US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von str1keteam
#1114038
ach ja, Tron und Men at Work hatte ich ebenfalls in den letzten Wochen gesehen.

Tron: Uprising
Inhaltlich nicht so stark wie das Thundercats-Reboot, aber der Animation und dem Design sieht man das hohe Budget an. Es scheint zudem nicht so bedingungslos auf 6-12-jährige zugeschnitten wie die meisten US-Animationsdramen.

Trotzdem krankt auch dieser Pilot an dem Punkt, der mir auch die DC-oder Marvel Cartoons versaut: Die Handlung ist zu gehetzt und die Figuren zu austauschbar, weil der Schwerpunkt viel zu sehr auf Kämpfen und Action liegt. Auch wenn die Action hier besser aussieht als z.B. in der Blade-Serie nützt das alles nix, wenn einem die Charaktere egal sind und sich der Plot nur wie die Brücke zwischen Actionszene A und B anfühlt.

Nach dem Piloten ist es aber noch zu früh für ein abschließendes Urteil, denn der hatte es naturgemäß schwer die ganzen Hintergrundinfos in 25 Minuten zu quetschen (wobei ich auch ohne Kenntnis der Tron-Fortsetzung keine Verständnisprobleme hatte) und gleichzeitig die optischen Stärken vorzuführen, mit denen man den Großteil der Zuschauer fangen will.

Selbst wenn es wirklich nichts für mich ist, ist es objektiv betrachtet kompetent umgesetzte Sci-Fi Action, die zumindest ihre Kernzielgruppe und Tron Fans nicht enttäuschen sollte. 6/10


Men at Work
Nicht gerade mit dem cleversten Humor, den originellsten Charakteren oder generell irgendeiner frischen Idee gesegnet, aber der Cast ist zumindest zur Hälfte recht sympathisch und nachdem alle Buddy-Comedies der Networks gescheitert sind, hat es sogar für kurze Zeit ein Alleinstellungsmerkmal. Reicht als Halbstünder-Ersatzmaterial bis Futurama und die FX-Comedies starten. 5/10
Benutzeravatar
von str1keteam
#1114049
Theologe hat geschrieben:
str1keteam hat geschrieben:wobei ich auch ohne Kenntnis der Tron-Fortsetzung keine Verständnisprobleme hatte
Logisch, spielt ja auch davor.
Das ja, aber ich hatte schon das Gefühl, dass Elemente verwendet wurden, die bereits in Tron 2 ausführlicher erklärt wurden. Wie die Hintergrundgeschichte um
versteckter Inhalt:
Trons Scheintod
oder den Beginn der Diktatur.
Benutzeravatar
von Theologe
#1114063
str1keteam hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:
str1keteam hat geschrieben:wobei ich auch ohne Kenntnis der Tron-Fortsetzung keine Verständnisprobleme hatte
Logisch, spielt ja auch davor.
Das ja, aber ich hatte schon das Gefühl, dass Elemente verwendet wurden, die bereits in Tron 2 ausführlicher erklärt wurden. Wie die Hintergrundgeschichte um
versteckter Inhalt:
Trons Scheintod
oder den Beginn der Diktatur.
Das eine war eher ein Spoiler für einen Twist in TRON: Legacy. Clus Dikatur ist natürlich eines der Hauptthemen in Legacy.
Benutzeravatar
von Bobby
#1114314
Hatfields & McCoys

Da kann ich mich nur bei den Quotenrekorden bedanken, denn ansonsten hätte ich die Miniserie wohl irgendwo auf die Nachholliste gesetzt gehabt. :x

Kann mich Theo (leider) anschließen: Starker Auftakt zu einer noch stärkeren Miniserie! Wunderschöne Bilder, starker Cast, klasse Score, einfach nur sehr gut produziert. Kevin Costner und Bill Paxton waren perfekt als Gegenspieler und alte Freunde. Es hat mich gefreut Matt Barr in einer solchen Produktion zu sehen. Negativ ist er mir nicht aufgefallen. Da war die TB-Tusse schlimmer, die mich immer wieder an die mieseste Story ever erinnern musste...

