US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
von Tommy137
#1050537
Plem hat geschrieben:Wer zur Hölle war denn jetzt der Maulwurf (also unter anderem derjenige, der dem Typen die Rasierklinge gegeben hat)? Irgendwie scheine ich der einzige zu sein, den das noch beschäftigt, also nehme ich an, dass ich entweder etwas verpasst habe oder es einfach keinen mehr interessiert.
Das mit der Rasierklinge war dann wohl Brody. Jedenfalls erklärt ich mir das so. Dafür, dass der polygraph bei ihm nicht aussagekräftig war, gab es ja genug Hinweise.
von Plem
#1050542
Tommy137 hat geschrieben:
Plem hat geschrieben:Wer zur Hölle war denn jetzt der Maulwurf (also unter anderem derjenige, der dem Typen die Rasierklinge gegeben hat)? Irgendwie scheine ich der einzige zu sein, den das noch beschäftigt, also nehme ich an, dass ich entweder etwas verpasst habe oder es einfach keinen mehr interessiert.
Das mit der Rasierklinge war dann wohl Brody. Jedenfalls erklärt ich mir das so. Dafür, dass der polygraph bei ihm nicht aussagekräftig war, gab es ja genug Hinweise.
Naja, erklärt aber trotzdem die ganzen anderen Vorfälle nicht, wie zum Beispiel wer die Frau in dem Haus, das in der Nähe vom Flughafen war, angerufen hat, um sie davor zu warnen, dass ihr Mann von der CIA verfolgt wird.
Benutzeravatar
von Poffel
#1050627
sehr gute season, gutes finale. ich fand es leider sehr vorhersehbar. sobald man die schleusen zeigte, war klar, dass der sniper eine Panik auslöst und dann alle ins sichere innere gebracht werden, wo er seine Bombe zündet. Das fand ich leider sehr unbefriedigend... ich glaube sowas gabs bei 24 schon mal, evtl. war es mir daher derart offensichtlich. Die letzten 20min waren dann wieder ruhiger und sollten die Weichen für kommende Season legen. Ich bin gespannt.
Benutzeravatar
von redlock
#1050652
Plem hat geschrieben: Nur eine Frage bleibt mir persönlich noch: Wer zur Hölle war denn jetzt der Maulwurf (also unter anderem derjenige, der dem Typen die Rasierklinge gegeben hat)? Irgendwie scheine ich der einzige zu sein, den das noch beschäftigt, also nehme ich an, dass ich entweder etwas verpasst habe oder es einfach keinen mehr interessiert.
Nein, dass das mit dem Maulwurf nicht aufgegriffen wurde viel mir erst später auf :oops:
Noch ein Teil der mich unbefriedigt zurück läßt.

Außerdem, ich bin zwar kein Experte, aber haben die im Nahen Osten eingesetzten Bombenwesten nicht auch einen Fernzünder falls der Selbstmordattentäter kalte Füsse kriegt (oder der erste Zünder nicht funktioniert)?
von Einzelkind
#1050658
Ich fand das Finale fantastisch. Ich verstehe auch nicht ganz, warum manche Zuschauer enttäuscht sind, dass Brody sich nicht in die Luft gesprengt hat. In diesem Fall wäre es wirklich eine Verschwendung gewesen, eine der Hauptfiguren schon sterben zu lassen, da die Serie eindeutig von der Beziehung zwischen ihm und Carrie lebt. Außerdem finde ich die Vorstellung, einen Terroristen im Kongress zu haben weitaus interessanter als ein Selbstmordattentat (ich bin übrigens schockiert, dass ich mal mit einer Vermutung richtig lag). Die Autoren haben Brodys Rückzieher meiner Meinung nach glaubhaft gelöst und die ganze Sequenz im Bunker in einen tollen, charakterdefinierenden Moment verwandelt. Wichtig ist, dass er tatsächlich den Schalter betätigte und sogar noch versuchte, die Weste zu reparieren. Dass Dana tatsächlich zu ihrem Vater durchkommt, war vielleicht etwas fragwürdig, aber die Szene war von beiden toll gespielt und ich fand es auch hier absolut plausibel, dass Brody sich aufgrund seiner eigenen Tochter umentscheidet, da der Tod Issas sozusagen der Auslöser für seine terroristischen Aktivitäten war.

