffer.
von Plem
#952972
Emotional betrachtet war das eine einwandfreie Folge. Als Peter und Olivia zum ersten Mal aufeinander trafen, musste ich doch ein wenig schluchzen. Aber selbst ich mit meinem schlechten Gedächtnis konnte die ganzen Continuity-Fehler ohne große Mühe erkennen. Das ist ja eigentlich auch gar nicht so schlimm, da es wirklich gute Momente gab (wie zum Beispiel als wir herausfinden, dass Walternate nur wegen Olivia herausfindet, dass es ein anderes Universum gibt), aber mir stellt sich dennoch die Frage: Wofür war diese Folge überhaupt nötig? Storytechnisch hat sich nichts weiterentwickelt. Wir haben nichts erfahren, was uns auch nur irgendwie vorantreiben würde. Mir scheint es fast so als wollte man nur einmal wieder das Retro-Intro verwenden und hat deshalb eine Folge drumherum konstruiert :lol: Wie gesagt: Schöne Folge, aber komplett unnötig.

Achja: Toller Alias-Moment als Olivia das Puzzle nicht zusammenbauen konnte. Hach, da wurden Erinnerungen wach.
Benutzeravatar
von McKing
#952996
Schlechteste Fringe Folge, an die ich mich erinnern kann. Langeweile hoch Langeweile. nichts passiert. Einzig uninteressante Dinge wurden erzählt. :roll:
von zvenn
#953006
Auch wenn in der Folge eigentlich nichts passiert ist, fand ich die doch ziemlich unterhaltsam. Der "visuelle Stil" allerdings ging mir ordentlich auf den Keks :|

Darüber hinaus war die Folge die erste nach einer halben Ewigkeit, in der ich direkt den Observer erkannt habe. Auch wenn er diesmal wieder eigentlich unübersehbar war :mrgreen:
Benutzeravatar
von Holzklotz
#953011
Fand die Folge gut. Hat mich durchgehend unterhalten und hatte einige sehr schöne Momente insbesonder mit €klein Peter und Olivia.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#953368
Retro-Intro rockt immer noch!
Dass man dann aber gleich die ganze Bildqualität so runterregeln musste, dass es in den Augen wehtut, war mehr als nervig.

Ich fand die Folge leider auch entsetzlich langweilig. Das war ein typischer Filler - und dabei warte ich doch immer noch auf die Konversation zwischen Nina Sharp und dem Firt People Autoren, um die man sich nun mal wieder seit drei Wochen drückt - mit einer "Over there"-Folge, einer Spukhaus-Episode und einer Flashback-Folge :(

Positiv an der Folge:
- Walternate entdeckt das alternative Universum durch das Auftauchen von Olivia
- Young Olivia ist einfach goldig

Was ich mittlerweile allerdings höchst unglaubwürdig finde, ist, wie sehr die damals schon alle miteinander zu tun hatten. Little Peter hat sich offenbar auf den ersten Blick in Young Olivia verknallt, Walter arbeitete intensiv und sicher über Wochen persönlich mit Oliv. Dass sich die Kids nicht wiedererkennen, ist ja noch okay (wobei sich gerade die White Tulips Szene eingebrannt haben sollte), aber dass Olivia Dr. Bishop später nicht mehr erkennt, ist mir unerklärlich.
Benutzeravatar
von Bobby
#953482
Plem hat geschrieben:Aber selbst ich mit meinem schlechten Gedächtnis konnte die ganzen Continuity-Fehler ohne große Mühe erkennen.
Welche denn? Meinst du die Sachen, die Alpha erwähnt hat? :?

