US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
#723761
aceman hat geschrieben: Es sind keine wirklichen Überraschungen dabei. Smallville verliert deutlich gegenüber der Vorseason, was am Todesslot liegt. Man kann aber zumindest davon ausgehen, dass die Quoten hier relativ stabil bleiben werden.

VD holt praktisch die selben Quoten, die Smallville zuvor auf dem Slot geholt hat. Ganz so verkehrt kann die Entscheidung dann nicht gewesen sein, auch wenn ich als Smallville-Fan der ersten Stunde diesen Schlag in die Gesichter der Fans die Verschiebung auf den Freitag nicht mag.
Die Entscheidung die Vampire Diaries am Donnerstag zu bringen war nicht falsch, Smallville auf den Freitag zu packen, aber nicht unbedingt klug. Nach dem Ende von The Beautiful Life sollte man da vielleicht doch tauschen, anstatt Melrose Place Reruns zu bringen.
#723783
Theologe hat geschrieben:Die Entscheidung die Vampire Diaries am Donnerstag zu bringen war nicht falsch, Smallville auf den Freitag zu packen, aber nicht unbedingt klug. Nach dem Ende von The Beautiful Life sollte man da vielleicht doch tauschen, anstatt Melrose Place Reruns zu bringen.
Daran hab ich auch schon gedacht. Smallville auf den Mittwoch, dann am Freitag mindestens eine Wochen Smallville-Reruns (damit niemand den Sendepatzwechsel verpeilt). Der Audience Flow zwischen ANT und SV dürfte zwar katastrophal sein, aber schlimmer als im Moment kann's nicht werden.
Aber ich denke, Ostroff wird lieber weiter ihre geliebten Soaps pushen und schert sich wenig, was mit SV passiert.
#723819
AlphaOrange hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:Die Entscheidung die Vampire Diaries am Donnerstag zu bringen war nicht falsch, Smallville auf den Freitag zu packen, aber nicht unbedingt klug. Nach dem Ende von The Beautiful Life sollte man da vielleicht doch tauschen, anstatt Melrose Place Reruns zu bringen.
Daran hab ich auch schon gedacht. Smallville auf den Mittwoch, dann am Freitag mindestens eine Wochen Smallville-Reruns (damit niemand den Sendepatzwechsel verpeilt). Der Audience Flow zwischen ANT und SV dürfte zwar katastrophal sein, aber schlimmer als im Moment kann's nicht werden.
Aber ich denke, Ostroff wird lieber weiter ihre geliebten Soaps pushen und schert sich wenig, was mit SV passiert.
Aber es ist schon bezeichnend, dass sie wirklich alles falsch gemacht hat. Die soliden Reaper und Privileged zu kicken war Risiko, das sich nicht auszahlt. Smallville beraupt man um eine Millionen Zuschauer durch den Timeslot und 2 der 3 neuen Serien laufen bzw. liefen katastrophal. Der Erfolg von The Vampire Diaries federt das Totalversagen zwar ab, aber gleicht es nicht aus. Ich bin gespannt, ob CBS und Warner irgendwann mal reagieren.
von DonnieDarko
#723827
Smallville auf den Mittwoch zu verlegen, bringt langfristig aber auch nichts. Die Serie ist in der 9. Staffel und auch wenn TheCW die Serie mit Sicherheit noch gerne zwei weitere Jahre mitschleift, würde sich an der Gesamtsituation des Senders nicht viel ändern. TheCW war ein nettes Experiment, in der Hoffnung zwei versagende Sender zu retten, aber es hat sich nicht bezahlt gemacht. An der Stelle der Firmeninhaber würde ich den Sender am Ende dieser Season komplett schließen.

Die Dollhouse-Quoten sind enttäuschend, waren aber absehbar. Danke FOX für die 13 zusätzlichen Folgen. 8)
#724034
Ich sehe es auch so, dass es das jetzt wohl für CW war.