Carrie hat in der Folge eher die zweite Geige gespielt, aber das Ende war natürlich ein Schlag in den Magen. So eine drastische Maßnahme passt jedoch durchaus zu ihrer Persönlichkeit und Carrie war ja wirklich sowohl was ihr Privatleben als auch was ihre Karriere angeht am Ende. Das Flashback mit der Erkenntnis, dass Brody Issa kennen muss, gefolgt von dem Elektroschock, wirkte ein wenig wie die Kirsche auf dem Eisbecher. Eine Amnesiegeschichte wäre zwar nicht unbedingt das, was ich mir von der nächsten Staffel erhoffe, aber ich habe Vertrauen in die Autoren, dass sie die Serie nicht gegen die Wand fahren werden.
Die Geschichte um den Maulwurf kann ja in der nächsten Staffel immernoch aufgegriffen werden. Wenn nicht würde ich einfach davon ausgehen, dass Brody ihm die Klinge zugesteckt hat, da es genug Anzeichen dafür gab.
Benutzeravatar
von redlock
#1050706
Einzelkind hat geschrieben: In diesem Fall wäre es wirklich eine Verschwendung gewesen, eine der Hauptfiguren schon sterben zu lassen
"24" Folge 1.24 -- so wird's gemacht :!:

Und ich bleib dabei: es ist lächerlich, dass Brody als Politiker "besser" für Abu Nazir und dessen "Sache" ist als den VP und zwei der wichtigsten Minister in die Luft zusprengen.

Was mich interessiert, wie lief's im israelischen Original eigentlich ab? Muss da mal nachforschen...
Benutzeravatar
von Bobby
#1050717
redlock hat geschrieben:Je länger ich über den letzten Akt nachdenke, desto ärgerlicher und unbefriedigender finde ich das Ende der Staffel.
Die HBO/pay tv Fraktion müsste eigentlich hoch zufrieden sein, denn so einen Schluss kann es nur dort geben.
Nur weil so ein Ende lt. dir nur im Pay TV möglich ist, muss es dem Kabelkult auch gefallen? :? :lol: Sorry, aber diese Aussage finde ich etwas komisch.
zvenn hat geschrieben:Ich fand's absolut bombastisch.
Brodys Einschleusung durch die Sicherheits-Detektoren: phänomenal :shock:
Sein gescheiteter erster Versuch: Spannung pur :shock:
Der gescheiterte zweite Versuch: Gänsehaut :shock:

Und anschließend ein wunderbarer Ausklang der ersten und ein sehr interessanter Ausgangspunkt für die zweite Staffel.
Kann ich so unterschreiben. Absolut tolles Finale. Ruhiger Anfang, nervenaufreibende Mitte (super spannende Szenen im Bunker! :shock: ) und ruhiges Ende, das auf die nächste Staffel vorbereitet. Zwei Leads, die mal wieder unglaublich spitze gespielt haben. :o Was will man mehr? Nach den etwas öden Trailern zur Serie, bin ich überaus positiv überrascht worden. Die Serie gehört ganz klar zu den besten Neustars der Season mit verdienten GG-Nominierungen.
Einzelkind hat geschrieben:Dass Dana tatsächlich zu ihrem Vater durchkommt, war vielleicht etwas fragwürdig, aber die Szene war von beiden toll gespielt und ich fand es auch hier absolut plausibel, dass Brody sich aufgrund seiner eigenen Tochter umentscheidet, da der Tod Issas sozusagen der Auslöser für seine terroristischen Aktivitäten war.
Ich weiß nicht, ob das nur mit so ging, aber ich hab die Szene so interpretiert, dass Brody es besonders gestört hat, dass er der Tochter als Terrorist im Gedächtnis bleiben würde. Jedes Mal als sie das T-Wort sagte, hat man mMn gesehen, wie weh es ihm tat. :?
von Einzelkind
#1050718
redlock hat geschrieben:
Einzelkind hat geschrieben: In diesem Fall wäre es wirklich eine Verschwendung gewesen, eine der Hauptfiguren schon sterben zu lassen
"24" Folge 1.24 -- so wird's gemacht :!:

Und ich bleib dabei: es ist lächerlich, dass Brody als Politiker "besser" für Abu Nazir und dessen "Sache" ist als den VP und zwei der wichtigsten Minister in die Luft zusprengen.
24 interessiert mich herzlich wenig, aber wenn in der Folge nicht Jack Bauer gestorben ist, ist das nicht zu vergleichen. Was hätte man denn davon gehabt, wenn Brody gestorben wäre? Das Finale wäre vielleicht noch ein wenig spektakulärer gewesen, aber genau solche Entscheidungen führen dann dazu, dass Serien vom rechten Weg abkommen (siehe beispielsweise Dexter nach der zweiten Staffel), weil der Kern, um den sich die gesamte Handlung dreht, entfernt wurde. Schön, Carrie hätte vielleicht ihren Job wieder bekommen und stünde nicht mehr wie eine Verrückte da, aber sämtliche Spannung zwischen den Figuren wäre weg und man hätte einen neuen Gegner einführen müssen.
Ob Brody als Kongressabgeordneter von größerem Nutzen für Abu Nazir sein wird, wird sich in der nächsten Staffel zeigen. In dem Moment wollte Brody wohl nur seinen Arsch retten, da Walker sonst ihn getötet hätte. Der eigentliche Grund für den Rückzieher war ja eindeutig das Telefonat mit Dana und nicht die Überlegung, dass er so mehr erreichen könne. Außerdem wurde Nazir nie als ein Yalla Yalla Jihad-Gotteskrieger dargestellt, der unbedacht handelt und nicht mit sich verhandeln lässt. Und wie wichtig der VP ist, sieht man ja schön im Teaser für Veep: klick mich :P
Bobby hat geschrieben:Ich weiß nicht, ob das nur mit so ging, aber ich hab die Szene so interpretiert, dass Brody es besonders gestört hat, dass er der Tochter als Terrorist im Gedächtnis bleiben würde. Jedes Mal als sie das T-Wort sagte, hat man mMn gesehen, wie weh es ihm tat. :?
Es gibt sicherlich nicht nur eine Möglichkeit, solche eine Szene zu interpretieren, aber ich finde das lässt sich doch gut miteinander vereinbaren. Der Auslöser für Brodys Terrorpläne war der Tod Issa bzw. die Erkenntnis, dass die USA nicht besser sind als die Terroristen, die sie bekämpfen. Natürlich hat eine jahrelange Gefangenschaft auch Einfluss auf das Einschätzungsvermögen und die Entscheidungen, die man trifft. Wenn Brody als für ein ''fremdes'' Kind - im Sinne von nicht sein eigenes - so etwas tun würde, ist es zumindest für mich vollkommen nachvollziehbar, dass seine eigene Tochter ihn wieder davon abbringen könnte. So wie Abu Nazir sein Kind verloren hatte, hätte Dana nun umgekehrt ihren Vater verloren. Die Tatsache, dass Carries Anschuldigungen sich dann im Nachhinein als wahr heraus gestellt hätten, haben natürlich wie du geschrieben hast, auch eine Rolle gespielt.
von zvenn
#1050746
redlock hat geschrieben:
Einzelkind hat geschrieben: In diesem Fall wäre es wirklich eine Verschwendung gewesen, eine der Hauptfiguren schon sterben zu lassen
"24" Folge 1.24 -- so wird's gemacht :!:
Die Person konnte ich auch überhaupt nicht leiden, deshalb war ich sehr froh dass man das so gemacht hat :lol:
von Donnie
#1050796
Tolles Finale. Ich fand es vom Anfang bis zum Ende spannend. Ich kann verstehen, warum man Brody nicht mit dem Attentat durchgehen lassen hat, aber auf der anderen Seite hätte ich es wirklich überraschend gefunden, wenn er es durchgezogen hätte, daher ist es schon ein wenig enttäuschend. Immerhin hat man aber seine Motivation und seinen Sinneswandel gut erklärt.

Day 2 war nervenzerreißend. Ein wenig enttäuscht bin ich, dass Carrie nun komplett als Verrückte da steht und keinen Sieg davon getragen hat, da ich natürlich auf ihrer Seite bin. Wie sie in den letzten Folgen der Staffel nach und nach jede Glaubwürdigkeit verliert, sich ihre berufliche Zukunft verspielt und von einem Wahnsinnsszenario ins nächste schlendert (im Finale die Auseinandersetzung mit Dana und Jess) war wirklich hart anzusehen.