Der Romeo & Julia-Teil hat mich am wenigsten überzeugt, aber glücklicherweise haben sich meine Befürchtungen im weiteren Verlauf nicht bewahrheitet. Die Amis können auf diesen Teil ihrer Geschichte echt stolz sein: Einer sturer und streitlustiger als der andere und die Probleme und Leichen häufen sich nur an deswegen. :roll: :roll: Fürchterlich!

8/10
Benutzeravatar
von Bobby
#1114532
Longmire

Ich habe nicht viel erwartet. Wieder ein 0815-Procedural, ein "scarred lead charakter" und eine Frau aus der Großstadt an seiner Seite... :roll:

Die positive Überraschung setzte dann ziemlich rasch ein. Robert Taylor gefällt mir als cooler Sheriff Longmire, der mit den kurzen emotionalen Szenen auch sofort überzeugen konnte (tolle Szene bei der Benachrichtigung der Ehefrau!). Seine Kommentare waren zudem für den ein oder anderen Lacher gut ("Ruf mir einen Krankenwagen!" "Ich hab kein Handy." :lol: :lol: ). Aber auch der restliche Cast besteht aus ein paar guten TV-Gesichtern: Katee Sackhoff (Wer möchte nicht Starbuck sehen, die einer Gruppe von Männern befiehlt, ihre Hosen auszuziehen? :lol: ), Lou Diamond Phillips, Bailey Chase oder Cassidy Freeman. Man hat zwar noch nicht sehr viel von ihnen gesehen, aber es wurden bereits ein paar interessante Geschichten angeschnitten.

Die Location sieht wunderbar aus. Wurde denn auch in Wyoming gedreht? Der Fall war auch gelungen mit ein paar netten Twists und wirkte zumindest nicht wie ein Verdächtigen-Ping-Pong wie in den anderen Procedurals. Außerdem gibt es hier keine fancy CSI, sondern klassische Methoden und Detective-Arbeit aus Sherlock Holmes. :wink:

Ein überraschend guter Proceduralpilot mit einem überzeugenden Hauptdarsteller und einem gewissen Etwas, das nicht komplett wie ein Produkt vom 0815-Proceduralband kommt. Ein paar Folgen werde ich wohl doch sehen müssen.

8/10
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1115071
Tron: Uprising
Mir hat es sehr gut gefallen, was in erster Linie an der musikalischen Untermalung und der ganzen optischen Umsetzung liegt, die richtig klasse ist. Storytechnisch jetzt nicht mehr als Durchschnitt, waren die Kämpfe aber größtenteils sehr gut choreographiert; die haben wirklich Spaß gemacht. Da ich gerade bei einer solchen Serie im Gegensatz zu strike eben eher auf die Schauwerte schaue und man nichtsdestotrotz eine Handvoll an zumindest nicht uninteressant wirkenden Charaktern, geb ich eine leicht bessere Wertung.
7,5/10

EDIT: wie sich gerade herausgestellt hat, war das gar nicht der Pilot, sondern der Pre-Pilot. Äh...whatever... :roll: :lol:
Benutzeravatar
von redlock
#1115833
Bunheads

Folge 101:


---Mein erster Gedanke: ''Gilmore Girls 2.0''
Natürlich es gibt Unterschiede, aber auch große Gemeinsamkeiten (Emily Gilmore, die eine Ballettschülerin sieht aus wie die jüngere Schwester von Rory Gilmore/Alexis Bledel, die schnellfeuer Dialoge, das Kaff, der Humor, die Popkultur Bemerkungen). Jedenfalls, man merkt sofort wer der ExP & Creator ist.
---Die Folge hat mich besser unterhalten als ich erwartet hatte (Ballettunterricht ist so was für Teenage Girls :lol: ). Aber mit dem bösen cliffhanger zum Ende (Was, Michelle ist nach zwei Tagen Ehe schon Witwe? :shock: :shock: Ferris's BFF hat aber auch nur Pech :lol: ) stellt sich nun endgültig die Frage, die ich mir während der Folge schon die ganze Zeit gestellt hatte: Wohin soll das alles führen :?:

Für die Pilotfolge: 7/10

Nun heißt es aber zwei, drei Folgen abwarten wohin die Reise (der Serie) geht.
Benutzeravatar
von Theologe
#1115896
redlock hat geschrieben: Nun heißt es aber zwei, drei Folgen abwarten wohin die Reise (der Serie) geht.
Du guckst doch sowieso alle Mädchenserien, trotz deiner kostbaren und vor allem knappen Kapazitäten.
Benutzeravatar
von redlock
#1115956
Theologe hat geschrieben:
redlock hat geschrieben: Nun heißt es aber zwei, drei Folgen abwarten wohin die Reise (der Serie) geht.
Du guckst doch sowieso alle Mädchenserien, trotz deiner kostbaren und vor allem knappen Kapazitäten.

