US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
von Sergej
#910285
Ja, der Trailer war ganz nett, der Rest war nix besonderes, aber immer noch besser als das das von Merlin :lol:.
Benutzeravatar
von vicaddict
#910340
Ich guckte zwar die kompletten Staffeln erst vor wenigen Wochen, aber ich bekomm direkt Lust es wieder zu sehen. Warum können die nicht 50 Folgen pro Jahr drehen? :(
von Sergej
#910354
vicaddict hat geschrieben:Ich guckte zwar die kompletten Staffeln erst vor wenigen Wochen, aber ich bekomm direkt Lust es wieder zu sehen. Warum können die nicht 50 Folgen pro Jahr drehen? :(
Kannst ja noch die alten Folgen gucken, gibt ja im Netz genug Infos welche gut sind, die Reihenfolge ist so bis auf einpaar zusammenhängende Storys ziehmlich egal. Mit Tom Baker Folgen kann man sicher nichts falsch machen, sobald man sich an die Optik gewöhnt hat, die Storys sind größtenteils auch ziehmlich gut.
Benutzeravatar
von vicaddict
#910381
Sergej hat geschrieben:
vicaddict hat geschrieben:Ich guckte zwar die kompletten Staffeln erst vor wenigen Wochen, aber ich bekomm direkt Lust es wieder zu sehen. Warum können die nicht 50 Folgen pro Jahr drehen? :(
Kannst ja noch die alten Folgen gucken, gibt ja im Netz genug Infos welche gut sind, die Reihenfolge ist so bis auf einpaar zusammenhängende Storys ziehmlich egal. Mit Tom Baker Folgen kann man sicher nichts falsch machen, sobald man sich an die Optik gewöhnt hat, die Storys sind größtenteils auch ziehmlich gut.
Ich weiß. Ich habe ja auch die Links zu den Anfangsfolgen, aber ich finde nicht die Zeit dazu bzw den Drang schwarz-weiß zu sehen ;)
von Sergej
#910393
vicaddict hat geschrieben:
Sergej hat geschrieben:
vicaddict hat geschrieben:Ich guckte zwar die kompletten Staffeln erst vor wenigen Wochen, aber ich bekomm direkt Lust es wieder zu sehen. Warum können die nicht 50 Folgen pro Jahr drehen? :(
Kannst ja noch die alten Folgen gucken, gibt ja im Netz genug Infos welche gut sind, die Reihenfolge ist so bis auf einpaar zusammenhängende Storys ziehmlich egal. Mit Tom Baker Folgen kann man sicher nichts falsch machen, sobald man sich an die Optik gewöhnt hat, die Storys sind größtenteils auch ziehmlich gut.
Ich weiß. Ich habe ja auch die Links zu den Anfangsfolgen, aber ich finde nicht die Zeit dazu bzw den Drang schwarz-weiß zu sehen ;)
Ab dem dritten sind es doch Farbfolgen, man muss ja nicht mit einer SW Folge anfangen.
Benutzeravatar
von vicaddict
#910412
Sergej hat geschrieben:
vicaddict hat geschrieben:
Sergej hat geschrieben:
vicaddict hat geschrieben:Ich guckte zwar die kompletten Staffeln erst vor wenigen Wochen, aber ich bekomm direkt Lust es wieder zu sehen. Warum können die nicht 50 Folgen pro Jahr drehen? :(
Kannst ja noch die alten Folgen gucken, gibt ja im Netz genug Infos welche gut sind, die Reihenfolge ist so bis auf einpaar zusammenhängende Storys ziehmlich egal. Mit Tom Baker Folgen kann man sicher nichts falsch machen, sobald man sich an die Optik gewöhnt hat, die Storys sind größtenteils auch ziehmlich gut.
Ich weiß. Ich habe ja auch die Links zu den Anfangsfolgen, aber ich finde nicht die Zeit dazu bzw den Drang schwarz-weiß zu sehen ;)
Ab dem dritten sind es doch Farbfolgen, man muss ja nicht mit einer SW Folge anfangen.
Ich will aber von Anfang an alles sehen :D
Benutzeravatar
von SPMan
#910418
vicaddict hat geschrieben: Ich will aber von Anfang an alles sehen :D
Alles wird schwer werden, da es so einige Folgen gibt, die verloren sind.
Zuletzt geändert von SPMan am Sa 20. Nov 2010, 11:58, insgesamt 1-mal geändert.
von Sergej
#910432
SPMan hat geschrieben:
vicaddict hat geschrieben: Ich will aber von Anfang an alles sehen :D
Alles wird schwer werden, da es so einige Folgen gibt, sind verloren sind.
Besonders vom zweiten Doctor sind die meisten Folgen Clipshows mit Tonspur. Vom ersten Doctor hab ich bisher alle Dalek Folgen gesehen, eine ist aber ne Clipshow, da taucht aber auch der Mönch (der ist so ähnlich wie später der Master) ein zweites mal nach "The Time Meddler" wieder auf. Die Cyberman (teilweise Clipshow aber bei youtube auch als animierte Version) gibts das erste mal in der letzten Folge vom ersten Doctor, Tomb of the Cyberman oder The Invasion mit dem zweiten ist aber besser. Von den Timelords hört man auch erst im Finale der sechsten Staffel. Den Master gibts dann erst ab Season 8, das ist auch die erste Staffel mit einem roten Pfaden, ansonsten gibts halt höchstens mal ein Monster das früher schonmal auftauchte oder Companions deren Geschichte man nicht versteht wenn man nicht die erste Folge mit diesem gesehen hat. S10E01 wäre vielleicht auch wichtig, für die sechste New Who Staffel. Davros taucht erst in Season 12, also mit Tom Baker auf, gleichzeitig die wohl beste Dalek Folge die es gibt. Eine Serienübergreifende Handlung sucht man jedenfalls vergeblich, der Time War ist auf RTDs mit gewachsen, sowas gab`s in den alten Folgen nicht, zumindest nicht wirklich, klar waren die Daleks für die Timelords eine Bedrohung. Das es so einen Krieg nicht gegeben haben kann lag natürlich auch an den Mitteln, hätte man die Mittel von heute gehabt, hätte es sowas vielleicht sogar gegeben, aber hatte man zum Glück ja nicht.
Benutzeravatar
von Maddi
#914981
so, jetzt bin ich auch mit der 5. staffel auf BluRay durch.

