vicaddict hat geschrieben:Ich guckte zwar die kompletten Staffeln erst vor wenigen Wochen, aber ich bekomm direkt Lust es wieder zu sehen. Warum können die nicht 50 Folgen pro Jahr drehen?Kannst ja noch die alten Folgen gucken, gibt ja im Netz genug Infos welche gut sind, die Reihenfolge ist so bis auf einpaar zusammenhängende Storys ziehmlich egal. Mit Tom Baker Folgen kann man sicher nichts falsch machen, sobald man sich an die Optik gewöhnt hat, die Storys sind größtenteils auch ziehmlich gut.
Sergej hat geschrieben:Ich weiß. Ich habe ja auch die Links zu den Anfangsfolgen, aber ich finde nicht die Zeit dazu bzw den Drang schwarz-weiß zu sehenvicaddict hat geschrieben:Ich guckte zwar die kompletten Staffeln erst vor wenigen Wochen, aber ich bekomm direkt Lust es wieder zu sehen. Warum können die nicht 50 Folgen pro Jahr drehen?Kannst ja noch die alten Folgen gucken, gibt ja im Netz genug Infos welche gut sind, die Reihenfolge ist so bis auf einpaar zusammenhängende Storys ziehmlich egal. Mit Tom Baker Folgen kann man sicher nichts falsch machen, sobald man sich an die Optik gewöhnt hat, die Storys sind größtenteils auch ziehmlich gut.
vicaddict hat geschrieben:Ab dem dritten sind es doch Farbfolgen, man muss ja nicht mit einer SW Folge anfangen.Sergej hat geschrieben:Ich weiß. Ich habe ja auch die Links zu den Anfangsfolgen, aber ich finde nicht die Zeit dazu bzw den Drang schwarz-weiß zu sehenvicaddict hat geschrieben:Ich guckte zwar die kompletten Staffeln erst vor wenigen Wochen, aber ich bekomm direkt Lust es wieder zu sehen. Warum können die nicht 50 Folgen pro Jahr drehen?Kannst ja noch die alten Folgen gucken, gibt ja im Netz genug Infos welche gut sind, die Reihenfolge ist so bis auf einpaar zusammenhängende Storys ziehmlich egal. Mit Tom Baker Folgen kann man sicher nichts falsch machen, sobald man sich an die Optik gewöhnt hat, die Storys sind größtenteils auch ziehmlich gut.
Sergej hat geschrieben:Ich will aber von Anfang an alles sehenvicaddict hat geschrieben:Ab dem dritten sind es doch Farbfolgen, man muss ja nicht mit einer SW Folge anfangen.Sergej hat geschrieben:Ich weiß. Ich habe ja auch die Links zu den Anfangsfolgen, aber ich finde nicht die Zeit dazu bzw den Drang schwarz-weiß zu sehenvicaddict hat geschrieben:Ich guckte zwar die kompletten Staffeln erst vor wenigen Wochen, aber ich bekomm direkt Lust es wieder zu sehen. Warum können die nicht 50 Folgen pro Jahr drehen?Kannst ja noch die alten Folgen gucken, gibt ja im Netz genug Infos welche gut sind, die Reihenfolge ist so bis auf einpaar zusammenhängende Storys ziehmlich egal. Mit Tom Baker Folgen kann man sicher nichts falsch machen, sobald man sich an die Optik gewöhnt hat, die Storys sind größtenteils auch ziehmlich gut.
SPMan hat geschrieben:Besonders vom zweiten Doctor sind die meisten Folgen Clipshows mit Tonspur. Vom ersten Doctor hab ich bisher alle Dalek Folgen gesehen, eine ist aber ne Clipshow, da taucht aber auch der Mönch (der ist so ähnlich wie später der Master) ein zweites mal nach "The Time Meddler" wieder auf. Die Cyberman (teilweise Clipshow aber bei youtube auch als animierte Version) gibts das erste mal in der letzten Folge vom ersten Doctor, Tomb of the Cyberman oder The Invasion mit dem zweiten ist aber besser. Von den Timelords hört man auch erst im Finale der sechsten Staffel. Den Master gibts dann erst ab Season 8, das ist auch die erste Staffel mit einem roten Pfaden, ansonsten gibts halt höchstens mal ein Monster das früher schonmal auftauchte oder Companions deren Geschichte man nicht versteht wenn man nicht die erste Folge mit diesem gesehen hat. S10E01 wäre vielleicht auch wichtig, für die sechste New Who Staffel. Davros taucht erst in Season 12, also mit Tom Baker auf, gleichzeitig die wohl beste Dalek Folge die es gibt. Eine Serienübergreifende Handlung sucht man jedenfalls vergeblich, der Time War ist auf RTDs mit gewachsen, sowas gab`s in den alten Folgen nicht, zumindest nicht wirklich, klar waren die Daleks für die Timelords eine Bedrohung. Das es so einen Krieg nicht gegeben haben kann lag natürlich auch an den Mitteln, hätte man die Mittel von heute gehabt, hätte es sowas vielleicht sogar gegeben, aber hatte man zum Glück ja nicht.vicaddict hat geschrieben: Ich will aber von Anfang an alles sehenAlles wird schwer werden, da es so einige Folgen gibt, sind verloren sind.