Ich bin gespannt, was in der zweiten Staffel passieren wird.
Benutzeravatar
von redlock
#1050923
Bobby hat geschrieben:
redlock hat geschrieben:Je länger ich über den letzten Akt nachdenke, desto ärgerlicher und unbefriedigender finde ich das Ende der Staffel.
Die HBO/pay tv Fraktion müsste eigentlich hoch zufrieden sein, denn so einen Schluss kann es nur dort geben.
Nur weil so ein Ende lt. dir nur im Pay TV möglich ist, muss es dem Kabelkult auch gefallen? :? :lol: Sorry, aber diese Aussage finde ich etwas komisch.
Wenn man bedenkt, was sich der "pay tv Kult" (nicht der "Kablekult" :!: ) hier im Forum (damit nicht nur dieser thread gemeint) so schön redet, finde ich das nicht komisch. :wink:

Zu "24, Folge 1.24:"
Ja, Teri hatte nicht viele Freunde. Aber ihr Tod war extrem wichtig. Er zeigte:
1.: Jack konnte seine Familie am Ende NICHT schützen. Das war entscheident für seine Motivation in den weiteren Staffeln.
2.: Von da an wußte man, jeder kann in dieser Serie dran glauben

Und was haben wir hier? Viel heiße Luft und die Hoffnung auf S2 :roll:

Und zur Klarstellung: Bis auf das Ende, ist Homeland eine Serie der Extraklasse :!:
von Einzelkind
#1050934
redlock hat geschrieben:Wenn man bedenkt, was sich der "pay tv Kult" (nicht der "Kablekult" :!: ) hier im Forum (damit nicht nur dieser thread gemeint) so schön redet, finde ich das nicht komisch. :wink:
Was reden sie sich denn schön? Jetzt hast du mein Interesse geweckt. Außerdem versteh ich nicht ganz, was das Ende der Staffel mit der Tatsache, dass Homeland auf einem Pay TV-Sender läuft, zu tun hat. Denkst du, auf einem Network hätte sich die Hauptfigur der Serie in die Luft gesprengt? Das wage ich stark zu bezweifeln.
Benutzeravatar
von redlock
#1050959
Einzelkind hat geschrieben:
redlock hat geschrieben:Wenn man bedenkt, was sich der "pay tv Kult" (nicht der "Kablekult" :!: ) hier im Forum (damit nicht nur dieser thread gemeint) so schön redet, finde ich das nicht komisch. :wink:
Was reden sie sich denn schön? Jetzt hast du mein Interesse geweckt. Außerdem versteh ich nicht ganz, was das Ende der Staffel mit der Tatsache, dass Homeland auf einem Pay TV-Sender läuft, zu tun hat. Denkst du, auf einem Network hätte sich die Hauptfigur der Serie in die Luft gesprengt? Das wage ich stark zu bezweifeln.
Was hab ich vorher gesagt :?: Siehe "24" Folge 1.24 :!: Sogar von den selben Machern :!: :roll:


Wie es im israelischen Original ausging, hab ich leider bis jetzt nicht rausfinden können.
von Einzelkind
#1050967
Ich habe 24 wie gesagt nicht gesehen, aber habe mir jetzt eine Zusammenfassung durchgelesen. Brodys Tod hätte viel schwerwiegendere Folgen für die Zukunft von Homeland, da er nunmal die Hauptfigur ist. Teris Tod wäre vielleicht mit einer Ermordung von Jessica gleichzusetzen. Auf jeden Fall kann man es vergessen, dass eine Network-Serie in der ersten Staffel ihre Hauptfigur sterben lassen würde bzw. überhaupt eine Hauptfigur hätte, die ein Terrorist, aber nicht gleichzeitig auch der Antagonist ist. Aber vielleicht rede ich mir ja nur alles schön.
Benutzeravatar
von smalltown
#1051037
Ich hab mir bis jetzt nur den Piloten angeguckt und fand den Plot jetzt gar nicht so schlecht aber auf Englisch werde ich die Serie nicht weiter gucken. Denn ich finde dass das Englisch, welches dort gesprochen wird, recht schwierig von den Vokabeln her ist. Wenn ich "PLL" oder "Glee" gucke dann versteh ich meistens alles, bei "Grimm" und "OUAT" war das ein wenig schwieriger aber noch im Rahmen. Doch besonders am Anfang von "Homeland" hatte ich wirklich Probleme, obwohl mein Englisch nicht soo schlecht ist, zum Ende hin gings dann schon besser aber ich kannte viele Vokabeln nicht. Das hemmt natürlich die Lust am Weitergucken.
von zvenn
#1051092
smalltown hat geschrieben: Doch besonders am Anfang von "Homeland" hatte ich wirklich Probleme, obwohl mein Englisch nicht soo schlecht ist, zum Ende hin gings dann schon besser aber ich kannte viele Vokabeln nicht. Das hemmt natürlich die Lust am Weitergucken.
Dann empfehle ich dir die Serie mit Untertiteln zu sehen. Entweder englische Untertitel um unverständliche Wörter im Klartext zu sehen (super Lerneffekt) oder deutsche Untertitel um bei Verständnisproblemen mit einem raschen Blick nach unten noch alles zu verstehen.
Benutzeravatar
von Tangaträger
#1051094
redlock hat geschrieben:
Einzelkind hat geschrieben:Denkst du, auf einem Network hätte sich die Hauptfigur der Serie in die Luft gesprengt? Das wage ich stark zu bezweifeln.
Was hab ich vorher gesagt :?: Siehe "24" Folge 1.24 :!: Sogar von den selben Machern :!: :roll:
Umm, ich weiss gerade nicht, ob du an Alzheimer leidest, aber Teri war weder die Hauptfigur, noch hat sie sich in die Luft gesprengt. Sie wurde noch nicht mal on-screen gekillt. Da muss ich Einzelkind rechtgeben, dass beide "Tode" sich nicht vergleichen lassen.

Mir faellt es ausserdem gerade schwer eine Networkserie zu finden, die ihren Haupt(!!!)charakter in den Tod brachte und damit den Plot der Serie aenderte, ohne dass der Darsteller nur ausschied, weil sein Vertrag ausgelaufen war. Kein Wunder, warum du (redlock) die USA-Sonenscheinprocedurals magst, wenn diese nichts riskieren. Und kein Wunder, warum du (redlock) nicht zum "pay TV kult" gehoerst.

BTW sollte ich mal aufhoeren Threads von Serien zu lesen, dessen Ende ich noch nicht kenne. :evil:
von Plem
#1051101
Tangaträger hat geschrieben:BTW sollte ich mal aufhoeren Threads von Serien zu lesen, dessen Ende ich noch nicht kenne. :evil:
It is known.
Benutzeravatar
von redlock
#1051224
Tangaträger hat geschrieben:
redlock hat geschrieben:
Einzelkind hat geschrieben:Denkst du, auf einem Network hätte sich die Hauptfigur der Serie in die Luft gesprengt? Das wage ich stark zu bezweifeln.
Was hab ich vorher gesagt :?: Siehe "24" Folge 1.24 :!: Sogar von den selben Machern :!: :roll:
Umm, ich weiss gerade nicht, ob du an Alzheimer leidest, aber Teri war weder die Hauptfigur, noch hat sie sich in die Luft gesprengt.
Teri war EINE der Hauptfiguren in 24 S1, genau wie Brody EINE der Hauptfiguren in Homeland war. :roll: :roll: :roll:
Wie Teri jetzt um's Leben kam, weiss ich gar nicht mehr. Das WIE spielte aber keine Rolle, genau wie das WIE hier egal gewesen wäre (Brody hätte genauso gut von einem Secret Service Mann erschossen werden können, oder in die Luft fliegen, ectr).

Wer hat mit dem Weiterleben von Brody nichts riskiert? War hat gekniffen? Ganz klar der pay tv Sender Showtime, die die Figur in S2 weiter dabei haben wollen! Auch ohne Brody hätte es noch genügend andere Entwicklungsmöglichkeiten für die Geschichte gegeben.
Die network Serie "24" hat nicht gekniffen. Und das nicht nur einmal, sondern in weiteren Staffeln ebenso, wo Publikumslieblinge gnadenlos gekillt wurden.


Ach, ich hab jetzt keine Lust mehr auf die Lächerlichkeit der anderen Sachen (der übliche Unsinn) der hier verbreitet wird, hier einzugehen.