zum Ende muss ich sagen, dass der eigentliche Plot, "das Universum fällt in sich zusammen" nicht so mitgerissen hat, wenn man bedenkt wie dramatisch dieser Umstand eigentlich ist.

aber die Erkenntnis dass das was in der Pandorica eingesperrt ist(oder wird...oder war :mrgreen: ) der Doctor selbst ist, fand ich sehr nett.
auch die vielen Zeitsprünge von ihm in der 13. Folge um so Kleinigkeiten zu regeln waren richtig genial.

die Folge mit Vincent hat mich, wie sicherlich die meisten am Ende auch richtig zu Tränen gerührt, natürlich auch wegen dem tollen Song.

River Song war aber auch einfach genial - am Ende "why are you wearing that stupid hat?", und dann nimmt sie ihm den Hut ab und schießt drauf :mrgreen:

auch Rory hatte seine Momente: "Doctor, i need to know, i´m going to marry in 430 years" :mrgreen:
übrigens, in dem kleinen Episodenbooklet dass der Box beilag, hat sich ein Fehler eingeschlichen, da stand ja Venice of the 17th Century, obwohl es ja das 16. war.....oder ist das gar kein Fehler und eine Ursache der Cracks in Time? :wink:

ich war auch erst skeptsich, bin aber mit dem neuen Doctor sofort warm geworden, er ist klar eigentständig, und einfach genial, eben ein "madman with a box".

Amy mag ich auch sehr, auch wenn man ihren Charackter sicherlich noch vertiefen könnte.