Mir hat diese Dramafolge ziemlich gut gefallen. Die Kids wurden also wegen Peter trainiert, oder wurde das schon früher erwähnt?! Fands interessant zu sehen, wie Olivs Gefühle durchgetestet wurden. Und dabei auch noch das Alias-Puzzle :!:

Unbefriedigend find ich nur irgendwie die Erklärung, dass Walternate wegen einer Zeichnung die nächsten 25 Jahre seines Lebens dem Alt-Universums widmet, weil er meint, Peter wäre dort.
Komisch find ich jetzt auch, dass Peter sich nicht daran erinnert, dass er eigentlich glaubte, von over there zu stammen. Hätte es die Folge nicht gegeben, dann wüssten wir ja nicht, wie sehr er hier zu kämpfen hatte, sodass das Problem nicht entstanden wäre. :?
AlphaOrange hat geschrieben:und dabei warte ich doch immer noch auf die Konversation zwischen Nina Sharp und dem Firt People Autoren, um die man sich nun mal wieder seit drei Wochen drückt - mit einer "Over there"-Folge, einer Spukhaus-Episode und einer Flashback-Folge :(
Sie war doch schon bei Sam, oder was meinst du?! :?
Zuletzt geändert von Bobby am So 27. Feb 2011, 13:07, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von McKing
#953484
Bobby hat geschrieben: Unbefriedigend find ich nur irgendwie die Erklärung, dass Walternate wegen einer Zeichnung die nächsten 25 Jahre seines Lebens dem Alt-Universums widmet, weil er meint, Peter wäre dort.
Ich meine, dass er Olivia auch gesehen und gehört hat!
Benutzeravatar
von Bobby
#953487
McKing hat geschrieben:
Bobby hat geschrieben: Unbefriedigend find ich nur irgendwie die Erklärung, dass Walternate wegen einer Zeichnung die nächsten 25 Jahre seines Lebens dem Alt-Universums widmet, weil er meint, Peter wäre dort.
Ich meine, dass er Olivia auch gesehen und gehört hat!
Ja, hat er. Aber nur weil er erfäht, dass es ein Alt-Universum gibt, heißt es doch nicht, dass Peter auch unbedingt dort sein muss.
Benutzeravatar
von McKing
#953491
Auf dem Foto steht Peter. Sie redet zu "Dr. Bishop" und "crossing over to another universe". Das sollte wohl reichen.
von Plem
#953493
Bobby hat geschrieben:
Plem hat geschrieben:Aber selbst ich mit meinem schlechten Gedächtnis konnte die ganzen Continuity-Fehler ohne große Mühe erkennen.
Welche denn? Meinst du die Sachen, die Alpha erwähnt hat? :?
Unter anderem. Ein Problem hatte ich zum Beispiel mit der Tatsache, dass Peter immer wieder erwähnt hat, dass er sich weder an seine Krankheit noch an die Entführung erinnert, aber in der Folge wurde ihm von seiner Mutter 100 Mal gesagt, dass er krank war und bla bla. Sowas vergisst man doch nicht. Aber da wir noch nicht gesehen haben was Walter mit Peter angestellt hat (kann ja sein, dass er sein Gedächtnis gelöscht hast), kann ich das noch verzeihen. Mit der Folge hat man sich aber unnötige Kontinuitätsfehler geschaffen, die es ohne so nie gegeben hätte. Deshalb versteh ich nicht ganz wieso, weshalb, warum die Folge nötig war. Ich meine mich auch noch zu erinnern, dass bei der Aufnahme von Olivia als sie das Zimmer in Jacksonville in Brand gesteckt hat, damals noch William Bell im Video zu hören war, aber jetzt wurde uns in der Folge gezeigt, dass er weg ist und Walter ihm Briefe schreibt. Man hat unnötige Verwirrung mit einer unnötigen Folge gestiftet. Aber nichtsdestotrotz fand ich den Drama-Teil richtig gut.
von Tommy137
#953799
AlphaOrange hat geschrieben:Dass sich die Kids nicht wiedererkennen, ist ja noch okay (wobei sich gerade die White Tulips Szene eingebrannt haben sollte), aber dass Olivia Dr. Bishop später nicht mehr erkennt, ist mir unerklärlich.
Da sowohl Peter als auch Olivia in der Gegenwart überhaupt keine Erinnerungen mehr an die Ereignisse in Jacksonville bzw. Peters Wechsel von over there, geh ich davon aus, dass es nicht die letzte Folge war, die zu dieser Zeit spielt. Ob wir sie bei den aktuellen Quoten jemals zu sehen bekommen, ist natürlich eine andere Frage.