Frohe Weihnachten und ein Gesundes Neues Jahr :!:
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1075519
So jetzt hab ich die Staffel auch fertig gesehen und bin grad dabei meine Gedanken zu ordnen, aber vorher muss ich mich kurz über redlock lustig machen, das zwickt mich gerade enorm. Ich finde es nämlich echt amüsant, dass grade der Mensch, der von seinem hohen Ross herunterposaunt hat, er sehe Serien nicht Fernsehsender, mit einer derart aus der Luft gegriffenen Provokation daher kommt. Brodys und Teris Relevanz für die jeweilige Serie auch nur ansatzweise gleich zu stellen wirkt wie ein Verzweiflungsakt um eine unüberlegte Aussage noch irgendwie halten zu können. Ganz ehrlich aber glaube ich dass Redlock selbst klar war, dass seine Aussage Schwachsinn war, aber nicht die - sorry - Eier hatte um es zuzugeben.

So, jetzt zur eigentlichen Serie:
Bevor ich beginne möchte ich nur voranstellen, dass ich die ganze Staffel innerhalb von einer Woche durchgeschaut habe, was ich eigentlich selten mache. Also ja, ich fands klasse und habe zeitweise mitgefiebert. Also vergesst das nicht, wenn ich jetzt Absatzweise meckere. Homeland gehört zu den besseren Sachen im TV und hat viele Sachen super gemacht, aber es ist einfach interessanter über die Mängel zu reden.

Mein Hauptkritikpunkt ist, dass die Serie weder Fisch noch Fleisch ist. Einerseits will man ein spannender Verschwörungsthriller sein und andererseits die Post-9/11 Paranoia und die komplexe Psychologie dahinter durchleuchten. Ein sehr nobles Unterfangen, das aber, finde ich, nicht völlig gelungen ist.
Anfangs war ich etwas enttäuscht über die relativ unspekakulären Twists, dachte mir aber, dass man einfach ein realistisches Grundgerüst aufbauen will und sicherlich ein paar Damages-mäßige Kniffe im Ärmel hat. Leider war dem nicht so und am Ende wurde die interessanteste Frage - Wer ist der Maulwurf? - nichtmal gelöst. Auch das Auftauchen von Tom Walker war nicht halb so effektiv wie es hätte sein können, einfach weil man ihn nicht kannte. Ein einfacher Flashback, der die beiden in der Gefangenschaft gezeigt hätte, wäre da überaus hilfreich gewesen. Übrigens auch um Brodys Willen, aber dazu später.
Die letzten 2,3 Folgen (wie auch immer man die Doppelfinalfolge sehen will und wenn jetzt irgendwer darüber diskutieren anfängt, obs eine oder zwei Folgen sind krieg ich die Krise. No one cares :mrgreen: ) haben das zum Großteil wieder wett gemacht. Aber Damages hat bewiesen dass man tolle WTF Momente hervorzaubern kann, ohne die Glaubwürdigkeit zu komprimieren. Ein 24 oder Prison Break hat natürlich schnell jegliche Glaubwürdigkeit von Bord geworfen, aber der Suchtfaktor der sich bei den tollen Cliffhangern eingestellt hat, hat mir hier ein wenig gefehlt.