Das Projekt ist, wie hier bereits richtig festgestellt wurde, gescheitert. Da Warner kaum in wenigen Monaten einen neuen Sender an den Start bringen kann, werden wohl die lang gedienten Formate wie Smallville, OTH und SN mit der aktuellen Season abgeschlossen werden. Die Frage ist wirklich, wann Warner/CBS-Paramount reagieren.

Entlassen sie vorher noch Ostroff, bevor der Laden dichtgemacht wird, oder lassen sie die gute Frau noch bis zum Ende auf dem bereits sinkenden Schiff?

Ein neuer Sender müsste ohnehin "unvorbelastet" starten. Vor allem Warner als größtes TV-Produktions-Studio hat jedes Jahr sehr viele Formate, die sie anbieten.

Wäre es denkbar, wenn Warner bei NBC (also nur dem TV-Sender, nicht Universal) mit einsteigen würde?
#724035
ich kann mir nicht vorstellen, dass CW geschlossen wird, ohne zumindest mal eine Führungs bzw Richtungsänderung vorzunehmen..
#724048
aceman hat geschrieben: Wäre es denkbar, wenn Warner bei NBC (also nur dem TV-Sender, nicht Universal) mit einsteigen würde?
Nein, NBC ist ja eine Tochter von NBC-Universal und damit ein direkter Konkurrent von Warner.

Ich sehe es wie Stefan und gehe davon aus, dass man zumindest einen Wechsel in der Führungsspitze mit einhergehendem Wechsel der Network-Ausrichtung vornehmen wird. Ich glaube weiterhin, dass The CW als Cable-Network am besten funktionieren würde.
#724084
CW's Problem wäre aber immer noch, dass sie gerade am Anfang der Season stehen und bei einem evtl. schnellen Führungswechsel (vlt. nöchsten Monat?) jedoch nicht schnell genug ihre "Richtung" ändern könnten, wenn sie denn wollen. Das würde frühestens bis zur Midseason dauern, und bei all den Verzögerungen die kommen werden, wird es vielleicht bis zum Ende der Season dauern. The CW wird also die Season über mit dem auskommen müssen, was sie gerade haben.