Ich bin mal gespannt wie sich season 6 gestaltet, das mit dem aufsplitten sehe ich sehr kritisch, werde mir auf jedenfall nur die komplettbox holen.

zu "A Christmas Carol" hoffe ich nur, dass es besser wird als the next doctor, was ja ziemlich belanglos war.
Benutzeravatar
von Maddi
#914982
AlphaOrange hat geschrieben::shock: :lol:

Das kann doch nur ein PR-Joke sein.
Ich meine - wer verliert denn wenige Wochen vor Drehbeginn einfach so sein Drehbuch und besitzt nicht einmal Sicherheitskopien?
nein, das Drehbuch ist vom Licht eines Crack of Time berührt worden, und hat damit niemals existiert.

wie wir uns aber dennoch daran erinnern können....wer weiss :mrgreen:
von ny152
#916098
hab mir nun auch endlich mal die staffeln 3-5 angeschaut und bin echt begeistert. fand die 4. staffel mit abstand die beste. den neuen doctor fand ich jetzt nicht sooo toll, da hatte david eindeutig mehr ausstrahlung. ich fand auch die geschichten von rtd besser als von moffat. es waren vielleicht einige logische ungereimtheiten dabei aber im großen und ganzen fand ichs wesentlich spannender erzählt!
von Sergej
#916128
ny152 hat geschrieben:hab mir nun auch endlich mal die staffeln 3-5 angeschaut und bin echt begeistert. fand die 4. staffel mit abstand die beste. den neuen doctor fand ich jetzt nicht sooo toll, da hatte david eindeutig mehr ausstrahlung. ich fand auch die geschichten von rtd besser als von moffat. es waren vielleicht einige logische ungereimtheiten dabei aber im großen und ganzen fand ichs wesentlich spannender erzählt!
Season 4 war nach einer der besten New Who Staffeln wohl eher die schlechteste, die Storys gabs entweder alle schonmal ähnlich oder es war einfach lächerlich, wie das mit dem Fett. Davros, Daleks oder Sontaron wurden total übertrieben dargestellt. Ein einzelner Dalek / Cyberman wie im Finale der grandiosen fünften (bzw 31) Staffel, wirkt einfach viel besser, die ständigen Invasionen mit Millarden Daleks von RTD waren bombastisch inzeniert, aber der Inhalt war immer belangloser. Nach der grandiosen S3 hatte RTD keine Ideen mehr, der hätte wohl lieber eher aufhören sollen. Gut Moffat hat auch das Universum zerstört und wieder aufgebaut. Aber trotzdem war alles viel ruiger und ohne unnötigen Klassentreffen. Moffat konzentriert sich eher auf Kleinigkeiten, so gibts in der fünften Staffel ein Haufen Anspielungen auf alte Folgen. S5 war eher eine Einführung, in S6 wird man dann herausfinden wer das Universum zerstören wollte, angeblich soll ja auch
versteckter Inhalt:
The War Chief
zurückkehren.
Benutzeravatar
von vicaddict
#916135
Staffel 4 lebte mMn einfach auch sehr von Donna. Sie allein hat wohl mehr unterhalten als alle anderen Begleiterinnen des Doctors zusammen. Da nahm man die Storys gar nicht so wahr. Wobei es schon wirklich lächerlich wirkte, wenn alle paar Folgen wieder ein paar Milliarden Daleks mehr auftauchen als zuvor...
Benutzeravatar
von phreeak
#917280
So Season 2 feddig, ma wieder :o
Was mir immer auffählt, das man in dieser Staffel versucht hat, so oft wie möglich das Wort "Torchwood" unterzubringen. In jeder Folge min. 1 mal.

jetzt gehts weter mit Season 3 und Martha. Die fand ich von allen am lahmsten irgendwie :|
Benutzeravatar
von Maddi
#917287
phreeak hat geschrieben:So Season 2 feddig, ma wieder :o
Was mir immer auffählt, das man in dieser Staffel versucht hat, so oft wie möglich das Wort "Torchwood" unterzubringen. In jeder Folge min. 1 mal.

jetzt gehts weter mit Season 3 und Martha. Die fand ich von allen am lahmsten irgendwie :|
naja, aber vielleicht hat das Jack zu verantworten, der hat gesehen wie Rose überall "Bad Wolf" untergebracht hat, da hat er wahrscheinlich, dann als Face of Boe, in der Zeit herumgepfuscht :mrgreen:

Season 3 fand ich auch eher mäßig. wobei ich Martha aber nicht schlecht fand.
von Sergej
#917291
Maddi hat geschrieben:
phreeak hat geschrieben:So Season 2 feddig, ma wieder :o
Was mir immer auffählt, das man in dieser Staffel versucht hat, so oft wie möglich das Wort "Torchwood" unterzubringen. In jeder Folge min. 1 mal.