Genau wie die ''USANetwork Serien Sache'', stimmt das einfach nicht Bild

Und die ersten drei Staffeln ''Gilmore Girls'' waren must-see :wink:
Benutzeravatar
von Theologe
#1115959
redlock hat geschrieben: Genau wie die ''USANetwork Serien Sache'', stimmt das einfach nicht
Die Tendenz stimmt und das reicht für eine Verallgemeinerung.
von Plem
#1116666
Dallas
Jo, nicht schlecht, aber auch nicht gut. Irgendetwas dazwischen. Ist halt eine Soap, da kann man nicht viel erwarten. Zum Ende hin habe ich mich dann aber doch beim Mitfiebern erwischt. Schande über mein Haupt. Morgen schaue ich dann die zweite Folge.
5.5/10
Benutzeravatar
von Shepherd
#1116761
Gibts hier eigentlich nen Einsendeschluss? :lol:

Smash

Hier hat man finde ich einiges an Quotenpotential verschenkt, denn der Pilot begann sehr zäh. Hier hätte man einfach massenkompatibler beginnen müssen. Insgesamt war es ok, überzeugt bin ich aber erst weil ich inzwischen einige Folgen mehr gesehen habe. In gewisser Weise hat Smash zwar das Problem, nichts Halbes und nichts Ganzes zu sein: Für ne Networkshow ist es eigentlich schon zu ambitioniert und "trocken", gemessen an Cableansprüchen aber schon wieder eher zu seicht. Trotzdem sagt es mir mehr zu als Glee, wobei die beiden ja eh nur die Gesangseinlagen gemein haben. Für den Piloten (für die Serie wäre es inzwischen ne kleine Ecke mehr) 6/10
Zuletzt geändert von Shepherd am Fr 15. Jun 2012, 13:09, insgesamt 3-mal geändert.
von Stefan
#1116775
Shepherd hat geschrieben:Gibts hier eigentlich nen Einsendeschluss? :lol:
Nope :wink: Ich hab den Thread auch nicht vergessen - keine Sorge (bevor wieder jemand zum Mosern anfängt)
Benutzeravatar
von Shepherd
#1116779
Ok, dann hab ich noch was Topaktuelles. :lol:

Revenge

Emily ist natürlich ein Hingucker und einfach sweet. Ansonsten aber gehen mir inzwischen Shows auf den Sack, die ausschließlich aus einem Cast von Hochglanzschönheiten bestehen. Lauter schöne Menschen, bäh, das wirkt total übertrieben auf mich. Aber scheinbar muss das wohl auf den networks so sein, es sei denn man setzt auf Kathy Bates und hat dann den Salat. Naja, wie auch immer, inhatlich war der Start des Piloten natürlich sehr gelungen, man war gleich in den ersten Minuten interessiert daran was dort los ist. Auch der Rest war ganz nett. Ob ich allerdings dauerhaft Bock drauf habe, zuzusehen wie Amanda den paar Leuten da irgendwelche Tropfen ins Essen kippt, damit die Magenprobleme bekommen, wage ich zu bezweifeln. Für den Piloten dennoch 6/10
von Stefan
#1116781
Shepherd hat geschrieben:Lauter schöne Menschen, bäh, das wirkt total übertrieben auf mich. Aber scheinbar muss das wohl auf den networks so sein...
Ja genau, das ist bei Cable-Serien natürlich gaaaanz anders, die triefen nur so von "normalen" Menschen :roll: :lol:
Benutzeravatar
von Shepherd
#1116785
Stefan hat geschrieben: Ja genau, das ist bei Cable-Serien natürlich gaaaanz anders, die triefen nur so von "normalen" Menschen :roll: :lol:
Darum gings doch jetzt gar nicht, du hast echt nen Cable-Verfolgungswahn. :lol:
Benutzeravatar
von Theologe
#1116786
Shepherd hat geschrieben:Lauter schöne Menschen, bäh, das wirkt total übertrieben auf mich. Aber scheinbar muss das wohl auf den networks so sein...
Nein, muss nicht:
versteckter Inhalt:
Bild
#1116801
Stefan hat geschrieben:
Shepherd hat geschrieben:Lauter schöne Menschen, bäh, das wirkt total übertrieben auf mich. Aber scheinbar muss das wohl auf den networks so sein...
Ja genau, das ist bei Cable-Serien natürlich gaaaanz anders, die triefen nur so von "normalen" Menschen :roll: :lol:
Nope. Normal definitiv nicht:
versteckter Inhalt:
Bild
von Einzelkind
#1116802
Theologe hat geschrieben:
Shepherd hat geschrieben:Lauter schöne Menschen, bäh, das wirkt total übertrieben auf mich. Aber scheinbar muss das wohl auf den networks so sein...
Nein, muss nicht:
versteckter Inhalt:
Bild
Dass ich schon vorher wusste, wer sich hinter dem Spoiler verbergen wird, ist wohl ein Zeichen dafür, dass ich schon zu lange hier unterwegs bin. :|
von Stefan
#1116842
Ihr mit eurem hässlichen Sandra Oh Hass ... schämt euch, ihr Rassisten :twisted:
Benutzeravatar
von Theologe
#1116847
Stefan hat geschrieben:Ihr mit eurem hässlichen Sandra Oh Hass ... schämt euch, ihr Rassisten :twisted:
So sieht eine hübsche Frau mit koreanischen Wurzeln aus:
versteckter Inhalt:
Bild
und so sieht eine heiße Kanadierin aus:
versteckter Inhalt:
Bild

Back to topic:
Dallas
Nette Edelsoap, ich mag Jordana Brewster seit The Faculty, aber ich bin wahrlich kein Fan von Jesse Metcalfe und Josh Henderson.
Mal abwarten, wie ich die zweite Episode finde und ob ich danach nächste Woche noch weitersehen will.
5,5/10
von Stefan
#1117116
Dallas
Ich hab jetzt beide Folgen geschaut, weil ich dachte, es wär ein 2 stündiger Pilot.. aber gut - auch egal. Sorry, aber mir hats gefallen. Es laufen zur Zeit so wenige gute "Edelsoaps" im Fernsehen.. und klar ist das hier Trash, klar wird ulti wieder alles kommen sehen und verteufeln und viel zu ernst nehmen, weil sich die Sendung selbst auch so fürchterlich ernst nimmt .. aber ja - ich fands witzig und sah einige der Twists überhaupt nicht kommen. Die Story schaut auch schnell voran zu schreiten - es gefällt mir ganz gut. 7 von 10
Benutzeravatar
von Theologe
#1117141
Stefan hat geschrieben:Dallas
Ich hab jetzt beide Folgen geschaut, weil ich dachte, es wär ein 2 stündiger Pilot.. aber gut - auch egal. Sorry, aber mir hats gefallen.
Die zweite Episode hat mir eine Idee besser gefallen als der Pilot, was auch daran lag, dass Larry Hagman etwas mehr zu tun hatte.
von Stefan
#1117206
Longmire
Oh ich hab vergessen etwas zum Piloten zu schreiben - ich fand ihn okay, optisch hat er mir gefallen und die Charaktere sind ganz interessant. Longmire selbst ist ja wieder einer dieser "damaged" Charaktere und in der Szene, als er der Ehefrau sagen sollte, dass ihr Mann gestorben ist, hät ich ihm am liebsten eine reingehauen - der machte die ganze Situation ja noch viel schlimmer, als sie sowieso schon war (was er danach ja auch realisiert hat). Starbuck gefällt mir auch sehr gut in ihrer Rolle und ich bin gespannt, wie sich das ganze noch entwickelt.

6,5 von 10
  • 1
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 52