Habe mir heute Brothers angesehen und es war das, was ich mir von einer Black Comedy vorgestellt habe: öde und langweilig, nicht überzeugend. Die Show wird es nicht lange machen.
#724093
Tangaträger hat geschrieben:CW's Problem wäre aber immer noch, dass sie gerade am Anfang der Season stehen und bei einem evtl. schnellen Führungswechsel (vlt. nöchsten Monat?) jedoch nicht schnell genug ihre "Richtung" ändern könnten, wenn sie denn wollen. Das würde frühestens bis zur Midseason dauern, und bei all den Verzögerungen die kommen werden, wird es vielleicht bis zum Ende der Season dauern. The CW wird also die Season über mit dem auskommen müssen, was sie gerade haben.
ja natürlich müssen sie das, alles andere wäre sowieso ilosorisch.. - ich würde sogar sagen, ein führungs und imagewechsel würd mehr als 2 seasons dauern .. sowas braucht eben seine zeit
von DonnieDarko
#724099
Stefan hat geschrieben:
Tangaträger hat geschrieben:CW's Problem wäre aber immer noch, dass sie gerade am Anfang der Season stehen und bei einem evtl. schnellen Führungswechsel (vlt. nöchsten Monat?) jedoch nicht schnell genug ihre "Richtung" ändern könnten, wenn sie denn wollen. Das würde frühestens bis zur Midseason dauern, und bei all den Verzögerungen die kommen werden, wird es vielleicht bis zum Ende der Season dauern. The CW wird also die Season über mit dem auskommen müssen, was sie gerade haben.
ja natürlich müssen sie das, alles andere wäre sowieso ilosorisch.. - ich würde sogar sagen, ein führungs und imagewechsel würd mehr als 2 seasons dauern .. sowas braucht eben seine zeit
Für einen Image-Wechsel bräuchten sie auch neue Formate und schon in den letzten Jahren hat sich gezeigt, dass sie da eher weniger erfolgreich waren.
#724128
DonnieDarko hat geschrieben: Für einen Image-Wechsel bräuchten sie auch neue Formate und schon in den letzten Jahren hat sich gezeigt, dass sie da eher weniger erfolgreich waren.
Sowas wie Body Politics hätte ja durchaus ein etwas anderes Format sein können, auch wenn das sicherlich als eher oberflächlich angelegt hatte. Eine Crime-Procedural ist ohne herausragende Kreativität zu erfinden, da könnte man vielleicht sogar etwas übernehmen, das von CBS nicht über einen Pilot oder gar ein Pilot-Script hinauskam, auch wenn man andere Produktionsstandards hat.
#724139
Theologe hat geschrieben:
DonnieDarko hat geschrieben: Für einen Image-Wechsel bräuchten sie auch neue Formate und schon in den letzten Jahren hat sich gezeigt, dass sie da eher weniger erfolgreich waren.
Sowas wie Body Politics hätte ja durchaus ein etwas anderes Format sein können, auch wenn das sicherlich als eher oberflächlich angelegt hatte. Eine Crime-Procedural ist ohne herausragende Kreativität zu erfinden, da könnte man vielleicht sogar etwas übernehmen, das von CBS nicht über einen Pilot oder gar ein Pilot-Script hinauskam, auch wenn man andere Produktionsstandards hat.
ich find es realitätsfremd, wenn jemand denkt, ein imagewechsel würde innerhalb einer LAUFENDEN season funktionieren .. die season muss man einfach abschreiben, Dawn Ostroff ENLDICH feuern und jemanden einstellen, der den sender von grundauf überarbeitet (bedeutet, neues senderdesign, neue pilotaufträge, neue ausrichtung, neue werbestategie.. usw)
#724161
Stefan hat geschrieben:ja natürlich müssen sie das, alles andere wäre sowieso ilosorisch.. - ich würde sogar sagen, ein führungs und imagewechsel würd mehr als 2 seasons dauern .. sowas braucht eben seine zeit
Da kann man den Laden lieber gleich dicht machen und unter einem neuen Namen komplett und radikal rebooten.
In zwei Seasons hat CW nämlich keine Zuschauer mehr, die den Imagewechsel überhaupt mitbekommen.
#724163
Stefan hat geschrieben:und jemanden einstellen, der den sender von grundauf überarbeitet (bedeutet, neues senderdesign, neue pilotaufträge, neue ausrichtung, neue werbestategie.. usw)
Dafür müßte man Kohle ausgeben, die z.Z. einfach nicht da ist.

Die Herbstsaison ist jedenfalls für's CW gelaufen. Ab Jan. könnte man was neues machen bzw. wagen.

Und vielleicht kriegt Body Politics doch noch eine Chance -- falls die Option nicht schon abgelaufen ist.


AlphaOrange hat geschrieben: In zwei Seasons hat CW nämlich keine Zuschauer mehr, die den Imagewechsel überhaupt mitbekommen.
Stimmt. :lol:
#724202
AlphaOrange hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:ja natürlich müssen sie das, alles andere wäre sowieso ilosorisch.. - ich würde sogar sagen, ein führungs und imagewechsel würd mehr als 2 seasons dauern .. sowas braucht eben seine zeit
Da kann man den Laden lieber gleich dicht machen und unter einem neuen Namen komplett und radikal rebooten.
In zwei Seasons hat CW nämlich keine Zuschauer mehr, die den Imagewechsel überhaupt mitbekommen.
Das stimmt. Die Frage ist, inwieweit Warner und CBS Geld in einen Neustart investieren wollen. Vielleicht will CBS komplett aussteigen, dann würde wieder alles auf TheWB hinauslaufen.