Aber nur weil etwas (bisher) unerklärt ist, muss es ja nicht gleich ein Kontinuitätsfehler sein :/



Der Punkt mit William Bell, den Plem, angesprochen hat, stimmt allerdings... ist mir gar nicht so direkt aufgefallen. Muss mir mal wieder die ersten Folgen anschauen.
von zvenn
#953825
Tommy137 hat geschrieben:Der Punkt mit William Bell, den Plem, angesprochen hat, stimmt allerdings... ist mir gar nicht so direkt aufgefallen. Muss mir mal wieder die ersten Folgen anschauen.
Muss das denn überhaupt dieselbe Szene gewesen sein? Immerhin ist Olivia da mitten im Raum in Flammen aufgegangen und direkt abgehauen und in dem alten Video sitzt sie in der Ecke vom Raum und alles außer der Ecke ist schwarz. Oder das ist doch ein noch dickerer Kontinuitätsfehler :o :lol:
von Plem
#953860
zvenn hat geschrieben:
Tommy137 hat geschrieben:Der Punkt mit William Bell, den Plem, angesprochen hat, stimmt allerdings... ist mir gar nicht so direkt aufgefallen. Muss mir mal wieder die ersten Folgen anschauen.
Muss das denn überhaupt dieselbe Szene gewesen sein? Immerhin ist Olivia da mitten im Raum in Flammen aufgegangen und direkt abgehauen und in dem alten Video sitzt sie in der Ecke vom Raum und alles außer der Ecke ist schwarz.
Hmm, jetzt wo du es sagst, kommt meine Erinnerung etwas zurück. Ich glaube du hast recht :oops:
von Stefan
#953897
Plem hat geschrieben:
zvenn hat geschrieben:
Tommy137 hat geschrieben:Der Punkt mit William Bell, den Plem, angesprochen hat, stimmt allerdings... ist mir gar nicht so direkt aufgefallen. Muss mir mal wieder die ersten Folgen anschauen.
Muss das denn überhaupt dieselbe Szene gewesen sein? Immerhin ist Olivia da mitten im Raum in Flammen aufgegangen und direkt abgehauen und in dem alten Video sitzt sie in der Ecke vom Raum und alles außer der Ecke ist schwarz.
Hmm, jetzt wo du es sagst, kommt meine Erinnerung etwas zurück. Ich glaube du hast recht :oops:
eben .. das muss doch nicht die selbe Situation gewesen sein. Walter hat mich den Experimenten ja sicher nicht aufgehört.

Mir hat die Folge gefallen, da ich die Szenen mit dem jungen Peter und seinen Eltern sowieso die Folgen der Entführung auf Walternate und seine Frau.. alle sehr gut fand - auch wenn es mich brennend interessiert, warum sich Peter und Olivia daran nicht mehr erinnern
Benutzeravatar
von Theologe
#954582
Stefan hat geschrieben: Mir hat die Folge gefallen, da ich die Szenen mit dem jungen Peter und seinen Eltern sowieso die Folgen der Entführung auf Walternate und seine Frau.. alle sehr gut fand - auch wenn es mich brennend interessiert, warum sich Peter und Olivia daran nicht mehr erinnern
Bei Peter liegt es wohl an der jahrelangen "Gehirnwäsche", irgendwann konnte er sich einfach nicht mehr an sein altes Leben erinnern und hat alles verdrängt was damit zusammenhängt und Olivia hat ja sowieso nicht die beste Erinnerung an ihre Vergangenheit. Ich kann mir natürlich vorstellen, dass die Gehirnwäsche aktiv von Walter betrieben wurde.