AlphaOrange hat geschrieben::shock: :lol:nein, das Drehbuch ist vom Licht eines Crack of Time berührt worden, und hat damit niemals existiert.
Das kann doch nur ein PR-Joke sein.
Ich meine - wer verliert denn wenige Wochen vor Drehbeginn einfach so sein Drehbuch und besitzt nicht einmal Sicherheitskopien?
ny152 hat geschrieben:hab mir nun auch endlich mal die staffeln 3-5 angeschaut und bin echt begeistert. fand die 4. staffel mit abstand die beste. den neuen doctor fand ich jetzt nicht sooo toll, da hatte david eindeutig mehr ausstrahlung. ich fand auch die geschichten von rtd besser als von moffat. es waren vielleicht einige logische ungereimtheiten dabei aber im großen und ganzen fand ichs wesentlich spannender erzählt!Season 4 war nach einer der besten New Who Staffeln wohl eher die schlechteste, die Storys gabs entweder alle schonmal ähnlich oder es war einfach lächerlich, wie das mit dem Fett. Davros, Daleks oder Sontaron wurden total übertrieben dargestellt. Ein einzelner Dalek / Cyberman wie im Finale der grandiosen fünften (bzw 31) Staffel, wirkt einfach viel besser, die ständigen Invasionen mit Millarden Daleks von RTD waren bombastisch inzeniert, aber der Inhalt war immer belangloser. Nach der grandiosen S3 hatte RTD keine Ideen mehr, der hätte wohl lieber eher aufhören sollen. Gut Moffat hat auch das Universum zerstört und wieder aufgebaut. Aber trotzdem war alles viel ruiger und ohne unnötigen Klassentreffen. Moffat konzentriert sich eher auf Kleinigkeiten, so gibts in der fünften Staffel ein Haufen Anspielungen auf alte Folgen. S5 war eher eine Einführung, in S6 wird man dann herausfinden wer das Universum zerstören wollte, angeblich soll ja auch
phreeak hat geschrieben:So Season 2 feddig, ma wiedernaja, aber vielleicht hat das Jack zu verantworten, der hat gesehen wie Rose überall "Bad Wolf" untergebracht hat, da hat er wahrscheinlich, dann als Face of Boe, in der Zeit herumgepfuscht![]()
Was mir immer auffählt, das man in dieser Staffel versucht hat, so oft wie möglich das Wort "Torchwood" unterzubringen. In jeder Folge min. 1 mal.
jetzt gehts weter mit Season 3 und Martha. Die fand ich von allen am lahmsten irgendwie :|
Maddi hat geschrieben:Season 3 mäßig? Eher der Höhepunkt, in der Staffel gabs nur gute bis perfekte Folgen ala das Non-Plus-Ultra Blink, danach gings nur noch steil Bergab, bis S5 wieder etwas besser war, auch wenn vielleicht nicht ganz so gut wie die dritte. Fand Martha aber auch am besten von den neuen Companions, zumindest bis Donnas Opa und Rory kamen. Rose fand ich vor dem S4 Finale auch noch gut, man hätte die lieber lassen sollen wo sie war, so hat man das ganze Ende von Rose nachträglich kaputt gemacht, nur um ein grausiges Rosamunde Pilcher Ende zu zeigen. Nur die Rückehr von Donna war noch schlimmer, das hatte ja eigentlich gar keinen Sinn und war total lächerlich. Aber gut, der Sinn war auch nur sie in der "Abschiedsfeier (mehr war das ja nicht)" noch mal zu sehen.phreeak hat geschrieben:So Season 2 feddig, ma wiedernaja, aber vielleicht hat das Jack zu verantworten, der hat gesehen wie Rose überall "Bad Wolf" untergebracht hat, da hat er wahrscheinlich, dann als Face of Boe, in der Zeit herumgepfuscht![]()
Was mir immer auffählt, das man in dieser Staffel versucht hat, so oft wie möglich das Wort "Torchwood" unterzubringen. In jeder Folge min. 1 mal.
jetzt gehts weter mit Season 3 und Martha. Die fand ich von allen am lahmsten irgendwie :|![]()
Season 3 fand ich auch eher mäßig. wobei ich Martha aber nicht schlecht fand.
vicaddict hat geschrieben:Martha gefiel mir beim zweiten Sehen auch besser als beim ersten mal. Warum? Keine Ahnung.mit dem zweiten sieht man besser
phreeak hat geschrieben:So Season 2 feddig, ma wiederJupp, geht mir genauso.![]()
Was mir immer auffählt, das man in dieser Staffel versucht hat, so oft wie möglich das Wort "Torchwood" unterzubringen. In jeder Folge min. 1 mal.
jetzt gehts weter mit Season 3 und Martha. Die fand ich von allen am lahmsten irgendwie :|
ny152 hat geschrieben:ich fand martha super sympathisch und hätte sie gerne länger gesehenFühlt man sich da nicht wie die eine Kalorie in Cola light?
Indil76 hat geschrieben:ny152 hat geschrieben:ich fand martha super sympathisch und hätte sie gerne länger gesehenFühlt man sich da nicht wie die eine Kalorie in Cola light?