Ein neuer Name muss auf jeden Fall her. Mit dem Verlierer-Image, das CW eigentlich schon seit bestehen hat, erreicht man selbst bei viel beworbenen Piloten keine 6 Mio zuschauer.
#724219
redlock hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:und jemanden einstellen, der den sender von grundauf überarbeitet (bedeutet, neues senderdesign, neue pilotaufträge, neue ausrichtung, neue werbestategie.. usw)
Die Herbstsaison ist jedenfalls für's CW gelaufen. Ab Jan. könnte man was neues machen bzw. wagen.
sorry .. aber diese Aussage zeigt einfach, dass du keine Ahnung hast, wovon du sprichst. Es reicht nicht, bei CW einfach mal ein paar andere Serien zu zeigen - der Sender muss von oben bis unten neu strukturiert werden
#724221
aceman hat geschrieben:Das stimmt. Die Frage ist, inwieweit Warner und CBS Geld in einen Neustart investieren wollen. Vielleicht will CBS komplett aussteigen, dann würde wieder alles auf TheWB hinauslaufen.
Die Frage ist, weshalb Warner und CBS weiter in diese Geldverbrennungsmaschine investieren sollten.
Vorausgesetzt ein Neustart wäre langfristig erfolgreich (hege ich auch so meine Zweifel dran), dann wäre das auf Dauer sicher profitabler.
#725577
Theologe hat geschrieben:
AlphaOrange hat geschrieben:"Episodes: Showtime bestellt Comedy-Serie mit Matt LeBlanc"
:arrow: http://www.serienjunkies.de/news/episod ... 23412.html

Das Konzept klingt schlichtweg genial :D
Auf jeden Fall, wenn man das Konzept nur halbwegs gut umsetzt muss das ein Knaller werden.
Ja, endlich wieder eine Serie mit Matt LeBlanc :D
#725583
str1keteam hat geschrieben:Mir wäre es zwar noch lieber gewesen, wenn Showtime nachträglich doch noch End of Steve von und mit Matthew Perry bestellt hätte, aber das könnte ein guter "Extras"-Nachfolger werden. Für die Rolle muss sich Leblanc auch nicht groß verbiegen. :mrgreen:
Wobei es sicherlich Schauspieler gibt, die die Rolle besser spielen können. Bei Craig Ferguson hat Ted Danson auch einen sehr guten Jason Priestley abgegeben.
#725851
Ich hab keinen Thread zu "The Middle" gefunden, das gestern gestartet ist. Von der Comedy hatte ich ja nun überhaupt nichts erwartet, mich auch nicht drüber informiert, und würde entsprechend überrascht: Das durchaus lustig. Vor allem der jüngste Sohn - Brick - ist der Hammer. Um es kurz zusammenzufassen: "The Middle" ist ein "Malcolm in the Middle"-Klon und auf ähnliche Weise unterhaltsam.

Kritik auf meinem Blog:

http://tvundso.com/2009/10/01/the-middle-kritik/
#726046
"Episodes: Showtime bestellt Comedy-Serie mit Matt LeBlanc"
:arrow: http://www.serienjunkies.de/news/episod ... 23412.html
Finde das Konzept total uninteressant. Allgemein finde ich es schade, dass Showtime auf dem Dramasektor vom alternden Dexter (Tudors is nich mein Ding) abgesehen überhaupt nix zu bieten hat, mir fehlen hier neue anspruchsvolle, düstere Serien wie sie HBO, aber auch F/X oder AMC und andere zu bieten oder in der Entwicklung haben. Wenn da nix nachkommt (vielleicht hab ich ja was verpasst) wird Showtime für mich zu nem Sender, der eher für seichte Unterhaltung steht (wenngleich Tara und Nurse Jackie nicht schlecht sind). Sowas wie das großartige Huff fehlt da schmerzhaft.
  • 1
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 41