Ich liebe ürbigens das Retro-Opening, fand das schon beim ersten mal klasse.
von zvenn
#954672
Was ich auch noch hier vermisse ist Olives (nur damalige?) Fähigkeit, Dinge zu erschaffen, die sie sich nur ausdenkt (wenn der Schnee das denn überhaupt war). Ob unsere Olivia das auch bald wieder drauf hat? :o
von Plem
#954678
zvenn hat geschrieben:Was ich auch noch hier vermisse ist Olives (nur damalige?) Fähigkeit, Dinge zu erschaffen, die sie sich nur ausdenkt (wenn der Schnee das denn überhaupt war). Ob unsere Olivia das auch bald wieder drauf hat? :o
Hmm, das habe ich irgendwie überhaupt nicht so aufgefasst, aber wäre schon logisch. In S1 (oder wars S2) hat sie ja auch mal mit ihren Gedanken irgendwelche Glühbirnen ausschalten müssen, wobei ich damals noch der Überzeugung war, dass Peter derjenige mit den Kräften ist :lol:
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#954703
Dann werfe ich doch glatt mal Olivias Super-Gehör aus Staffel 2 in den Raum :mrgreen:

Weiß eigentlich jemand, ob es mit den ganzen Zahlen in den Episodentiteln diese Staffel irgendwas auf sich hat? Ich finde das mittlerweile tierisch auffällig. "Amber 31422", "6955 Hz", "6B", "Subject 13". Bei ersterem hab ich bis heute keinen Schimmer, was die Zahl da überhaupt zu suchen hat, beim zweiten sieht die Zahl ähnlich auffällig aus, beim dritten ist es eine total ungewöhnliche Benennung der Episode (nach der Apartmentnummer der alten Frau) und das letzte passt halt mit in die Reihe.
In den ersten beiden Staffel gab es nicht eine einzige Episode mit ner Zahl im Titel.
von Stefan
#954710
Astrid würd dafür sicher ne Lösung finden, mir ist das zu hoch, und dank Lost werd ich noch einige Jahre keine weiteren Gedanken mehr in ne Serie investieren :oops: :lol: :lol:
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#954714
Stefan hat geschrieben:Astrid würd dafür sicher ne Lösung finden, mir ist das zu hoch, und dank Lost werd ich noch einige Jahre keine weiteren Gedanken mehr in ne Serie investieren :oops: :lol: :lol:
Hmm... vielleicht rosten die Schreibmaschinen bei Bad Robot ein, wenn die Zifferntasten nicht regelmäßig verwendet werden. Dann ergibt das nach dem Ende von Lost natürlich Sinn :lol:
Benutzeravatar
von redlock
#954808
AlphaOrange hat geschrieben: Weiß eigentlich jemand, ob es mit den ganzen Zahlen in den Episodentiteln diese Staffel irgendwas auf sich hat? Ich finde das mittlerweile tierisch auffällig. "Amber 31422", "6955 Hz", "6B", "Subject 13". Bei ersterem hab ich bis heute keinen Schimmer, was die Zahl da überhaupt zu suchen hat, beim zweiten sieht die Zahl ähnlich auffällig aus, beim dritten ist es eine total ungewöhnliche Benennung der Episode (nach der Apartmentnummer der alten Frau) und das letzte passt halt mit in die Reihe.
In den ersten beiden Staffel gab es nicht eine einzige Episode mit ner Zahl im Titel.
---->6955 (k)Hz ist z.B. die Frequenz auf der Piratenradiostationen am häufigsten Senden. Hier war's die Frequenz der Nummerstation.

Ich denke, die Nummern haben schon einen Sinn, wenn auch erstmal nur für die Schreiber ersichtlich. 6B war vielleicht die Nr. des ersten eigenen Apart. des Autors...
von zvenn
#955614
Tommy137 hat geschrieben:FOX hat mal wieder einen 90-Sekunden-Teaser produziert um die Pause zu überbrücken... zu sehen ist für einen kurzen Moment auch ein guest star der nächsten(?) Episode:

http://www.youtube.com/watch?v=jL5jMQ8M18Q
Für mich sah das nur nach Material aus vergangenen Folgen aus?
  • 1
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 65