Aber auch der psychologische Aspekt war nicht ganz so gelungen, wie er hätte sein können. Hier wäre nochmal ein Flashback wirklich hilfreich gewesen, denn wir kannten nur den gebrochenen, "geturnten" und meiner Meinung nach selten wirklich symphatisch oder nachvollziehbaren Brody. Ihn mit seiner Familie 8 Jahre zuvor und mit Walker und Mike zu sehen hätte mehr Perspektive gegeben. Wie hier auch öfters kritisiert wurde, war die Begründung für Brodys Seitenwechsel ebenfalls etwas mangelhaft. Der Luftangriff auf die Kinder an sich ist natürlich ein sehr plausibler Grund, aber wir haben Brody so oft mit seiner Familie gesehen, dass es wenig überzeugend war, dass ihn das nicht von den Attentatsplänen abgehalten hat (und ja, mir is klar, dass es das am Ende hat. Aber der Anruf von seiner Tochter war ein absolut unorigineller und überzogener Kniff).
Auch die restliche Brodyfamilie hat mich nicht sehr überzeugt. Dass der Sohnemann den Vater den er nie kannte innerhalb von wenigen Tagen oder Wochen in sein Herz geschlossen und den Ziehvater seiner kompletten Kindheit ebenso schnell vergessen haben soll konnte ich absolut nicht nachvollziehen. Und die gute Jess wechselte so oft zwischen unsicher/verletztlich und überaus gefestigt und von sich überzeugt (ich denke da an die "You cant even fuck your wife" Szene), dass ich mich fragen muss ob gar zwei Charaktere im Hauptcast eine bipolare Störung haben. :wink:
Und da kommen wir schon zur einzigen wirklich völlig überzeugenden Figur, Carrie. Brilliant gespielt und mit Mut geschrieben. Vorallem dass man sie badshit bonkers hat werden lassen halte ich den Writern absolut zu gute. Allerdings wird das wieder zu sehr durch die Tatsache relativiert, dass sie ja eigentlich alles richtig gesehen hat. Da hat die letzte Konsequenz dann doch wieder gefehlt.
So, ich glaub das reicht dann erstmal. Ich hab zwar noch ein paar Gedanken, aber ich bezweifle dass viele sich durch diesen Textwulst lesen, geschweige denn bereit wären sich nochmal soviel anzutun. :mrgreen:
Benutzeravatar
von Theologe
#1075531
ultimateslayer hat geschrieben:aber vorher muss ich mich kurz über redlock lustig machen, das zwickt mich gerade enorm. Ich finde es nämlich echt amüsant, dass grade der Mensch, der von seinem hohen Ross herunterposaunt hat, er sehe Serien nicht Fernsehsender, mit einer derart aus der Luft gegriffenen Provokation daher kommt. Brodys und Teris Relevanz für die jeweilige Serie auch nur ansatzweise gleich zu stellen wirkt wie ein Verzweiflungsakt um eine unüberlegte Aussage noch irgendwie halten zu können. Ganz ehrlich aber glaube ich dass Redlock selbst klar war, dass seine Aussage Schwachsinn war, aber nicht die - sorry - Eier hatte um es zuzugeben.
Ich hab den Quatsch von redlock jetzt nur deinetwegen bemerkt. Das ist ja wirklich lächerlicher Schmuh.
Benutzeravatar
von redlock
#1075659
Tut mir leid wenn ihr Teri's Relevanz für ''24'' nicht begriffen habt, aber ich stehe zur ursprünglichen Aussage.

Ansonsten zitiere ich mich mal selbst:
Ach, ich hab jetzt keine Lust mehr auf die Lächerlichkeit der anderen Sachen (der übliche Unsinn) der hier verbreitet wird, hier einzugehen.

Frohe Weihnachten und ein Gesundes Neues Jahr
Benutzeravatar
von Theologe
#1075663
redlock hat geschrieben:Tut mir leid wenn ihr Teri's Relevanz für ''24'' nicht begriffen habt, aber ich stehe zur ursprünglichen Aussage.
Du bist ja auch ein Spinner, der Ende Februar noch Weihnachtsgrüße sendet. :mrgreen:
von Stefan
#1075664
ultimateslayer hat geschrieben:So, ich glaub das reicht dann erstmal. Ich hab zwar noch ein paar Gedanken, aber ich bezweifle dass viele sich durch diesen Textwulst lesen, geschweige denn bereit wären sich nochmal soviel anzutun. :mrgreen:
Ich habs gelesen 8)

Und ich bin da sogar großteils deiner Meinung :wink:

Teri und Brody zu vergleichen ist natürlich quatsch - aber das ist redlockNETWORK doch klar, er will ja nur provozieren :roll:

Wobei das Ableben von Teri damals natürlich trotzdem sehr überraschend kam und es für eine Network-Serie einfach ungewöhnlich war, eine der Leads zu killen (man darf nicht vergessen, dass Terri damals trotzdem eigentlich immer ne eigene Storyline hatte)
Benutzeravatar
von Theologe
#1075670
Stefan hat geschrieben:man darf nicht vergessen, dass Terri damals trotzdem eigentlich immer ne eigene Storyline hatte
Ich würde sagen, dass diese Tatsache, mit ein Grund für ihr ableben war. Klar, in erster Linie ging es um den Shocker bzw. den Twist. Aber auch darum, dass man mit Teri nichts mehr anfangen konnte. Die war genauso überflüssig wie Kim und hätte eine genauso bescheuerte Storyline in S2 bekommen.
  • 1
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 19