- Fr 8. Jun 2012, 18:33
#1114038
ach ja, Tron und Men at Work hatte ich ebenfalls in den letzten Wochen gesehen.
Tron: Uprising
Inhaltlich nicht so stark wie das Thundercats-Reboot, aber der Animation und dem Design sieht man das hohe Budget an. Es scheint zudem nicht so bedingungslos auf 6-12-jährige zugeschnitten wie die meisten US-Animationsdramen.
Trotzdem krankt auch dieser Pilot an dem Punkt, der mir auch die DC-oder Marvel Cartoons versaut: Die Handlung ist zu gehetzt und die Figuren zu austauschbar, weil der Schwerpunkt viel zu sehr auf Kämpfen und Action liegt. Auch wenn die Action hier besser aussieht als z.B. in der Blade-Serie nützt das alles nix, wenn einem die Charaktere egal sind und sich der Plot nur wie die Brücke zwischen Actionszene A und B anfühlt.
Nach dem Piloten ist es aber noch zu früh für ein abschließendes Urteil, denn der hatte es naturgemäß schwer die ganzen Hintergrundinfos in 25 Minuten zu quetschen (wobei ich auch ohne Kenntnis der Tron-Fortsetzung keine Verständnisprobleme hatte) und gleichzeitig die optischen Stärken vorzuführen, mit denen man den Großteil der Zuschauer fangen will.
Selbst wenn es wirklich nichts für mich ist, ist es objektiv betrachtet kompetent umgesetzte Sci-Fi Action, die zumindest ihre Kernzielgruppe und Tron Fans nicht enttäuschen sollte. 6/10
Men at Work
Nicht gerade mit dem cleversten Humor, den originellsten Charakteren oder generell irgendeiner frischen Idee gesegnet, aber der Cast ist zumindest zur Hälfte recht sympathisch und nachdem alle Buddy-Comedies der Networks gescheitert sind, hat es sogar für kurze Zeit ein Alleinstellungsmerkmal. Reicht als Halbstünder-Ersatzmaterial bis Futurama und die FX-Comedies starten. 5/10
Tron: Uprising
Inhaltlich nicht so stark wie das Thundercats-Reboot, aber der Animation und dem Design sieht man das hohe Budget an. Es scheint zudem nicht so bedingungslos auf 6-12-jährige zugeschnitten wie die meisten US-Animationsdramen.
Trotzdem krankt auch dieser Pilot an dem Punkt, der mir auch die DC-oder Marvel Cartoons versaut: Die Handlung ist zu gehetzt und die Figuren zu austauschbar, weil der Schwerpunkt viel zu sehr auf Kämpfen und Action liegt. Auch wenn die Action hier besser aussieht als z.B. in der Blade-Serie nützt das alles nix, wenn einem die Charaktere egal sind und sich der Plot nur wie die Brücke zwischen Actionszene A und B anfühlt.
Nach dem Piloten ist es aber noch zu früh für ein abschließendes Urteil, denn der hatte es naturgemäß schwer die ganzen Hintergrundinfos in 25 Minuten zu quetschen (wobei ich auch ohne Kenntnis der Tron-Fortsetzung keine Verständnisprobleme hatte) und gleichzeitig die optischen Stärken vorzuführen, mit denen man den Großteil der Zuschauer fangen will.
Selbst wenn es wirklich nichts für mich ist, ist es objektiv betrachtet kompetent umgesetzte Sci-Fi Action, die zumindest ihre Kernzielgruppe und Tron Fans nicht enttäuschen sollte. 6/10
Men at Work
Nicht gerade mit dem cleversten Humor, den originellsten Charakteren oder generell irgendeiner frischen Idee gesegnet, aber der Cast ist zumindest zur Hälfte recht sympathisch und nachdem alle Buddy-Comedies der Networks gescheitert sind, hat es sogar für kurze Zeit ein Alleinstellungsmerkmal. Reicht als Halbstünder-Ersatzmaterial bis Futurama und die FX-Comedies starten. 5/10