jetzt gehts weter mit Season 3 und Martha. Die fand ich von allen am lahmsten irgendwie :|
naja, aber vielleicht hat das Jack zu verantworten, der hat gesehen wie Rose überall "Bad Wolf" untergebracht hat, da hat er wahrscheinlich, dann als Face of Boe, in der Zeit herumgepfuscht :mrgreen:

Season 3 fand ich auch eher mäßig. wobei ich Martha aber nicht schlecht fand.
Season 3 mäßig? Eher der Höhepunkt, in der Staffel gabs nur gute bis perfekte Folgen ala das Non-Plus-Ultra Blink, danach gings nur noch steil Bergab, bis S5 wieder etwas besser war, auch wenn vielleicht nicht ganz so gut wie die dritte. Fand Martha aber auch am besten von den neuen Companions, zumindest bis Donnas Opa und Rory kamen. Rose fand ich vor dem S4 Finale auch noch gut, man hätte die lieber lassen sollen wo sie war, so hat man das ganze Ende von Rose nachträglich kaputt gemacht, nur um ein grausiges Rosamunde Pilcher Ende zu zeigen. Nur die Rückehr von Donna war noch schlimmer, das hatte ja eigentlich gar keinen Sinn und war total lächerlich. Aber gut, der Sinn war auch nur sie in der "Abschiedsfeier (mehr war das ja nicht)" noch mal zu sehen.
Benutzeravatar
von Maddi
#917418
vicaddict hat geschrieben:Martha gefiel mir beim zweiten Sehen auch besser als beim ersten mal. Warum? Keine Ahnung. :D
mit dem zweiten sieht man besser :wink: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
von Mrs.Miggins
#917904
phreeak hat geschrieben:So Season 2 feddig, ma wieder :o
Was mir immer auffählt, das man in dieser Staffel versucht hat, so oft wie möglich das Wort "Torchwood" unterzubringen. In jeder Folge min. 1 mal.

jetzt gehts weter mit Season 3 und Martha. Die fand ich von allen am lahmsten irgendwie :|
Jupp, geht mir genauso.
Ich fand Martha vor allem extrem nervig.
Schade dass sie die nicht entgültig beseitigt haben, so läuft man immer wieder Gefahr dass die irgendwo auftaucht. :evil:
von Stefan
#917907
na ja, wenigstens kam sie mit nem charakter zusammen, der mindtestens genau so nervig war :mrgreen:
Benutzeravatar
von Indil76
#917994
ny152 hat geschrieben:ich fand martha super sympathisch und hätte sie gerne länger gesehen
Fühlt man sich da nicht wie die eine Kalorie in Cola light? :wink:
Benutzeravatar
von vicaddict
#918021
Indil76 hat geschrieben:
ny152 hat geschrieben:ich fand martha super sympathisch und hätte sie gerne länger gesehen
Fühlt man sich da nicht wie die eine Kalorie in Cola light? :wink:

Eine nur? :wink:

Martha war aber die einzige, der Damen, die dem Doc ebenbürtig war. Rose himmelte ihn an und spielte ständig die Jungfrau in Not, Donna schrie ihn an, hatte aber selbst nicht viel in der Birne, dafür aber ein um so größeres Herz und bei Amy ist es eine Mischung aus vielen Dingen, aber rein vom technischen, wissenschaftlichen Anspruch her, war Martha die einzige, die mit ihm auf Augenhöhe operierte. Hätte man Martha nicht direkt nach Rose gebracht, vorallem ebenfalls mit der Schwäche für den Doctor, sie wäre sicherlich deutlich angenehmer in Erinnerung. So wirkte sie immer ein wenig wie eine - Achtung Wortwitz: blasse Kopie von Rose ;)

Abgesehen davon empfinde ich es wirklich als Beleidigung zu behaupten sie sei so nervig wie Mickie... also ehrlich...
von Stefan
#918057
bei Martha machten sie halt den Fehler, dass sie den Doc auch anhimmelte als wär er der Erlöser schlechthin - nach Rose war das einfach zu viel
  • 1
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 91